All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 4000 lumen führte birne

Arten von 4000 Lumen LED-Lampen

4000 Lumen LED-Lampen sind Lichtquellen mit einer Helligkeit von 4000 Lumen. Der Begriff „Lumen“ wird verwendet, um die Menge des sichtbaren Lichts zu messen, das von einer Quelle emittiert wird. LED-Lampen mit hohen Lumen sind normalerweise sehr hell, und in diesem Fall ist die Lampe sehr hell und wird für verschiedene Anwendungen verwendet. Die LED-Lampe gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Form, Größe und ihrem Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind einige der Typen:

  • A19 LED-Lampe

    Die A19 LED-Lampe wird häufig in Wohngebieten eingesetzt. Sie ist so konzipiert, dass sie in Standard-E26-Fassungen passt. Diese LED-Lampe wird in Anwendungen verwendet, bei denen Helligkeit erforderlich ist. Beispielsweise wird sie in Wohnräumen, Schlafzimmern und Küchen verwendet. Die Lampe hat eine typische Lichtleistung von 4000 Lumen.

  • A21 LED-Glühbirne

    Die A21 LED-Glühbirne ist größer als die A19 und wurde entwickelt, um höhere Helligkeitsstufen zu liefern. Sie ist ideal für den Einsatz in Bereichen, die eine intensive Beleuchtung erfordern. Beispielsweise kann das LED-Licht in Lagern, Einzelhandelsräumen und gewerblichen Küchen verwendet werden. Die A21 LED-Glühbirne hat eine Lumenkapazität von bis zu 4000 Lumen.

  • PAR38 LED-Lampe

    Die PAR38 LED-Lampe ist eine Art Flutlicht. Sie zeichnet sich durch ihre höhere Intensität und den fokussierten Strahl aus. Die Lampe wird häufig in Schienenbeleuchtung, Außenflutlicht und Einbauleuchten verwendet. Die PAR38 LED-Lampe gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen mit unterschiedlichen Lichtleistungen, aber einige können bis zu 4000 Lumen erreichen.

  • BR40 LED-Glühbirne

    Die BR40 LED-Glühbirne ist eine Art Reflektorlampe. Sie wird hauptsächlich in Bereichen verwendet, in denen eine breite und gleichmäßige Beleuchtung erforderlich ist. Beispielsweise kann sie in gewerblichen Umgebungen, Deckenleuchten und Topflichtern eingesetzt werden. Die BR40 LED-Glühbirne hat in der Regel eine Lichtleistung von etwa 4000 Lumen.

  • LED-Maislampe

    Dies sind spezielle Lampen, die entwickelt wurden, um herkömmliche Metallhalogenid- oder Hochdrucknatriumlampen zu ersetzen. Sie zeichnen sich durch ihre Form aus, die einem Maiskolben ähnelt, wobei mehrere LED-Chips auf der Oberfläche eingebettet sind. Dieses Design ermöglicht eine 360-Grad-Lichtverteilung. Die LED-Maislampe ist vielseitig einsetzbar und wird in verschiedenen Leuchten verwendet. Beispielsweise kann sie in Mastleuchten, Straßenlaternen und Hallenleuchten verwendet werden. Die Lampe eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Helligkeit erfordern, wie z. B. Parkplätze, Außenbereiche und Industriegebäude. Darüber hinaus sind sie energieeffizient und können bis zu 95 % ihres Energieverbrauchs in Lumen umwandeln. Einige Arten von LED-Maislampen haben eine Lichtleistung von 4000 Lumen.

Funktionen und Merkmale von 4000 Lumen LED-Lampen

LED-Lampen sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, Energieeffizienz und Vielseitigkeit. Im Folgenden finden Sie einige Merkmale von LED-Lampen.

  • Helligkeit: Die Helligkeit der LED-Lampe wird in Lumen gemessen. Eine Lampe mit einem Lumen von 4000 gilt als sehr hell. Diese Lampen eignen sich für den Einsatz, wo sehr helles Licht benötigt wird.
  • Stromverbrauch: LED-Lampen sind bekannt für ihre Energieeffizienz. Die vom Leuchtmittel verbrauchte Leistung wird in Watt gemessen, und eine 4000 Lumen LED-Lampe verbraucht weniger Leistung als andere Leuchtmitteltypen mit ähnlicher Helligkeit. Beispielsweise benötigt eine 4000 Lumen LED-Lampe etwa 40-50 Watt Leistung.
  • Lebensdauer: LED-Lampen sind bekannt für ihre lange Lebensdauer. Die Lebensdauer einer LED-Lampe wird in Stunden gemessen. Eine 4000 Lumen LED-Lampe kann bis zu 25.000 bis 30.000 Stunden halten. Das bedeutet, dass die Lampe je nach Häufigkeit der Nutzung bis zu 10 Jahre oder länger halten kann. Die lange Lebensdauer bedeutet, dass die Lampe seltener ausgetauscht werden muss, was sie auch umweltfreundlich macht.
  • Wärmeentwicklung: LED-Lampen entwickeln sehr wenig Wärme. Dies macht sie sicherer im Einsatz und effizienter als andere Leuchtmitteltypen. Die Wärme wird in BTU gemessen. Für eine 4000 Lumen LED-Lampe liegt die BTU zwischen 50-100.
  • Farbtemperatur und CRI: LED-Lampen gibt es in verschiedenen Farben, die in Kelvin gemessen werden. Eine 4000 Lumen LED-Lampe liegt zwischen 3000-4000 Kelvin und eignet sich daher für den Einsatz in Bereichen, in denen hellweißes oder kaltes Licht benötigt wird. LED-Lampen haben auch einen Farbwiedergabeindex, der misst, wie das Licht die wahre Farbe von Objekten zeigt. Der CRI für eine 4000 Lumen LED-Lampe liegt in der Regel über 80.

Funktionen von LED-Lampen

  • Allgemeinbeleuchtung: LED-Lampen eignen sich für die Allgemeinbeleuchtung in gewerblichen und privaten Bereichen. Sie bieten ausreichende Beleuchtung für Flure, Wohnzimmer und Büros.
  • Arbeitsbeleuchtung: Die Lampen eignen sich für die Arbeitsbeleuchtung in Küchen, Leseecken und Arbeitsbereichen. Sie bieten helles Licht, das für Aufgaben wie Kochen und Lesen benötigt wird.
  • Akzentbeleuchtung: LED-Lampen können auch für die Akzentbeleuchtung verwendet werden. Ihre verschiedenen Farben und Helligkeitsstufen heben Kunstwerke, Landschaftsgestaltung und architektonische Merkmale hervor.
  • Sicherheitsbeleuchtung: LED-Leuchten eignen sich gut für die Sicherheitsbeleuchtung. Sie erzeugen helles Licht, das Eindringlinge abschrecken und Bereiche mit hoher Verkehrsbelastung überwachen kann.

Szenarien für 4000 Lumen LED-Lampen

4000 Lumen LED-Lampen haben verschiedene Anwendungen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:

  • Sicherheitsbeleuchtung

    LEDs mit einer Helligkeit von 4000 Lumen sind ideal, um Gärten, Einfahrten und andere Bereiche rund ums Haus zu beleuchten, um eine visuelle Überwachung zu gewährleisten und Eindringlinge zu verhindern. Diese Leuchten können an Masten oder Wänden befestigt werden und bieten so eine flächendeckende Beleuchtung, um die Bereiche zu sichern.

  • LED-Leuchten für den gewerblichen Einsatz

    Diese Lampen eignen sich hervorragend für Bereiche wie Lagerhallen, Einzelhandelsflächen und Werkstätten, die eine starke Beleuchtung benötigen, um die täglichen Aufgaben zu erledigen. Sie bieten eine gut beleuchtete Atmosphäre, damit die Mitarbeiter sicher und effizient arbeiten können.

  • LEDs für die Arbeitsbeleuchtung

    LEDs mit 4000 Lumen eignen sich hervorragend für Bereiche, die eine konzentrierte Beleuchtung benötigen, wie z. B. Küchen, Garagen und Büros. Die Leuchten bieten ausreichend Helligkeit für Aufgaben wie Basteln, Kochen und Lesen, ohne dass Augenbelastung entsteht.

  • LEDs für die Außenbeleuchtung

    Diese Lampen eignen sich hervorragend für die Beleuchtung von Außenbereichen wie Plätzen, Terrassen und Decks. Sie bieten einen einladenden Außenbereich zum Entspannen und Unterhalten, ohne die Helligkeit zu beeinträchtigen.

  • LEDs für hohe Decken

    LEDs mit einer Helligkeit von 4000 Lumen eignen sich hervorragend für Bereiche mit hohen Decken, wie z. B. Atrien und Konferenzzentren. Die Leuchten erzeugen genug Helligkeit, um den Lichtverlust durch die Höhe zu kompensieren.

  • Ersatz für Leuchtstoffröhren

    Ersatz für Leuchtstoffröhren können LED-Lampen mit einer Helligkeit von 4000 Lumen verwenden, um einen ausreichend beleuchteten Bereich zu schaffen, der energieeffizient ist und eine längere Lebensdauer hat.

  • LEDs für die Allgemeinbeleuchtung

    Diese Lampen eignen sich hervorragend für Bereiche wie Badezimmer und Flure in Wohngebieten. Die Leuchten bieten ausreichende Beleuchtung für alltägliche Aufgaben und verbessern die Dekoration mit ihrem modernen Look.

So wählen Sie eine 4000 Lumen LED-Lampe aus

LED-Lumen sind nicht das Einzige, was Käufer beim Kauf von Lampen für den Großhandel berücksichtigen müssen. Sie müssen auch die Farbtemperatur und den CRI beachten. Hier erfahren Sie, wie Käufer das richtige Leuchtmittel für ihren Zielmarkt auswählen können:

  • Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen. Eine 4000K LED-Lampe ist neutralweiß und eine gute Wahl für viele Bereiche. Käufer sollten aber auch Lampen kaufen, die in die folgenden Farbtemperaturbereiche fallen:

    Unter 3000K - Diese Lampen sind warm und ideal für gemütliche und entspannende Umgebungen. Sie eignen sich für Schlafzimmer und Wohnräume.

    Zwischen 3000K und 4000K - Die Lampen sind leicht über neutralweiß und ideal für Bereiche, in denen Arbeitsbeleuchtung benötigt wird, ohne zu hart zu sein. Sie können in Essbereichen und Küchen verwendet werden.

    Über 4000K - Diese Lampen sind kühl und werden in Bereichen verwendet, die eine helle, energiegeladene Beleuchtung erfordern. Sie eignen sich ideal für Flure und gewerbliche Räume.

  • Farbwiedergabeindex (CRI)

    Der Farbwiedergabeindex (CRI) misst, wie gut Lichtquellen Farben im Vergleich zu natürlichem Licht wiedergeben. Käufer sollten LED-Leuchten mit einem CRI von 80 oder höher erwerben.

  • Berücksichtigen Sie die Anwendung

    Der Verwendungszweck der Lampe beeinflusst ebenfalls die Wahl. Beispielsweise ist ein 4000 Lumen LED-Flutlicht ideal für die Außenbeleuchtung. Auf der anderen Seite ist eine 4000K LED-Lampe für Bereiche wie Küchen, Badezimmer und Arbeitsbereiche geeignet, in denen neutralweißes Licht benötigt wird.

4000 Lumen LED-Lampe Fragen & Antworten

F1: Werden Lumen-LED-Lampen heißer?

A1: LED-Leuchten haben im Allgemeinen eine niedrigere Temperatur als herkömmliche Leuchtmittel. Obwohl sie als Lumen-LED-Lampen bezeichnet werden, wird die eigentliche LED nicht so heiß wie bei den anderen Lampen.

F2: Wie erkennen Sie, ob die LED-Leuchte gut ist?

A2: Um festzustellen, ob eine LED-Leuchte gut ist, überprüfen Sie, ob die Lichtqualität ausgezeichnet ist. Dies lässt sich feststellen, indem man den Farbwiedergabeindex (CRIndex) der LED und die Lumenleistung der LED überprüft. Eine gute LED-Leuchte hat einen CRIndex von 70 und mehr und eine Lumenleistung von 4000 oder mehr.

F3: Was sind die Nachteile von LED-Leuchten?

A3: Obwohl LED-Leuchten viele Vorteile haben, haben sie auch einige Nachteile. Dazu gehören höhere Anschaffungskosten, eingeschränkte Lichtstreuung und eine kürzere Lebensdauer. Die kürzere Lebensdauer bedeutet, dass die Leuchten häufiger ausgetauscht werden müssen, was kostspielig sein kann.