(62 Produkte verfügbar)
Eine **Zweiweg-Scheibenegge** verfügt über zwei Scheibensätze, um das Land zu brechen und einen parallelen Furchen zu erstellen. Bei Zweiweg-Scheibeneggen sind die bodendurchdringenden Teile zwei Scheibenteller, die auf einem konkaven und horizontalen Rahmen montiert sind. Sie werden von einem Schaft oder einem Stützbein gezogen. Die Pflugeffizienz und -geschwindigkeit wurden erhöht, als sich die Scheiben drehten, anstatt der feststehenden Punkte des Pfluges. Daher wurde das Pflügen oder Bestellen des Landes zu einer viel einfacheren Aufgabe, und die bogenförmigen Furchen waren hervorragend zum Pflügen von Obstgärten und Weinbergen geeignet. Die Zweiweg-Scheiben können auch für die Grundbodenbearbeitung verwendet werden und können dazu beitragen, Pflanzenreste, trockene und nasse Unkräuter sowie Haken in den Boden einzubringen.
Bei einer Winkel-Scheibenegge sind zwei Scheiben vertikal auf der rechten Seite des Rahmens gestapelt. Ein Schaft oder ein Stützbein auf der linken Seite des Rahmens ist parallel zum Bein rechts. Winkel-Scheibeneggen benötigen nicht viel Zugkraft und werden für kleine Betriebe verwendet, in denen Erosion ein ernstes Problem darstellt. Sie sind hilfreich, um Konturen zu durchschneiden, um flache Bänke oder Kämme zu gestalten. Sie werden auch in Obstgärten mit eng beieinander stehenden Bäumen verwendet.
Unterflur-Pflüge ähneln Winkel-Scheibeneggen darin, dass sie zwei gestapelte Scheiben auf einer Seite und ein Stützbein auf der anderen haben. Der Befestigungspunkt des Beins befindet sich jedoch tiefer als der der Scheibe, wodurch der Rahmen ein Unterflur-Aussehen erhält. Da sich der Befestigungspunkt des Beins hinter den Scheiben befindet, kann der Pflug eine große Erdmasse anheben und umdrehen. Das Ziehen des Pfluges erfordert mehr Leistung als Winkel-Scheiben, ist aber für große Felder besser geeignet. Die limitierenden Faktoren sind die verfügbare Zugkraft und die Rahmengröße.
Der Sit-Down-Pflug hat ein einzigartiges Merkmal, da der Bediener während des Betriebs sitzen muss. Mit dieser Maschine kann der Bediener sitzen, während er die Felder sauber pflügt. Dieses Gerät kann in großen Feldern eingesetzt werden, und der Bediener wird in sitzender Position sicher das Land pflügen. Dies kann auch auf Feldern mit einer Neigung verwendet werden, und die Arbeit wird nach Bedarf ausgeführt.
Die richtige Wartung der Zweiweg-Scheibenegge sorgt für eine langlebige Leistung und hilft, Reparaturkosten zu senken. Hier sind einige Tipps zur Wartung und Pflege, um diese Scheibeneggen in gutem Zustand zu halten:
Zweiweg-Scheibeneggen eignen sich für verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Verdichtungen aufzubrechen und das Land für die Aussaat vorzubereiten. Landwirte mit kompaktem, lehmigem Boden müssen Zweiweg-Scheibeneggen verwenden, um ihren Boden aufzulockern. Wenn diese Art von Pflug den Boden auflockert, ermöglicht er es, dass Luft und Wasser frei zirkulieren können, was das Wachstum von Pflanzen unterstützt.
Eine weitere gängige Verwendung der Zweiweg-Scheibenegge ist die Landgewinnung. Dies gilt für Gebiete, in denen der Boden mit Unkraut und unerwünschten Pflanzen bewachsen ist. Nachdem ein solches Gebiet mit Herbiziden behandelt wurde, kann eine Zweiweg-Scheibenegge verwendet werden, um das abgestorbene Unkraut unter dem Boden zu wenden. Dies verbessert die Bodenqualität und hilft den Landwirten, die Aussaat gewünschter Kulturen vorzubereiten.
Die Zweiweg-Scheibenegge eignet sich auch für den Umgang mit überwucherten Flächen, auf denen sich Sträucher und kleine Bäume etabliert haben. Eine solche Landfläche muss möglicherweise mehrmals in verschiedene Richtungen gepflügt werden, um sicherzustellen, dass die Stümpfe und Wurzeln ausreichend zerkleinert und unter den Boden gewendet werden. Das richtige Pflügen des Gebietes kann die Bodenqualität verbessern und es für die Aussaat neuer Kulturen vorbereiten.
Schließlich kann die Zweiweg-Scheibenegge verwendet werden, um Feldgrenzen und andere Wegerechte zu schaffen. Felder müssen möglicherweise gepflügt und abgegrenzt werden, um Bewässerungskanäle und Grenzen leicht erkennbar zu machen. Eine Zweiweg-Scheibenegge kann verwendet werden, um eine gleichmäßige Feldgrenze zu schaffen, die für die Bewässerung von Pflanzen und die effiziente Ableitung von Wasser geeignet ist.
Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Landwirte Zweiweg-Scheibeneggen einsetzen können, um ihre Pflanzenproduktion zu verbessern.
Geschäftskäufer, die nach Zweiweg-Scheibeneggen suchen, sollten zunächst die erwarteten Anwendungen identifizieren. Zweiweg-Scheibeneggen werden im Allgemeinen für das tiefe Pflügen von hartem Gelände verwendet, wie z. B. überwucherte Felder, Prärien und Land mit schwarzen Wurzeln. Käufer sollten Pflüge besorgen, die für die durchschnittliche Bodenart und -tiefe geeignet sind. Sie sollten auch Traktoren mit Anhängemaßen in Betracht ziehen, die die Pflüge aufnehmen können.
Bei der Auswahl von Pflügen sollten Käufer die Anzahl, Größe und Anordnung der Scheiben berücksichtigen. Größere Scheiben haben Durchmesser von 60 cm und mehr, während kleinere zwischen 40 und 50 cm liegen. Größere Scheiben bedecken mehr Boden, benötigen aber mehr Leistung zum Ziehen. Kleinere Scheiben sind leichter zu ziehen und liefern ein glatteres Finish. Pflüge mit mehr Scheiben erweisen sich als effizienter, aber sie kosten auch mehr. Käufer sollten ein Gleichgewicht zwischen der Anzahl der Scheiben und der Leistung des Traktors herstellen, um eine Beschädigung der Scheibenegge zu vermeiden.
Scheibenanordnungen beeinflussen die Qualität der Furchen. Pflüge mit großem Scheibenabstand erzeugen tiefe Furchen, während Pflüge mit geringem Scheibenabstand flache Furchen erzeugen. Ein Scheibenabstand von 40 bis 50 cm ist ideal für tiefe Furchen. Eine zusätzliche Scheibe am Heck hilft, den Boden weiter zu brechen und das Erntegut anzuheben, was die Entwässerung des Bodens verbessert.
Bei der Auswahl der ScheibenGröße sollten Käufer einen Scheibendurchmesser wählen, der zur Bodenart und der gewünschten Pflugtiefe passt. Es stehen zwei Scheibenformen zur Verfügung: ovale Verjüngung und kreisförmig. Ovale Scheiben dringen leicht in harten Boden ein. Runde Scheiben eignen sich besser zum Finishen und Steuern des Pfluges.
Schließlich sollten Käufer Pflüge besorgen, die zur Leistung und zum Gewicht ihrer Traktoren passen. Der Traktor muss eine ausreichende Zugkraft, einen guten Anhänger und ein ausreichendes Gewicht liefern, um übermäßiges Hüpfen zu vermeiden. Verwenden Sie diesen Leitfaden zur Pflugauswahl, um die Bedürfnisse der Zielkundenbasis zu erfüllen.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Scheibenegge und einer Scheibenegge?
A1: Ein Landformungswerkzeug, das als Scheibenegge bezeichnet wird, gräbt tiefere Rillen in die Erde. Es verwendet in der Regel größere Scheiben als eine Scheibenegge. Eine oberflächliche Bodenauflockerung, die als Scheibenegge bekannt ist, ebnet Oberflächen und entfernt Hindernisse. Während beide eine ähnliche scheibenbasierte Methode und traktorgezogen verwenden, unterscheiden sich ihre Ziele und Arbeitstiefen.
F2: Kann ein Zweiweg-Pflug nach dem Zurücksetzen wiederverwendet werden?
A2: Ja, Zweiweg-Pflüge können oft wiederverwendet werden, nachdem sie zurückgesetzt wurden, vorausgesetzt, sie werden ordnungsgemäß gewartet und gelegentlich auf Verschleißerscheinungen oder Schäden überprüft, die ein weiteres Zurücksetzen oder einen Austausch erforderlich machen können.
F3: Was sind die Vorteile eines Wendepfluges?
A3-1): Zeitersparnis: Durch das Umkehren am Ende jeder Furche sparen Wendepflüge Zeit im Vergleich zu nicht umkehrbaren Pflügen, die nach jeder Furche neu positioniert werden müssen. Dies erhöht die Effizienz beim Pflügen. (A3-2) Kraftstoffeffizienz: Da sie in beide Richtungen gezogen werden müssen, verbrauchen Wendepflüge oft weniger Kraftstoff als nicht umkehrbare Pflüge, die eine höhere Anzahl von Brettern benötigen, um dasselbe zu erreichen. (A3-3) Bessere Furchenform: Wendepflüge erzeugen sauberere, abgerundete Furchen, die weniger Nachbearbeitungsarbeiten und Auffüllvorgänge erfordern.