(193 Produkte verfügbar)
Zwei-Schar-Scheibeneggen sind Pflüge, die harten Boden mit Schneidscheiben zerkleinern. Sie sind ideal für Betriebe mit kleinen bis mittleren, offenen Feldern und können verschiedene Bodenverhältnisse bewältigen. Zwei-Scheiben-Furchenpflüge sind in verschiedenen Modellen und Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Leistungsbedarf des Traktors oder die landwirtschaftliche Praxis zu erfüllen.
Angehängte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge
Diese Pflüge werden in der Regel für kleine bis mittlere Betriebe verwendet, bei denen nur geringe Zugkraft erforderlich ist. Sie werden direkt an der Dreipunktaufhängung eines Traktors befestigt und mit Hilfe der Hydraulik angehoben oder abgesenkt. Ihr Hebemechanismus ermöglicht den Einsatz mit Traktoren unterschiedlicher Leistung. Wie alle Anbaugeräte sollten sie jedoch nur mit Traktoren mit einer kompatiblen Leistungsklasse verwendet werden.
Gespannte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge
Diese haben Räder und eine Deichsel zum Ziehen hinter einem Traktor. Der Pflug wird über die Unterlenker des Traktors gezogen. Obwohl sie für den Einsatz mit Traktoren mit geringerer Leistung geeignet sind, benötigen sie mehr Zugkraft als ein Anbaupflug. Daher sind sie eher mit Traktoren mit höherer Leistungsklasse kompatibel. Der Zwei-Schar-Gespannte-Scheibenegge ist außerdem einfacher für unterschiedliche Tiefen und Furchenbreiten einzustellen, da er nicht durch das Gewicht des Traktors begrenzt ist. Sie haben jedoch den Nachteil, dass sie schwer zu manövrieren sind und mehr Zeit zum Ankuppeln an einen Traktor benötigen als Anbau-Scheibeneggen.
Halbangehängte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge
Diese bestehen aus einem angebauten Vorderrahmen und einem angehängten Hinterrahmen. Sie sind für den Einsatz mit Traktoren mit geringerer Leistung geeignet, da sie weniger Zugkraft benötigen als vollangebaute oder gezogene Scheibeneggen. Außerdem sind sie einfacher zu bedienen als vollgezogene Pflüge. Sie ermöglichen auch tiefere Pflüge und eine höhere Pflügeffizienz als typische Anbau- oder gezogene Pflüge.
Zwei-Scheiben-Furchen-Handpflug
Tretbetätigte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge benötigen keinen Traktor für den Betrieb. Stattdessen werden sie durch die Fußbewegung des Bedieners angetrieben, um einen Hebel nach unten zu drücken, der den Pflug aktiviert. Dies kann zwar arbeitsintensiv sein, ermöglicht aber das Pflügen von Landflächen mit sehr geringem Zugang oder wo ein Traktor für die Pflügefläche zu teuer sein kann.
Da sich bei 2-Schar-Scheibeneggen die Scheibengrößen, -anzahl und die Leistungsaufnahme ändern lassen, können sie in allen Arten von Böden arbeiten. Dies bedeutet, dass sie ein nützliches Werkzeug für Landwirte, Grundbesitzer und Menschen in der Agrarwirtschaft sind.
Die Wahl des richtigen 2-Schar-Scheibeneggen für einen bestimmten landwirtschaftlichen Betrieb erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Dies sind die Bedürfnisse der Landwirte und die Eigenschaften des Furchen-Scheibeneggen.
Bedürfnisse der Landwirte
Bevor Sie einen neuen 2-Schar-Scheibenegge kaufen, sollten Sie zunächst Ihre Bedürfnisse bewerten. Bestimmen Sie die Arten von Böden, Kulturen und Geländebeschaffenheit, auf denen Sie den Pflug einsetzen wollen. Diese Bewertung hilft Ihnen bei der Auswahl eines Pfluges mit der richtigen Scheibengröße und -ausführung für Ihre landwirtschaftlichen Bedingungen. Außerdem sollten Käufer ihre Anbaumethoden, den Umfang des Betriebs und das Budget berücksichtigen. Diese Faktoren tragen wesentlich dazu bei, dass sie sich für die richtige Pflugart entscheiden können.
Scheibenmerkmale
2-Schar-Scheibeneggen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Natürlich variieren die Bedürfnisse der Landwirte je nach diesen Eigenschaften. Das Gesamtdesign des 2-Schar-Scheibeneggen beeinflusst seine Effizienz und die Qualität der erzeugten Arbeit maßgeblich. Käufer sollten einen Pflug wählen, der der Leistung ihres Traktors entspricht. In den meisten Fällen benötigt ein 2-Schar-Scheibenegge eine Mindestleistung von etwa 40 bis 60 PS. Darüber hinaus beeinflussen das Material und die Dicke der Scheiben auch die Haltbarkeit und das Eindringen in den Boden. Manche bevorzugen einen Pflug mit einer raueren Scheibenoberfläche für bessere Bodenturbulenzen, während andere sich für glattere Scheiben für eine geringere Bodenstörung entscheiden.
F1: Wie groß ist ein 2-Schar-Scheibenegge?
A1: Die Maße variieren je nach Modell. Die Breite liegt typischerweise zwischen 1,2 m und 1,6 m, die Tiefe beträgt etwa 0,4 m bis 0,6 m. Die Höhe liegt in der Regel zwischen 0,9 m und 1,2 m. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, um die genauen Abmessungen zu erfahren.
F2: Wie viel wiegt ein 2-Schar-Scheibenegge?
A2: Es hängt vom Design und den Materialien ab. Im Allgemeinen liegt das Gewicht zwischen 400 kg und 800 kg. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, um das genaue Gewicht zu erfahren.
F3: Aus welchem Stahl besteht ein 2-Schar-Scheibenegge?
A3: In der Regel besteht er aus Kohlenstoffstahl, der zwischen 0,02 % und 2,1 % Kohlenstoff enthält, wodurch die Festigkeit und die Abriebfestigkeit des Stahls verbessert werden.