(6 Produkte verfügbar)
12.000 U/min Spindelmotoren sind leistungsstarke rotierende Wellen, die in Spindeln verwendet werden, um verschiedene industrielle Aufgaben zu erledigen. Sie können nach ihrer Konstruktion, Stromversorgung und Steuerung klassifiziert werden.
Nach Konstruktion:
Kernmotoren haben eine Rotorstruktur mit einem Kern aus magnetischem Stahl. Der Kern ermöglicht es dem Rotor, eine hohe magnetische Feldstärke zu erreichen, was zu einem höheren Drehmoment führt. Die kernlose Konstruktion verfügt über keinen Magnetkern im Rotor, da der Rotor aus einer leichten Metalllegierung besteht. Die leichte und kompakte Konstruktion verbessert die Reaktionsfähigkeit und Präzision des Motors.
Nach Stromversorgung:
AC-Spindelmotoren unterstützen Wechselstrom und sind in verschiedenen Spannungen und Frequenzen erhältlich. Sie sind wartungsfrei und zeichnen sich durch eine ideale Steuerung aus. Darüber hinaus sind sie langlebig und haben eine längere Lebensdauer. Allerdings fehlt AC-Motoren bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment. DC-Spindelmotoren hingegen nutzen Gleichstrom und haben ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Sie erreichen die Nenndrehzahl schneller, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, die einen schnellen Anlauf erfordern. Ihre Steuerung ist einfach und unkompliziert, obwohl sie anfällig für Staub sind und regelmäßige Wartung erfordern.
Nach Steuerungsmechanismus:
Servo-Spindelmotoren werden in geschlossenen Regelkreisen eingesetzt und können Position, Drehzahl und Drehmoment präzise steuern. Sie werden typischerweise in hochpräzisen Anwendungen eingesetzt. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Slotless-Spindelmotoren ohne Bürsten haben eine längere Lebensdauer und sind geräuschärmer. Außerdem haben sie einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Energieumwandlung.
Getriebe-Spindelmotoren verfügen über interne Getriebe, die das Ausgangsdrehmoment erhöhen. Sie haben außerdem verdrehte Litzen und Garnkupplungen, die ein übertragendes Drehmoment auf die Spindel und den Motor übertragen. Dadurch können Vibrationen und Geräusche minimiert werden, wodurch die Lebensdauer des Motors erhöht wird.
Bürstenlose Motoren verfügen über keine Bürsten, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Geräuschentwicklung führt. Außerdem haben sie einen höheren Wirkungsgrad und eine höhere Energieumwandlung. Bürstenmotoren hingegen verfügen über kleine Ringe am Rotor, die unabhängig von der Position für ein konstantes Drehmoment und einen konstanten Strom sorgen. Sie sind einfach und kostengünstig.
Die Spezifikationen des Spindelmotors lassen sich durch die Diskussion der verschiedenen verfügbaren Typen verstehen. Der erste ist der Bürsten-Spindelmotor. Seine Spezifikationen sind wie folgt:
Der bürstenlose Spindelmotor hat folgende Spezifikationen:
Der 12.000 U/min Spindelmotor ist typischerweise in zwei Ausführungen erhältlich: mit Bürsten und bürstenlos. Ihre Wartungsmethoden hängen davon ab, ob sie Bürsten haben.
Die Wartung von Bürstenspindeln erfordert den häufigen Austausch der Motorbürsten. Die Kontaktfläche zwischen Bürste und Welle ist normalerweise abgenutzt und wird ersetzt. Andere Komponenten wie das Lager müssen ebenfalls ersetzt werden, aber sie verschleißen nicht so schnell wie die Bürsten des Motors. Um sicherzustellen, dass der Bürstenmotor immer funktioniert, müssen die Benutzer auf den Verschleiß der Bürsten achten und sie bei Bedarf austauschen.
Im Gegensatz dazu ist die Wartung eines bürstenlosen Spindelmotors viel einfacher. Da keine Motorbürsten vorhanden sind, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen, ist die Lebensdauer des Motors länger. Dennoch ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, damit er über einen längeren Zeitraum optimal funktioniert. Die Benutzer müssen auf die Kühlung des Motors achten. Überhitzung kann seine Leistung beeinträchtigen und seine Lebensdauer verkürzen. Die Einhaltung der Anweisungen des Herstellers zur Verwendung und Wartung ist sehr wichtig. Bei Problemen sollten sich die Benutzer an einen Fachmann wenden, anstatt zu versuchen, den Motor selbst zu reparieren.
Die Hauptanwendung von 12.000 U/min Spindelmotoren besteht darin, Werkzeuge und Fräser in der Holz- und Metallbearbeitungsindustrie anzutreiben. Allerdings werden sie auch zum Antreiben anderer Werkzeuge in verschiedenen Industrien eingesetzt. Im Folgenden finden Sie einige Anwendungen, bei denen ein 12.000 U/min Spindelmotor eingesetzt werden kann.
Graviermaschinen
Viele CNC-Graviermaschinen verwenden einen Spindelmotor, um ihre Gravieraufgaben zu erledigen. Dazu können CNC-Fräs- oder Fräsmaschinen gehören, die verschiedene Materialien gravieren. Der Motor treibt die Spindel an, die das Schneidwerkzeug hält, das zum Schneiden von Materialien verwendet wird. Ein luftgekühlter Spindelmotor mit etwa 6.000 U/min bis 24.000 U/min wird häufig verwendet, um verschiedene Oberflächen auf dem zu bearbeitenden Material zu erhalten.
Stanzmaschinen
Eine Stanzmaschine verwendet einen Spindelmotor, um ihre Schneidmesser zu betreiben. Dazu gehören industrielle Stanz- und Letterpressmaschinen. Der Motor treibt die Messer an, die Materialien durchschneiden, um Formen zu erstellen, die in verschiedenen Industrien verwendet werden. In einigen Konfigurationen wird ein bürstenloser Motor aufgrund seines konstanten Drehmoments und seiner linearen Geschwindigkeit bevorzugt.
Zahnärztliche Instrumente
Die Zahnmedizin verwendet Mikro-Spindelmotoren, um die Handstücke anzutreiben, die verschiedene zahnärztliche Eingriffe durchführen. Handstücke mit diesen Motoren sind leicht, langlebig und erzeugen beim Betrieb wenig Lärm. Im Inneren des Handstücks treibt der Motor den Fräser an, der für verschiedene Behandlungen verwendet wird.
Automobilreparatur
Mechaniker verwenden in der Automobilreparaturindustrie einen Hochgeschwindigkeits-Spindelmotor. Er treibt das Werkzeug an, das die Automobilteile repariert oder ersetzt. Diese Werkzeuge können Fräs-, Schleif- und Polierwerkzeuge sein, die dazu beitragen, eine saubere und hochwertige Oberfläche auf Automobilteilen zu erzielen.
Medizinische Geräte
Einige medizinische Geräte, die in Krankenhäusern eingesetzt werden, verwenden einen Mini-Spindelmotor, um ihre Funktionen auszuführen. Dazu können bildgebende Geräte wie MRT- und CT-Scanner gehören. Die Spindeln in diesen Geräten unterstützen den Hochgeschwindigkeitsbetrieb, der für präzise Bildgebung und Diagnosezwecke erforderlich ist.
3D-Drucker
Die 3D-Drucktechnologie hat viele Industrien verändert. Sie umfasst die Verwendung eines Spindelmotors, um den Extruder anzutreiben, der die Gegenstände Schicht für Schicht druckt. Diese Motoren können bürstenlos sein und werden für ihre Präzision, Kompaktheit und Effizienz im Druckprozess geschätzt.
Die Drehzahl, das Drehmoment, die Genauigkeit, der Geräuschpegel und die Vibrationen des Spindelmotors werden alle von seiner Konstruktion beeinflusst.
Beim Kauf von Spindelmotoren sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Spannung und den richtigen Stromwert bestellen. Stellen Sie sicher, dass die Leistungsangabe höher ist als die benötigte Leistung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn Gewerbekunden Hochgeschwindigkeitsmotoren verwenden müssen, wählen Sie wassergekühlte Motoren, da diese effektiver kühlen können. Luftgekühlte Motoren sind für niedrige bis mittlere Geschwindigkeiten ausreichend. Der Motor kann einen eingebauten oder extern montierten Regler haben. Ein eingebauter Regler spart Platz, während ein externer einfacher zu wechseln ist. Wählen Sie eine TTL-, PWM- oder 0-10-V-Signalisierungssteuerung, die mit der CNC-Steuerung kompatibel ist.
Berücksichtigen Sie das Haltemoment des Motors. Dies ist das maximale Drehmoment, das er im Stillstand aufnehmen kann, und es beeinflusst die Genauigkeit der Produkte. Stellen Sie sicher, dass der Spindelmotor über ein ausreichendes Drehmoment für die vorgesehene Anwendung verfügt. Für präzise Bearbeitungen wählen Sie einen Motor mit hoher radialer und axialer Rundlaufgenauigkeit. Eine Toleranz von 0,005 mm ist ideal für die hochpräzise Bearbeitung von Metall. Eine Toleranz von 0,01 - 0,02 mm ist bei der Bearbeitung von Holz oder Kunststoff akzeptabel.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Spindelmotors seinen Geräuschpegel. Ein geräuschärmerer Motor verbessert die Produktivität am Arbeitsplatz. Leise Motoren haben einen Geräuschpegel unter 50 dB. Die Vibrationen des Spindelmotors können die Produktqualität beeinflussen. Hohe Vibrationen können zu einem schnellen Verschleiß des Werkzeugs führen. Wählen Sie Motoren mit einer Vibrationsamplitude von weniger als 0,5 mm, um eine bessere Produktqualität zu gewährleisten.
Die Lager, Spannzangen und das Gehäuse des Spindelmotors müssen robust sein. Lager für Hochgeschwindigkeitsmotoren verwenden Keramikmaterial, das höhere Geschwindigkeiten ohne Verschleiß aushält. Der Spindeltyp muss mit dem Werkzeughalter übereinstimmen, um eine korrekte Werkzeugspannung zu gewährleisten. Wählen Sie Motoren mit Bauteilen aus langlebigen Materialien, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Die Lebensdauer des Motors beträgt mehr als 20.000 Stunden.
F1: Welche Vorteile haben Gleichstrom (DC) 12.000 U/min Spindelmotoren?
A1: DC 12.000 U/min Spindelmotoren haben den Vorteil, dass sie einfach aufgebaut und klein sind. Sie laufen leise. Ihre Wärmeleistung ist beim Betrieb gering. Gleichstrommotoren können ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefern und sind gut für die Drehzahlregelung geeignet.
F2: Haben Hochgeschwindigkeits-Spindelmotoren Lager?
A2: Ja, Spindelmotoren, auch Hochgeschwindigkeitsmotoren, werden durch Lager unterstützt, damit sie radialen und axialen Belastungen standhalten können und eine korrekte Rotorbewegung ermöglichen. Spindelmotorlager können aus Keramik oder aus Edelstahl bestehen, der konstant in der Qualität ist.
F3: Was ist der Unterschied zwischen bürstenlosen 12.000 U/min Spindelmotoren und normalen Motoren?
A3: Der Hauptunterschied besteht darin, dass ältere Motoren über Bürsten und einen einfachen Inverter zur Steuerung verfügen, während neuere Motortypen wie BLDC keine haben. Bürstenlose Typen bieten eine verbesserte Leistung, Langlebigkeit und Effizienz.
F4: Kann ein Spindelmotor repariert werden?
A4: Es ist selten möglich, beschädigte Motoren zu reparieren, insbesondere wenn sie mit hoher Geschwindigkeit laufen. Der Rotor und seine Komponenten, einschließlich der Lager, sind hoch belastet. Wenn ein Defekt festgestellt wird, können nur die Wicklungen des Rotors repariert werden.