(88 Produkte verfügbar)
140W Philips Metallhalogenlampen sind Hochdruckentladungslampen, die häufig für die Außen- und Innenbeleuchtung eingesetzt werden. Diese Lampen sind bekannt für ihr helles, weißes Licht, das dem natürlichen Tageslicht sehr ähnlich ist. Dies macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige der häufigsten Arten:
140W Philips Metallhalogenlampen HPI-T
Die HPI-T Metallhalogenlampen bieten hohe Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer. Diese Lampen haben einen Farbwiedergabeindex von 90, d. h. sie erzeugen Licht, das Farben lebendiger und natürlicher erscheinen lässt. Die HPI-T Lampen werden für Straßenbeleuchtung, Flutlicht und Industriebeleuchtung verwendet.
140W Philips Metallhalogenlampen HPT
Die HPT Lampen sind darauf ausgelegt, eine hohe Lichtausbeute und eine lange mittlere Lebensdauer zu bieten. Diese Lampen haben einen Farbwiedergabeindex von 85, was für die meisten Anwendungen immer noch gut ist. Die HPT Lampen werden in Parkhäusern, Lagerhallen und für Sportbeleuchtung eingesetzt.
140W Philips Metallhalogenlampen HQL
Die HQL Lampen sind darauf ausgelegt, eine hohe Effizienz und eine lange mittlere Lebensdauer zu bieten. Diese Lampen haben einen Farbwiedergabeindex von 65, was für grundlegende Beleuchtungsanforderungen geeignet ist. Die HQL Lampen werden in Fabriken, Werkstätten und gewerblichen Räumen eingesetzt.
140W Philips Metallhalogenlampen HCI-T
Die HCI-T Lampen sind bekannt für ihre hohe Lichtintensität und lange Lebensdauer. Diese Lampen haben einen Farbwiedergabeindex von 90. Die HCI-T Lampen werden für Einzelhandelsbeleuchtung, Ausstellungsbeleuchtung und Dekorationsbeleuchtung verwendet.
140W Philips Metallhalogenlampen HCI-D
Die HCI-D Lampen sind auf hohe Effizienz und lange Lebensdauer ausgelegt. Sie haben einen Farbwiedergabeindex von 90 und werden in gehobenen Einzelhandelsgeschäften, Museen und Kunstgalerien eingesetzt.
140W Philips Metallhalogenlampen HPI
Die HPI Lampen sind auf hohe Effizienz und lange mittlere Lebensdauer ausgelegt. Sie haben einen Farbwiedergabeindex von 90 und werden für gehobenen Einzelhandel, Museen und Kunstgalerien eingesetzt.
Philips Metallhalogenlampen werden häufig in Außen- und Innenbeleuchtungsanwendungen eingesetzt. Zu ihren Merkmalen gehören:
Die 140W Philips Metallhalogenlampen sind bei Käufern aufgrund ihrer Vielseitigkeit beliebt. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, von gewerblichen bis hin zu industriellen und freizeitlichen Zwecken. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien für dieses Produkt:
Outdoor Sportbeleuchtung
Metallhalogenlampen werden häufig in Stadien, Arenen und Sportanlagen eingesetzt. Sie sorgen für eine helle und gleichmäßige Beleuchtung für Aktivitäten im Freien. Dazu gehören Fußball, Tennisplätze, Cricket und Feldhockey. Die Lichter verbessern die Sichtbarkeit. So können Spieler den Ball oder Puck leicht sehen. Außerdem reduzieren diese Lampen Schatten und Blendung. Das macht sie ideal für die Übertragung.
Gewerbliche Beleuchtung
140W Metallhalogenlampen werden in Parkhäusern, Garagen und Zufahrten eingesetzt. Die Lichter bieten Sicherheit und Schutz. Denn sie erzeugen helles Licht mit einer hohen Farbwiedergabe. So lassen sich Fußgänger und Fahrzeuge leicht identifizieren. Außerdem werden diese Lampen in Einzelhandelsgeschäften, Supermärkten und Lagerhallen eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie eine ausgezeichnete Sichtbarkeit bieten. So verbessern sie die Präsentation von Waren.
Industrielle Beleuchtung
Diese Lampen werden in Fabriken und Produktionsstätten installiert. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, in großen Bereichen eine helle und gleichmäßige Beleuchtung zu liefern. Sie sind auch energieeffizient. Dies reduziert die Betriebskosten. Außerdem erfordern diese Lampen nur minimale Wartung. Das macht sie ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen. Die Lampen werden auch in Werkstätten und Garagen eingesetzt.
Architekturbeleuchtung
140W Metallhalogenlampen werden für die Beleuchtung von historischen Gebäuden, Denkmälern und Brücken eingesetzt. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, architektonische Merkmale hervorzuheben. Die Lichter erzeugen einen dramatischen Effekt. Dazu gehören: Projektion, Wandwaschen und Spotbeleuchtung. Außerdem werden diese Lampen für die Landschaftsbeleuchtung eingesetzt. Dies unterstreicht die Schönheit von Außenbereichen wie Gärten und Springbrunnen.
Gehobene Hotellerie-Beleuchtung
Diese Lampen werden in Hotels, Restaurants und Museen installiert. Dies liegt an ihrer Fähigkeit, eine hochwertige Beleuchtung zu liefern. Dies schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Die Lichter eignen sich auch für Aufgabenbeleuchtung und Akzentbeleuchtung. Dies verbessert das Ambiente und die visuelle Attraktivität dieser Einrichtungen.
Notbeleuchtung
Metallhalogenlampen werden in Notbeleuchtungssystemen eingesetzt. Dies gilt für Notausgänge und Notfall-Evakuierungswege. Die Lampen bieten eine helle und zuverlässige Beleuchtung. So können Menschen bei Notfällen sicher evakuiert werden.
Bei der Auswahl der richtigen Lampen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Produkte den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Hier sind einige davon:
Anwendungen von Philips Metallhalogenlampen
Berücksichtigen Sie die Anwendung der Metallhalogenlampen. Untersuchen Sie die Art der Aktivitäten und Branchen der Kunden. Zum Beispiel Sportbeleuchtung, Industrieanlagen und gewerbliche Räume. In diesem Fall sind Philips Lampen eine geeignete Option. Wenn die Anwendung jedoch eine sofortige Beleuchtung erfordert, sind 140W Philips Metallhalogenlampen möglicherweise nicht die beste Wahl. Kunden können sich für höhere Wattzahlen entscheiden, z. B. 250W, 400W oder 1000W.
Farbwiedergabe und Temperatur
Bestimmen Sie die erforderliche Farbwiedergabe und Temperatur. Wählen Sie beispielsweise Lampen mit höherer Farbwiedergabe, wenn Kunden eine genaue Farbwiedergabe benötigen. Dies ist ideal für Einzelhandels- und Kunstausstellungsanwendungen. Berücksichtigen Sie auch die Farbtemperatur der Lampe. Wählen Sie Metallhalogenlampen mit einer Farbtemperatur, die das gewünschte Ambiente und die gewünschte Beleuchtung liefert. Zum Beispiel sind 140W Philips Metallhalogenlampen mit einer Farbtemperatur von 4000K bis 5000K ideal für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
Energieeffizienz und Lebensdauer
Untersuchen Sie die Energieeffizienz der Metallhalogenlampen. Dies ist wichtig für Anwendungen mit hohem Energieverbrauch. Wählen Sie Lampen mit einer durchschnittlichen maximalen Nennleistung. Zum Beispiel solche mit einem Vorschaltgeräte-Wirkungsgrad von 90 % oder höher. Berücksichtigen Sie außerdem die Lebensdauer der Lampen. Im Allgemeinen haben Philips Metallhalogenlampen eine längere Lebensdauer, etwa 20000 Stunden. Optionen wie HPS-Lampen haben jedoch eine längere Lebensdauer und sind besser für Anwendungen geeignet, bei denen häufige und längere Nutzung erforderlich ist.
Vorschaltgeräte-Typ
Berücksichtigen Sie den Typ des Vorschaltgeräts, das mit den ausgewählten Metallhalogenlampen kompatibel ist. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten: elektronische und magnetische Vorschaltgeräte. Elektronische Vorschaltgeräte verbessern die Energieeffizienz und sorgen für eine bessere Leistung. Magnetische Vorschaltgeräte sind dagegen günstiger und einfacher zu installieren.
Leuchtenkompatibilität
Untersuchen Sie die Leuchten, in die die Lampen installiert werden sollen. Stellen Sie sicher, dass die Produkte mit verschiedenen Leuchten wie HID-Leuchten kompatibel sind. Berücksichtigen Sie das Leuchtendesign, wie z. B. die Ausrichtung der Lampe und die Effizienz der Leuchte. Berücksichtigen Sie auch die Wartungs- und Installationskosten der Leuchte.
F: Was sind die Vorteile von Philips Metallhalogenlampen?
A: Metallhalogenlampen haben eine überlegene Farbwiedergabe. Sie lassen Gegenstände in ihren echten Farben erscheinen. Sie haben auch einen höheren Lichtstrom. Das bedeutet, dass sie heller wirken, obwohl sie es nicht sind. Ihr weißes Licht sieht überall gut aus, wo es verwendet wird.
F: Was sind die Nachteile von Metallhalogenlampen?
A: Ihr Hauptnachteil ist die Zeit, die sie zum Aufwärmen und Einschalten benötigen. Philips Metallhalogenlampen brauchen 30 Sekunden bis 4 Minuten, bis sie eingeschaltet sind und die volle Helligkeit erreichen. Sie haben auch eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Optionen wie HPS. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt 15.000 Stunden. Philips Metallhalogenlampen benötigen spezielle Leuchten, da sie bei hohen Temperaturen arbeiten und einen hohen Druck haben.
F: Wie sieht eine Metallhalogenlampe aus?
A: Metallhalogenlampen bestehen in der Regel aus Quarzglas, das klar oder weiß aussieht. Einige haben eine blaue oder violette Tönung auf der Außenseite. Das Glas zeigt die Lichtbogenröhre im Inneren, in der das Licht erzeugt wird. Die Glühbirne kann auch eine Beschichtung auf der Innenseite haben, die dazu beiträgt, das Licht gleichmäßiger zu verteilen.
F: Was ist der Unterschied zwischen LED und Philips Metallhalogenlampen?
A: Metallhalogenlichter erzeugen ein helles, weißes Licht mit einem Blauton. LEDs geben jedoch Licht in vielen Farben ab. Metallhalogen benötigt länger, um sich einzuschalten und Licht zu erzeugen, während LEDs sofort leuchten. Die Helligkeit von Metallhalogen bleibt während ihrer gesamten Lebensdauer lange gleich. Die Helligkeit von LEDs nimmt jedoch im Laufe der Zeit langsam ab. Metallhalogen sind im Vergleich zu LEDs weniger effizient, wenn es um den Energieverbrauch geht.