All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 20l farb mischer

Arten von 20-Liter-Farbmischern

Ein industrieller 20-Liter-Farbmischer ist unerlässlich, um die Einheitlichkeit von Bau- und Lackprodukten zu gewährleisten. Die stabile Basis kann aus Wagen, Wandmontage oder Schwimmsystemen bestehen, wobei jede Variante Vor- und Nachteile hat.

  • Bodenständiger Farbmischer

    Der bodenständige Farbmischer ist die gängigste Art und verfügt über einen Standfuß oder eine Basis, auf der das Gerät befestigt ist. Er kann Räder für zusätzliche Mobilität haben. Im Gegensatz zu wandmontierten Farbmischern können bodenständige Mischer überall im Arbeitsbereich positioniert werden, da das gesamte Gerät nicht von der Befestigung an der Wand abhängt.

  • Wandmontierter Farbmischer

    Wie der Name schon sagt, wird ein wandmontierter Farbmischer an der Wand befestigt. Diese Art von Mischer spart Platz auf dem Boden, da sein Hauptteil nicht auf dem Boden steht. Das Mischgetriebe wird von einer an der Wand befestigten Platte getragen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Gerät drei Schrauben, zwei seitliche Platten und ein vertikales Plattenloch benötigt.

  • Schwimmfarbmischer

    Ein einzigartiger Farbmischer auf dieser Liste, der Schwimmmischer, wird nicht zum Mischen von Farbe verwendet, sondern zum Mischen von Farbe, die in einem wasserbasierten Lösungsmittel gelöst werden muss. Das bedeutet, dass er im Wesentlichen auf dem Wasser schwimmen kann. Er kann in einem Lagertank verwendet werden, in dem die Farbe regelmäßig gemischt werden muss, anstatt auf dem Boden als eigenständiges Gerät.

  • HM Industriemischer

    Das HM-Industriemischermodell für schwere Lasten verfügt über einen leistungsstarken 1,5-kW-Motor zum Mischen großer Farbmengen. Er kann dicke Farbe effizient mischen, da sein robuster Motor es ihm ermöglicht, große Chargen von Farbe gleichmäßig zu vermischen. Das Design beinhaltet ein Montagesystem, das entweder an der Wand oder am Boden montiert werden kann und so an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassbar ist. Der Mischer ist für die Verarbeitung von viskosen Materialien ausgelegt und stellt so sicher, dass die Konsistenz auch bei schwerem Farbeinsatz erhalten bleibt.

Spezifikationen und Wartung von 20-Liter-Farbmischern

Spezifikationen

  • Leistung: Die Motorleistung von 20-Liter-Farbmischern kann zwischen 300 und 600 W liegen.
  • Spannung: 20-Liter-Farbmischer verwenden in der Regel eine Spannung von 110-120 V oder 220-240 V, um dem elektrischen System verschiedener Länder und Regionen gerecht zu werden. Kunden können auch Mischer mit unterschiedlichen Spannungen auswählen, um ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen.
  • Drehzahl: 20-Liter-Farbmischer haben in der Regel eine Drehzahl von 800-1200 U/min. Einige Mischer mit variabler Drehzahl können die Drehzahl je nach Art der Farbe und der Situation anpassen.
  • Materialien: 20-Liter-Farbmischer werden in der Regel aus Aluminiumlegierung, Edelstahl, Kunststoff oder anderen korrosionsbeständigen Materialien hergestellt, um die Haltbarkeit und Stabilität des Mischers zu gewährleisten. Außerdem können die Mischflügel aus Legierung, Edelstahl oder anderen rostfreien Materialien hergestellt werden.
  • Gewicht und Größe: Gewicht und Größe von 20-Liter-Farbmischern sind für Transport und Handhabung geeignet. So betragen die Abmessungen eines Handfarbmischers beispielsweise etwa 33 x 20,5 x 19,5 cm und das Gewicht ca. 1,5 kg.
  • Zubehör: Für 20-Liter-Farbmischer sind auch einige Zubehörteile wie Mischbecher und -gestelle erhältlich. Käufer können auch zusätzliches Zubehör erwerben, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.

Wartung

  • Reinigung: Nach dem Gebrauch sollte der Farbmischer rechtzeitig gereinigt werden. Mit sauberem Wasser und Reinigungsmittel sollten die Pumpe und der Mischflügel gereinigt werden, damit Farbreste den nächsten Einsatz nicht beeinträchtigen. Bei Farbmischern, die nicht wasserdicht sind, sollten nur die Teile gereinigt werden, die nicht elektrisch sind, wie z. B. das Mischpaddel.
  • Ölen: Der Ölvorgang für einen Farbmischer kann je nach Typ, Modell und Bauteilen des Mischers variieren. Bevor Sie den Farbmischer ölen, müssen Sie zuerst die Bedienungsanleitung lesen. Achten Sie besonders auf die Hinweise und Vorschläge zu den Teilen und den für diese geeigneten Schmiermitteltypen. Verwenden Sie nur die richtigen Schmiermittel für die Mischer.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie den Farbmischer nach jedem Gebrauch regelmäßig, um sicherzustellen, dass seine Teile einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie, ob das Netzkabel intakt ist und keine Brüche oder Abschnitte aufweist. Das Mischpaddel sollte keine Biegungen oder Brüche aufweisen, damit es beim Mischen von Farben einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie auch den Netzschalter, um zu sehen, ob er funktioniert, damit er beim nächsten Gebrauch keine Unterbrechungen verursacht.
  • Korrosion vermeiden: Bei 20-Liter-Farbmischern aus Metall sollten Benutzer eine Korrosion durch geeignete Wartungsmethoden vermeiden. Lassen Sie keine Feuchtigkeit oder andere korrosive Substanzen längere Zeit auf dem Mischer. Achten Sie beim Einsatz der Mischer darauf, dass sie nicht lange Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Lagern Sie sie außerdem an trockenen und gut belüfteten Orten.

Einsatzgebiete von 20-Liter-Farbmischern

  • Industrielle Fertigung:

    In der Lack-, Beschichtungs- und Tintenindustrie werden große 20-Liter-Farbmischer häufig eingesetzt. Aufgrund ihrer großen Mischkapazität können sie den Anforderungen der Produktion in großen Mengen gerecht werden. Mit 20-Liter-Farbmischern können Rohstoffe wie Pigmente, Harze, Lösungsmittel und Additive gleichmäßig gemischt werden, um die Konsistenz und Qualität der Produkte zu gewährleisten. Außerdem sind 20-Liter-Farbmischer ideal für die Vorbereitung von Mustern und Versuchen in der Produktforschung und -entwicklung, sodass Hersteller neue Formulierungen schnell erstellen und testen können.

  • Bauwesen:

    20-Liter-Farbmischer werden im Bauwesen häufig zum Mischen von Farben, Beschichtungen, Klebstoffen, Dichtstoffen und anderen Baumaterialien eingesetzt. Während des Bauprozesses können 20-Liter-Farbmischer Farben und Beschichtungen mischen, darunter Wandfarben, Holzfarben, Korrosionsschutzfarben usw., um die Einheitlichkeit, Stabilität und Verarbeitbarkeit der Materialien zu gewährleisten. Darüber hinaus können 20-Liter-Farbmischer auch Klebstoffe, Dichtstoffe und andere Materialien mischen, um die Haft- und Dichtungseigenschaften zu verbessern, wodurch die Qualität und Langlebigkeit der Konstruktion verbessert wird.

  • Automobilindustrie:

    In der Automobilindustrie können 20-Liter-Farbmischer zum Mischen von Autolacken, Beschichtungen, Klebstoffen, Dichtstoffen und anderen Materialien verwendet werden. So können 20-Liter-Farbmischer beispielsweise im Automobilbauprozess Strukturklebstoffe und -dichtstoffe mischen, wie sie für Windschutzscheiben und Karosserieverbindungen verwendet werden, um eine effektive Verbindung und Abdichtung zu gewährleisten. Außerdem können 20-Liter-Farbmischer zum Mischen von Farben und Beschichtungen wie Korrosionsschutzbeschichtungen und Schutzbeschichtungen verwendet werden, um dem Fahrzeug Korrosionsschutz-, Kratzfestigkeit und andere Schutzeigenschaften zu verleihen.

So wählen Sie 20-Liter-Farbmischer aus

Bei der Auswahl eines Farbmischers sollten Käufer zunächst den Verwendungszweck und die Art der Farbe bewerten, die sie verwenden werden. Dann sollten sie die Eigenschaften wie Geräuschpegel, Gewicht, Leistung, Material, Umdrehungen pro Minute, Größe und Griff berücksichtigen. Schließlich sollten Käufer die Sicherheitsanforderungen und -standards der Mischer überprüfen.

Erstens sollten Käufer den Verwendungszweck und die Art der Farbe berücksichtigen, die sie verwenden werden. Ein speziell für Epoxidfarbe entwickelter Mischer funktioniert gut mit Epoxidfarben. Berücksichtigen Sie die Art der Farbe, die gemischt werden soll. Dickere Farben wie Wandfarben erfordern leistungsstärkere Motoren und robustere Flügel als dünnere Farben wie Acryl.

Zweitens sollten Käufer den Mischer anhand der oben aufgeführten Merkmale auswählen. Lärm ist ein wichtiger Faktor, wenn das Mischen in einem Wohngebiet durchgeführt wird. Das Abwägen des Mischers hilft zu bestimmen, wie einfach es ist, ihn zu bewegen. Leistungsstärkere Motoren bedeuten mehr Leistung und Drehmoment. Dies erhöht jedoch auch das Gewicht der Mischmaschine. Überlegen Sie, ob der Mischer für den Einsatz in kleineren oder größeren Behältern gedacht ist. Langsamlaufende Mischer funktionieren gut in kleinen Behältern, während schnelllaufende Mischer gut in großen Behältern funktionieren.

Material, Umdrehungen pro Minute und Größe sind wichtig. Der Mischer sollte aus strapazierfähigen Materialien bestehen, um den Belastungen durch Farbe standzuhalten. Umdrehungen pro Minute beziehen sich auf den Drehzahlbereich des Mischers. Eine höhere Drehzahl bedeutet höhere Drehzahlen, aber zu hohe Drehzahlen können dazu führen, dass die Farbe klumpt und spritzt. Die Größe bezieht sich auf die tatsächlichen physischen Abmessungen des Mischers, einschließlich der Länge und des Flügeldurchmessers, die auf den zu verwendenden Behälter abgestimmt sein sollten. Die Form und Größe der Flügel beeinflussen auch die Mischqualität.

Ein Griff am Mischer hilft dem Benutzer, den Mischer während des Mischvorgangs sicher zu halten. Viele Mischer haben ein ergonomisches Design und ermöglichen einen Zweihandgriff.

Schließlich sollten Käufer die Sicherheitsanforderungen und -standards der Mischer überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Mischer die erforderlichen Sicherheitszulassungen erhalten hat. Überprüfen Sie, ob er die Sicherheitsstandards erfüllt, und verwenden Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers.

20-Liter-Farbmischer FAQ

Q1: Kann ein 20-Liter-Farbmischer Beton mischen?

A1: Ja, ein 20-Liter-Farbmischer kann Beton mischen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Mischer leistungsstark genug sein muss, um die Viskosität des Betons zu bewältigen. Wenn der Farbmischer nicht mit einem ausreichend starken Motor ausgestattet ist, kann die Verwendung zum Mischen von Beton die Maschine beschädigen.

Q2: Kann ein 20-Liter-Farbmischer Farbe effektiv mischen, ohne dass Fehler auftreten?

A2: Ja, ein 20-Liter-Farbmischer kann Farbe mischen. Der Zweck des Mischens von Farbe ist es, eine gleichmäßige Konsistenz und homogene Farbe in der gesamten Farbe zu erreichen. Diese Maschine sorgt dafür, dass es keine Fehler gibt, wenn die Farbe auf Oberflächen aufgetragen wird.

Q3: Wie lange dauert es, Farbe mit einem 20-Liter-Farbmischer zu mischen?

A3: Die Dauer des Mischens von Farbe mit einem Farbmischer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art und Viskosität der zu mischenden Farbe und dem gewünschten Mischgrad. Im Durchschnitt sollte das Mischen von Farbe mit einem 20-Liter-Farbmischer jedoch zwischen 3 und 10 Minuten dauern.

Q4: Kann ein 20-Liter-Farbmischer für andere Flüssigkeiten verwendet werden, wie z. B. Chemikalien oder Lebensmittel?

A4: Ja, ein 20-Liter-Farbmischer kann zum Mischen anderer Flüssigkeiten wie Chemikalien oder Lebensmittel verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, den Mischertyp zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass er vor der Verwendung sauber ist, um eine Kontamination zu vermeiden.