All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

500 ton stunde backe brecher preis

(306 Produkte verfügbar)

Über 500 ton stunde backe brecher preis

Arten von Backenbrechern mit 500 Tonnen pro Stunde

Ein Backenbrecher ist eine große Maschine, die verwendet wird, um Gesteine ​​in kleinere Stücke zu zerkleinern. Der **Preis für einen Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde** kann je nach vielen Faktoren variieren. Die Arbeitskapazität eines Backenbrechers wird in Tonnen pro Stunde gemessen. Ein Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde ist eine Maschine mit großer Kapazität. Diese Maschine wird in der Regel für den großflächigen Bergbau in Industrien eingesetzt, die Steine ​​und Gesteine ​​zerkleinern. Es gibt verschiedene Arten von großen Backenbrechern mit unterschiedlichen Eigenschaften.

  • PE-Serie

    Der PE500x750 Backenbrecher ist das kleinste Modell dieser Serie. Er hat eine Kapazität von 50 bis 80 Tonnen pro Stunde. Die Gesamtgröße der Maschine beträgt 1300 x 1090 x 1270 mm. Er zerkleinert große Gesteine ​​und Steine ​​durch die Bewegung eines festen und eines beweglichen Backens. Er ist eine ideale Wahl in kleineren Bergbaubetrieben, die größere Steine ​​zerkleinern möchten.

  • Steinbrecher, PEX-Serie

    Die PEX-Serie hat größere Abstände zwischen den Backen. Die Abstände ermöglichen es, dass mehr Gesteine ​​durchlaufen. Der Backenbrecher PEX500x750 hat eine Kapazität von 55 bis 105 Tonnen pro Stunde. Seine Gesamtabmessungen betragen 1290 x 1090 x 1150 mm. Die Maschine hat eine kleine Backenschwingen-Größe, die feinere zerkleinerte Steine ​​erzeugt. Diese Maschine ist perfekt für die Sekundärbrechung, um Kies für Straßen und Baumaterialien zu erzeugen.

  • Andere große Backenbrecher der PE-Serie

    Für Unternehmen, die mehr Kapazität benötigen, gibt es größere Backenbrecher in der PE-Serie. Die PE-Backenbrecher haben eine Kapazität von 70 bis 1500 Tonnen pro Stunde. Das erste Modell dieser Serie ist der PE800x1060 mit einer Kapazität von 140 bis 320 Tonnen pro Stunde. Als nächstes kommt der PE1000x1260 mit einer Kapazität von 230 bis 580 Tonnen pro Stunde. Der größte in dieser Serie ist der PE1200x1500, der 800 bis 1500 Tonnen pro Stunde zerkleinert. Die größeren Backenbrecher haben größere Rahmen und benötigen mehr Leistung, um Materialien zu zerkleinern.

Spezifikation und Wartung

  • Kapazität:

    Liegt in der Regel zwischen 50 Tonnen pro Stunde und 1.500 Tonnen pro Stunde.

  • Leistung:

    Die Motorleistung liegt in der Regel zwischen 10 kW und 250 kW.

  • Einzugsgröße:

    Im Allgemeinen kann er Steine ​​zerkleinern, deren maximale Länge bis zu 1.200 mm beträgt.

  • Austragsgröße:

    Die endgültige Größe des zerkleinerten Steins kann in der Regel zwischen 10 mm und 200 mm liegen.

  • Gewicht:

    Das Gewicht des Maschinenkörpers liegt in der Regel zwischen 15 Tonnen und 60 Tonnen.

  • Abmessungen:

    Die Gesamtlänge, Breite und Höhe des Maschinenkörpers sind in der Regel wie folgt:

    Länge: 2,5 m-4,6 m

    Breite: 2,3 m-3,9 m

    Höhe: 3,3 m-4,5 m

Wartung

Die tägliche Wartung des Backenbrechers mit 500 Tonnen pro Stunde hilft der Maschine, länger zu arbeiten. Hier sind einige effektive Wartungstipps, auf die sich Käufer beziehen können.

  • Schmierung:

    Tragen Sie eine geeignete Schmierung auf die Maschine auf. Dies verbessert die effektive Funktionsweise und verhindert ein schnelles Brechen der Maschine.

  • Tägliche Kontrollen:

    Käufer müssen den Brecher täglich überprüfen. Dies hilft den Benutzern, mögliche Ausfälle schnell zu erkennen und rechtzeitig zu beheben.

  • Verschleißteile ersetzen:

    Der Brecher muss viele starke Stöße aushalten, um Steine ​​zu zerkleinern. Daher wird er sehr schnell abgenutzt. Verschleißteile müssen daher ersetzt werden, wie z. B. Backenplatten, Dichtungen, Lager usw., um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Vorbeugende Wartung:

    Vorbeugende Wartung bezieht sich auf die regelmäßige planmäßige Wartung. Sie soll Kunden helfen, plötzliche Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern. Ziehen Sie daher den vorbeugenden Wartungsservice für den Backenbrecher mit 500 Tonnen in Betracht.

Anwendungen von Backenbrechern mit 500 Tonnen pro Stunde

Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde werden hauptsächlich im Bergbau, im Bauwesen, in der chemischen Industrie und in anderen Industrien eingesetzt, die täglich große Mengen an Gesteinen und anderen Materialien zerkleinern müssen. Hier sind einige häufige Anwendungen für die massiven Maschinen:

  • Steinbrüche: In großen Steinbruchbetrieben zerkleinern Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde Rohkalk, Granit und andere Gesteinsmaterialien in kleinere, besser handhabbare Stücke zur Weiterverarbeitung oder zum direkten Verkauf als Zuschlagstoffe.
  • Bergbauarbeiten: Tage- und Untertagebergbau verwenden massive Backenbrecher, um die Größe des aus der Erde gewonnenen Erzes zu reduzieren. Das zerkleinerte Erz wird dann verarbeitet, um wertvolle Mineralien zu extrahieren.
  • Bauschutzzuschlagstoffe: Backenbrecher mit 500 Tonnen erzeugen Bauschutzzuschlagstoffe wie Sand, Kies und Schotter, die wichtige Materialien für den Bau von Straßen, Brücken, Tunneln und anderen Infrastrukturprojekten sind.
  • Abbruchprojekte: Bei Abbruchprojekten können große Backenbrecher zum Abbau von Betonbauten, Gebäuden und Fahrbahnen eingesetzt werden. Der zerkleinerte Beton kann dann recycelt und als Untergrundmaterial für neue Bauprojekte verwendet werden.
  • Industrielle Abfallwirtschaft: Große Industrieanlagen können massive Mengen an Abfall produzieren, der zur Entsorgung, Behandlung oder zum Recycling zerkleinert werden muss. Schwerlastbrecher können dazu beitragen, das Abfallvolumen zu reduzieren, um es effizienter zu verwalten.
  • Schwerlastbrecher mit einer Kapazität von über 500 Tonnen pro Stunde sind möglicherweise zu groß und zu leistungsstark für die meisten durchschnittlichen, kleineren Betriebe. Sie sind jedoch entscheidend für den Erfolg und die Effizienz von Industrien, die auf massive Mengen an Material angewiesen sind, das stündlich zerkleinert wird.

So wählen Sie den Preis für einen Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde

Wenn Sie in massive Steinbrechmaschinen wie den Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde investieren, werden die Preise zweitrangig zu einigen wichtigen Faktoren, die die Käufer im Vordergrund stehen werden.

  • Produktionskapazität

    Wie hoch ist die Produktionskapazität der Maschine? Man kann sich diese Frage stellen. Bieter müssen sicherstellen, dass die Menge an Rohmaterial, die die Maschine in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann, den Anforderungen ihrer Kunden entspricht. Es kann von Vorteil sein, die Vorteile einer extragroßen Produktionskapazität im Vergleich zu den damit verbundenen Kosten zu berücksichtigen.

  • Einzugsgröße vs. Produktgröße

    Es ist wichtig, das Verhältnis zwischen der Größe des Rohmaterials, das die Maschine aufnehmen kann, und der Größe des Endprodukts, das sie ausgibt, zu verstehen. Diese Kompatibilität hilft dem Backenbrecher, optimal zu funktionieren und spezifische Anforderungen zu erfüllen.

  • Technologie und Komponenten

    Die Funktionsweise und die Endprodukte des Backenbrechers mit 500 Tonnen pro Stunde hängen von der neuesten Technologie und verschiedenen Komponenten ab, wie z. B. dem Hydrauliksystem, dem Elektrosystem und den Steuermechanismen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass die Maschine fortschrittliche Technologien mit hochwertigen Teilen integriert.

  • Haltbarkeit und Wartung

    Angesichts des riesigen Umfangs, in dem dieser Backenbrecher betrieben wird, ist es wichtig, die Haltbarkeit der Maschine zu beurteilen. Es ist ebenso wichtig, die Wartungsanforderungen zu prüfen, zu denen die Häufigkeit und die Leichtigkeit der benötigten Wartung gehören. Wählen Sie ein Modell, das für seine Zuverlässigkeit und sein wartungsarmes Design bekannt ist, um langfristige Produktivität und minimale Ausfallzeiten zu gewährleisten.

  • Installation und Schulung

    Diese Faktoren können einen entscheidenden Einfluss auf die letztendlichen Kosten, den operativen Erfolg und die Brecheffizienz der Maschine haben. Bevor Sie den Deal abschließen, müssen Sie die Fähigkeit des Lieferanten bestätigen, die notwendigen Installationsdienste und Bedienertrainings bereitzustellen. Ziehen Sie Lieferanten in Betracht, die eine nachweisliche Erfolgsbilanz in Bezug auf zeitnahe Unterstützung und effektive Trainingsprogramme haben.

Preis für einen Backenbrecher mit 500 Tonnen pro Stunde - Fragen und Antworten

F1. Wie wähle ich den richtigen Backenbrecher?

A1. Bei der Auswahl eines Backenbrechers müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Materialart, Größe und Härte, benötigte Kapazität und gewünschte Austragsgröße. Darüber hinaus wird auch das verfügbare Budget für den Kauf der Maschine einen Einfluss auf die Art der gewählten Maschine haben. Sobald alle diese Faktoren berücksichtigt wurden, ist es möglich, einen Backenbrecher zu wählen, der gut auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.

F2. Wie pflege ich einen Backenbrecher?

A2. Ein Backenbrecher erfordert regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass er weiterhin mit Höchstleistung arbeitet. Dieser Brecher kann in 3 Hauptbereiche der Wartung unterteilt werden: Schmierung, Einstellung und Reinigung. Der gesamte Backenbrecher sollte regelmäßig auf Schmutz- oder Ablagerungsansammlungen untersucht werden. Die regelmäßige Reinigung der Maschine trägt dazu bei, ein Ablagern und eine Mineralienansammlung zu verhindern. Bediener sollten es sich außerdem zur Gewohnheit machen, alle beweglichen Teile des Brechers zu schmieren, um die Reibung zu reduzieren und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden. Wenn die Maschine läuft, sollten Benutzer den Austragsabstand beachten und Anpassungen vornehmen, um ihn auf die gewünschte Größe einzustellen.

F3. Welche Einsatzgebiete hat ein Backenbrecher?

A3. Backenbrecher werden häufig im Bergbau eingesetzt und werden in der Regel verwendet, um große Gesteins- oder Erzstücke in kleinere, besser handhabbare Größen zu zerkleinern. Im Bauwesen wird dieser Brecher hauptsächlich zum Brechen von Beton und Asphalt eingesetzt, um Material zu erzeugen, das recycelt und zur Herstellung neuer Bauprojekte verwendet werden kann. Im Bereich der Rohrleitungen kann ein Backenbrecher verwendet werden, um Rohrleitungsabfälle wie PP-, PET-, PVC- und PE-Rohre zu zerkleinern.