(266 Produkte verfügbar)
Der 2,2 kW Spindelmotor gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit ihren eigenen Spezifikationen und Anwendungen. Die folgende Liste enthält sechs der häufigsten:
ER-Serie Spindelmotor:
Die ER-Serie sind 2,2 kW luftgekühlte Spindelmotoren mit einer ER20-Spannzange. Sie haben eine maximale Drehzahl von 24.000 U/min. Diese Motoren sind für den Betrieb mit einphasigem 220-V-Strom ausgelegt und eignen sich daher für den Einsatz in Haushalten und kleinen Werkstätten, in denen möglicherweise kein dreiphasiger Strom verfügbar ist. Die einfache Wasserkühlung erfolgt durch Anbringen eines Rohrs, das die Zirkulation des Kühlmittels im Inneren der Spindel ermöglicht. Im Allgemeinen ist diese Art von Spindelmotor erschwinglich und sehr praktisch für Heimwerker.
Watt Spindelmotor:
Ausgestattet mit AC-Motoren (Asynchron- oder Synchronmotoren), eignen sich 2,2 kW Watt-Spindelmotoren gut für Holz und Metall. Ihre Kühlsysteme tragen dazu bei, eine Überhitzung während des Betriebs zu verhindern. Je nach Ausführung verfügen einige Asynchronmotoren über externe Kühlgebläse, andere über interne. Benutzer können zwischen wassergekühlten oder luftgekühlten Ausführungen wählen. Asynchronmotoren erfordern in der Regel weniger Wartung, da ihnen Bürsten fehlen, die mit der Zeit verschleißen. Sie werden in der Industrie in vielfältigen Bearbeitungsanwendungen eingesetzt.
ERM-Serie Spindelmotor:
Ähnlich wie die ER-Serie, wird die ERM über einen eingebauten Lüfter gekühlt. Sie bietet jedoch eine höhere Drehzahl und erreicht ein Maximum von 30.000 installierten Lagern. Darüber hinaus unterstützt dieser Spindelmotor ein breites Spektrum an ER-Spannzangen, was den Anwendern mehr Flexibilität bei der Auswahl der Werkzeuge und Fräser bietet, die sie mit der Spindel verwenden können.
YSGK Spindelmotor:
Der YSGK-Spindelmotor verfügt über fortschrittliche Funktionen wie einen Hochfrequenz-Wechselrichter, eine doppelschalige feuchtigkeitsbeständige Vorrichtung und einen eingebauten Wassermantel, der eine bessere Wärmeableitung bietet. Aufgrund seiner Betonung der Kühlung kann er eine hohe Geschwindigkeit von etwa 24.000 bis 30.000 U/min aufrechterhalten. Diese Fähigkeit macht den YSGK-Spindelmotor gut geeignet für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsvorgänge, die ein schnelles, effizientes Schneiden erfordern.
Planeten-Spindelmotor
Als Alternative zu Bürstenmotoren verwendet der Planeten-Spindelmotor ein bürstenloses Design, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Geräuschentwicklung führt. Diese Motorart arbeitet mit einer Gleichstromspannung.
ZYK Spindelmotor:
Dieser Motor verfügt über ein geräuscharmes riemengetriebenes System sowie eine Öl-Kühlmethode. ZYK-Motoren erreichen eine maximale Drehzahl von 12.000 und eignen sich daher als Option für Lasergravurmaschinen.
Leistung
2,2 kW Spindelmotoren haben eine Leistung von 2,2 kW. Dies entspricht etwa 2,95 PS. Die Leistung des Motors ist hoch genug, um den Betrieb verschiedener Werkzeuge und Geräte zu unterstützen, insbesondere in Industrie- und Gewerbeeinrichtungen.
Drehzahl
2,2 kW Spindelmotoren haben eine Betriebsgeschwindigkeit von 12.000 bis 24.000 U/min. Einige Modelle erreichen sogar eine maximale Drehzahl von 40.000 U/min. Hohe Drehzahlen ermöglichen eine feine Bearbeitung und verbessern die Präzision und Effizienz von Schneidvorgängen.
Arbeitsmethoden
2,2 kW Spindeln (sowohl Luft- als auch Wasserkühler) sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. ER20, ER25, ER32 oder Spannzangenwechsler. Sie unterstützen eine Vielzahl von Arbeitsmethoden. So funktioniert beispielsweise der 2,2 kW Spindelmotor-Stanzvorgang durch direktes Ausüben von Druck auf ein Objekt durch eine Spindel. Dies erzeugt glatte Kanten am Werkstück. Eine 2,2 kW Spindel mit einer Drehbank dient dagegen als Drehwerkzeug. Bei dieser Methode wird das Werkstück fest eingespannt, während sich das Schneidwerkzeug entlang seiner Länge bewegt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen.
Antriebsart
Es gibt zwei Hauptantriebsarten für 2,2 kW Spindelmotoren: Gleichstrom und Wechselstrom. Je nach Anwendung bietet jede Option eine geeignete Wahl für unterschiedliche Leistungsanforderungen und Steuerungspräferenzen.
Im Allgemeinen können die Spezifikationen variieren, je nachdem, ob es sich um eine ER-, BT- oder MK-Spindelmotor-Typ handelt.
Eine ordnungsgemäße Wartung sorgt für optimale Leistung und verlängert die Lebensdauer.
Regelmäßige Inspektion
Benutzer sollten den Spindelmotor regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen überprüfen. Dazu gehört die Überprüfung des Gehäuses, der Lager und des Rotors. Ein frühzeitiges Erkennen von Problemen kann weitere Schäden und kostspielige Reparaturen verhindern.
Reinigen und Schmieren
Das Reinigen entfernt Schmutz und Ablagerungen, die zu Überhitzung führen oder die Leistung des Motors beeinträchtigen können. Eine ordnungsgemäße Reinigung umfasst die Verwendung von Druckluft oder einer weichen Bürste, um Staub aus dem Inneren des Motors zu entfernen. Es ist ebenso wichtig, den Motor vor dem Gebrauch vollständig zu trocknen. Zur Reinigung gehört auch die Schmierung der beweglichen Teile, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Reibung zu reduzieren, die Schäden oder Verschleiß verursachen kann.
Verschlissene Teile austauschen
Nach regelmäßiger Inspektion ist es wichtig, verschlissene oder beschädigte Teile durch Original-Spindelmotorenersatzteile zu ersetzen. Auch während des Reinigungsprozesses müssen beschädigte Teile umgehend ausgetauscht werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Schäden umgehend reparieren
Die sofortige Reparatur von Schäden am 2,2 kW Spindelmotor verlängert ebenfalls seine Lebensdauer. Die Vernachlässigung der Reparatur von Schäden kann die Leistung und Effizienz des Motors beeinträchtigen, was zu häufigen Ausfällen und Stillstandzeiten führen kann.
Robuste 2,2 kW Spindeln werden in vielen Branchen eingesetzt. Hier ist eine Liste einiger Branchen, in denen sie häufig verwendet werden:
Holzbearbeitungsindustrie:
2,2 kW Spindelmotoren werden von Fräsmaschinen und Graviermaschinen verwendet, um Sperrholz, MDF, Massivholz und Holzmaterialien zu schneiden und zu formen. Diese Spindeln ermöglichen präzises Schneiden. Sie erzeugen auch perfekte Kanten und ermöglichen schnelle Arbeitsabläufe für Möbel- und Schrankbauer.
Metallbearbeitungsindustrie:
In der Metallbearbeitungsindustrie werden wassergekühlte 2,2 kW Spindeln für Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrmaschinen und Schleifmaschinen eingesetzt. Diese Spindeln eignen sich gut für die Metallbearbeitung, wie z. B. Schneiden, Bohren und Gewindeschneiden.
Verbundwerkstoffe:
2,2 kW Spindelmotoren eignen sich auch für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen wie Fiberglas oder Kohlefaser. Solche Materialien kommen in der Luftfahrt-, Schiffsbau- und Automobilindustrie häufig zum Einsatz. Sie erfordern eine empfindliche und hochpräzise Bearbeitung. 2,2 kW Spindeln können dies mit minimalem Staub oder Beschädigung des Werkstücks erreichen.
Kunststoff- und Polymerindustrie:
2,2 kW Spindeln können verschiedene Kunststoffe wie Acryl, ABS und PVC schneiden und gravieren. Kunststoffe erfordern beim Bearbeiten weniger Wärmezufuhr. Spindeln funktionieren besser als herkömmliche CNC-Fräsmaschinen.
Schildherstellung und Werbung:
In der Schilderindustrie werden 2,2 kW Spindelmotoren verwendet, um Materialien wie MDF, Acryl, Schaumstoff und Aluminiumverbundwerkstoffe zu schneiden, um Schilder, Displays und Messestände zu erstellen.
Textil- und Lederbearbeitung:
2,2 kW Spindeln können verwendet werden, um Leder, Stoffe und Verbundwerkstoffe zu schneiden und zu gravieren, die in der Polsterung verwendet werden. Einige Spindeln können mit speziellen Messerhaltern und -klingen für das Schneiden von Textilien ausgestattet werden. Andere können mit Lasergravurköpfen für präzise Muster und Designs ausgestattet werden.
Vor dem Kauf von 2,2 kW Spindeln sollten Käufer die folgenden Faktoren berücksichtigen:
Qualität des 2,2 kW Spindelmotors
Da Kunden langlebige Produkte bevorzugen, sollten Käufer zunächst die Herstellung des Motors prüfen und sicherstellen, dass er aus langlebigen, robusten Materialien gefertigt ist. Insbesondere sollten sie sich auf das Material des Motorgehäuses, der Lager, der Spannzange und der Welle konzentrieren. Außerdem sollten Käufer Motoren beziehen, die nach Qualitätskontroll- und Teststandards hergestellt wurden.
Geräuschpegel
Spindelmotoren mit niedrigem Geräuschpegel sind vorzuziehen, da sie eine komfortable Arbeitsumgebung bieten und auf eine ordnungsgemäße Schmierung und Lagerzustand hinweisen. Daher sollten Käufer Spindeln mit einem Geräuschpegel zwischen 50 und 70 Dezibel wählen.
Spindelmotor-Typen
Wie bereits erläutert, gibt es den Spindelmotor in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für eine bestimmte Anwendung geeignet sind. Daher sollten Käufer den Verwendungszweck des Spindelmotors identifizieren und eine Ausführung wählen, die die Anforderungen erfüllt. Wenn beispielsweise die beabsichtigte Anwendung darin besteht, präzise Fräsarbeiten an elektronischen Leiterplattenbohrmaschinen durchzuführen, sollten Käufer sich für einen luftgekühlten Spindelmotor entscheiden.
Drehzahl
Da Kunden schnelle Arbeitsabläufe bevorzugen, sollten Käufer nach Spindelmotoren mit hohen Maximaldrehzahlen suchen. In der Regel liefert ein Motor mit einer Maximaldrehzahl von über 50.000 U/min wahrscheinlich effiziente und effektive Ergebnisse.
F1. Was ist der Unterschied zwischen wassergekühlten und luftgekühlten 2,2 kW Spindeln?
A1. Der Hauptunterschied zwischen beiden liegt im Kühlsystem. Eine wassergekühlte Spindel benötigt Wasser, um ihren Rotor zu kühlen. Benutzer müssen eine Wasserpumpe oder ein Wasserkühlsystem dafür einrichten. Eine luftgekühlte Spindel hingegen kann die Wärme über ihren Körper abführen, indem sie auf den natürlichen Luftstrom um sie herum vertraut.
F2. Wie hoch ist die Lebensdauer einer 2,2 kW Spindel?
A2. Die Lebensdauer einer 2,2 kW Spindel beträgt normalerweise etwa 10.000 bis 15.000 Stunden. Eine langlebige Spindel kann jedoch bis zu 30.000 bis 40.000 Stunden halten, vorausgesetzt, dass der Benutzer sie richtig einsetzt und pflegt.
F3. Wie wird ein 2,2 kW Spindelmotor gewartet?
A3. Regelmäßiges Reinigen ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung von Spindelmotoren. Benutzer müssen das Kühlsystem überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem müssen sie die Leistung der Lager überwachen und diese gegebenenfalls austauschen. Darüber hinaus können sich Benutzer an die spezifischen Wartungshinweise der Hersteller halten.