All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 4x4 bagger lader

Arten von 4x4-Baggerladern

In der Regel ist das leistungsstarke und flexible Fahrzeug, das als 4x4-Baggerlader bezeichnet wird, eine Mischung aus Traktor, Bagger und Lader. Die meisten Baggerlader haben zwei Achsen, aber das 4x4-Modell verfügt über vier Antriebsräder, auch bekannt als Allradantrieb (4WD), der ihm mehr Stabilität und Traktion verleiht, insbesondere in schwierigem Gelände oder im Gelände. Das Hauptbestandteil eines Baggerladers ist der Fahrersitz. Er enthält alle Bedienelemente und Hebel für die ordnungsgemäße Steuerung und Bewegung der Maschine. Das Lenkrad ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrzeug mit großer Genauigkeit in verschiedene Richtungen zu bewegen.

Alle Instrumente, die zur Überwachung des Status und der Funktionen der Maschine erforderlich sind, sind im Armaturenbrett enthalten. Der Bagger befindet sich am Heck des Fahrzeugs und verfügt über hydraulische Arme mit einem Eimer am Ende. Er wird für Aushub- und Grabaufgabe verwendet. Um Aushubarbeiten durchzuführen, verwendet der Lader, der sich an der Vorderseite der Maschine befindet, hydraulische Arme und einen daran befestigten Eimer, um Material wie Erde, Kies oder Sand zu heben und zu laden. Der Traktor ist der zentrale Teil der Maschine, der die Antriebskraft liefert und den gesamten Baggerlader bewegt.

Je nach den Anforderungen des Fahrers ist der 4x4-Baggerlader in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Unterschiede in den Typen sind wie folgt:

  • Normaler 4x4-Baggerlader: Normale 4x4-Baggerlader sind multifunktionale Baumaschinen mit Allradantrieb. Er eignet sich für Offroad- und schwieriges Gelände. Das Fahrzeug verfügt über einen Traktor zum Bewegen von Erde, einen vorne montierten Lade-/Entladebereich und einen hinten montierten Hydraulikbagger zum Graben. Grundsätzlich erfüllt der normale 4x4-Baggerlader viele Zwecke, darunter Aushub, Verladung, Graben und Gräben in der Landwirtschaft und im Bauwesen.
  • Kleiner/Mini-4x4-Baggerlader: Kleine/Mini-4x4-Baggerlader sind kleinere Versionen von Standard-4x4-Baggern. Wie ihre größeren Pendants sind sie ebenfalls mit Allradantrieb ausgestattet. Das Fahrzeug eignet sich für leichte Arbeiten wie Landschaftsbauprojekte, Hausrenovierungen, Versorgungsarbeiten und Graben in engen Räumen. Was ihn vom normalen unterscheidet, ist seine geringe Größe und die einfache Manövrierbarkeit. Dies macht den kleinen/Mini-4x4-Baggerlader zu einer idealen Wahl in städtischen Umgebungen, in denen der Platz begrenzt ist.
  • Kompakter 4x4-Baggerlader: Ähnlich wie bei Mini-4x4-Baggerladern ist die Größe eines kompakten 4x4-Baggerladers etwas größer. Das Fahrzeug kombiniert die Funktionen eines Laders und eines Baggers in einem einzigen Gerät. Im Vergleich zur normalen oder Standardversion ist es außerdem mobiler und vielseitiger. Neben der Bauindustrie wird das Fahrzeug auch in der Landwirtschaft zum Graben von Teichen, zum Nivellieren von Land und zur Feldvorbereitung eingesetzt.
  • Schwerlast-4x4-Baggerlader: Der Schwerlast-4x4-Baggerlader hebt sich von den anderen Varianten durch seine Größe, Stärke und Leistungsfähigkeit ab. Er ist für die schwierigsten Aufgaben und anspruchsvollsten Bedingungen konzipiert. Schwerlast-4x4-Baggerlader bieten die Leistung und Vielseitigkeit, die erforderlich sind, um Großprojekte effizient abzuwickeln, und eignen sich für schwere Aushubarbeiten.

Spezifikationen & Wartung von 4x4-Baggerladern

Die Spezifikation der Hauptteile eines 4x4-Baggerladers ist wie folgt:

  • Motor

    Der Motor eines 4x4-Baggerladers ist in der Regel ein Viertakt-Dieselmotor mit einer Leistung von 90 bis 130 PS. Die Gesamtleistung wird von einem elektronischen Steuergerät (ECU) gesteuert. Der Motor kann eine Saugmotor- oder Turbolader-Bauweise haben.

  • Hydraulikpumpe

    Das Hydrauliksystem eines Baggerladers wird von einer Dieselpumpe mit variablem Hubraum angetrieben. Die Fördermenge der Hydraulikpumpe liegt zwischen 80 und 120 Litern pro Minute bei einem maximalen Druck von 180 bis 220 bar. Die Pumpe ist in der Regel am Motor oder am Getriebe montiert. Die Pumpe wandelt die mechanische Energie des Motors in hydraulische Energie um, um die Komponenten des Laders zu bewegen.

  • Räder

    Ein 4x4-Baggerlader hat in der Regel vier Räder, zwei vorne und zwei hinten. Die Räder bestehen in der Regel aus Gummi, um Stöße zu absorbieren und die Bewegung zu verbessern. Jedes Rad verfügt über ein eigenes unabhängiges Bremssystem, das es durch Anlegen einer Klemmkraft stoppt. Die Radgrößen können je nach Modell variieren, liegen aber in der Regel im Bereich von 19,5-24.

  • Hydraulikzylinder

    Das Hydrauliksystem eines Baggerladers besteht aus mehreren Hydraulikzylindern. Jeder Hydraulikzylinder besteht aus einem Rohr, einem Kolben, einer Stange und einer Dichtung. Sie sind die mechanischen Geräte, die den Hydraulikdruck bereitstellen und regeln. Die Hydraulikzylinder in einem Baggerlader können ihre Form und Größe ändern, um Materialien zu graben, zu heben und zu schieben.

  • Kabine

    Die Kabine des Baggers bietet dem Bediener einen geschützten Raum. Die Kabine ist so konzipiert, dass sie ergonomische Unterstützung, einen gut verarbeiteten Innenraum und Schnittstelleninstrumente bietet, die vom Modell vorgegeben sind. Der Bediener kann den Baggerlader einfach und bequem bedienen.

Wartungsplan

  • Tägliche Kontrollen

    Führen Sie vor dem Start des Baggerladers tägliche Inspektionen und Kontrollen an der Maschine durch. Achten Sie auf die Flüssigkeitsstände, Reifen, Ketten, Lichter und andere Komponenten. Führen Sie eine Sichtprüfung und Inspektion der gesamten Maschine durch.

  • Wöchentliche Wartung

    Reinigen Sie die Maschine wöchentlich. Wischen Sie alle Rückstände oder Ablagerungen ab, die auf der Oberfläche der Maschine verbleiben. Reinigen Sie Kühler und Luftfilter. Waschen Sie die Unterseite der Maschine. Untersuchen Sie den Motorraum und das Hydrauliksystem auf Lecks, Risse und lose Teile.

  • Monatliche Wartung

    Nehmen Sie den Luftfilter heraus und reinigen Sie ihn mit Druckluft oder ersetzen Sie ihn. Überprüfen Sie die Batterieklemmen und -kabel auf Korrosion oder lose Verbindungen und ziehen Sie diese gegebenenfalls an oder reinigen Sie sie.

  • Vierteljährliche Wartung

    Alle drei Monate oder vierteljährlich sind umfangreichere Wartungs- und Austauschmaßnahmen erforderlich. Wechseln Sie das Motoröl und ersetzen Sie den Ölfilter. Überprüfen Sie das Hydrauliköl und das Filtersystem und reinigen oder ersetzen Sie es nach Bedarf. Untersuchen Sie den gesamten Baggerlader, einschließlich aller Hydraulikschläuche und -zylinder, auf Lecks oder Schäden.

  • Jährliche Wartung

    Führen Sie eine gründliche Inspektion des gesamten Baggerladers durch. Wechseln Sie den Klimafilter. Reinigen Sie die Kühler in den Motor- und Klimasystemen. Ersetzen Sie die Batterie, falls erforderlich. Wechseln Sie das Getriebeöl. Untersuchen Sie die Antriebswelle und die Kreuzgelenke; Schmieren Sie alle Schmiernippel und -stellen. Warten Sie das Bremssystem und überprüfen Sie seine Funktion.

Szenarien von 4x4-Baggerladern

Angesichts der Vielseitigkeit von 4x4-Baggerladern ist es nicht verwunderlich, dass sie zu den gefragtesten Baggern in Europa gehören.

Im ländlichen Indien sind sie zu einem Symbol der Moderne und des Unternehmertums geworden. Sie sind auch vom Land in die Stadt gezogen, wo Rodungs- und Grabungsarbeiten stark nachgefragt werden. Da Hunderttausende von Menschen nach Arbeit suchen, besteht ein ständiger Bedarf an Baggern, um städtische Arbeiten durchzuführen, damit städtische Siedlungen verbessert werden können.

Im Jahr 2020 brachte die Covid-Pandemie die Infrastruktur- und Gesundheitssektoren zum Erliegen. Impfstoffe mussten in ganz Europa in Kühllagern gelagert werden und die Lieferketten mussten gesichert werden. Der Bedarf an 4x4-Baggerladern, die für den Aushub städtischer Infrastrukturprojekte eingesetzt werden konnten, um sie fit für ihren Zweck zu machen, stieg in dieser Zeit um 20 %. Baggerlader, die problemlos in ländlichen und städtischen Projekten navigieren konnten, wurden zum Gerät der Wahl für Projektmanager, die Zeit sparen und die Effizienz mit weniger Ressourcen steigern wollten. Die wachsende Zahl von Straßenprojekten, die in ganz Asien, Afrika und Südamerika gestartet werden, wird in den kommenden Jahren ein wichtiger Markttreiber sein.

In stärker entwickelten Teilen der Welt, wie den USA und Deutschland, machen technologische Fortschritte, Fernsteuerungsfunktionen und Automatisierung diese Bagger effizienter. Der Bedarf des Marktes an größerer und besserer Technologie wird den Markt voraussichtlich über die Bn-Marke hinaus treiben.

So wählen Sie 4x4-Baggerlader aus

Wenn Sie einen Baggerlader kaufen möchten, sollten Sie auf bestimmte Dinge achten, wie z. B. die folgenden:

  • Aufgabenanforderungen: Es ist wichtig, zunächst die Hauptaufgaben zu verstehen, die der Bagger ausführen soll. Dinge wie die Art des Materials, mit dem die Maschine arbeitet, die Stufe des Projekts (städtisch oder ländlich), der Bedarf an Spezialanbauteilen und die Last, die die Maschine bewältigen soll, sollten den Bedarf an der Größe und den Merkmalen des Baggers beeinflussen.
  • Maschinengröße: Bagger gibt es in verschiedenen Größen. Projekte, die viel Leistung und Stabilität erfordern, benötigen einen größeren, leistungsstärkeren Bagger (z. B. einen Grabenbagger oder einen 4-in-1-Baggerlader). Im Gegensatz dazu benötigen Projekte in einem engen oder überfüllten Raum einen kleineren Bagger mit mehr Wendigkeit, der in der Regel als Kompaktbagger bezeichnet wird.
  • Rad- oder Kettenfahrzeug: Radfahrzeuge sind schneller und einfacher zwischen Standorten zu bewegen, während Kettenfahrzeuge insbesondere in unwegsamem Gelände mehr Stabilität und Traktion bieten.
  • Bedienkomfort: Achten Sie auf Funktionen, die den Bedienkomfort und die Produktivität fördern. Ergonomisch gestaltete Bedienelemente, verstellbare Sitze und gute Sicht können den Bedienkomfort während langer Betriebszeiten verbessern.
  • Anbaugerätekompatibilität: Bagger sind wertvoller, wenn sie Anbaugeräte aufnehmen können, die ihre Vielseitigkeit verbessern. Kaufen Sie einen Bagger, der mit den für das jeweilige Projekt erforderlichen Anbaugeräten kompatibel ist.
  • Technologie und Automatisierung: Wenn es überhaupt notwendig ist, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, sollten Sie Technologien und automatisierte Funktionen im betreffenden Bagger in Betracht ziehen, z. B. Maschinensteuerungssysteme oder Telematik für die Fernüberwachung.

4x4-Baggerlader FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen 4x4- und 4x2-Baggerladern?

A1: Ein 4x2-Baggerlader hat einen Zwei-Rad-Antrieb, aber ein 4x4-Allradantrieb. In den meisten Fällen bietet ein Allradantrieb eine bessere Traktion und Leistungsfähigkeit in schwierigem Gelände.

F2: Kann ein 4x4-Baggerlader schwimmen?

A2: Einige Modelle von Baggerladern sind sogenannte Amphibienmodelle und sind für das Schwimmen oder den Betrieb im Wasser ausgelegt, das einen schwimmenden Körper oder spezielle Merkmale haben kann. Alle anderen gewöhnlichen Modelle können jedoch nicht schwimmen.

F3: Wie lange halten 4x4-Baggerlader?

A3: Die normale Lebensdauer von 4x4-Baggerladern beträgt etwa 10.000 bis 12.000 Betriebsstunden. Bei ordnungsgemäßer Wartung können einige Maschinen sogar bis zu 15.000 Stunden oder länger halten. Die tatsächliche Zahl hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Qualität der Maschine, der Arbeitsumgebung und der Wartung.