All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

210mm lautsprecher

(136 Produkte verfügbar)

Über 210mm lautsprecher

Arten von 210-mm-Lautsprechern

Ein 210-mm-Lautsprecher verfügt über einen Treiber mit einem Durchmesser von 210 mm. Er ist auch bekannt als 8,3-Zoll-Lautsprecher oder 8-Zoll-Lautsprecher. Diese Lautsprecher bestehen in der Regel aus zwei Hauptteilen, einem Rahmen und einer Membran, die auch als Konus bezeichnet wird.

210-mm-Lautsprecher gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Zu den Arten gehören:

  • Tieftöner: 210-mm-Tieftöner sind für die Wiedergabe tiefer Frequenzen ausgelegt. Sie erzeugen tiefe Bassklänge, wenn sie an ein Soundsystem angeschlossen sind. Diese Tieftöner haben große Konusdurchmesser und starke Motoren. Manchmal verfügen sie über erweiterte Frequenzbereiche. Dadurch können sie Sub-Bass-Klänge erzeugen, die unter 20 Hz liegen.
  • Mitteltöner: Ein Mitteltöner wird auch als Mitteltieftöner bezeichnet. Seine Hauptaufgabe ist die Wiedergabe von mittleren Frequenzen im Bereich von 500 Hz bis 4 kHz. Dieser Frequenzbereich ist entscheidend für die natürliche Wiedergabe von Gesang und Instrumenten. Mitteltöner sind in der Regel kleiner als Tieftöner. Sie werden häufig in Vollbereichslautsprechersystemen und Kompaktlautsprechersystemen für kleine Räume eingesetzt. Aufgrund ihres breiten Frequenzbereichs lassen sie sich nahtlos mit Tieftönern und Hochtönern kombinieren.
  • Hochtöner: 210-mm-Hochtöner sind klein. Sie sind für die Wiedergabe hoher Frequenzen über 3 kHz ausgelegt. Diese hohen Frequenzen sind wichtig, um Musik Details und Klarheit zu verleihen. Aufgrund ihrer geringen Größe lassen sich 210-mm-Hochtöner leicht in kompakten Lautsprechergehäusen unterbringen. Dies macht sie zu einer guten Wahl für tragbare Lautsprechersysteme oder Soundbars mit begrenztem Platzangebot. Der Frequenzgang einiger Hochtöner kann bis zu 40 kHz reichen. Dieser breite Bereich kann die allgemeine Klangbalance verbessern und den Frequenzbereich des Systems erweitern.
  • Vollbereichslautsprecher: Die Treibergröße kann von einem Vollbereichslautsprecher zum anderen variieren. 210-mm-Vollbereichslautsprecher haben eine relativ große Membran, die ihnen hilft, Schall in verschiedenen Frequenzen von 60 Hz bis 20 kHz zu erzeugen. Sie sind so konzipiert, dass sie einen einzigen Punkt im Raum einnehmen. Dies macht sie ideal für kompakte Audiolösungen und vereinfachte Klangwiedergabe.

Funktionen & Eigenschaften von 210-mm-Lautsprechern

2.1-Lautsprecher mit einem Durchmesser von 10 mm (Millimeter) dienen in erster Linie dazu, kraftvolle und dynamische Bassklänge für persönliche Audiosysteme zu erzeugen. Diese kleinen Lautsprecher spielen Frequenzen im Bassbereich, um Bassklänge in einem Musikstück oder einem Soundeffekt zu verstärken.

  • Bassverstärkung

    Die 210-mm-Lautsprecher verfügen über eine Bassverstärkungsfunktion, die bei der Modifikation der niedrigen Frequenzen in jedem Klang oder Musikstück hilft. Diese Modifikation macht den Bass deutlich kraftvoller und eindrucksvoller. Die Bassverstärkungsfunktion ist besonders hilfreich beim Hören von Bass-lastigen Musikgenres wie Hip-Hop, elektronischer Tanzmusik oder Dubstep.

  • Bluetooth-Konnektivität

    Soundsysteme haben sich mit dem Aufkommen der Bluetooth-Technologie verändert, und 210-mm-Lautsprecher unterstützen diese. Die Bluetooth-Technologie erleichtert die Verbindung des Lautsprechers mit verschiedenen Geräten, ohne dass man sich um Kabel und Drähte kümmern muss. Die Bluetooth-Technologie ermöglicht die drahtlose Verbindung von Geräten in einem Bereich von 9,14 Metern. Smartphones, Tablets und Laptops sind einige Beispiele für Geräte, mit denen der Lautsprecher drahtlos über Bluetooth-Technologie verbunden werden kann. Die Bluetooth-Konnektivität bietet außerdem eine hervorragende Schallübertragung, die die Gesamttonqualität des Lautsprechers verbessert.

  • Fernbedienung

    Mit der Fernbedienungsfunktion kann der Benutzer den Lautsprecher mühelos bedienen, ohne mit herkömmlichen Knöpfen und Schaltern am Lautsprecher zu hantieren. Mit der Fernbedienung kann der Benutzer die Einstellungen ändern und die Lautstärke, den Klangmodus, Stereolautsprecher oder die Frequenz eines 210-mm-Lautsprechers aus einer komfortablen Entfernung anpassen. So muss man nicht aufstehen und zum Lautsprecher gehen. Die Fernbedienungsfunktion verbessert auch das immersive Hörerlebnis, da sich der Benutzer sofort an jede Situation in Bezug auf den gespielten Ton oder die Musik anpassen kann.

  • Eingebauter Verstärker

    Im Allgemeinen erzeugen Lautsprecher niederohmige elektrische Signale, die verstärkt werden müssen, um eine brauchbare Lautstärke zu erreichen. 210-mm-Lautsprecher sind mit einem eingebauten Verstärker ausgestattet, einer kompakten Schaltung, die den Gesamtklang verbessern kann. Der Verstärker verstärkt die Audioausgabe des Lautsprechers, so dass alle Klangbereiche - Höhen, Bässe und Mitten - mit hoher Lautstärke ohne jegliche Verzerrung wiedergegeben werden können.

  • Subwoofer-Integration

    In Audiosystemen arbeiten Subwoofer und 210-mm-Lautsprecher zusammen, um tiefe Frequenzen, also den Bass, zu erzeugen. Die Integration eines Subwoofers in das 210-mm-Lautsprechersystem verbessert das Gesamtklangbild. Die vom Subwoofer erzeugten tiefen Frequenzen können Frequenzen erreichen, die der 210-mm-Lautsprecher nicht verarbeiten kann. Das Ergebnis ist ein Full-Range-Audioerlebnis, das es den Hörern ermöglicht, jedes Detail zu hören, wodurch sich die Soundtracks realistischer anhören.

  • Stereoklang

    Tatsächlich bieten 210-mm-Lautsprecher ein Stereoklangerlebnis, das alle Arten von Musik bereichert. Beim Stereoklang gibt es zwei separate Kanäle (links und rechts), über die der Ton gleichzeitig ausgegeben werden kann. Dadurch wirkt der Stereoklang natürlicher und realistischer als der Monoklang. Mit 210-mm-Lautsprechern können Hörer die Musik mit größerer Klarheit erleben und einen breiteren, angenehmeren Klang genießen.

Szenarien für 210-mm-Lautsprecher

Aufgrund ihrer vielseitigen Leistung eignen sich 210-mm-Lautsprecher für eine Vielzahl von Einsatzszenarien, wie im Folgenden dargestellt:

  • Musikinstrumente: Musiker verwenden 210-mm-Lautsprecher, um Instrumente wie Keyboards und Gitarren bei Live-Auftritten zu verstärken.
  • Heimkinosysteme: Für ein immersives Erlebnis beim Ansehen von Filmen werden 210-mm-Lautsprecher in der Regel mit anderen Lautsprechern zu Heimkinosystemen kombiniert. Die Lautsprecher bieten einen kraftvollen Klang für ein verbessertes Erlebnis bei der Wiedergabe von Filmen und Spielen.
  • DJ-Equipment: DJs verwenden 210-mm-Lautsprecher zum Mischen von Musik auf Partys und zur Unterhaltung von Publikum in Nachtclubs, da sie in der Lage sind, kraftvolle Bassklänge zu erzeugen.
  • Durchsageanlagen: Die Lautsprecher werden in Durchsageanlagen eingesetzt, um Informationen in Umgebungen wie Klassenzimmern, Unternehmenstreffen oder Gemeindeversammlungen deutlich zu vermitteln.
  • Live-Beschallung: Eine Reihe von Live-Veranstaltungen, darunter Konzerte, Sportveranstaltungen und Festivals, verwenden Soundsysteme, die 210-mm-Lautsprecher integrieren, um einen Klang zu erzeugen, der über einen großen Bereich zu hören ist.
  • Studiomonitore: 210-mm-Lautsprecher werden in Musikaufnahmestudios zum Mischen und Mastern von Tracks mit Präzision eingesetzt, um einen Klang zu erzeugen, der in anderen Umgebungen präzise wahrgenommen wird.
  • Tragbare Bluetooth-Lautsprecher: Kleinere Versionen des 210-mm-Lautsprechers bieten drahtlose Konnektivität und Komfort für Personen, die Musik oder Audioinhalte an verschiedenen Orten, z. B. im Freien, genießen möchten.

So wählen Sie 210-mm-Lautsprecher

Beim Kauf von Lautsprechern ist es wichtig zu wissen, welche Art von Soundsystem der Kunde hat, da eine falsche Kombination zu Fehlfunktionen führen kann. Dies kann entweder ein Stereo- oder ein Heimkinosystem sein. Es ist auch gut zu wissen, dass Auto-Soundsysteme sich völlig von Heimkinosystemen unterscheiden.

  • Impedanz: Die Impedanz ist der Widerstand des Lautsprechers gegen den Stromfluss, wenn eine Spannung angelegt wird. Sie beeinflusst, wie viel Leistung ein Verstärker benötigt, um den Lautsprecher anzutreiben, und welche Verstärker dies leisten können. Es ist wichtig, Lautsprecher an Empfängern oder Verstärkern anzupassen.
  • Nennleistung: Dies zeigt, wie viel Leistung die Lautsprecher vom Verstärker aufnehmen können, ohne durchzubrennen, und wie viel Leistung sie in Watt benötigen, um einwandfrei zu funktionieren. Einige Lautsprecher haben eine Empfindlichkeitsbewertung, die angibt, wie laut sie bei einer bestimmten Leistungsstufe werden. Andere, die als maximale Leistung bezeichnet werden, geben die höchste Leistungsmenge an, die der Lautsprecher gleichzeitig verarbeiten kann. Sie wird in der Regel in Watt gemessen.
  • Frequenzbereich: Bei der Auswahl von 210-mm-Lautsprechern sollten Käufer den Frequenzbereich und die Anzahl der Frequenzen berücksichtigen, die der Lautsprecher erzeugen kann. Dieser wird in der Regel in Hertz (Hz) angegeben, wobei der Bass am unteren Ende beginnt und bis zum oberen Ende reicht, wo die Höhen aufhören. Dieser Bereich ist wichtig, um die Klangqualität zu verstehen, die der Lautsprecher erzeugen kann.
  • Material: Das Material, aus dem der Lautsprecher hergestellt ist, spielt ebenfalls eine Rolle für die Schwingungsfähigkeit, um Schall zu erzeugen. Auch das Material des Konus beeinflusst, wie gut der Lautsprecher die verschiedenen Klänge oder Frequenzen erzeugen kann, die die Menschen hören möchten.
  • Andere Teile: Die beiden anderen wichtigen Teile des Lautsprechers sind die Surround und der Woofer. Der "Who", auch bekannt als Woofer, hilft dem Lautsprecher, tiefere Klänge wiederzugeben, während der Hochtöner die höheren Klänge wiedergibt. Es ist gut zu wissen, dass einige Lautsprecher nur einen "Who" oder "Who" und "Top" haben, während andere beide haben.

F & A

F1: Wie wirkt sich das Material des Konus und der Surround auf die Klangqualität des 210-mm-Lautsprechers aus?

A1: Die Materialien des Konus und der Surround beeinflussen die Haltbarkeit und das Verzerrungsniveau. Daher sind Polypropylen-Konusse mit Gummisurrounds robuster und haben eine geringere Verzerrung als Papierkonusse mit Schaumstoffsurrounds.

F2: Können 210-mm-Lautsprecher im Freien verwendet werden?

A2: Möglich! Der Benutzer muss die Lautsprecher jedoch vor rauen Wetterbedingungen schützen. Es ist besser, wasserdichte 210-mm-Lautsprecher zu verwenden, da diese feuchten Bedingungen widerstehen können.

F3: Wie leistungsstark sind 210-mm-Lautsprecher?

A3: Die Leistung variiert. Beispielsweise liefert ein 210-mm-Lautsprecher mit einem Durchmesser von 210 mm eine Leistung von 210 Watt.

F4: Wie werden 210-mm-Lautsprecher installiert?

A4: Die Installation ist in der Regel einfach. Es wird der Lautsprecher an eine Stromquelle und ein Audiogerät angeschlossen. Alternativ kann der Benutzer den Lautsprecher an einer Wand oder Decke befestigen.

F5: Benötigen 210-mm-Lautsprecher einen Verstärker?

A5: Nicht wirklich. Obwohl die meisten Lautsprecher einen separaten Verstärker benötigen, verfügen einige 210-mm-Lautsprecher über einen eingebauten Verstärker.