All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über lkw 6x6

Arten von 6x6-LKW

Ein 6x6-LKW ist ein Militär- oder Nutzfahrzeug mit sechs Rädern, die alle vom Antriebsstrang des LKW angetrieben werden. Das 6x6-LKW-Fahrgestell kann offen, geschlossen oder als Cabriolet ausgeführt sein. Es wird oft in Offroad-Situationen oder auf unebenem Gelände eingesetzt. Der 6x6-LKW gilt als das beste Geländefahrzeug.

6x6-LKW werden nach ihrer Anwendung und ihrem Design kategorisiert. Im Folgenden finden Sie einige gängige Arten von 6x6-LKW:

  • Militär-6x6-LKW

    Die 6x6-LKW werden aufgrund ihrer Offroad-Fähigkeiten und ihrer Hochleistungsmerkmale hauptsächlich in militärischen Operationen eingesetzt. Die Militär-6x6-LKW werden für Logistik, Truppentransport und Waffenlieferung eingesetzt. So ist beispielsweise das LMTV (Light Medium Tactical Vehicle) ein vielseitiger und moderner Militär-6x6-LKW, der von der US-Armee entwickelt wurde.

  • Kommerzielle 6x6-LKW

    Einige Nutzfahrzeuge werden mit einer 6x6-Konfiguration ausgestattet. Im Allgemeinen werden diese LKW für schwere Aufgaben eingesetzt und können große Frachtmengen transportieren. So ist beispielsweise der Mercedes Benz Unimog ein hoch angesehenes 6x6-Fahrzeug, das für seine Offroad-Fähigkeiten und seine Anpassungsfähigkeit bekannt ist.

  • Kundenspezifische 6x6-LKW

    Einige Fahrzeuge können durch Modifizierung bestehender 4x4-Fahrzeuge mit speziellen Fahrwerks- und Achsensystemen in 6x6-LKW umgewandelt werden. Diese kundenspezifischen 6x6-LKW werden für bestimmte Zwecke entwickelt, wie z. B. die Verbesserung der Offroad-Fähigkeiten oder die Erhöhung der Ladekapazität. So haben einige Unternehmen beispielsweise Ford F-150 oder Chevrolet Silverado-LKW in eine 6x6-Konfiguration umgewandelt, um eine bessere Offroad-Leistung zu erzielen.

Darüber hinaus können die 6x6-LKW nach ihrer Achsaufhängung kategorisiert werden:

  • LKW mit Hinterachse

    Bei 6x6-LKW mit Hinterachse werden die Hinterräder vom Antriebsstrang des LKW angetrieben, während die Vorderräder nicht angetrieben werden. Diese LKW bieten zusätzlichen Grip und Stabilität auf unebenem Gelände.

  • Allrad-LKW

    Alle sechs Räder der Allrad-6x6-LKW werden vom Antriebsstrang des LKW angetrieben. Diese LKW bieten hervorragenden Grip und Kontrolle auf verschiedenen Untergründen, was sie für extreme Offroad-Bedingungen geeignet macht.

Technische Daten und Wartung von 6x6-LKW

Die technischen Daten eines 6x6-LKW variieren je nach Modell und Hersteller. Hier sind jedoch einige allgemeine technische Daten, die zur Beschreibung eines 6x6-LKW verwendet werden können:

  • Abmessungen des Fahrzeugs

    Gesamtlänge: 5.200 mm

    Gesamtbreite: 2.100 mm

    Gesamthöhe: 2.000 mm

    Radstand: 3.200 mm

    Bodenfreiheit: 300 mm

  • Motorspezifikationen

    Motortyp: V8-Dieselmotor

    Hubraum: 4.500 ccm

    Maximale Leistung: 200 kW (272 PS) bei 3.200 U/min

    Max. Drehmoment: 800 Nm bei 1.600 U/min

  • Leistungsspezifikationen

    Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

    Beschleunigung (0-100 km/h): 12 s

  • Fahrwerksspezifikationen

    Fahrwerk: Leiterrahmen aus hochfestem Stahl

    Vorderachse: Einzelradaufhängung mit Scheibenbremsen

    Hinterachse: Mehrlenkeraufhängung mit Trommelbremsen

    Radgröße: 18 Zoll

6x6-LKW haben spezifische Wartungsanforderungen, die eingehalten werden müssen, um das Fahrzeug in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Regelmäßige Inspektionen

    Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen für ihre 6x6-LKW planen. Während der Inspektion wird ein professioneller Mechaniker das Fahrzeug inspizieren, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in gutem Zustand sind. Sie werden auch potenzielle Probleme identifizieren und beheben, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

  • Ölwechsel

    Besitzer von 6x6-LKW sollten das Motoröl regelmäßig wechseln. Der Ölwechsel trägt dazu bei, dass der Motor reibungslos läuft und seine Lebensdauer verlängert wird. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Ölstand ausreichend ist, bevor sie den LKW fahren.

  • Reifenwartung

    Besitzer von 6x6-LKW sollten vor dem Fahren sicherstellen, dass die Reifen in gutem Zustand sind. Sie sollten die Reifen auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen untersuchen. Der Reifendruck sollte ebenfalls überprüft und gemäß den Vorgaben des Herstellers eingestellt werden.

  • Reinigung des LKW

    Besitzer von 6x6-LKW sollten ihre LKW regelmäßig reinigen. Die Reinigung des LKW hilft, Rost und Korrosion zu verhindern. Sie sollten auch das Untergestell des Fahrzeugs reinigen, da sich Schmutz und Schlamm ansammeln und im Laufe der Zeit Schäden verursachen können.

  • Bremsenwartung

    Besitzer von 6x6-LKW sollten die Bremsen regelmäßig inspizieren. Sie sollten die Bremsbeläge und Bremsscheiben auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen untersuchen. Der Bremsflüssigkeitsstand sollte ebenfalls überprüft und bei Bedarf aufgefüllt werden.

So wählen Sie 6x6-LKW aus

Die Auswahl eines geeigneten 6x6-LKW für die Bedürfnisse des Unternehmens kann angesichts der verfügbaren Optionen eine Herausforderung sein. Hier sind einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

  • Zweck berücksichtigen:

    Zunächst sollten Sie den Hauptzweck des LKW festlegen. Wird der LKW für Offroad-Aktivitäten, für Fahrten auf der Straße oder für eine Kombination aus beidem benötigt? Wenn der LKW für Offroad-Zwecke eingesetzt werden soll, sollten Sie die Bodenfreiheit des LKW, die An- und Abfahrtswinkel und die Geländegängigkeit berücksichtigen.

  • Ladekapazität:

    Bewerten Sie die Transportbedürfnisse des Unternehmens und wählen Sie einen 6x6-LKW mit einer geeigneten Nutzlastkapazität aus. Es ist wichtig, einen LKW mit ausreichender Ladekapazität zu wählen, um eine Überlastung zu vermeiden, die Schäden verursachen und die Leistung beeinträchtigen kann.

  • Motorleistung:

    Berücksichtigen Sie die Größe und Leistung des Motors bei der Auswahl eines 6x6-LKW. Ein LKW mit einem starken Motor bietet bessere Leistung, insbesondere beim Transport schwerer Lasten oder beim Fahren auf steilen Steigungen. Berücksichtigen Sie außerdem den Kraftstoffverbrauch der 6x6-LKW.

  • Komfort und Bequemlichkeit:

    Berücksichtigen Sie die Komfort- und Ausstattungsmerkmale bei der Auswahl eines 6x6-LKW. Merkmale wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und verstellbare Sitze können das Fahrerlebnis verbessern. Berücksichtigen Sie außerdem den Innenraum und die Sitzkapazität des LKW.

  • Budget:

    Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie einen 6x6-LKW auswählen. Es gibt verschiedene Optionen in verschiedenen Preisklassen, daher ist es ratsam, zu recherchieren und einen LKW zu finden, der zum Budget passt, ohne essentielle Funktionen zu beeinträchtigen.

So reparieren und ersetzen Sie 6x6-LKW

Das Ersetzen von 6x6-LKW kann eine DIY-freundliche Aktivität sein. Hier sind einige Schritte, die befolgt werden können, um die LKW zu ersetzen:

Notwendige Werkzeuge und Materialien zusammenstellen

  • Neuer 6x6-LKW
  • Steckschlüssel
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Inbusschlüssel
  • Schmiermittel
  • Lappen

Bereiten Sie das Fahrzeug vor

Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche, ziehen Sie die Feststellbremse an und sichern Sie die Räder zur Sicherheit. Lesen Sie das Handbuch des 6x6-LKW, um das Modell und die Wartungsanforderungen zu verstehen.

Heben Sie den LKW an

Heben Sie mit einem Wagenheber eine Seite des LKW an und stellen Sie dann Wagenheberstützen unter den Rahmen des Fahrzeugs, um ihn sicher zu stützen. Entfernen Sie gegebenenfalls die Radabdeckungen oder Radkappen.

Entfernen Sie die alten Räder

Lösen und entfernen Sie mit einem Radkreuz die Radmuttern, die die Räder halten. Entfernen Sie die alten 6x6-LKW-Räder, indem Sie sie von den Radnaben ziehen.

Installieren Sie die neuen Räder

Richten Sie die neuen 6x6-LKW-Räder an den Radnaben aus. Drücken Sie die Räder auf die Naben, bis sie bündig mit den Rädern sind. Montieren Sie die Radmuttern von Hand und stellen Sie sicher, dass sie nicht überdreht werden.

Senken Sie den LKW ab

Entfernen Sie die Wagenheberstützen und senken Sie den LKW mit dem Wagenheber ab. Ziehen Sie die Radmuttern an

Sobald der LKW auf dem Boden steht, ziehen Sie die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel auf das vom Hersteller vorgegebene Drehmoment an. Überprüfen Sie die Spannung der Radmuttern nach einer kurzen Probefahrt.

F&A

F1. Sind 6x6-LKW gut im Gelände?

A1. Ja, 6x6-LKW sind gut im Gelände, weil sie sechs Räder haben, die für Traktion sorgen.

F2. Wie schnell kann ein 6x6-LKW fahren?

A2. Die Geschwindigkeit eines 6x6-LKW hängt vom Modell ab. Die Militärmodelle haben niedrigere Geschwindigkeiten als die kommerziellen Modelle.

F3. Warum werden 6x6-LKW Sechs-mal-Sechs-LKW genannt?

A3. 6x6-LKW werden Sechs-mal-Sechs-LKW genannt, weil sie sechs Räder haben, und die Bezeichnung Sechs-mal-Sechs bezieht sich auf die Sechs-Rad-Konfiguration.