All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 4 reihen mähdrescher

Arten von 4-reihigen Mähdreschern

4-reihige Mähdrescher sind großflächige Erntemaschinen, die für die hocheffiziente und produktive Ernte von Reihenfrüchten wie Mais, Sojabohnen, Weizen und Reis eingesetzt werden. Durch die gleichzeitige Ernte von vier Reihen von Feldfrüchten tragen sie dazu bei, den Arbeitsaufwand zu reduzieren, die Produktionskosten zu senken und die Ernteeffizienz zu steigern, und spielen eine wichtige Rolle in der modernen Landwirtschaft.

  • 4-reihige Mähdrescher mit großer Kapazität

    Die Kapazität der Maschine kann durch Anpassung ihrer Komponenten erhöht oder verringert werden. Die Mähdrescher sind mit großen Korntanks und leistungsstarken Dresch- und Reinigungssystemen ausgestattet. 4-reihige Mähdrescher mit großer Kapazität zum Verkauf sind in verschiedenen Größen und Leistungsstufen erhältlich. Sie sind für die Verarbeitung großer Mengen an Feldfrüchten ausgelegt.

  • 4-reihige Front-Float-Mähdrescher

    Bei diesem Mähdreschertyp ist die Vorderachse höher als die Hinterachse montiert, so dass der Mähkopf sanft über die Bodenkonturen schweben kann. Dies gewährleistet einen präziseren Schnitt und eine höhere Aufnahmeeffizienz. Front-Float-Mähdrescher werden in der Regel besser in Feldern mit deutlichen Bodenwellen oder bei Direktsaat eingesetzt.

  • 4-reihige Mähdrescher mit Hinterradantrieb

    Diese Mähdrescher haben eine Antriebsachse am Heck. Der Hinterradantrieb bietet eine gute Traktion und funktioniert daher gut unter verschiedenen Feldbedingungen. 4-reihige Mähdrescher mit Hinterradantrieb haben außerdem eine einfachere Konstruktion und sind kostengünstiger, was sie für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe geeignet macht.

  • 4-reihige Raupenmähdrescher

    Raupenmähdrescher verwenden anstelle von Rädern Gummiketten für ihr Bodentriebsystem. Der Raupenantrieb bietet eine große Aufstandsfläche, die die Bodenverdichtung reduziert. Er verbessert auch die Traktion und Stabilität. Dadurch kann der Mähdrescher auch in schwierigem Gelände effizient manövrieren. Ein Mähdrescher mit vier Reihen und Raupenantrieb eignet sich für großflächige landwirtschaftliche Betriebe, die mit schweren Böden und schwierigen Feldbedingungen zu kämpfen haben.

Spezifikation und Wartung von 4-reihigen Mähdreschern

Im Allgemeinen wird die Kombinationskapazität von Mähdreschern in Tonnen pro Stunde angegeben. Meistens liegt die Kapazität eines dreireihigen Mähdreschers in der Regel zwischen vier und sieben Tonnen pro Stunde. Die Kapazität des Mähdreschers ist direkt proportional zur Menge der in einem bestimmten Zeitraum geernteten Feldfrüchte. Verschiedene Modelle von Mähdreschern haben unterschiedliche Spezifikationen und Fähigkeiten.

Die Schnittbreite der Feldfrüchte ist ebenfalls eine wichtige Spezifikation eines Mähdreschers. Je größer die Schnittbreite, desto mehr Fläche wird in einem bestimmten Zeitraum abgedeckt. Dies erhöht letztlich die Kapazität des Mähdreschers. Darüber hinaus erfordern verschiedene Arten von Feldfrüchten unterschiedliche Schnittbreiten. So hat beispielsweise eine Reiserntemaschine in der Regel eine größere Schnittbreite als eine für Weizen oder Mais.

Die Gummikette eines Mähdreschers ist eine weitere wichtige Spezifikation, die berücksichtigt werden muss. Ketten werden bei einigen Mähdreschern wegen ihrer verbesserten Stabilität und geringeren Bodenbelastung Rädern vorgezogen. Neben den vielen zu berücksichtigenden Spezifikationen ist es notwendig, die Energiequelle eines 4-reihigen Mähdreschers zu verstehen. Ob es sich um einen Motor oder einen Elektromotor handelt, er liefert die mechanische Energie, die zum Schneiden von Feldfrüchten benötigt wird. Dieselmotoren sind aufgrund ihrer Kraftstoffeffizienz und ihres hohen Drehmoments die bevorzugte Wahl.

Es ist wichtig, auf regelmäßige Wartung und den richtigen Betrieb zu achten, um die Funktionalität und Effizienz des 4-reihigen Mähdreschers zu erhalten. Die Lebensdauer und der geringere Verlust von Erntemaschinen können durch rechtzeitige Wartung und hervorragende Pflege erreicht werden. Eines der wichtigsten Dinge für einen Mähdrescher ist die Schmierung. Regelmäßige Schmierung minimiert den Verschleiß der beweglichen Teile des Mähdreschers. Sie trägt entscheidend dazu bei, eine solide Barriere zwischen verschiedenen beweglichen Teilen zu schaffen, wodurch Reibung und Wärmeentwicklung verhindert werden.

Anwendungen von 4-reihigen Mähdreschern

4-reihige Maismähdrescher werden häufig bei großflächigen Mais- und Getreideproduktions- und Erntearbeiten eingesetzt, vor allem in den folgenden Bereichen:

4-reihige Mähdrescher werden hauptsächlich zur Ernte von Mais eingesetzt. Sie schneiden, dreschen und trennen Kolben und Körner effizient. Mähdrescher mit einer Mais-/Ernährungssicherheitsfunktion können auch andere Arten von Feldfrüchten ernten. Dazu gehören Getreide/Hülsenfrüchte, Ölsaaten, Hülsenfrüchte, Hirse, Sonnenblumen, Sojabohnen, Erbsen und Senf, um nur einige zu nennen.

Moderne 4-reihige Mähdrescher sind mit intelligenter Technologie ausgestattet. GPS- und Satellitenpositionierungssysteme automatisieren einige Ernteprozesse und verbessern so die Präzision und Effizienz. Diese Maschinen können auch mit Cloud-basierten Plattformen für die Fernüberwachung und -diagnose verbunden werden, was eine einfache und kostengünstige Wartung ermöglicht.

Einige Modelle des 4-reihigen Mähdreschers verfügen außerdem über eine multifunktionale Integration. Das bedeutet, dass sie neben der Möglichkeit, alle Arbeiten der Ernte einer Feldfrucht in einem Gerät zu erledigen, auch Funktionen wie Pflügen, Lockern, Reinigen, Trocknen und Transportieren, unter anderem, umfassen können, wodurch die landwirtschaftliche Mechanisierung rationalisiert und die Effizienz der Betriebsführung erheblich verbessert wird.

Die große Kapazität und Effizienz des 4-reihigen Mähdreschers machen ihn für den Einsatz in verschiedenen Szenarien und Umgebungen geeignet, darunter die folgenden:

  • Großbetriebe: 4-reihige Mähdrescher werden aufgrund ihrer Ernteeffizienz und Flächenadaptivität hauptsächlich in Großbetrieben eingesetzt. Sie sind oft das wichtigste Erntegerät in großen Mais- und Getreidebetrieben.
  • Vertragslandwirtschaft: In einigen Gebieten entscheiden sich Landwirte möglicherweise für ein Vertragslandwirtschaftsmodell, bei dem sie die Erntemaschinen nicht besitzen, sondern für ihre landwirtschaftliche Produktion und Vertrags-Ernteleistungen mieten. Der 4-reihige Mähdrescher mit seiner hohen Effizienz wird zur bevorzugten Wahl für Vertragsunternehmen, wodurch es Landwirten möglich ist, direkt von Ernteleistungen zu profitieren, ohne in teure landwirtschaftliche Geräte investieren zu müssen.
  • Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften: In einer unterstützten Strategie für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften können sich die Mitglieder für eine gemeinsame Ernte entscheiden, um die Stückkosten zu senken. Der 4-reihige Mähdrescher wird zum Herzstück dieser gemeinsamen Anstrengung und trägt dazu bei, dass die Ernte rechtzeitig und in guter Qualität erfolgt.
  • Landwirtschaftliche Demonstrationszonen: Große und effiziente 4-reihige Mähdrescher werden häufig in Bereichen für die Demonstration landwirtschaftlicher Technologien eingesetzt. Diese dienen dazu, fortschrittliche landwirtschaftliche Produktionstechniken und -geräte vorzustellen und so den technologischen Fortschritt im gesamten Agrarsektor zu fördern.

So wählen Sie 4-reihige Mähdrescher

Die Auswahl des geeigneten 4-reihigen Mähdreschers erfordert die Überprüfung verschiedener Merkmale, Modelle und Kundenrezensionen. Die folgenden Tipps helfen Landwirten und Geschäftskäufern bei der Auswahl des besten 4-reihigen Mähdreschers.

  • Betriebsanforderungen: Messen Sie die Breite und Fläche des Betriebs, die Art der angebauten Feldfrüchte und die gewünschte Erntegeschwindigkeit. Diese Aspekte beeinflussen die Auswahl. Ein 4-reihiger Mähdrescher eignet sich für Betriebe mit einer großen Fläche mit hoher Reihenfrucht. Andernfalls kann ein 2-reihiger oder schmalerer Mähdrescher ausreichend sein.
  • Maschinentyp: Wählen Sie je nach Präferenz und Budget einen ideal angehängten oder selbstfahrenden Mähdreschertyp. Selbstfahrende Mähdrescher eignen sich besser für große Betriebe, während diejenigen, die vom Hauptfahrzeug angetrieben werden müssen, erschwinglicher sind.
  • Leistung: Die Motorleistung bestimmt, wie effizient die Feldfrüchte geerntet werden. Wählen Sie einen Mähdrescher mit ausreichender Leistung für die Betriebsgröße und die Art der Feldfrüchte.
  • Antriebssystem: Wählen Sie einen Mähdrescher mit einem einfachen und komfortablen Antriebssystem. Überprüfen Sie die Lenkung und die Bedienelemente. Eine klimatisierte Kabine sorgt dafür, dass der Fahrer bei heißem Wetter komfortabler arbeiten kann.
  • Mähkopf: Dies ist der Teil, der die Feldfrüchte schneidet und aufnimmt. Wählen Sie die Art des Mähkopfs basierend auf der angebauten Feldfrucht. Der flexible Zweiboden-Mähkopf ist perfekt für die Ernte von Sojabohnen, während ein starrer Metallmähkopf gut für Weizen und Reis geeignet ist.
  • Systeme: Betrachten Sie die Dresch-, Reinigungs-, Reinigungs- und Lagersysteme. Jedes von ihnen spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Effizienz und der Qualität der Feldfrüchte des Mähdreschers. Wählen Sie Systeme, die effektiv und reibungslos funktionieren, um eine hohe Dreschrate und sauberes Getreide zu gewährleisten.
  • Wartung: Ein 4-reihiger Mähdrescher erfordert regelmäßige Wartung, insbesondere in den kritischen Erntezeiten. Wählen Sie eine Maschine, die einfach zu warten ist und deren Ersatzteile leicht verfügbar sind.
  • Produktionsjahr: Das Produktionsjahr des Mähdreschers kann seinen Wiederverkaufswert und seine Einsatzmöglichkeiten in der Zukunft beeinflussen.
  • Rezensionen: Kundenrezensionen sind ein informatives Werkzeug bei der Auswahl eines 4-reihigen Mähdreschers. Sie geben Einblicke in die Leistung, Zuverlässigkeit und eventuelle häufige Probleme, auf die man achten sollte.

Fragen und Antworten zum 4-reihigen Mähdrescher

F1: Was sind die Trends auf dem Mähdreschermarkt?

A1: Die Trends auf dem Mähdreschermarkt werden hauptsächlich durch technologische Fortschritte angetrieben. Entwicklungen in der Automatisierung und künstlichen Intelligenz schaffen eine neue Nachfrage nach selbstfahrenden Mähdreschern. Die Integration intelligenter Sensoren und KI für die Datenanalyse wird voraussichtlich zunehmen, wobei intelligenter Getreidequalitätsüberwachung und Erntekartierung Vorrang eingeräumt wird. Darüber hinaus erhöht das Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile umweltfreundlicher Maschinen die Nachfrage nach Mähdreschern, die die variable Ausbringung und die Präzisionslandwirtschaftstechnologie unterstützen.

F2: Was sind die Herausforderungen auf dem Mähdreschermarkt?

A2: Eine der größten Herausforderungen auf dem Mähdreschermarkt sind die hohen Maschinenkosten, die die Kaufkraft der Verbraucher begrenzen. Die Komplexität und die fortschrittliche Technologie neu entwickelter Erntemähdrescher machen Wartung und Reparaturdienste zu einer Herausforderung, da nur eine begrenzte Anzahl von qualifizierten Technikern mit ihnen umgehen kann. Kleinere landwirtschaftliche Betriebe können es schwer finden, die Ausgaben für einen Mähdrescher mit selbstfahrenden Funktionen oder intelligenten Sensoren zu rechtfertigen.

F3: Welche Arten von Mähdreschern sind erhältlich?

A3: Mähdrescher werden in der Regel nach ihrem Achsentyp, Schlägertyp und ihrer Struktur klassifiziert. Es gibt selbstfahrende und gezogene Mähdrescher. Selbstfahrende Mähdrescher sind beliebt, weil sie einfach zu bedienen sind, eine große Kapazität haben und mit hoher Geschwindigkeit fahren können. Mähdrescher mit Hinterachse sind schnell und für große Ackerflächen geeignet, während Mähdrescher mit Vorderachse für kleine Flächen mit komplexem Gelände geeignet sind. Die traditionellen Schlegelmähdrescher eignen sich für alle Feldfrüchte, während die Trennmähdrescher sich besser für Reis und Weizen eignen.

F4: Kann ein 4-reihiger Maismähkopf an einem Kleinmähdrescher verwendet werden?

A4: Ja, ein 4-reihiger Maismähkopf kann an einem Kleinmähdrescher verwendet werden, wenn der richtige Adapter angebracht ist und der Mähdrescher an die Größe und Funktion des Maismähkopfs angepasst ist. Es ist jedoch besser, die Kleinmähköpfe von den Maismähköpfen zu trennen, um die beste Ernteleistung und -effizienz zu erzielen.