(25071 Produkte verfügbar)
Ein 1-Tonnen-Minibagger-Radlader ist ein vielseitiges Baumaschinen, das die Funktionen eines Traktors, eines Laders und eines Sitzbaggers in einer kompakten Maschine vereint. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Leistung ist er die ideale Wahl für kleine bis mittlere Bauarbeiten und Arbeiten in städtischen oder beengten Räumen. Im Allgemeinen werden die 1-Tonnen-Minibagger-Radlader nach ihren Energiequellen in zwei Haupttypen unterteilt.
Dieselbetriebene Minibagger-Radlader
Die Stärke des Dieselmotors und seine Fähigkeit, starker Beanspruchung standzuhalten, machen ihn zur perfekten Wahl. Dieselbetriebene Minibagger-Radlader eignen sich für große, schwere Arbeiten, die einen kontinuierlichen Einsatz erfordern.
Benzinbetriebene Minibagger-Radlader
Da Benzinmotoren oft leichter und kompakter sind, eignen sie sich gut für kleinere Modelle und solche, die für leichte Aufgaben eingesetzt werden. Benzinbetriebene Minibagger-Radlader sind perfekt für leichte bis mittelschwere Arbeiten, wodurch sie sich ideal für Landschaftsbau, Sanitär- und Elektroarbeiten eignen.
Abgesehen von den oben genannten Unterscheidungen zeichnen sich 1-Tonnen-Minibagger-Radlader auch durch ihre Bauweise aus. Sie sind:
Radlader
Das Hauptmerkmal von Radladern ist, dass ihre beweglichen Teile Gummireifen sind. Radlader sind aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit, ihrer Eignung für Kurven mit kleinem Radius und ihrer Anpassungsfähigkeit an Straßenbeläge besser für den städtischen Bau geeignet. Sie sind ideal für Aufgaben wie den Bau städtischer Infrastruktur, Straßenreparatur und kommunales Management.
Raupenbagger-Radlader
Raupenbagger-Radlader sind mit einem Raupensystem ausgestattet, das für hervorragende Stabilität und Traktion sorgt, selbst in schwierigem Gelände. Diese Eigenschaft macht sie unglaublich gut geeignet für landwirtschaftliche Projekte und Bergbaubetriebe.
Gesamtabmessungen
Im Allgemeinen betragen die Gesamtabmessungen des 1-Tonnen-Minibagger-Radladers etwa 4000 mm × 1750 mm × 2650 mm. Die Abmessungen können je nach Modell und Ausführung geringfügig abweichen.
Betriebsgewicht
Das Betriebsgewicht des 1-Tonnen-Minibagger-Radladers beträgt etwa 3000 kg oder 3 Tonnen.
Motorleistung
Die Motorleistung des 1-Tonnen-Minibagger-Radladers beträgt etwa 56,4 kW (75 PS). Sie kann je nach Modell und Hersteller variieren.
Grabtiefe
Die Grabtiefe des Minibagger-Radladers mit einer Kapazität von 1 Tonne beträgt etwa 4100 mm – 4600 mm, was ziemlich tief ist. Die Grabtiefe kann je nach Maschinenkonfiguration unterschiedlich sein.
Ladekapazität
Die Schaufelkapazität oder Ladekapazität kann je nach Anbaugeräten variieren, die typische Ladekapazität beträgt jedoch 0,5 m³ (3/4 Tonne).
Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäßer Betrieb des 1-Tonnen-Minibagger-Radladers gewährleisten die optimale Leistung der Maschine sowie eine längere Lebensdauer. Einige Wartungshinweise sind wie folgt:
Der 1-Tonnen-Minibagger eignet sich für kleine Projekte. Er ist auch ideal für Grabarbeiten in engen Räumen. Hier sind einige gängige Anwendungen des Geräts in verschiedenen Branchen:
Bauwesen
Minibagger sind ideal für Landschaftsbau und Straßenbau. Die Bediener verwenden sie, um überschüssigen Boden zu entfernen und Gräben für Straßen und Fundamente zu graben. Die Bagger können auch problemlos Rückverfüllen durchführen. Im Bauwesen sind die Bagger wertvoll für den Umgang mit Materialien und die Freimachung von Baustellen.
Landwirtschaft
Im landwirtschaftlichen Bereich ist der Bagger hervorragend geeignet zum Graben von Bewässerungskanälen und zum Entfernen von Baumstümpfen. In der Regel sind Minibagger mit Anbaugeräten wie Pflügen und Fräsen für diese Aufgaben gut geeignet. Der Bagger kann im Winter auch Schnee pflügen und im Frühling überwucherte Vegetation und Farmen räumen.
Abriss
Spezialisierte Minibagger eignen sich hervorragend zum Abbruch von Bauwerken wie kleinen Gebäuden, Garagen und Brücken. Die Geräte können diese Strukturen abtragen, während sie die Umgebung nur geringfügig beeinträchtigen.
Bergbau
Ein 1-Tonnen-Minibagger ist nützlich für den Umgang mit Materialien in kleinen Bergbauarbeiten. Er hilft den Bergbauarbeitern, Erz auf LKW zu laden und Schutt zu entfernen.
Kommunale Dienstleistungen
Diese Minibagger sind nützlich, wenn es um die Wartung der kommunalen Infrastruktur geht. Sie ermöglichen es den Bedienern, Kanäle zu graben und zu warten und Rohre problemlos zu verlegen. Der Bagger eignet sich auch hervorragend für den Umgang mit Straßengruben und die Reparatur von Gehwegen.
Installation von Versorgungsleitungen
Minibagger sind das bevorzugte Gerät für die Installation von Versorgungsleitungen wie Gas und Wasser in städtischen Gebieten. Die Bagger bieten den Bedienern eine bessere Kontrolle, sodass sie präzise Gräben in engen Räumen ausheben können.
Landschaftsbau
Minibagger sind perfekt zum Graben von Teichen, zum Roden von Büschen und zum Planieren von Land. Die Anbaugeräte des Baggers machen es einfach, präzise und empfindliche Arbeiten in Wohngebieten durchzuführen.
Beim Kauf eines Minibagger-Radladers für den Geschäftsbetrieb sind mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Größe und Gewicht
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Maschine in engen Bereichen manövrieren kann und das Gewicht trägt. Überprüfen Sie die Transportbedingungen und die Baustellenbedingungen.
Leistung und Kapazität
Bestimmen Sie die Motorleistung und die Hydraulikkapazität, die für die vorgesehenen Aufgaben erforderlich sind. Berücksichtigen Sie die Funktionen der Anbaugeräte, die mit der Maschine geliefert werden.
Komfort des Bedieners
Der Minibagger-Radlader muss einfach zu bedienen sein und eine benutzerfreundliche Oberfläche haben. Überprüfen Sie die Sichtbarkeit und die Sicherheitsmerkmale der Maschine.
Wartung und Support
Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Servicereparaturen. Denken Sie auch über die langfristigen Betriebskosten nach.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Bagger und einem Lader?
A1: Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten liegt in ihrer ausgeführten Arbeit und Funktionalität. Ein Bagger wird hauptsächlich zum Graben verwendet. Der Arm oder der Ausleger des Baggers ist so konzipiert, dass er sich ausstrecken und Materialien ausheben kann. Ein Bagger ist meist am hinteren Teil der Maschine angebracht. Ein Lader hingegen wird zum Bewegen und Laden von Materialien verwendet. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Materialien zu verteilen, auszuheben und zu laden. Eine vorne angebrachte Maschine wird als Lader bezeichnet.
F2: Warum wird er Bagger genannt?
A2: Der Name Bagger leitet sich von seiner Arbeitsweise ab. Ein Bagger gräbt, indem er das ausgehobene Material zu sich heranzieht, was auch als „Rückwärtsreichweite“ bekannt ist.
F3: Was ist besser, Minibagger oder Bagger?
A3: Wenn eine Grabungs- und Ladeoperation erforderlich ist, ist ein Bagger für die Aufgabe gut geeignet, wenn der Platz begrenzt ist. Wenn die Ladeoperation jedoch die Häufigkeit von hohen Schüttungen und Trümmern erreicht, würde ein Minibagger (auch „Minigraben“ genannt) die Aufgabe besser erledigen. Darüber hinaus ist ein Minibagger einem Bagger vorzuziehen, wenn ein Gerät mit Ketten benötigt wird, um unebenes Gelände zu befahren. Umgekehrt wäre ein Bagger geeignet, wenn das Gerät sich auf Rädern bewegen muss, insbesondere auf befestigten Flächen.