All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

5kw solar tracking system

(516 Produkte verfügbar)

Über 5kw solar tracking system

Arten von 5kW Solar-Tracking-Systemen

Das 5kW Solar-Tracking-System ist so konzipiert, dass die Solarenergieproduktion maximiert wird. Durch Anpassung ihrer Ausrichtung an die Position der Sonne können Solarmodule mehr Sonnenlicht einfangen und mehr Strom erzeugen als feststehende Anlagen. Das 5kW Solar-Tracking-System ist bei kommerziellen und großflächigen Solaranlagen beliebt. Hier sind einige Arten von Solar-Tracking-Systemen:

  • Eiachsiges Solar-Tracking-System: In diesem System werden Solarmodule auf einer rotierenden Struktur installiert, die es dem Modul ermöglicht, sich in eine Richtung zu bewegen. Das Modul kann nach Osten und Westen oder umgekehrt gekippt werden und so dem Sonnenweg vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang folgen. Dieses System ist kostengünstiger und einfach zu warten. Es erhöht die Solarenergieeffizienz um 25 bis 35 Prozent. Es eignet sich für großflächige Solaranlagen.
  • Zweiachsiges Solar-Tracking-System: Dieses Tracking-System ermöglicht es Solarmodulen, sich in zwei Dimensionen zu bewegen. Die Module können gekippt und gedreht werden, so dass sie dem Höhen- und Azimutwinkel der Sonne folgen können. Dadurch kann das Solarmodul die genaue Position der Sonne verfolgen und so die Solarenergiegewinnung über den Tag und das Jahr hinweg maximieren. Das zweiachsige Solar-Tracking-System erhöht die Energieeffizienz um 40 bis 60 Prozent, ist aber teurer als das einachsige System. Dieses System eignet sich für Gebiete mit hoher Sonneneinstrahlung und wird häufig in Konzentrationskraftwerken und Photovoltaik-Anlagen eingesetzt.
  • Aktives Solar-Tracking-System: Aktive Tracking-Systeme verwenden elektronische Motoren und Sensoren, um der genauen Position der Sonne zu folgen. Diese Sensoren erkennen die Position der Sonne und passen die Solarmodule automatisch an, um ihren Winkel zu optimieren. Dieses System bietet hohe Präzision und maximiert die Solarenergieeffizienz. Aufgrund seiner Komplexität erfordert es regelmäßige Wartung und hat höhere Anschaffungskosten. Das aktive Tracking-System findet sich in zweiachsigen Solar-Tracking-Systemen.
  • Passives Solar-Tracking-System: Passive Solar-Tracking-Systeme verlassen sich auf die Bewegung der Sonne, ohne elektrische Komponenten zu verwenden. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie den Sonnenweg mit Hilfe mechanischer Systeme wie Zahnrädern und Gegengewichten verfolgen. Passive Solar-Tracking-Systeme sind kostengünstiger und haben geringe Wartungskosten. Die Effizienz ist jedoch geringer als bei aktiven Solar-Tracking-Systemen. Aufgrund ihres einfachen Designs werden passive Solar-Tracking-Systeme in einachsigen Solar-Tracking-Systemen eingesetzt.

Spezifikation und Wartung von 5kW Solar-Tracking-Systemen

Hier ist die Spezifikation des 5kW Solar-Tracking-Systems.

  • Solarmodule

    Es verfügt über 20 Solarmodule mit einer Kapazität von jeweils 250 Watt. Die Gesamtleistung der Solarmodule beträgt 5000 Watt. Die Solarmodule bestehen aus hocheffizienten monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Die Solarmodule haben eine Leistungstoleranz von +/- 3%, um sicherzustellen, dass sie die genaue Leistung erzeugen.

  • Solarwechselrichter

    Das 5kW Solar-Tracking-System verfügt über einen Solarwechselrichter mit einer Leistung von 5 Kilowatt. Der Wechselrichter hat eine maximale Eingangsspannung von 600 Volt. Er verfügt außerdem über zwei MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) mit einer maximalen Leistung von jeweils 300 Watt. Der Solarwechselrichter hat einen maximalen Wirkungsgrad von 97 % und einen Euro-Wirkungsgrad von 96,5 %. Er verfügt außerdem über eine Kommunikationsschnittstelle für Wi-Fi und Bluetooth.

  • Solarbatterien

    Das 5kW Solar-Tracking-System verfügt über 4 Batterien mit einer Gesamtkapazität von 20 kWh. Die Batterien haben eine Entladetiefe von 80 % und einen Rundreisewirkungsgrad von 90 %.

  • BMS

    Das 5kW Solar-Tracking-System verfügt über ein Batteriemanagementsystem (BMS), das die Batterie steuert. Es sorgt dafür, dass die Batterien ausgeglichen und optimal geladen werden. Das BMS hat einen Spannungsbereich von 1000 Volt und kann bis zu 16 Batteriezellen in Reihe unterstützen.

  • Solar-Tracker

    Der Solar-Tracker ist der wichtigste Teil des 5kW Solar-Tracking-Systems. Er sorgt dafür, dass die Solarmodule dem Sonnenweg folgen, um maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten. Das 5kW Solar-Tracking-System verfügt über einen zweiachsigen Solar-Tracker. Der Tracker hat ein getriebeloses Design mit hochpräzisen Sensoren. Er hat außerdem eine Tracking-Geschwindigkeit von 20 Grad pro Sekunde. Der Tracker kann bis zu 72 Solarmodule aufnehmen. Er verfügt außerdem über eine Kommunikationsschnittstelle für Wi-Fi und Bluetooth.

Im Folgenden sind die Wartungsanforderungen für das 5kW Solar-Tracking-System aufgeführt.

  • Solarmodule

    Prüfen Sie die Solarmodule jeden Monat auf Staub, Schmutz und Vogelkot. Reinigen Sie sie mit einem weichen Schwamm oder Tuch. Die Solarmodule sollten auch nach starkem Regen oder Schnee gereinigt werden.

  • Wechselrichter

    Prüfen Sie den Wechselrichter monatlich, um sicherzustellen, dass er funktioniert. Reinigen Sie den Wechselrichter mit einem trockenen Tuch. Der Wechselrichter sollte alle 3 Monate oder nach starkem Staub gereinigt werden.

  • Solarbatterien

    Prüfen Sie die Verbindungen der Solarbatterien jeden Monat. Stellen Sie sicher, dass die Batterien sauber sind und ihre Klemmen korrosionsfrei sind.

  • Solar-Tracker

    Prüfen Sie den Solar-Tracker jeden Monat, um sicherzustellen, dass er die Sonne genau verfolgt. Überprüfen Sie die Sensoren und Motoren des Trackers, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.

So wählen Sie ein 5kW Solar-Tracking-System

Die Wahl eines Solar-Trackers ist bei der Planung eines Solarstromsystems sehr wichtig. Ziel ist es, die maximale Energie aus dem System zu gewinnen. Solar-Tracker passen den Winkel der Solarmodule an, so dass sie dem Sonnenweg am Himmel folgen können. Diese Ausrichtung hilft den Modulen, das Sonnenlicht besser einzufangen, was die Stromproduktion steigert. Ein Solar-Tracker kann die Energieausbeute um 10 bis 25 Prozent erhöhen, abhängig von der Systemkonstruktion und dem Installationsort.

  • Berücksichtigen Sie den Installationsort: Wenn Sie einen Solar-Tracker auswählen, sollten Sie zuerst den Installationsort berücksichtigen. Wie groß ist der Platz? Ist er offen und frei von Bäumen oder Gebäuden, die die Sonne verschatten könnten? Wie ist das Wetter? Ist es normalerweise windig? Diese Details helfen Ihnen, den besten Tracker-Typ für diesen Standort auszuwählen.
  • Energiebedarf: Bestimmen Sie den Energiebedarf des Systems, bevor Sie einen Solar-Tracker auswählen. Ein Solar-Tracker ist eine gute Option, wenn ein hoher Energieertrag in Wohngebieten mit weniger verfügbarem Platz benötigt wird. Die erhöhte Effizienz kann dazu beitragen, den begrenzten Platz auszugleichen.
  • Budget: Die Anschaffungskosten und die langfristigen Vorteile von Solar-Trackern sollten berücksichtigt werden. Solar-Tracker sind teurer als feste Systeme. Sie erzeugen aber mehr Energie, was zu höheren Einsparungen bei den Stromkosten im Laufe der Zeit führen kann.
  • Systemgröße: Bei größeren Systemen, insbesondere bei Anlagen im Versorgungsmaßstab, können Solar-Tracker die Energieproduktion deutlich erhöhen. In solchen Fällen können die Vorteile des Solar-Tracking-Systems die Investitionskosten überwiegen.
  • Art der Solarmodule: Die meisten Solarmodule funktionieren gut mit Solar-Trackern. Aber hocheffiziente Module, wie z. B. monokristalline Module, können in Kombination mit Solar-Trackern noch bessere Ergebnisse erzielen. Diese Module maximieren die Energiegewinne des Trackers.
  • Windbeständigkeit: Wenn das Gebiet sehr windig ist, wählen Sie einen Solar-Tracker, der starken Windbedingungen standhält. Wind kann schlecht gebaute Solar-Tracker beschädigen. An windigen Orten sollten Sie nach Trackern mit niedrigem Profil suchen, die nah am Boden liegen. Dieses Design minimiert den Windwiderstand.
  • Wartungsfreundlichkeit: Berücksichtigen Sie, wie einfach der ausgewählte Solar-Tracker zu warten ist. Einige Modelle erfordern eine regelmäßige Wartung, während andere weniger Wartung benötigen. Wählen Sie einen Tracker, der weniger Arbeit erfordert, um ihn in gutem Zustand zu halten. Das spart Ihnen Zeit und Geld über viele Jahre hinweg.
  • Garantie und Support: Überprüfen Sie die Garantie, die vom Hersteller des Solar-Trackers angeboten wird. Eine längere Garantie zeigt das Vertrauen des Unternehmens in sein Produkt. Wählen Sie auch einen Solar-Tracker mit gutem Kundenservice. So können Sie sich Hilfe holen, wenn etwas schiefgeht.
  • Umweltbelastung: Berücksichtigen Sie die Umweltbelastung des Solar-Trackers. Einige Tracker verwenden mehr recycelbare Materialien als andere. Wenn Sie Wert auf Umweltschutz legen, sollten Sie nach einem Solar-Tracker suchen, der umweltfreundlich hergestellt wurde.

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie den besten Solar-Tracker für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget auswählen. Indem Sie der Sonne folgen, können Sie dazu beitragen, dass die Solarmodule mehr Energie erzeugen. Das bedeutet mehr Strom und Einsparungen. Ein Solar-Tracker ist eine kluge Wahl, wenn Sie das Maximum aus Ihrem Solarstromsystem herausholen möchten.

Fragen und Antworten

F1: Wie lange hält ein Solar-Tracking-System?

A1: Solar-Tracking-Systeme haben eine erwartete Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, was der Lebensdauer von Solarmodulen entspricht. Die Langlebigkeit des Solar-Tracking-Systems kann jedoch durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. die Bauqualität, die fachgerechte Installation, die regelmäßige Wartung und die Betriebsbedingungen.

F2: Wie wird ein Solar-Tracking-System gewartet?

A2: Das 5kW Solar-Tracking-System erfordert regelmäßige Wartung, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Solarmodul sollte häufig gereinigt werden, um Schmutz oder Staub zu entfernen, die die Effizienz beeinträchtigen können. Die Schmierung von beweglichen Teilen, wie z. B. Lagern und Gelenken, ist ebenfalls erforderlich, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Es ist wichtig, das System auf beschädigte oder abgenutzte Teile zu überprüfen und diese bei Bedarf zu ersetzen, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden. Regelmäßige elektrische Verbindungen und Kabelprüfungen sind notwendig, um eine einwandfreie Stromübertragung zu gewährleisten und Energieverluste zu reduzieren.

F3: Was sind die Vorteile eines Solar-Tracking-Systems?

A3: Der Vorteil des Solar-Tracking-Systems besteht darin, dass es die Energieproduktion des Solarmoduls erhöht, indem es ihm ermöglicht, dem Sonnenweg im Laufe des Tages zu folgen und so die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Dadurch erzeugt das Solar-Tracking-System mehr Energie, was die Effizienz und Effektivität verbessert.