(93 Produkte verfügbar)
Es gibt viele Arten von Solar-Tracking-Systemen, deren Hauptziel es ist, die Effizienz der Solarenergieerfassung zu maximieren. Hier sind die Arten von Solar-Tracking-Systemen:
Einachsiger Solar-Tracker
Einachsige Solar-Tracker sind die häufigste Art von Trackern und werden in Photovoltaik-Projekten weit verbreitet eingesetzt. Diese Tracker rotieren um eine einzelne Achse, was es den Solarpaneelen ermöglicht, dem Sonnenverlauf von Osten nach Westen im Laufe des Tages zu folgen. Dieser einfache Mechanismus steigert die Energieproduktion um etwa 25% bis 35% im Vergleich zu fixen Neigungssystemen. Einachsige Tracker können weiter unterteilt werden in:
Horizontale Achse: Horizontal installiert und von Nord nach Süd ausgerichtet, rotieren diese Tracker von West nach Ost.
Vertikale Achse: Vertikal installiert und von Ost nach West ausgerichtet, rotieren diese Tracker von Nord nach Süd.
Neigungsachse: In einem bestimmten Winkel zur Erde positioniert, folgen diese Tracker einem kreisförmigen Pfad, der dem Sonnenverlauf entspricht.
Zweiachsiger Solar-Tracker
Dies sind Solar-Tracker mit zwei beweglichen Achsen, die es den Solarpaneelen ermöglichen, der Bewegung der Sonne in alle Richtungen zu folgen. Zweiachsige Solar-Tracker maximieren die Energieproduktion, indem sie es den Solarpaneelen ermöglichen, sich das ganze Jahr über an den Sonnenwinkel anzupassen. Infolgedessen produzieren die zweiachsigen Solar-Tracker mehr Energie und erhöhen die Energieerzeugung um 40% bis 60% im Vergleich zu fixen Neigungssystemen. Daher sind sie eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die hohe Effizienz erfordern.
Azimut-Höhen Solar-Tracker
Dies sind Solar-Tracker, die eine Kombination aus Azimut- und Höhenbewegung verwenden, um eine präzise Solarverfolgung zu erreichen. Die Azimutachse dreht die Solarpaneele von Osten nach Westen, während die Höhenachse den Neigungswinkel in Bezug auf die Höhe der Sonne anpasst. Diese komplexe Bewegung ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, wodurch Azimut-Höhen Tracker für konzentrierte Solarenergiesysteme geeignet sind.
Polaris Solar-Tracker
Dies sind Solar-Tracker, die auf dem Polarkoordinatensystem basieren. Sie sind ähnlich wie Azimut-Höhen Tracker, verwenden jedoch ein Polarkoordinatensystem zur Verfolgung. Der Polaris Solar-Tracker bewegt die Solarpaneele in einer kreisförmigen Bewegung um einen festen Punkt, der der Sonnenbewegung entspricht. Diese effiziente Verfolgungsmethode reduziert die mechanischen Komponenten und macht sie für kleinere Solaranlagen geeignet.
Reflektor Solar-Tracker
Dies sind Solar-Tracker, die in konzentrierten Solarenergiesystemen verwendet werden. Reflektor-Solar-Tracker leiten das Sonnenlicht mithilfe von Spiegeln oder Reflektoren auf einen Empfänger. Sie können einachsige oder zweiachsige Tracker sein, abhängig vom Design des Systems. Durch die Fokussierung auf einen kleinen Bereich steigern Reflektor-Solar-Tracker die Intensität der Solarenergie und ermöglichen eine effiziente Wärmeerzeugung in konzentrierten Solarenergiesystemen.
Aktiver Solar-Tracker
Aktive Solar-Tracker verwenden elektronische Steuerungen und Sensoren, um dem Sonnenverlauf zu folgen. Diese Tracker überwachen kontinuierlich den Sonnenwinkel und passen die Position der Paneele entsprechend an. Aktive Tracker sind für ihre Präzision bekannt und werden häufig in zweiachsigen Tracking-Systemen verwendet.
Passiver Solar-Tracker
Passive Solar-Tracker basieren auf mechanischen Systemen, um der Bewegung der Sonne zu folgen. Diese Tracker sind mit minimalen beweglichen Teilen konstruiert und benötigen keine externe Energie oder elektronische Steuerungen. Passive Tracker sind kosteneffektiv und für kleinere Solaranwendungen geeignet.
Die Spezifikationen eines 15 kW Solar-Tracking-Systems sind wie folgt:
Solarpaneele
Nennleistung: 15.000 Watt (15 kW) Gesamtleistungskapazität; Anzahl der Paneele: 60-75 Solarpaneele (jeweils mit 250-300 Watt); Fläche: 90-135 Quadratmeter (zur Installation von Solar-Tracking-Systemen).
Wechselrichter
Nennleistung: 15.000 Watt (15 kW) Dauerleistung (auch als Nennleistung bekannt) und 22.500 Watt (22,5 kW) Spitzenleistung (auch als Überlastfähigkeit bekannt); Effizienz: 97-99% (zum Umwandeln von Gleichstrom in Wechselstrom); Eingangsvoltagereichweite: 600-1000 Volt (zum Anschluss an das Solarpanel-Array).
Befestigungsstruktur
Gewicht: 1200-1500 kg (für das Solar-Tracking-System); Material: Aluminium oder verzinkter Stahl (zum Korrosionsschutz); Windlast: 50-100 km/h (auch als Windgeschwindigkeit bekannt).
Tracking-System
Typ: Zweiachsige Tracker (die der Bewegung der Sonne in zwei Achsen folgen und somit die Solarenergieproduktion maximieren); Präzision: ±0,5 Grad (verfolgt die Position der Sonne genau); Geschwindigkeit: 10-15 Grad pro Sekunde (die Tracker passen sich der Sonnenbewegung an).
Steuerungssystem
Typ: Mikrocontroller-basiert (die Betriebssteuerung des Solar-Tracking-Systems); Kommunikation: RS-485 oder CAN-Bus (für die Kommunikation zwischen den Komponenten); Sensoren: Lichtsensoren (für die Verfolgung der Sonnenposition).
Batterien
Typ: Lithium-Ionen-Batterien (zur Energiespeicherung); Kapazität: 40.000-60.000 Wattstunden (zur Speicherung von Solarenergie).
Stromqualität
Spannung: 230-400 Volt (für die Ausgangsspannung des Solarstromsystems); Frequenz: 50-60 Hz (für die Ausgangsfrequenz des Solarstromsystems).
Hier sind die Wartungsanforderungen für Solar-Tracking-Systeme:
Regelmäßige Inspektionen
Überprüfen Sie die mechanischen und elektronischen Komponenten des Tracking-Systems, wie Motoren, Zahnräder, Sensoren und Steuersysteme, auf Abnutzung oder Schäden. Überprüfen Sie auch die Solarpaneele, Halterungen und Tracking-Systeme auf Beschädigungen, Schmutz oder Trümmer, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
Reinigung
Verwenden Sie regelmäßig ein weiches Tuch oder eine Bürste und ein mildes Reinigungsmittel, um die Solarpaneele und Sensoren zu reinigen. Entfernen Sie auch Schmutz, Staub, Vogelkot oder Trümmer, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
Schmierung
Die beweglichen Teile des Tracking-Systems, wie Motoren, Zahnräder und Lager, müssen mit dem geeigneten Schmiermittel in den empfohlenen Intervallen geschmiert werden.
Kalibrierung
Das Tracking-System sollte regelmäßig kalibriert werden, um die Genauigkeit sicherzustellen. Stellen Sie das System gemäß den Anweisungen des Herstellers ein.
Elektrische Verbindungen
Überprüfen Sie regelmäßig alle elektrischen Verbindungen im Tracking-System auf Festigkeit und Korrosion. Reinigen Sie die Verbindungen bei Bedarf und ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
Firmware-Updates
Die Firmware des Steuersystems sollte regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers aktualisiert werden. Dies stellt sicher, dass das Tracking-System optimal funktioniert und die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzt.
Saisonale Wartung
Vor jeder neuen Saison sollte das gesamte Tracking-System überprüft, gereinigt, geschmiert und nach Bedarf kalibriert werden. Überprüfen Sie die mechanischen Komponenten auf Abnutzung oder Beschädigungen.
Bei der Investition in Solar-Tracking-Systeme sollten Sie diese Faktoren berücksichtigen, um das passende System für Ihr Unternehmen auszuwählen.
Verstehen Sie den Standort
Käufer sollten den Standort für die Installation der Solarpaneele prüfen. Der Standort sollte offen und frei von Hindernissen sein, die das Sonnenlicht blockieren könnten, wie Bäume, hohe Gebäude oder Zäune. Darüber hinaus sollten auch die Bodenbedingungen, das Klima und die Wetterbedingungen in der Region berücksichtigt werden. Einige Tracking-Systeme sind besser für bestimmte klimatische Bedingungen geeignet.
Energiebedarf
Unternehmen haben je nach Größe und Art ihrer Aktivitäten unterschiedliche Energieanforderungen. Es ist wichtig, den Energieverbrauch zu schätzen, um ein Solar-Tracking-System auszuwählen, das den Energiebedarf erfüllt. Ein größeres Tracking-System ist ideal für Unternehmen mit höheren Energieanforderungen.
Systemgröße und -kapazität
Verschiedene Solar-Tracking-Systeme haben unterschiedliche Größen und Kapazitäten. Käufer sollten ein 15kW Solar-Tracking-System wählen, das ihren Energieanforderungen entspricht. Ein größeres System erzeugt mehr Energie, während ein kleineres System eine begrenzte Menge an Energie erzeugt.
Budget und Finanzüberlegungen
Käufer sollten ein Budget für die Kosten des Solar-Tracking-Systems und der Installation festlegen. Berücksichtigen Sie außerdem die verfügbaren Finanzierungsoptionen, staatlichen Anreize und Rabatte, die die Gesamtkosten des Systems senken können.
Wartung und Zuverlässigkeit
Käufer sollten Solar-Tracking-Systeme wählen, die nur minimale Wartung erfordern. Wählen Sie zuverlässige und langlebige Systeme, um die Notwendigkeit häufiger Reparaturen zu reduzieren.
Installationsanforderungen
Berücksichtigen Sie die Installationsanforderungen des Solar-Tracking-Systems. Einige Systeme sind einfach zu installieren, während andere eine professionelle Installation erfordern. Wählen Sie ein System, dessen Installationsanforderungen erreichbar sind.
Systemtyp
Es gibt zahlreiche Solar-Tracking-Systeme, die jeweils mit unterschiedlichen Technologien für verschiedene Anwendungen entworfen wurden. Käufer sollten die verschiedenen Arten von Solar-Tracking-Systemen recherchieren und das auswählen, das am besten zu ihren geschäftlichen Bedürfnissen passt.
Die Installation und Wartung des 15kW Solar-Tracking-Systems kann eine komplexe Aufgabe sein, die oft professionelles Wissen und Erfahrung erfordert. Mit dem richtigen Wissen kann es jedoch ein DIY-freundliches Projekt sein. Im Folgenden sind die Schritte zur Installation und Wartung des Solar-Tracking-Systems aufgeführt:
Installation
Wählen Sie einen geeigneten Standort: Wählen Sie ein Grundstück, das frei von Hindernissen wie Bäumen, Gebäuden oder Hügeln ist, die das Sonnenlicht blockieren könnten.
Montieren Sie die Befestigungsstruktur: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Montagesystem einzurichten. Dies umfasst das Installieren der Fundamentanker, was eine Betonvergießung erfordern kann, und das Errichten der Stützpfosten.
Verfolgen Sie die Installation: Befestigen Sie den Schienen an das Montagesystem. Die Anzahl der Schienen hängt vom Design des Solararrays ab. Jede Schiene sollte sich sanft bewegen, um eine gleichmäßige Bewegung über die Paneele zu gewährleisten.
Elektrische Komponenten: Schließen Sie die Motoren, Endschalter und das Steuersystem gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Dies kann das Verlegen elektrischer Leitungen und das Sichern mit Kabelbindern umfassen.
Paneelinstallation: Sobald die Schienen installiert sind, sollten die Solarpaneele auf den Schienen montiert werden. Achten Sie darauf, dass sie sicher befestigt und richtig ausgerichtet sind.
Systemtest: Nach der Installation sollte das gesamte Solar-Tracking-System getestet werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört die Überprüfung der Tracking-Bewegung, des Steuersystems und der elektrischen Verbindungen.
Wartung
Regelmäßige Inspektion: Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Überprüfen Sie die mechanischen Komponenten auf Abnutzung und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Reinigung: Die Solarpaneele müssen regelmäßig gereinigt werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Entfernen Sie jeglichen Schmutz, Staub oder Trümmer, die das Sonnenlicht blockieren könnten. Reinigen Sie auch die Schienen und andere mechanische Komponenten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Schmierung: Schmieren Sie bewegliche Teile regelmäßig, um Reibung zu reduzieren und mechanische Ausfälle zu verhindern. Verwenden Sie geeignete Schmierstoffe und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich des Wartungsplans.
Systemkalibrierung: Im Laufe der Zeit kann es notwendig sein, das Steuersystem erneut zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass der Tracker genau funktioniert. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Kalibrierungsverfahren.
Wartung des elektrischen Systems: Überprüfen Sie regelmäßig alle elektrischen Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie fest sind. Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung und ersetzen Sie Komponenten bei Bedarf.
F1: Wie viel Land benötige ich für ein Solar-Tracking-System?
A1: Die erforderliche Landfläche für Solar-Tracking-Systeme wird von Faktoren wie dem Systemdesign, der Installationsdichte und den lokalen Vorschriften beeinflusst. Solar-Tracking-Systeme benötigen mehr Land als fixe Neigungssysteme, da sie in größeren Arrays installiert werden und eine höhere Ausdehnung haben. Dennoch hängt die tatsächliche Landfläche von dem spezifischen Projektdesign und der Implementierung ab.
F2: Wie lange hält ein Solar-Tracking-System?
A2: Das Solar-Tracking-System hat eine Lebensdauergarantie von 25 Jahren. Dies ist fast identisch mit der Lebensdauer der Solarpaneele. Solarpanels haben ein Tracking-System, das es ihnen ermöglicht, mehr Sonnenlicht einzufangen und mehr Energie zu produzieren.
F3: Wie viel Energie kann ein Solar-Tracker erzeugen?
A3: Solar-Tracker können die Energieerzeugung um 20% bis 50% im Vergleich zu fixen Neigungssystemen steigern, abhängig vom Standort und anderen Umweltfaktoren. Die Verbesserungen der Energieproduktion können auch je nach Art des Trackers und der Installationskonfiguration variieren.