All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 2 sägemehl brikett maschine

Arten von Sägemehl-Brikettiermaschinen

Die Sägemehl-Brikettiermaschinen werden in der Regel nach dem Kompressionsmechanismus und ihren Verarbeitungskapazitäten unterteilt. Die folgende Tabelle zeigt die Klassifizierung basierend auf den Funktionen und der Struktur der Maschine.

  • Schnecken-Brikettierpresse: Eine Schnecke in der Sägemehl-Brikettiermaschine presst das Material durch Drehen zusammen. Die rotierende Schnecke fördert und verrührt das Material in einem beheizten Zylinder, wo es einen festen Brikett bildet. Dieser Typ funktioniert gut mit verschiedenen Rohstoffen, benötigt einen niedrigen Druck und produziert eine große Menge an Briketts.
  • Kolben- und Matrizen-/Kasten-Brikettiermaschine: Diese Maschine komprimiert Materialien mit einem Kolben in einer geschlossenen Kammer. Sie produziert Briketts in bestimmten Formen und Größen, wenn der Kolben das Material in die Formmatrize presst. Kolben- und Matrizen-/Kasten-Brikettiermaschinen sind ideal für die Großserienproduktion und industrielle Anwendungen und nutzen einen hohen Druck.
  • Mechanische Stempel-Brikettiermaschine: Der Stempel drückt das Rohmaterial, um einen säulenförmigen oder sockelartigen Brikett zu bilden. Diese Maschine hat eine hohe Produktionseffizienz und ist einfach zu bedienen. Allerdings kann sie nur kleine Briketts herstellen, die für den Hausgebrauch geeignet sind.
  • Hydraulische Brikettiermaschine: In dieser Maschine werden Rohstoffe von einem Hydraulikkolben zu Briketts gepresst. Sie nutzt einen hohen Druck und ist geeignet für Materialien, die schwer zu verdichten sind, wie z. B. Holz- und Metallspäne.
  • Extruder-Brikettiermaschine: Sie formt längliche Briketts mit einem bestimmten Durchmesser durch eine Form. Dieser Typ ist für die Kleinserienproduktion und den Hausgebrauch in Gebieten ohne Strom geeignet.
  • Zylinder- und Kopf-Brikettiermaschine: Sie komprimiert Material in einer zylindrischen Kammer mit einem abgedichteten Deckel. Wie der Extrudertyp ist auch dieser für den Hausgebrauch ideal. In dieser Maschine komprimiertes Material kann als Brennstoff oder als Recycling-Bindemittel verwendet werden.

Spezifikation und Wartung von 2 Sägemehl-Brikettiermaschinen

Diese Maschinen sind speziell für die Herstellung von Briketts mit Sägemehl als Hauptbestandteil konzipiert. Ihre Spezifikationen können je nach Marke und Modell variieren, aber einige von ihnen sind unten aufgeführt.

  • Kapazität: Die Menge an Briketts, die in einer Stunde produziert werden, wird als Kapazität bezeichnet. Bei einigen Maschinen beträgt die Kapazität 60 kg/h, bei anderen kann sie bis zu 2000 kg/h betragen.
  • Matrize und Stempel: Diese Maschinen pressen die Materialien mit diesen beiden Komponenten, die normalerweise aus Edelstahl gefertigt sind, in eine zylindrische Form. Die Temperatur, die diese Teile aushalten können, kann zwischen 150 und 300 Grad Celsius liegen.
  • Förderschnecke: Der Teil der Maschine, der das Rohmaterial hält, bevor es zu Briketts gepresst wird, wird als Förderschnecke bezeichnet. Das Volumen dieses Bauteils liegt zwischen 5 und 20 Litern.
  • Leistung: Einige Maschinen werden mit Strom betrieben, andere werden manuell betrieben. Die Maschinen, die Strom verwenden, haben eine Leistung von 5 kW, während die, die einen Benzinmotor verwenden, eine entsprechende Leistung von 5 kW haben.

Um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, 2 Sägemehl-Brikettiermaschinen regelmäßig zu warten. Diese Wartung stellt sicher, dass die Maschine immer in einem neuwertigen Zustand ist, so dass sie problemlos schöne Briketts herstellen kann.

  • Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch ist es wichtig, alle Teile der Maschine gründlich zu reinigen. Dies verhindert die Ansammlung von Rückständen und potenziellen Verstopfungen.
  • Schmierung: Für die Maschinen mit beweglichen Teilen ist es notwendig, diese regelmäßig zu schmieren. Dies reduziert die Reibung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Austausch von verschlissenen Teilen: Dazu gehören die Matrize und der Stempel. Die aus Edelstahl gefertigten Teile sind möglicherweise widerstandsfähiger gegen Verschleiß als andere, aber sie verschleißen irgendwann. Regelmäßiges Prüfen und Ersetzen solcher Teile stellt sicher, dass die Maschine einwandfrei funktioniert.
  • Inspektion von Lagern und Dichtungen: Dieses Wartungsverfahren verhindert Leckagen und potenzielle mechanische Ausfälle, die sehr kostspielig zu reparieren sein können.

Einsatzszenarien einer Zwei-Sägemehl-Brikettiermaschine

Die Sägemehl-Brikettiermaschine ist nützlich bei der Herstellung von komprimierten Holzprodukten aus Holzabfällen. Es gibt verschiedene Industrien und Wirtschaftsbereiche, in denen diese Maschine nützlich ist.

  • Schreinereien und Fabriken

    Diese Orte erzeugen eine große Menge an Holzabfällen. Dazu gehören Sägemehl, Abschnitte, Beschnitte und Platten. Die Zwei-Sägemehl-Brikettiermaschine kann diesen Abfall problemlos in Briketts für Brennstoff, Lagerung oder Weiterverkauf umwandeln.

  • Kaminfachgeschäfte

    Kaminfachgeschäfte haben hochwertigere Holzabfälle wie Eiche, Hickory und Ahorn. Anstatt diesen Abfall zu entsorgen, kann die Zwei-Sägemehl-Brikettiermaschine ihn in profitable Briketts für Wärme und Energie verwandeln.

  • Pulverförmige Abfallrecycler

    Unternehmen, die sich auf das Recycling von Staub und Pulver spezialisiert haben, sind hervorragende Kandidaten für diese Maschine. Anstatt Staub zu sammeln und wegzuwerfen, kann eine Brikettiermaschine ein neues Produkt herstellen, das verkauft werden kann.

  • Paletten-Reparaturwerkstätten

    Paletten-Reparaturwerkstätten haben Holzabfälle, die die Brikettiermaschine verwenden kann. Anstatt eine kostspielige Möglichkeit zu finden, Paletten zu reparieren, bieten die komprimierten Briketts ein billiges Ersatzprodukt.

  • Sägemehlproduzenten

    Dies sind Unternehmen, die absichtlich und in großen Mengen Sägemehl produzieren. Dazu gehören Parkett-Hersteller, Sägewerke und Holzprodukt-Hersteller. Die Brikettiermaschine wird ihnen helfen, ihre Bilanz zu verbessern.

  • Holzkohle-Hersteller

    Einige Holzkohle-Hersteller verwenden Holzabfälle anstelle von Birken- oder Kokosnuss-Pulver. Sie können die Sägemehl-Brikettiermaschine verwenden, um Material für Holzkohle herzustellen.

  • Biomasse-Energieunternehmen

    Diese Unternehmen nutzen nachwachsende organische Materialien wie Holzabfälle. Sie verwenden sie, um saubere Energie zu produzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Zwei-Sägemehl-Brikettiermaschine funktioniert gut für diese Unternehmen.

  • Händler für umweltfreundliche Produkte

    Einige Einzelhandelsgeschäfte konzentrieren sich auf nachhaltige Produkte. Sie können Briketts aus recyceltem Holz an umweltbewusste Verbraucher verkaufen. Die Briketts können als CO2-neutrale Heizquelle dienen.

So wählen Sie 2 Sägemehl-Brikettiermaschinen aus

Der Kauf einer Sägemehl-Brikettiermaschine erfordert eine angemessene Recherche. Die folgenden Faktoren helfen Käufern, eine geeignete Maschine für ihre Bedürfnisse auszuwählen:

  • Produktionsrate: Es gibt zwei Hauptfaktoren, die die Produktionsrate von Sägemehl-Briketts einer Maschine beeinflussen: ihre Kompressionskraft und die Verfügbarkeit von Rohstoffen. Einige Maschinen können bis zu zehn Tonnen oder mehr als zehn Millionen Briketts pro Stunde produzieren. Die Produktionsrate der gewählten Maschine beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der der gesamte Prozess des Abfallrecyclings stattfinden kann. Daher wird Käufern empfohlen, eine Maschine mit einer Produktionsrate zu wählen, die ihrer Kompressionskraft und der Verfügbarkeit von Rohstoffen entspricht.
  • Brikettgröße und -form: Briketts können in verschiedenen Formen und Größen geliefert werden. Die häufigsten Formen sind Zylinder, Sechseck und Doppelsöhle. Ihre Durchmesser können zwischen 8 und 15 Zentimetern liegen. Es sollte eine Maschine gewählt werden, die Briketts in der gewünschten Größe und Form herstellt.
  • Energieverbrauch: Die Art der Energie, die zur Stromversorgung einer Brikettiermaschine verwendet wird, beeinflusst ihre Kompressionskraft und Produktionsrate. Während einige Maschinen Strom verwenden, werden andere mit Diesel oder Holzkohle betrieben. Wählen Sie eine Maschine, die je nach den verfügbaren Energiequellen eine angemessene Menge an Energie verbraucht.
  • Rohstoffvielfalt: Einige Maschinen sind speziell für Sägemehl hergestellt. Einige Maschinen können jedoch verschiedene Materialien verarbeiten, darunter Sägemehl, Papier, Holzspäne und landwirtschaftliche Rückstände. Wenn verschiedene Rohstoffe verwendet werden müssen, ist es besser, eine Maschine zu wählen, die mehr Vielseitigkeit bietet.
  • Einfache Bedienung und Wartung: Eine einfach zu bedienende und zu wartende Maschine ist einer komplizierten Maschine vorzuziehen. Wählen Sie eine Maschine mit gutem Support, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und intuitiver Bedienung.

2 Sägemehl-Brikettiermaschine FAQ

F1: Welche Arten von Rohstoffen eignen sich für die 2 Sägemehl-Brikettiermaschine?

A1: Diese Maschine kann verschiedene Arten von landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Abfällen verarbeiten. Dazu gehören Sägemehl, Holzspäne, Stroh und einige organische Abfälle. Die Mat müssen jedoch in Bezug auf Durchmesser und Länge ähnliche Eigenschaften wie Sägemehl haben.

F2: Kann die 2 Sägemehl-Brikettiermaschine kontinuierlich betrieben werden?

A2: Einige Modelle verfügen über eine Funktion für den kontinuierlichen Betrieb. Dies hängt von der Konstruktion der jeweiligen Maschine ab. Bitte wenden Sie sich an die spezifische Produktanleitung oder den Hersteller, um Anleitungen zu erhalten.

F3: Benötigt die 2 Sägemehl-Brikettiermaschine eine spezielle Installation?

A3: Die meisten Maschinen sind benutzerfreundlich und erfordern keine komplizierte Installation. Dennoch sollten Sie die Anweisungen des Herstellers für spezifische Anweisungen beachten.

F4: Welche Leistungsanforderungen hat die 2 Sägemehl-Brikettiermaschine?

A4: Diese Maschinen können mit einem Elektromotor oder einem Dieselmotor betrieben werden. Die spezifische Nennleistung hängt von der Kapazität und der Konstruktion der Maschine ab.