(136 Produkte verfügbar)
Ein 210-mm-Lautsprecher verfügt über einen Treiber mit einem Durchmesser von 210 mm. Er ist auch bekannt als 8,3-Zoll-Lautsprecher oder 8-Zoll-Lautsprecher. Diese Lautsprecher bestehen in der Regel aus zwei Hauptteilen, einem Rahmen und einer Membran, die auch als Konus bezeichnet wird.
210-mm-Lautsprecher gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Zu den Arten gehören:
2.1-Lautsprecher mit einem Durchmesser von 10 mm (Millimeter) dienen in erster Linie dazu, kraftvolle und dynamische Bassklänge für persönliche Audiosysteme zu erzeugen. Diese kleinen Lautsprecher spielen Frequenzen im Bassbereich, um Bassklänge in einem Musikstück oder einem Soundeffekt zu verstärken.
Bassverstärkung
Die 210-mm-Lautsprecher verfügen über eine Bassverstärkungsfunktion, die bei der Modifikation der niedrigen Frequenzen in jedem Klang oder Musikstück hilft. Diese Modifikation macht den Bass deutlich kraftvoller und eindrucksvoller. Die Bassverstärkungsfunktion ist besonders hilfreich beim Hören von Bass-lastigen Musikgenres wie Hip-Hop, elektronischer Tanzmusik oder Dubstep.
Bluetooth-Konnektivität
Soundsysteme haben sich mit dem Aufkommen der Bluetooth-Technologie verändert, und 210-mm-Lautsprecher unterstützen diese. Die Bluetooth-Technologie erleichtert die Verbindung des Lautsprechers mit verschiedenen Geräten, ohne dass man sich um Kabel und Drähte kümmern muss. Die Bluetooth-Technologie ermöglicht die drahtlose Verbindung von Geräten in einem Bereich von 9,14 Metern. Smartphones, Tablets und Laptops sind einige Beispiele für Geräte, mit denen der Lautsprecher drahtlos über Bluetooth-Technologie verbunden werden kann. Die Bluetooth-Konnektivität bietet außerdem eine hervorragende Schallübertragung, die die Gesamttonqualität des Lautsprechers verbessert.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienungsfunktion kann der Benutzer den Lautsprecher mühelos bedienen, ohne mit herkömmlichen Knöpfen und Schaltern am Lautsprecher zu hantieren. Mit der Fernbedienung kann der Benutzer die Einstellungen ändern und die Lautstärke, den Klangmodus, Stereolautsprecher oder die Frequenz eines 210-mm-Lautsprechers aus einer komfortablen Entfernung anpassen. So muss man nicht aufstehen und zum Lautsprecher gehen. Die Fernbedienungsfunktion verbessert auch das immersive Hörerlebnis, da sich der Benutzer sofort an jede Situation in Bezug auf den gespielten Ton oder die Musik anpassen kann.
Eingebauter Verstärker
Im Allgemeinen erzeugen Lautsprecher niederohmige elektrische Signale, die verstärkt werden müssen, um eine brauchbare Lautstärke zu erreichen. 210-mm-Lautsprecher sind mit einem eingebauten Verstärker ausgestattet, einer kompakten Schaltung, die den Gesamtklang verbessern kann. Der Verstärker verstärkt die Audioausgabe des Lautsprechers, so dass alle Klangbereiche - Höhen, Bässe und Mitten - mit hoher Lautstärke ohne jegliche Verzerrung wiedergegeben werden können.
Subwoofer-Integration
In Audiosystemen arbeiten Subwoofer und 210-mm-Lautsprecher zusammen, um tiefe Frequenzen, also den Bass, zu erzeugen. Die Integration eines Subwoofers in das 210-mm-Lautsprechersystem verbessert das Gesamtklangbild. Die vom Subwoofer erzeugten tiefen Frequenzen können Frequenzen erreichen, die der 210-mm-Lautsprecher nicht verarbeiten kann. Das Ergebnis ist ein Full-Range-Audioerlebnis, das es den Hörern ermöglicht, jedes Detail zu hören, wodurch sich die Soundtracks realistischer anhören.
Stereoklang
Tatsächlich bieten 210-mm-Lautsprecher ein Stereoklangerlebnis, das alle Arten von Musik bereichert. Beim Stereoklang gibt es zwei separate Kanäle (links und rechts), über die der Ton gleichzeitig ausgegeben werden kann. Dadurch wirkt der Stereoklang natürlicher und realistischer als der Monoklang. Mit 210-mm-Lautsprechern können Hörer die Musik mit größerer Klarheit erleben und einen breiteren, angenehmeren Klang genießen.
Aufgrund ihrer vielseitigen Leistung eignen sich 210-mm-Lautsprecher für eine Vielzahl von Einsatzszenarien, wie im Folgenden dargestellt:
Beim Kauf von Lautsprechern ist es wichtig zu wissen, welche Art von Soundsystem der Kunde hat, da eine falsche Kombination zu Fehlfunktionen führen kann. Dies kann entweder ein Stereo- oder ein Heimkinosystem sein. Es ist auch gut zu wissen, dass Auto-Soundsysteme sich völlig von Heimkinosystemen unterscheiden.
F1: Wie wirkt sich das Material des Konus und der Surround auf die Klangqualität des 210-mm-Lautsprechers aus?
A1: Die Materialien des Konus und der Surround beeinflussen die Haltbarkeit und das Verzerrungsniveau. Daher sind Polypropylen-Konusse mit Gummisurrounds robuster und haben eine geringere Verzerrung als Papierkonusse mit Schaumstoffsurrounds.
F2: Können 210-mm-Lautsprecher im Freien verwendet werden?
A2: Möglich! Der Benutzer muss die Lautsprecher jedoch vor rauen Wetterbedingungen schützen. Es ist besser, wasserdichte 210-mm-Lautsprecher zu verwenden, da diese feuchten Bedingungen widerstehen können.
F3: Wie leistungsstark sind 210-mm-Lautsprecher?
A3: Die Leistung variiert. Beispielsweise liefert ein 210-mm-Lautsprecher mit einem Durchmesser von 210 mm eine Leistung von 210 Watt.
F4: Wie werden 210-mm-Lautsprecher installiert?
A4: Die Installation ist in der Regel einfach. Es wird der Lautsprecher an eine Stromquelle und ein Audiogerät angeschlossen. Alternativ kann der Benutzer den Lautsprecher an einer Wand oder Decke befestigen.
F5: Benötigen 210-mm-Lautsprecher einen Verstärker?
A5: Nicht wirklich. Obwohl die meisten Lautsprecher einen separaten Verstärker benötigen, verfügen einige 210-mm-Lautsprecher über einen eingebauten Verstärker.