All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

68mm lautsprecher

(2713 Produkte verfügbar)

Über 68mm lautsprecher

Arten von 68-mm-Lautsprechern

68-mm-Lautsprecher für den Verbraucher sind Miniaturlautsprecher, die für In-Ear-Kopfhörer und kompakte Audiogeräte entwickelt wurden. Ihre Kompaktheit und Klarheit machen sie zu einer großartigen Option für tragbare Geräte, bei denen die Audioqualität im Vordergrund steht.

68 mm ist die Größe des Lautsprecher-Treibers. Es gibt verschiedene Treibertypen:

  • Dynamische Treiber: Diese Lautsprecher bestehen aus einer Membran, einer Schwingspule und einem Magnetsystem. Sie eignen sich hervorragend für tiefe Bässe.
  • Anker-Treiber: Diese Treiber werden oft für Knochenleitungskopfhörer verwendet. Sie liefern präzise Mitten und Höhen, aber in der Regel keine tiefen Bässe.
  • Hybrid-Treiber: Diese Treiber kombinieren dynamische und Anker-Systeme, was zu einem umfassenderen Klangspektrum führt.

68-mm-Lautsprecher gibt es auch mit verschiedenen Anschlusstypen:

  • Kabelgebundene Verbindungen: Diese Lautsprecher verwenden Kabel, um Audio von einer Quelle, z. B. einem Telefon oder einem Verstärker, zu übertragen. Sie erzeugen eine bessere Audioqualität und sind zuverlässiger.
  • Drahtlose Verbindungen: Drahtlose 68-mm-Lautsprecher verwenden Technologien wie Bluetooth und WiFi, um Audiosignale von einer Quelle zu übertragen. Die Abwesenheit von Kabeln macht sie bequemer und übersichtlicher.

Die Wahl zwischen kabelgebundenen und drahtlosen Verbindungen hängt hauptsächlich von den Vorlieben und den Einsatzszenarien ab. Drahtlose Lautsprecher bieten den Vorteil der Portabilität, während kabelgebundene Lautsprecher eine bessere Audioqualität liefern und zuverlässiger sind.

Diese Lautsprecher sind dafür ausgelegt, in das Ohr zu passen. Wie sie jedoch im Ohr sitzen, bestimmt, ob sie bequem sind oder nicht, wenn man sie über längere Zeit trägt. Verschiedene Ohrstöpselmaterialien werden verwendet, um Ohrstöpsel herzustellen, die bequem im Ohr sitzen. Dazu gehören Schaumstoff oder Silikon.

68-mm-Lautsprecher im Großhandel gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Vorlieben abzudecken. Bei der Auswahl müssen Käufer Faktoren wie den Verwendungsort, die gewünschte Audioart und die Passform berücksichtigen.

Funktionen und Merkmale von 68-mm-Lautsprechern

Lautsprecher mit einem Durchmesser von 68 mm befinden sich in einem Sweetspot, in dem sie weder zu groß noch zu klein sind. Das macht sie sehr vielseitig, da sie in verschiedenen Situationen gut funktionieren können.

  • Größe: Die Größe beträgt 68 Millimeter oder 2,67 Zoll. Diese Größe ist genau richtig. Sie liefert einen klaren Klang, passt aber auch gut in einen kleinen Raum.
  • Frequenzbereich: Der Frequenzbereich der Lautsprecher liegt zwischen 80 Hz und 20 kHz. Das bedeutet, dass der 68-mm-Lautsprecher die Klangpalette von tiefen Bässen bis hin zu hohen Höhen wiedergeben kann. Dieser Frequenzbereich ermöglicht es Ihnen, alle Details in der Musik zu hören. Die Bässe werden tief und stark sein. Der Mitteltonbereich wird die Stimmen und Instrumente deutlich zeigen. Die Höhen erzeugen die hohen Töne, die bis zu 20.000 Hertz reichen.
  • Leistungsaufnahme: Die Leistungsaufnahme gibt an, wie viel Leistung der Lautsprecher aufnehmen kann, ohne beschädigt zu werden. Ein 68-mm-Lautsprecher hat eine Leistungsaufnahme von 5-20 Watt. Damit kann er für die meisten Räume laut genug spielen, ohne den Klang zu verzerren. Die Lautstärke wird jedoch nicht zu hoch sein, da die Verzerrung den Lautsprecher beschädigen würde.
  • Materialien: Die zur Herstellung verwendeten Materialien sind Kunststoff, Gummi und Metall. Der bewegliche Konus sollte aus Kunststoff oder Gummi sein. Die Kante und der bewegliche Teil sollten aus Metall sein. Dadurch wird sichergestellt, dass 68-mm-Audiolautsprecher lange halten. Auch die Klangqualität wird erhalten bleiben.
  • Impedanz: Die Impedanz eines 68-mm-Lautsprechers liegt in der Regel bei 4, 6 oder 8 Ohm. Die Impedanz beeinflusst, wie viel Leistung der Lautsprecher von einem Verstärker verwendet. Vier Ohm ermöglichen den höchsten Lautstärkepegel, während acht Ohm den geringsten vom Verstärker verbrauchen, aber den niedrigsten Lautstärkepegel erzeugen.
  • Einbautiefe: Die richtige Tiefe sorgt für den besten Klang des Lautsprechers. Die Einbautiefe des 68-mm-Lautsprechers beträgt 25-45 mm, das sind zwischen 1 und 2 Zoll. Das ist eine kleine Größe, die an vielen Stellen problemlos passt.
  • Gewicht: 68-mm-Lautsprecher wiegen zwischen 40 g und 250 g. Das Gewicht beeinflusst die Klangqualität. Schwerere Lautsprecher haben in der Regel bessere Materialien und Klangqualität.
  • Verbindung: 68-mm-Kopfhörerlautsprecher können über Kabel oder Bluetooth mit anderen Geräten verbunden werden. Kabel bieten eine klare Verbindung ohne Unterbrechungen. Bluetooth-Verbindungen ermöglichen eine einfache drahtlose Verbindung zwischen Geräten wie Telefonen, Tablets und Computern.

Szenarien

68-mm-Breitbandlautsprecher haben viele Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige wichtige Anwendungen, bei denen 68-mm-Lautsprecher zum Einsatz kommen.

  • Heimkino-Systeme: Kleine 68-mm-Heimlautsprecher sind Teil größerer Lautsprechersysteme in kompakten Wohnbereichen. Einige Benutzer installieren sie in Ecken oder unter Schränken. Sie spielen auch eine Rolle in Office-Desktop-Computer-Lautsprechersystemen.
  • Tragbare Audiogeräte: Tragbare Audiosysteme, darunter Dockingstationen und Bluetooth-Lautsprecher, enthalten 68-mm-Lautsprecher. Diese ermöglichen es Benutzern, Audio zu streamen und abzuspielen und bieten einen guten Klang. Die kompakte Größe der Lautsprecher macht sie für tragbare Geräte geeignet.
  • Auto-Audiosysteme: Auto-Audiosysteme verfügen manchmal über einen oder mehrere 68-mm-Lautsprecher, um klare Mitten und Höhen wiederzugeben. Sie sind auch Teil von Aftermarket-Car-Stereosystemen und klären die Stereoanlagen von bestimmdrivers mit Subwoofern.
  • Persönliche Audiogeräte: Artikel wie Kopfhörer und Ohrhörer, die zwischen 60 mm und 70 mm hergestellt werden, existieren. Manchmal werden 68-mm-Kopfhörerlautsprecher oder -treiber in persönlichen Audioartikeln wie tragbaren CD-Playern, MP3-Playern und PCs verwendet. Ihre kompakte Größe macht sie für tragbare Geräte geeignet.
  • DIY-Audioprojekte: Verschiedene Do-it-yourself-Audioprojekte und kundenspezifische Audiosysteme verwenden 68-mm-Lautsprecher. Diese sind gut für Amateur-Audioprojektbauer, die einen kleinen Lautsprecher mit großartigem Klang wünschen. Soundbars verwenden manchmal auch den 68-mm-Lautsprecher.
  • Ersatzteile: Einige Audiosysteme erfordern nach längerem Gebrauch einen Teiletausch. 68-mm-Lautsprecher sind die richtige Aftermarket-Lösung für abgenutzte 2-Zoll-68-mm-Lautsprecher.
  • Multimedia-Geräte: Videokonferenzgeräte, Spielekonsolen und Computermonitore verwenden alle 68-mm-Lautsprecher, um Audio für Video-Unterhaltung und Online-Meetings zu erzeugen. Eingebaute 68-mm-Lautsprecher in Monitoren ermöglichen es ihnen, auch als Fernsehbildschirme mit Videoausgang zu dienen.

So wählen Sie einen zuverlässigen 68-mm-Lautsprecher aus

Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten 68-mm-Lautsprecher zum Kauf sind, sollten Sie sich über einige Faktoren im Klaren sein. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie einen Lautsprecher kaufen, der den Preis wert ist und dass der Verkäufer Qualitätslautsprecher verkauft.

  • Bewertungen des Verkäufers: Beim Kauf von Artikeln in großen Mengen ist es wichtig, sich anzusehen, was frühere Käufer über den Verkäufer sagen und ob es sich um seriöse Verkäufer handelt. Das Lesen von Bewertungen anderer Verkäufer kann Aufschluss über deren Zuverlässigkeit und die Qualität des Artikels geben. Überprüfen Sie, ob die Verkäufer durchweg für pünktliche Lieferungen und die Bestätigung der Artikel gelobt werden.
  • Artikelmaterial: Es ist auch wichtig, sich das Material von 68-mm-Lautsprechern anzusehen, da das untersuchte Material die Haltbarkeit und den Bedarf beeinflusst. Lesen Sie die Beschreibung jedes Lautsprechers, um seine Qualität zu verstehen und ob er aus langlebigem Material hergestellt ist. Die Kenntnis des Materials kann auch helfen, zu einem Schluss über die Robustheit des Klangs zu gelangen, den er erzeugen wird.
  • Leistungsaufnahme: Die Leistungsaufnahme ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Lautstärke und des Gesamtklangs des Lautsprechers. Beim Kauf eines Lautsprechers muss klargestellt werden, wie sich die Leistungsaufnahme auf die Art des Lautsprechersystems auswirkt, mit dem er kompatibel ist. Die richtige Leistungsaufnahme stellt sicher, dass das System die richtige Kapazität hat, um den Lautsprecher ohne Verzerrung oder Beschädigung anzutreiben.
  • Impedanz: Dies ist ein weiterer Faktor, der die Leistungsaufnahme beeinflusst. Die Impedanz eines 68-mm-Lautsprechers bestimmt seine Kompatibilität mit einem Verstärker oder einer Audioquelle, damit Benutzer Verzerrungen oder Beschädigungen vermeiden können. Die Impedanz hilft Käufern zu verstehen, welche Art von Leistung benötigt wird und welche Kapazität erforderlich ist, um den Lautsprecher anzutreiben.

68-mm-Lautsprecher Q&A

F1 Was ist der Hauptzweck des 68-mm-Lautsprecher-Antriebs?

A1 Das Hauptziel des 68-mm-Antriebs ist es, ein besseres Gesamtaudioerlebnis zu bieten, indem die Basswiedergabe, die Klarheit im Mitteltonbereich und die Details in den Höhen verbessert werden. Es sorgt für eine bessere Leistung von Heimkinosystemen und hochwertigen tragbaren Lautsprechern.

F2 Was ist der Unterschied zwischen 68-mm-Lautsprechern und anderen Lautsprechern?

A2 Im Vergleich zu kleineren Lautsprechern können 68-mm-Lautsprecher tiefere und kraftvollere Bässe erzeugen. Ihre größere Größe ermöglicht es ihnen, tiefere Bassnoten wiederzugeben, mit denen kleinere Lautsprecher zu kämpfen haben. Das bedeutet, dass die 68-mm-Lautsprecher tiefe Frequenzen wie Kontrabässe und Explosionen besser darstellen können.

F3 Wie verbessert ein 68-mm-Lautsprecher das Hörerlebnis?

A3 68-mm-Breitbandlautsprecher beinhalten sowohl einen Hochtöner als auch einen Mittel-/Tieftöner in einer Einheit. Dadurch können sie hohe, mittlere und tiefe Töne aus einem einzigen Lautsprecher wiedergeben. Wenn alles zusammen ist, macht dies einen Surround-Sound angenehmer und direkter. Es sieht auch besser aus, da weniger separate Lautsprecher benötigt werden.

F4 Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines 68-mm-Lautsprechers berücksichtigt werden?

A4 Es ist wichtig, sich die Klangqualität und die Leistung des 68-mm-Lautsprechers anzusehen. Auch das Material und die Konstruktion des Lautsprechers sind wichtig, sowie die einfache Installation. Man sollte sich überlegen, ob man kabelgebundene oder drahtlose Anschlussmöglichkeiten wünscht und ob der Lautsprecher für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist.