(45 Produkte verfügbar)
Der 2. Stufe Atemregler ist ein essentielles Element der Tauch-Ausrüstung. Er ist verantwortlich für die Abgabe von Luft an den Taucher bei einem Druck, der zum Atmen geeignet ist. Der Reguliert Luft von der ersten Stufe, die den Druck der Luft aus dem Tank reguliert. Anschließend reduziert er diesen auf ein normales Atmungsniveau. Hier sind die verschiedenen Arten von 2. Stufe Atemreglern:
Konventionelle 2. Stufe Regler
Diese werden auch als downstream 2. Stufenregler bezeichnet. Sie verwenden ein Membran, die mechanisch durch einen Druckabfall angesteuert wird, wenn der Taucher einatmet. Sie werden auch als downstream bezeichnet, weil sie vom Druck der Luftversorgung abhängen. Dieser Druck ist für die Funktion auf die Einatmung des Tauchers angewiesen. Die Membran bewegt einen Hebel, der wiederum ein Ventil öffnet. Dies ermöglicht es, dass Luft in den Regler und in den Mund des Tauchers strömt. Diese 2. Stufe Atemregler sind bevorzugt, weil sie empfindlicher auf Druckänderungen reagieren.
Balancierte 2. Stufe Regler
Diese 2. Stufe Atemregler sind so konzipiert, dass sie den Tauchern unabhängig von der Tiefe oder Position einen konstanten Luftstrom bieten. Sie verwenden einen Mechanismus, der unabhängig ausgewogen ist, um den Luftstrom zu regulieren. Der Mechanismus ist unabhängig ausgewogen, was bedeutet, dass er nicht vom Druck im Tank beeinflusst wird. Im Gegensatz zu konventionellen Reglern wird ihre Leistung auch nicht durch die Wassertiefe oder den Druck im Tank beeinflusst. Sie bieten ein konstantes und müheloses Atmungsgefühl in unterschiedlichen Tiefen und Positionen.
Verstellbare 2. Stufe Regler
Diese Regler verfügen über zwei Atmungsanpassungen, die eingestellt werden können. Eine Einstellung dient zur Festlegung des Einatemaufwands des Tauchers. Die andere Einstellung wird verwendet, um die Empfindlichkeit des Reglers einzustellen. Dieser Regler ermöglicht es dem Taucher, den Atemwiderstand und den Komfort individuell anzupassen. Dazu verwenden sie einen Drehknopf, der sich an der Seite des Reglers befindet.
Umweltversiegelte 2. Stufe Regler
Diese 2. Stufenregler sind umweltversiegelt, um das Eindringen von Wasser und Verunreinigungen in den Regler zu verhindern. Diese Versiegelung hilft, das Einfrieren und Verstopfen des Reglers zu verhindern. Außerdem wird sichergestellt, dass der Regler unter widrigen Bedingungen effektiv funktioniert. Die Versiegelung erfolgt mit einer Membran, die über die Mechanismen des Reglers gelegt wird.
Octopus-Regler
Dies sind 2. Stufenregler, die als Notfallalternativen verwendet werden. Sie werden mit einem längeren Schlauch geliefert, der in der Regel gelb gefärbt ist, um im Notfall leicht identifizierbar zu sein. Die Octopus-Regler sind am Tauchgeschirr befestigt, sodass sie im Falle eines Notfalls für einen Tauchpartner leicht zugänglich sind.
Die 2. Stufe Atemregler sind unverzichtbare Werkzeuge für Taucher, die zahlreiche Anwendungen und Verwendungszwecke bieten. Hier sind einige Nutzungsszenarien:
Freizeittauchen
Beim Freizeittauchen sind die 2. Stufen Atemregler auf das Atmen unter Wasser ausgelegt. Sie ermöglichen es Tauchern, sowohl tiefe als auch flache Erkundungen verschiedener Gewässer zu genießen.
Technisches Tauchen
Technische Taucher verwenden 2. Stufenregler für Dekompression und Multigas-Tauchgänge. Sie haben komplexe Tauchanforderungen und benötigen zuverlässige Ausrüstung für tiefe Tauchgänge und längere Zeitspannen.
Kommerzielles Tauchen
2. Stufenregler werden in der kommerziellen Taucharbeit eingesetzt. Sie sind nützlich beim Bau, Unterwasser-Schweißen und anderen Aufgaben, die zuverlässige und konstante Atmungsgeräte benötigen.
Notfallsituationen
2. Stufenregler sind in Notfällen sehr nützlich. Beispielsweise kann ein Taucher im Falle eines Problems eines Tauchpartners den Octopus-Regler verwenden, um Hilfe zu leisten.
Training und Ausbildung
2. Stufen Atemregler sind während des Tauchtrainings nützlich. Neue Taucher werden im Umgang mit der Ausrüstung geschult. Dies ermöglicht es ihnen, Vertrauen und Fähigkeiten für verschiedene Tauch-Szenarien zu gewinnen.
Reise und Tourismus
2. Stufenregler sind eine gängige Anforderung für Mietgeräte in Tauchresorts und Liveaboard-Booten. Erfahrene Taucher nehmen ihre Regler mit, um Zuverlässigkeit und Komfort beim Tauchen an neuen Standorten zu gewährleisten.
Unterwasserfotografie und -filmemachen
Fachleute in der Unterwasserfotografie und im Filmemachen benötigen 2. Stufenregler. Dies liegt daran, dass sie eine stabile Atemversorgung bieten. Die Stabilität ermöglicht es ihnen, sich auf das Einfangen atemberaubender Bilder und Videos ohne Unterbrechungen zu konzentrieren.
Such- und Rettungsaktionen
2. Stufen Atemregler werden von der Polizei und Rettungsteams für Unterwasser-Missionen eingesetzt. Sie bieten ständige Atemunterstützung, während sie nach vermissten Personen suchen oder mit Notfällen umgehen.
Meeresforschung
Meeresforscher nutzen 2. Stufenregler, um Studien unter Wasser durchzuführen. Sie benötigen zuverlässige Atemgeräte für langfristige Einsätze, um Meereslebewesen zu kennzeichnen oder Proben zu sammeln.
Die Auswahl eines 2. Stufen Atemreglers umfasst die Bewertung verschiedener Aspekte, um die Sicherheit, den Komfort und die Leistung der Taucher zu gewährleisten. Hier sind einige grundlegende Punkte zu beachten:
Leistung
Achten Sie auf einen 2. Stufenregler, der eine hervorragende Leistung in verschiedenen Tiefen und Wassertemperaturen bietet. Berücksichtigen Sie Merkmale wie den Einatmungsaufwand (die Arbeit, die erforderlich ist, um aus dem Regler zu atmen) und die Fähigkeit des Reglers, Luft gleichmäßig abzugeben, insbesondere in stressigen Situationen.
Verstellbarkeit
In einigen Fällen kann ein 2. Stufenregler mit Verstellmöglichkeiten von Vorteil sein. Achten Sie auf Funktionen wie einen Belüftungsregler, der es Tauchern ermöglicht, den Luftwiderstand an ihre Vorlieben und Tauchbedingungen anzupassen. Darüber hinaus kann ein Tauch-/Einstellschalter den Atemaufwand für Tauch- oder Oberflächenbedingungen ändern.
Komfort
Berücksichtigen Sie die Komfortmerkmale des 2. Stufenreglers. Ein komfortabler Mundstück und verstellbare Komponenten können das Gesamterlebnis beim Tauchen verbessern. Merkmale wie ein weicher Silikon-Mundstück und eine bequeme Passform sind entscheidend für lange Tauchgänge.
Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit
Wählen Sie einen 2. Stufenregler, der aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, die den Strapazen des Tauchens standhalten können und eine gute Langlebigkeit aufweisen. Berücksichtigen Sie korrosionsbeständige Komponenten, insbesondere wenn Sie in Salzwasser tauchen.
Umweltschutz
Berücksichtigen Sie einen 2. Stufenregler mit Umweltschutzfunktionen, wenn Sie in rauen Umgebungen (wie kaltem Wasser) tauchen, in denen die Leistung des Reglers beeinträchtigt werden könnte. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Regler unter ungünstigen Umweltbedingungen reibungslos funktioniert.
Atemhilfe
Das Tauchen ist eine Unterwasseraktivität, die einen Regler benötigt, um das Atmen zu unterstützen, und der 2. Stufenregler ist entscheidend, da er Luft an den Taucher abgibt. Der Mechanismus ist so konzipiert, dass die Luft gleichmäßig und konstant geliefert wird, selbst bei unterschiedlichen Tiefen und Unterwasserdrücken.
Druckanpassung
Der 2. Stufenregler bietet Atemhilfe, indem er sicherstellt, dass die Luft, die dem Taucher zugeführt wird, den gleichen Druck wie das umgebende Wasser hat. Dies hilft, das Risiko einer Lungenüberdehnung zu vermeiden, die auftreten kann, wenn die dem Taucher zugeführte Luft einen höheren Druck hat als das umgebende Wasser.
Sicherheit
Ein 2. Stufen Atemregler ist so konzipiert, dass er dem Taucher auch in Notfällen eine konstante und zuverlässige Luftversorgung gewährleistet. Er verfügt über einen Sicherheitsmechanismus, der den freien Luftstrom verhindert und sicherstellt, dass der Taucher auch dann normal atmen kann, wenn der Regler unter Wasser ist oder hohem Druck ausgesetzt ist. Mit diesen Sicherheitsfunktionen können Taucher beruhigt sein, da sie unter Wasser über ein zuverlässiges und sicheres Atemgerät verfügen.
Bequemes Atmen
2. Stufen Atemregler sind so konzipiert, dass sie Tauchern ein bequemes Atmen ermöglichen. Sie verfügen über einen Bedarfsventilmechanismus, der nur dann Luft abgibt, wenn der Taucher einatmet, wodurch der Atmungswiderstand und die Müdigkeit verringert werden. Darüber hinaus verfügen viele 2. Stufenregler über einstellbare Atemwiderstandseinstellungen, die es Tauchern ermöglichen, den Regler an ihren Atemstil und Komfort anzupassen. Dies gewährleistet, dass Taucher selbst in großen Tiefen oder während anstrengender Aktivitäten leicht und bequem atmen können.
Anti-Überschwemmungsschutz
2. Stufen Atemregler sind für das Atmen unter Wasser unerlässlich und bieten einen Anti-Überschwemmungsschutz für die Sicherheit. Dieses Merkmal verwendet das Mundstück des Tauchers, um eine Dichtung zu erzeugen, die verhindert, dass Wasser in den Regler eindringt und ihn überflutet. Einige Regler haben auch ein Spülventil vorn, das es Tauchern ermöglicht, schnell Wasser, das in den Regler eingedrungen ist, zu entfernen. Diese Anti-Überschwemmungsdesigns sind entscheidend für Taucher, die unter herausfordernden Bedingungen, wie starken Strömungen oder Umkehrung, arbeiten, wo das Eindringen von Wasser ein erhebliches Risiko darstellen könnte.
Langlebigkeit
Die Langlebigkeit und Haltbarkeit von 2. Stufen Atemreglern sind entscheidend für die Sicherheit und den Komfort der Taucher. Diese Regler sind so konstruiert, dass sie rauen Umgebungen und regelmäßigem Gebrauch standhalten, und sie bestehen aus robusten Materialien und Konstruktionstechniken, die ihre Haltbarkeit erhöhen. Viele 2. Stufenregler bestehen aus hochwertigen Kunststoffen oder Metallen, die korrosions-, stoß- und abriebfest sind. Darüber hinaus verfügen einige Regler über verstärkte Komponenten wie Ventile und Schläuche, die höheren Drücken und Belastungen standhalten können, ohne zu versagen.
Material
2. Stufen Atemregler werden aus langlebigen Materialien hergestellt, die rauen Unterwasserbedingungen standhalten können. Diese Materialien umfassen hochwertige Kunststoffe, Metalle wie Aluminium oder Edelstahl und korrosionsbeständige Beschichtungen.
Verstellmechanismen
2. Stufen Atemregler sind für Anpassbarkeit konzipiert, die es Tauchern ermöglicht, den Luftstrom und den Atemwiderstand an ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Diese Flexibilität ist entscheidend, um Komfort und Effizienz unter verschiedenen Tauchbedingungen und Szenarien zu gewährleisten.
Wartung
2. Stufen Atemregler sind mit Blick auf die einfache Wartung konzipiert, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gewartet und serviciert werden können, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten. Diese Regler verfügen häufig über modulare Designs, die eine einfache Demontage und den Zugang zu den internen Komponenten ermöglichen, was die Reinigung, Inspektion und den Austausch von Teilen einfach macht.
F1: Wie können Taucher ihre 2. Stufen Atemregler warten?
A1: Um einen 2. Stufen Atemregler zu warten, sollte man ihn regelmäßig mit frischem Wasser abspülen, insbesondere nach der Verwendung in Salzwasser, und das Mundstück reinigen, um Ablagerungen oder Rückstände zu entfernen. Es wird auch empfohlen, den Regler mindestens einmal im Jahr oder wie vom Hersteller empfohlen von einem Fachmann überprüfen zu lassen, unabhängig von der Nutzung, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
F2: Kann jemand einen 2. Stufen Atemregler mit jedem Tank verwenden?
A2: Man kann einen 2. Stufen Atemregler mit jedem Tank verwenden, solange er mit dem ersten Stufenregler und dem Anschluss des Tanks kompatibel ist und auf das verwendete Gas kalibriert ist. Nitrox, Luft und Helium sind einige der gängigen Gase, die verwendet werden. Darüber hinaus verwenden Taucher oft unterschiedliche Regler in verschiedenen Szenarien, zum Beispiel einen Regler mit einem höheren Sauerstoffgehalt beim Tauchen in Tiefen zu vermeiden, um eine Sauerstoffvergiftung zu verhindern.
F3: Was führt dazu, dass ein 2. Stufen Atemregler im freien Fluss ist?
A3: Ein freifließender 2. Stufen Atemregler tritt auf, wenn die Luft kontinuierlich aus dem Regler in den Mund des Tauchers strömt, selbst wenn dieser nicht einatmet. Dies kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, wie Wassertemperatur, Druck, das Vorhandensein von Ablagerungen im Regler oder ein defektes Membran- oder Spülventil. Ein freifließender Regler ist gefährlich, da er zu einem schnellen Abbau der Luftversorgung führen kann; deshalb sollten Taucher zur Oberfläche aufsteigen und gegebenenfalls Hilfe suchen.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einem 2. Stufen Atemregler und einem normalen Regler?
A4: Ein 2. Stufen Atemregler ist Teil eines Tauchsystems, das auch einen 1. Stufenregler und einen Druckmesser umfasst. Der Hauptunterschied zwischen einem 2. Stufen Atemregler und einem normalen Regler besteht darin, dass die 2. Stufe speziell dafür konzipiert ist, den hohen Druck der Luft aus dem Tank auf ein atembares Niveau für Taucher zu reduzieren. Im Gegensatz dazu ist die 1. Stufe dafür ausgelegt, den Druck der Luft aus dem Tank auf ein handhabbares und atembares Niveau für Menschen weiter zu reduzieren.