All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

20 massen korn behälter

(221 Produkte verfügbar)

Über 20 massen korn behälter

Arten von 20 Großbehältern für Getreide

20 Großbehälter für Getreide sind für Landwirte, Lebensmittelvertreiber und Lebensmittelgeschäfte, die Getreide wie Reis, Weizen, Hafer und Mais lagern, von entscheidender Bedeutung. Diese Behälter sind in verschiedenen Typen mit unterschiedlichen Merkmalen erhältlich, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Nachfolgend sind einige gängige Typen von 20 Großbehältern für Getreide aufgeführt:

  • Getreidebehälter

    Getreidebehälter sind große Lagereinrichtungen, die für die Lagerung von Getreide in großen Mengen konzipiert sind. Sie bestehen aus Stahl oder Beton und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Getreidebehälter sind luftdicht, um die gelagerten Getreide vor Schädlingen und Feuchtigkeit zu schützen.

  • Getreidesilos

    Getreidesilos sind hohe Strukturen, die ebenfalls Getreide in großen Mengen lagern. Wie Getreidebehälter bestehen Getreidesilos aus Stahl und Beton und sind ideal für die Lagerung von großen Mengen Getreide. Getreidesilos verfügen über Lade- und Entladesysteme, die eine einfache Abgabe des Getreides ermöglichen.

  • Trichterbodenbehälter

    Dies sind spezialisierte Lagerbehälter, deren Boden trichterförmig gestaltet ist. Der Trichterboden ermöglicht eine schnelle Abgabe des Getreides. Trichterbodenbehälter sind typischerweise aus rostfreiem Stahl gefertigt, um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Flachbodenbehälter

    Wie der Name schon sagt, haben diese Getreidebehälter einen flachen Boden. Sie sind in der Regel größer und kostengünstiger im Vergleich zu Trichterbodenbehältern. Flachbodenbehälter sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Zwecke genutzt werden.

  • Getreideanhänger

    Getreideanhänger sind Transportbehälter für Getreide in großen Mengen. Sie werden verwendet, um Getreide von den Bauernhöfen zu Lagereinrichtungen oder Getreideaufzügen zu transportieren. Getreideanhänger sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Transportbedürfnissen gerecht zu werden.

  • Getreidesäcke

    Getreidesäcke sind große Säcke aus gewebtem Polypropylen-Material. Sie sind für die Lagerung von Getreide in großen Mengen auf dem Bauernhof konzipiert. Getreidesäcke sind kostengünstig und eignen sich für die vorübergehende Lagerung von Getreide.

  • Erntebehälter

    Erntebehälter sind Großbehälter für Getreide, die während der Ernte zum Sammeln und Transportieren des geernteten Getreides vom Feld zu den Lagereinrichtungen verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und sind für eine effiziente Handhabung des Getreides während der Ernte ausgelegt.

  • Saatgutbehälter

    Saatgutbehälter sind Behälter zur Lagerung von Saatgut vor dem Pflanzen. Sie sind so konzipiert, dass sie das Saatgut trocken halten und es vor Schädlingen schützen. Saatgutbehälter verfügen über Samenmesssysteme für eine gleichmäßige Verteilung des Saatguts während des Pflanzens.

  • Eisenbahn-Getreidewagen

    Dies sind spezialisierte Güterwagen, die für den Transport von Getreide in großen Mengen über lange Strecken ausgelegt sind. Eisenbahn-Getreidewagen sind abgedichtet, um die Getreide während des Transports vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, abhängig von der Art des transportierten Getreides.

  • Getreide-Trichterbehälter

    Getreide-Trichterbehälter sind große Behälter, die zur Lagerung und zum Transport von Getreide in großen Mengen konstruiert sind. Sie haben einen trichterförmigen Boden, der eine schnelle Entladung des Inhalts ermöglicht. Getreide-Trichterbehälter sind auch stapelbar, wodurch Platz während des Transports und der Lagerung gespart wird.

Spezifikationen & Wartung von 20 Großbehältern für Getreide

Behälter für Großgetreide haben mehrere Merkmale, die sie von anderen Arten von Frachtbehältern unterscheiden. Dazu gehören:

  • Behältergröße

    Großbehälter für Getreide sind in Größen von 20 Fuß und 40 Fuß erhältlich. Der 20-Fuß-Großbehälter für Getreide hat eine Kapazität von 25 bis 30 metrischen Tonnen Fracht, während der 40-Fuß-Behälter eine Kapazität von 60 bis 65 metrischen Tonnen hat.

  • Behältergewicht

    Das Brutto- und das Tara-Gewicht von Großbehältern für Getreide sind in den Spezifikationen enthalten. Das Tara-Gewicht ist das Gewicht des Behälters ohne Fracht, während das Bruttogewicht das Gesamtgewicht der Fracht und des Behälters ist. Für 20-Fuß-Behälter beträgt das Tara-Gewicht etwa 2,3 metrische Tonnen und das Bruttogewicht etwa 28 metrische Tonnen. Für 40-Fuß-Behälter beträgt das Tara-Gewicht etwa 3,7 metrische Tonnen und das Bruttogewicht etwa 66 metrische Tonnen.

  • Behälterdesign

    Getreidebehälter sind so konzipiert, dass sie luftdicht und wasserdicht sind, um das Getreide vor Schädlingen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Der Behälter verfügt auch über ein Belüftungssystem, das eine Luftzirkulation ermöglicht, um eine Überhitzung des Getreides während des Transports zu verhindern.

  • Laden und Entladen

    Getreidebehälter sind mit Systemen zum Laden von oben und Entladen von unten ausgestattet, die das Laden und Entladen des Getreides mit Kränen und anderen Maschinen erleichtern.

Die Wartung von Großbehältern für Getreide ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Behälter in gutem Zustand sind, um das Risiko von Frachtschäden zu verringern und die Lebensdauer des Behälters zu optimieren. Hier sind die Schritte zur Wartung von Großbehältern für Getreide:

  • Inspektion: Großbehälter für Getreide sollten regelmäßig vor und nach der Nutzung inspiziert werden, um potenziellen Verschleiß oder Schäden festzustellen. Während der Inspektion werden Elemente wie die strukturelle Integrität des Behälters, das Belüftungssystem, die Geräte zur Handhabung der Fracht und mehr überprüft.
  • Reinigung: Großbehälter für Getreide sollten regelmäßig gereinigt werden. Dieser Prozess entfernt Rückstände von vorheriger Fracht, Staub und andere Ablagerungen. Die Reinigung erfolgt mit geeigneten Gerätschaften wie Bürsten und Hochdruckreinigern.
  • Reparaturen: Alle Schäden oder Abnutzungen, die während der Inspektion oder Reinigung festgestellt werden, sollten umgehend repariert werden, um weitergehende Schäden an den Behältern zu vermeiden. Die Reparaturen können von kleinen Behebungen wie dem Verschließen kleiner Löcher bis hin zu größeren Reparaturen wie dem Austausch beschädigter Behälterteile reichen.
  • Qualitätskontrolle: Regelmäßig während des Transports und der Lagerung werden Proben aus den Behältern entnommen, um sicherzustellen, dass die Qualität des Getreides erhalten bleibt. Die Proben werden analysiert, um die Feuchtigkeitsgehalte, das Vorhandensein von Schädlingen und andere Elemente zu überprüfen, die die Qualität des Getreides beeinflussen.

Wie man 20 Großbehälter für Getreide auswählt

Die Wahl der richtigen Lagerbehälter für Großgetreide ist entscheidend für Unternehmen, die große Mengen Getreide handhaben. Hier sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von Getreidebehältern zu berücksichtigen sind:

  • Kapazität und Größe

    Die gewählte Größe des Großbehälters für Getreide sollte mit den Lagerbedürfnissen und den Transportvorschriften übereinstimmen. Ein geeigneter Großbehälter für Getreide sollte die beabsichtigte Menge Getreide halten, ohne Überfüllung oder übermäßigen Freiraum.

  • Material

    Großbehälter für Getreide sind aus unterschiedlichen Materialien erhältlich, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Beispielsweise sind Stahlbehälter stark und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Sie sind jedoch anfällig für Korrosion. Kunststoffbehälter sind ungiftig und können das Getreide nicht kontaminieren. Sie bieten auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie korrosionsbeständig sind.

  • Getreideart

    Verschiedene Arten von Getreide haben unterschiedliche Lageranforderungen. Beispielsweise sollte Weizen in einer trockenen Umgebung gelagert werden, während Reis eine Feuchtigkeitskontrolle benötigt. Daher sollten Sie einen Großbehälter für Getreide wählen, der Funktionen aufweist, die den spezifischen Anforderungen der Getreideart entsprechen.

  • Laden und Entladen

    Bei der Auswahl eines Großbehälters für Getreide sollten Sie die Ladevorgänge und Entlademechanismen berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Lagereinrichtung Platzbeschränkungen hat. Der gewählte Getreidebehälter sollte über Merkmale verfügen, die ein effizientes Laden und Entladen unterstützen. Beispielsweise sollte er Zugangspunkte, Rutschen und ausreichende Öffnungen haben.

  • Vorschriften und Compliance

    In verschiedenen Regionen gibt es Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und zum Transport von Getreide. Zu diesen Vorschriften gehören die Materialien, die für den Bau des Getreidebehälters verwendet werden, sowie Hygienestandards. Um einen konformen Großbehälter für Getreide zu wählen, sollten Sie sich mit den lokalen Vorschriften vertraut machen.

  • Kosten

    Bei der Auswahl eines Großbehälters für Getreide ist der Preis ein wichtiger Faktor, den man berücksichtigen sollte. Es ist jedoch ratsam, Getreidebehälter mit sehr niedrigen Preisen zu vermeiden. Solche Behälter könnten aus minderwertigem Material hergestellt sein und möglicherweise nicht die vorgeschriebenen Standards erfüllen. Vergleichen Sie die Eigenschaften, Vorteile und den langfristigen Wert der Behälter und entscheiden Sie sich für den, der in das Budget passt.

  • Haltbarkeit

    Es ist wichtig, einen Getreidebehälter auszuwählen, der aus starkem Material gefertigt ist. Solche Behälter haben weniger Abnutzung und bieten eine langfristige Lagerlösung. Darüber hinaus sollte der gewählte Großbehälter für Getreide resistent gegen Schädlinge, Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse sein.

  • Sicherheit

    Sicherheit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Großbehälters für Getreide. Um die Sicherheit des Getreides während der Lagerzeit zu gewährleisten, sollten Sie Behälter mit Verriegelungsmechanismen wählen. Solche Mechanismen verhindern unbefugten Zugang und schützen das Getreide vor Diebstahl.

  • Isolation und Temperaturkontrolle

    In einigen Fällen sind Getreide empfindlich gegenüber Temperaturänderungen. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Großbehälters für Getreide dessen Isolierungseigenschaften und Temperaturkontrollmechanismen in Betracht ziehen. Solche Behälter halten eine stabile Temperatur aufrecht und schützen das Getreide vor Schäden.

Wie man 20 Großbehälter für Getreide selbst überprüft und ersetzt

Um Großgetreide in Behältern zu ersetzen, müssen Landwirte und Getreidehändler die folgenden Schritte befolgen:

  • 1. Reinigung

    Beginnen Sie mit der Reinigung des Großbehälters für Getreide. Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber ist, indem Sie ihn waschen und inspizieren. Dies verhindert eine Kreuzkontamination und gewährleistet die Integrität des neuen Getreides.

  • 2. Entleeren

    Leeren Sie den Großbehälter für Getreide, indem Sie das Getreide durch die Auslassöffnung ablassen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter vollständig leer ist, bevor Sie zu den nächsten Schritten übergehen.

  • 3. Inspektion

    Überprüfen Sie den Behälter auf Anzeichen von Schäden, Abnutzung oder Leckagen. Dies stellt sicher, dass der Behälter in gutem Zustand ist, um die nächste Charge Getreide zu halten.

  • 4. Zerlegen

    Nehmen Sie alle Teile, Anschlüsse oder Zubehörteile ab, die mit dem Behälter verbunden sind. Dazu gehört das Entfernen von Ladevorrichtungen, Klappen und Belüftungsöffnungen.

  • 5. Reparieren

    Getreidehändler und Landwirte sollten Reparaturen durchführen, wenn sie während der Inspektion Schäden feststellen. Sie sollten beschädigte Teile reparieren oder ersetzen, um die strukturelle Integrität des Behälters zu erhalten.

  • 6. Vorbereiten

    Bereiten Sie den Großbehälter für Getreide vor, indem Sie sicherstellen, dass das Innere frei von Rückständen, Verunreinigungen oder Schädlingen ist. Dies stellt sicher, dass der Behälter bereit ist, neues Getreide zu halten.

  • 7. Laden

    Laden Sie das Großgetreide über die dafür vorgesehene Öffnung in den Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter bis zur empfohlenen Kapazität gefüllt ist, um Überfüllung oder unzureichende Füllung zu vermeiden.

  • 8. Abdichten

    Dichten Sie alle Öffnungen, Zugangspunkte und Verbindungen ab, um Kontamination, Schädlingsbefall und Feuchtigkeitseintritt zu verhindern. Dies erhält die Qualität und Sicherheit des gelagerten Getreides.

  • 9. Wiederzusammenbauen

    Verbauen Sie alle Teile, Anschlüsse oder Zubehörteile wieder, die während des Zerlegens entfernt wurden. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und dicht sind.

  • 10. Erneute Inspektion

    Führen Sie nach dem Wiederzusammenbau eine letzte Inspektion durch, um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz und funktionstüchtig ist. Dazu gehört die Überprüfung auf Lecks, die Beurteilung des strukturellen Zustands des Behälters und die Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs der angeschlossenen Komponenten.

  • 11. Positionieren

    Positionieren Sie den Großbehälter für Getreide an einem geeigneten Standort, der einen einfachen Zugang für das Laden, Entladen und die Wartung ermöglicht. Berücksichtigen Sie Umweltfaktoren wie Entwässerung, Sonnenlichtexposition und Windrichtung.

  • 12. Überwachung

    Überwachen Sie regelmäßig den Zustand des gelagerten Getreides. Überprüfen Sie auf Veränderungen der Feuchtigkeitswerte, der Temperatur und der Schädlingsaktivität. Ergreifen Sie Maßnahmen, um eventuelle Probleme, die während der Lagerung auftreten können, zu beheben.

FAQ

Q: Sind 20 Großbehälter für Getreide wasserdicht?

A: Einige Getreidebehälter sind so konzipiert, dass sie wasserdicht sind. Diese Behälter bestehen aus wasserdichten Materialien und haben versiegelte Nähte, die verhindern, dass Wasser in den Behälter eindringt.

Q: Wie lange hält ein 20 Großbehälter für Getreide?

A: Die Haltbarkeit eines Großbehälters für Getreide hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören das Material, aus dem der Behälter gefertigt ist, die Lagerbedingungen und die Wartungspraktiken. Beispielsweise sind Stahlgetreidebehälter langlebig und können viele Jahre halten. Kunststoffbehälter hingegen sind weniger langlebig als Stahlbehälter.

Q: Können 20 Großbehälter für Getreide für andere Zwecke verwendet werden?

A: Ja, Großbehälter für Getreide können zur Lagerung verschiedener Produkte wie Tierfutter, Düngemittel und andere landwirtschaftliche Waren verwendet werden. Sie können auch zur Lagerung von Lebensmitteln wie Reis und Weizen verwendet werden.