(576 Produkte verfügbar)
Das 10 kW Solar-Tracking-System ist eine Art von Solaranlage, die dem Sonnenverlauf am Himmel folgt und so die Energieproduktion maximiert. Dieses System besteht aus Solarmodulen, einer Tracking-Steuerung und einer Tracking-Halterung. Es gibt verschiedene Arten von 10 kW Solar-Tracking-Systemen, abhängig von der Konfiguration der Tracking-Halterung.
Solarmodule
Module: 28-32 hocheffiziente Solarmodule (monokristallin oder polykristallin) werden im 10 kW Solar-Tracking-System gezählt. Die Gesamtleistung dieser Module beträgt etwa 10 kW. Jedes Solarmodul erzeugt 310-350 W Leistung. Die Solarmodule verwenden hocheffiziente Solarzellen und haben eine Lebensdauer von 25 Jahren.
Solar-Wechselrichter
Kapazität: Die Kapazität des Solar-Wechselrichters liegt zwischen 10-12 kW und wird verwendet, um den Gleichstrom (DC), der von den Solarmodulen erzeugt wird, in Wechselstrom (AC) umzuwandeln. Der Solar-Wechselrichter verfügt außerdem über Überwachungsfunktionen, wie z. B. die Verfolgung der Ausgangsleistung der Solarmodule und die Bereitstellung von Echtzeit-Systemdaten. Der Wirkungsgrad des Solar-Wechselrichters liegt über 98%, und der Wechselrichter hat außerdem eine 10-15 Jahre lange Garantie.
Montagekonstruktion
Typ: Die Solarmodule sind auf boden- oder dachgestützten Trackingstrukturen installiert. Diese Strukturen bestehen in der Regel aus Stahl oder Aluminium. Die Montagekonstruktionen der Solarmodule tragen die Solarmodule und das Tracking-System. Das Tracking-System verfolgt automatisch die Sonnenbewegung, um sicherzustellen, dass die Solarmodule maximalen Sonnenschein erhalten. Das Tracking-System kann einachsig (horizontal oder geneigt) oder zweiachsig (sphärisch) sein.
Batteriespeicher
Kapazität: Das 10 kW Solar-Tracking-System kann mit Batteriespeichern (optional) ausgestattet werden. Die Gesamtkapazität des Batteriespeichers beträgt etwa 20-40 kWh. Die in dem System verwendeten Batterien sind Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterien. Das Batteriemanagementsystem (BMS) kann den Batteriestatus (z. B. Ladezustand, Gesundheitszustand) überwachen und die Batterieleistung optimieren. Der Batteriespeicher bietet Notstromversorgung in der Nacht oder an bewölkten Tagen.
Laderegler
Typ: Das Solar-Tracking-System verwendet einen Maximum Power Point Tracking (MPPT)-Laderegler. Dieser Regler optimiert die Energieübertragung zwischen den Solarmodulen und den Batterien. Der Laderegler schützt die Batterien auch vor Überladung oder Überentladung. Die Spannung des Ladereglers beträgt 48 V oder 72 V, abhängig von der Systemgestaltung. Der Laderegler verfügt über eine Kommunikationsschnittstelle (z. B. RS485 oder USB), um eine Verbindung zu einem Computer oder einem Mobilgerät herzustellen.
Überwachungssystem
Funktion: Das 10 kW Solar-Tracking-System ist mit einem Überwachungssystem ausgestattet. Dieses System verfolgt die Leistung des Solarstromsystems (z. B. Stromerzeugung, Energieverbrauch, Batteriezustand) und den Status des Tracking-Systems (z. B. Tracking-Genauigkeit, Geschwindigkeit und Richtung). Das Überwachungssystem verfügt außerdem über Datenprotokollierungsfunktionen und kann Echtzeit- und Verlaufsdaten über einen Computer oder ein Mobilgerät bereitstellen. Einige Systeme verfügen auch über Alarmfunktionen, um Benutzer vor Systemfehlern oder Leistungsproblemen zu warnen.
Energiemanagementsystem
Funktion: Das Energiemanagementsystem optimiert die Energieverwendung des Systems. Dieses System steuert den Energiefluss zwischen Solarmodulen, Batterien und Lasten, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung den Lastanforderungen entspricht. Das Energiemanagementsystem überwacht auch die Systemleistung und den Energieverbrauch über eine Weboberfläche oder eine mobile Anwendung und bietet Benutzern Echtzeitdaten und Steuerfunktionen.
Elektrische Komponenten
Zu diesen Komponenten gehören Kabel, Stecker, Leistungsschalter, Schalter und Sicherungen. Sie werden verwendet, um die Solarmodule, Wechselrichter, Batterien und Lasten zu verbinden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu gewährleisten. So bieten Leistungsschalter beispielsweise Überlast- und Kurzschlussschutz, während Schalter und Sicherungen den Betrieb und die Wartung des Systems steuern.
Wirkungsgrad des 10 kW Solar-Tracking-Systems
Der Wirkungsgrad des 10 kW Solar-Tracking-Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Wirkungsgrad der Solarmodule, dem Wirkungsgrad des Wechselrichters und der Leistung des Tracking-Systems. In der Regel haben Solarmodule einen Wirkungsgrad von 20-22%. In Kombination mit einem Solar-Tracking-System kann der Wirkungsgrad um 25-30% erhöht werden. Der Wirkungsgrad des Wechselrichters liegt bei etwa 95-98%. Daher liegt der Gesamtwirkungsgrad eines 10 kW Solar-Tracking-Systems zwischen 60 und 80% oder mehr, abhängig von den Systemkomponenten und den Umgebungsbedingungen.
Die Wahl des richtigen Solar-Trackers für ein Unternehmen ist nicht so einfach, wie es scheint. Mehrere Faktoren spielen eine Rolle, und einer davon ist das Verständnis der Bedürfnisse der Zielkunden. Leben sie in einem windigen Gebiet? Wenn ja, benötigen sie möglicherweise einen Solar-Tracker mit hoher Windbeständigkeit. Lernen Sie die Bedürfnisse der Kunden kennen, damit der Weiterverkauf des Solar-Tracking-Systems sich lohnen kann.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor sind die Installationsanforderungen des Solar-Tracking-Systems. Einige Solar-Tracker sind einfach zu installieren, während andere möglicherweise eine professionelle Installation erfordern. Wenn der Solar-Tracker eine professionelle Installation erfordert, stellen Sie sicher, dass der Lieferant Installations- und After-Sales-Services anbietet. Wählen Sie außerdem Solar-Tracker, die einfach zu installieren sind, damit der Verkauf an Kunden einfacher wird.
Berücksichtigen Sie außerdem die Wartungsanforderungen des Solar-Tracking-Systems. Einige Tracker erfordern regelmäßige Wartung, während andere nur geringe Wartungsanforderungen haben. Wählen Sie Solar-Tracker mit geringen Wartungsanforderungen, um sicherzustellen, dass sie langfristig handhabbar sind. Es wäre auch eine gute Idee, sich für Solar-Tracker zu entscheiden, die nur Routinewartung wie Schmierung benötigen, um die Kosten der Kunden zu minimieren.
Betrachten Sie schließlich die Kosten des Solar-Tracking-Systems. Verschiedene Solar-Tracker haben unterschiedliche Preispunkte, abhängig von den Funktionen und der Technologie. Wiederverkäufer sollten Solar-Tracker wählen, die zu ihrem Budget passen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es wäre auch eine gute Idee, mehrere Lieferanten zu vergleichen, um die besten Angebote zu erhalten.
Der Austausch eines Solar-Tracking-Systems kann ein großes Projekt sein. Viele Tracking-Systeme haben komplexe elektrische und mechanische Teile. Einige benötigen fortschrittliche Solartechnologie, um sie zu ersetzen. Es ist sehr wichtig, einen Experten zu konsultieren, bevor Solar-Tracking-Systeme ausgetauscht werden. Es gibt jedoch Schritte, die befolgt werden können, um ein Solar-Tracking-System zu ersetzen.
Identifizieren Sie das Solar-Tracking-System, das ersetzt werden soll. Stellen Sie fest, ob das vorhandene Tracking-System zweiachsig oder einachsig ist. Dies hilft bei der Auswahl des richtigen Systems, das installiert werden soll. Wählen Sie das Solar-Tracking-System, das den Energiebedarf erfüllt. Das gewählte System sollte im Budget liegen.
Um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten, sollte das neue Tracking-System mit der vorhandenen Solarmodulanordnung kompatibel sein. Dies sollte durch Abgleich der Spezifikationen der Solarmodule erfolgen. Dazu gehören die Größe und die Nennleistung. Bereiten Sie die Solarmodule vor, indem Sie sie reinigen.
Trennen Sie die Solarmodule vom Stromsystem. Trennen Sie die Solarmodule von den Wechselrichtern und Ladereglern. Dies verhindert Stromschläge und Schäden am System. Entfernen Sie die Solarmodule vom vorhandenen Montagesystem. So wird die Installation des neuen Tracking-Systems erleichtert.
Montieren Sie das neue Solar-Tracking-System gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dies erfolgt in einem gut belüfteten Bereich. Die Montage sollte auf dem Boden erfolgen. Montieren Sie das Solar-Tracking-System an der vorbereiteten Stelle. Befestigen Sie es richtig, um Bewegungen und Stürze zu verhindern.
Verbinden Sie die Solarmodule mit dem neuen Solar-Tracking-System. Verbinden Sie die Solarmodule mit den Wechselrichtern und Ladereglern. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse richtig ausgeführt werden.
Sobald die Anschlüsse hergestellt sind, sollte das neue Solar-Tracking-System kalibriert werden. Dies erfolgt gemäß den Anweisungen des Herstellers. Nach der Kalibrierung sollte das System getestet werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Nach erfolgreicher Prüfung sollten die Kabel ordnungsgemäß verlegt werden. Dies verhindert Bewegungen und Stolpern. Schließlich sollte der Wartungsplan eingerichtet werden. Dies stellt sicher, dass das System effektiv ersetzt wird.
F1: Was ist ein Solar-Tracking-System?
A1: Ein Solar-Tracking-System stellt sicher, dass installierte Solarmodule immer in einer optimalen Position sind, um Sonnenlicht für maximale Energieproduktion einzufangen. Insbesondere bewegt das System die Solarmodule, während sich die Sonne über den Himmel bewegt, um den besten Winkel der Sonneneinstrahlung während des gesamten Tages zu erhalten.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einachsigen und zweiachsigen Tracking-Systemen?
A2: Ein Solar-Tracking-System kann entweder einachsig oder zweiachsig sein. Das einachsige System verfügt über einen beweglichen Balken entlang der Achse, entweder in Nord-Süd-Richtung oder Ost-West. Das zweiachsige System hingegen verfügt über zwei bewegliche Balken entlang zweier Achsen, wodurch es dem Sonnenverlauf genauer folgen kann.
F3: Wie viel Energie kann ein 10 kW Solar-Tracking-System erzeugen?
A3: Es wird geschätzt, dass ein 10 kW Solar-Tracking-System jährlich etwa 12% bis 37% mehr Energie erzeugt als ein nicht-tracking-fähiges System. Die genaue Menge der erzeugten Energie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Standort des Systems, die Wetterbedingungen und der Wirkungsgrad der verwendeten Solarmodule.
F4: Lohnt sich die Solar-Tracking-Technologie?
A4: Die Solar-Tracking-Technologie kann den Wirkungsgrad von Solarstromsystemen erhöhen, was besonders für große Solarstromprojekte von Vorteil ist. Für private Solarmodulanlagen sind jedoch oft feste Solarmodulanlagen kostengünstiger und wartungsärmer als Solar-Tracking-Systeme.
F5: Wie wissen Solarmodule, wo die Sonne ist?
A5: Solarmodule, die mit Tracking-Systemen ausgestattet sind, verwenden Sensoren, GPS und astronomische Algorithmen, um die Position der Sonne zu bestimmen. Das Tracking-System passt dann den Winkel und die Ausrichtung der Solarmodule an, um sicherzustellen, dass sie mit der Sonne ausgerichtet sind, wodurch die Energieaufnahme während des gesamten Tages maximiert wird.