All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 2 furchen scheiben pflug

Arten von 2-Schar-Scheibeneggen

Zwei-Schar-Scheibeneggen sind Pflüge, die harten Boden mit Schneidscheiben zerkleinern. Sie sind ideal für Betriebe mit kleinen bis mittleren, offenen Feldern und können verschiedene Bodenverhältnisse bewältigen. Zwei-Scheiben-Furchenpflüge sind in verschiedenen Modellen und Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Leistungsbedarf des Traktors oder die landwirtschaftliche Praxis zu erfüllen.

  • Angehängte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge

    Diese Pflüge werden in der Regel für kleine bis mittlere Betriebe verwendet, bei denen nur geringe Zugkraft erforderlich ist. Sie werden direkt an der Dreipunktaufhängung eines Traktors befestigt und mit Hilfe der Hydraulik angehoben oder abgesenkt. Ihr Hebemechanismus ermöglicht den Einsatz mit Traktoren unterschiedlicher Leistung. Wie alle Anbaugeräte sollten sie jedoch nur mit Traktoren mit einer kompatiblen Leistungsklasse verwendet werden.

  • Gespannte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge

    Diese haben Räder und eine Deichsel zum Ziehen hinter einem Traktor. Der Pflug wird über die Unterlenker des Traktors gezogen. Obwohl sie für den Einsatz mit Traktoren mit geringerer Leistung geeignet sind, benötigen sie mehr Zugkraft als ein Anbaupflug. Daher sind sie eher mit Traktoren mit höherer Leistungsklasse kompatibel. Der Zwei-Schar-Gespannte-Scheibenegge ist außerdem einfacher für unterschiedliche Tiefen und Furchenbreiten einzustellen, da er nicht durch das Gewicht des Traktors begrenzt ist. Sie haben jedoch den Nachteil, dass sie schwer zu manövrieren sind und mehr Zeit zum Ankuppeln an einen Traktor benötigen als Anbau-Scheibeneggen.

  • Halbangehängte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge

    Diese bestehen aus einem angebauten Vorderrahmen und einem angehängten Hinterrahmen. Sie sind für den Einsatz mit Traktoren mit geringerer Leistung geeignet, da sie weniger Zugkraft benötigen als vollangebaute oder gezogene Scheibeneggen. Außerdem sind sie einfacher zu bedienen als vollgezogene Pflüge. Sie ermöglichen auch tiefere Pflüge und eine höhere Pflügeffizienz als typische Anbau- oder gezogene Pflüge.

  • Zwei-Scheiben-Furchen-Handpflug

    Tretbetätigte Zwei-Scheiben-Furchenpflüge benötigen keinen Traktor für den Betrieb. Stattdessen werden sie durch die Fußbewegung des Bedieners angetrieben, um einen Hebel nach unten zu drücken, der den Pflug aktiviert. Dies kann zwar arbeitsintensiv sein, ermöglicht aber das Pflügen von Landflächen mit sehr geringem Zugang oder wo ein Traktor für die Pflügefläche zu teuer sein kann.

Spezifikationen und Wartung von 2-Schar-Scheibeneggen

Spezifikationen

  • Arbeitsbreite: Die Arbeitsbreite des 2-Schar-Scheibeneggen ist in der Regel verstellbar und kann je nach Größe des Pfluges und den verwendeten Scheiben variieren. Die Breite wird üblicherweise in Metern oder Fuß gemessen.
  • Arbeitstiefe: Sie kann je nach Bodenbeschaffenheit, Pflanzenarten und anderen landwirtschaftlichen Praktiken variieren. Die Tiefe wird üblicherweise in Zoll oder Zentimetern gemessen.
  • Leistungsbedarf: Der Leistungsbedarf wird typischerweise in PS (PS) oder Kilowatt (kW) gemessen. Dies stellt sicher, dass der Traktor oder die Stromquelle den Pflug ausreichend bedienen und kontrollieren kann.
  • Gewicht: Das Gewicht kann je nach Größe und Ausführung des Scheibeneggen stark variieren. Es wird üblicherweise in Kilogramm oder Pfund gemessen.
  • Anzahl der Scheiben: Der 2-Schar-Scheibenegge hat in der Regel zwei bis vier Scheiben.
  • Rahmenmaterial: Das Rahmenmaterial besteht in der Regel aus hochfestem Stahl, der geschweißt oder gefertigt wird, um eine hohe Festigkeit und Verformungsbeständigkeit zu gewährleisten.

Wartung

  • Nach Gebrauch reinigen: Reinigen Sie nach dem Einsatz des 2-Schar-Scheibeneggen die Erde und Pflanzenreste, insbesondere die Teile der drehenden Scheibe und deren Kanten. Durch die Reinigung kann das Risiko von Rost und Scheibenbeschädigungen verringert werden.
  • Prüfen und einstellen: Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der beiden Scheiben, der Rahmen und der Verbindungen, um sicherzustellen, dass keine Abnutzung, Beschädigungen oder Lockerungen vorhanden sind. Bei Feststellung sollten diese umgehend repariert oder ausgetauscht werden. Stellen Sie außerdem die Arbeitstiefe und -breite des Pfluges sowie den Winkel der Scheiben ein, um sicherzustellen, dass sie für die spezifischen Bodenverhältnisse und landwirtschaftlichen Bedürfnisse geeignet sind.
  • Schmierung: Stellen Sie sicher, dass alle rotierenden Teile geschmiert werden, einschließlich Lagern, Wellen usw. Dies kann die Reibung reduzieren und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
  • Lagerung: Wenn der Pflug längere Zeit nicht benutzt wird, sollte er an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden. Mit dieser Methode können Sie eine langfristige Sonneneinstrahlung und Regen vermeiden, die zu Rost und Beschädigungen führen können.

Szenarien von 2-Schar-Scheibeneggen

Da sich bei 2-Schar-Scheibeneggen die Scheibengrößen, -anzahl und die Leistungsaufnahme ändern lassen, können sie in allen Arten von Böden arbeiten. Dies bedeutet, dass sie ein nützliches Werkzeug für Landwirte, Grundbesitzer und Menschen in der Agrarwirtschaft sind.

  • Kleine Betriebe: Landwirte mit kleinen Feldern verwenden 2-Schar-Scheibeneggen, um den Boden vor der Aussaat zu wenden. Die Pflüge können leicht zwischen den Kulturen fahren und auf unebenem Gelände arbeiten.
  • Große Betriebe: Auf größeren Betrieben helfen diese Pflüge dabei, große Landflächen schneller als mit Handwerkszeugen zu bearbeiten. Sie werden hinter Traktoren gezogen und bedecken so mehr Fläche als Push-Modelle.
  • Bio-Landbau: Menschen, die biologisch wirtschaften, verwenden 2-Schar-Scheibeneggen, um Unkraut ohne Chemikalien zu entfernen. Die Pflüge entfernen Unkraut und bringen alte Pflanzenreste zur Kompostierung wieder in den Boden.
  • Schonende Bodenbearbeitung: Landwirte, die eine schonende Bodenbearbeitung betreiben, verwenden 2-Scheibeneggen, um kleine Bodenstörungen statt großer Furchen zu erzeugen. Diese Methode schützt den Boden vor Erosion und hält mehr Wasser darin.
  • Ranches: Diese Pflüge werden auf Ranches eingesetzt, um Weiden für Rinder vorzubereiten. Ranchbesitzer können mit Scheibeneggen Weideland vorbereiten und Kompost leicht einarbeiten.
  • Rasenflächen: In Gebieten, in denen das Gras zu dick ist, um Feldfrüchte anzubauen, lösen Scheibeneggen den Rasen einfach auf. Das Gras zersetzt sich dann und düngt das neue Pflanzenwachstum.
  • Bauwesen: Nach Bauprojekten bearbeiten 2-Schar-Scheibeneggen die Erde neu. Sie helfen beim Nivellieren des Bodens, der wieder über Löcher und verdichteten Boden gelegt wird, auf den Maschinen nicht so leicht zugreifen können.
  • Straßenrand: Straßenrand-2-Schar-Scheibeneggen helfen, Platz für neue Straßen oder solche, die repariert werden müssen, freizuräumen. Die Pflüge entfernen Gestrüpp und bereiten den Boden für den Bau neuer Straßen vor.
  • Obstplantagen und Weinberge: Scheibeneggen funktionieren in Obstbaum- und Weinbaubetrieben besser als andere Pflüge. Sie passen zwischen die Reihen, ohne die Pflanzen zu beschädigen.

So wählen Sie einen 2-Schar-Scheibenegge

Die Wahl des richtigen 2-Schar-Scheibeneggen für einen bestimmten landwirtschaftlichen Betrieb erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Dies sind die Bedürfnisse der Landwirte und die Eigenschaften des Furchen-Scheibeneggen.

  • Bedürfnisse der Landwirte

    Bevor Sie einen neuen 2-Schar-Scheibenegge kaufen, sollten Sie zunächst Ihre Bedürfnisse bewerten. Bestimmen Sie die Arten von Böden, Kulturen und Geländebeschaffenheit, auf denen Sie den Pflug einsetzen wollen. Diese Bewertung hilft Ihnen bei der Auswahl eines Pfluges mit der richtigen Scheibengröße und -ausführung für Ihre landwirtschaftlichen Bedingungen. Außerdem sollten Käufer ihre Anbaumethoden, den Umfang des Betriebs und das Budget berücksichtigen. Diese Faktoren tragen wesentlich dazu bei, dass sie sich für die richtige Pflugart entscheiden können.

  • Scheibenmerkmale

    2-Schar-Scheibeneggen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Natürlich variieren die Bedürfnisse der Landwirte je nach diesen Eigenschaften. Das Gesamtdesign des 2-Schar-Scheibeneggen beeinflusst seine Effizienz und die Qualität der erzeugten Arbeit maßgeblich. Käufer sollten einen Pflug wählen, der der Leistung ihres Traktors entspricht. In den meisten Fällen benötigt ein 2-Schar-Scheibenegge eine Mindestleistung von etwa 40 bis 60 PS. Darüber hinaus beeinflussen das Material und die Dicke der Scheiben auch die Haltbarkeit und das Eindringen in den Boden. Manche bevorzugen einen Pflug mit einer raueren Scheibenoberfläche für bessere Bodenturbulenzen, während andere sich für glattere Scheiben für eine geringere Bodenstörung entscheiden.

2-Schar-Scheibenegge FAQ

F1: Wie groß ist ein 2-Schar-Scheibenegge?

A1: Die Maße variieren je nach Modell. Die Breite liegt typischerweise zwischen 1,2 m und 1,6 m, die Tiefe beträgt etwa 0,4 m bis 0,6 m. Die Höhe liegt in der Regel zwischen 0,9 m und 1,2 m. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, um die genauen Abmessungen zu erfahren.

F2: Wie viel wiegt ein 2-Schar-Scheibenegge?

A2: Es hängt vom Design und den Materialien ab. Im Allgemeinen liegt das Gewicht zwischen 400 kg und 800 kg. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, um das genaue Gewicht zu erfahren.

F3: Aus welchem Stahl besteht ein 2-Schar-Scheibenegge?

A3: In der Regel besteht er aus Kohlenstoffstahl, der zwischen 0,02 % und 2,1 % Kohlenstoff enthält, wodurch die Festigkeit und die Abriebfestigkeit des Stahls verbessert werden.