All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

70 300mm canon objektiv

(21 Produkte verfügbar)

Über 70 300mm canon objektiv

Arten von Canon 70-300mm Objektiven

Geschäftskunden von Canon-Teleobjektiven sollten wissen, dass diese Objektive aufgrund ihrer Funktionen, physischen Eigenschaften und besonderen Merkmale streng in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.

  • Telezoomobjektive

    Ein Telezoomobjektiv ist eine Art von Objektiv, mit dem Benutzer Bilder aus der Ferne aufnehmen können. Teleobjektive haben lange Brennweiten, die weit entfernte Motive vergrößern. Sie haben außerdem schmale Bildwinkel und enge Bildausschnitte, die die Seiten von Weitwinkelaufnahmen abschneiden. Ein Telezoomobjektiv ermöglicht Änderungen der Brennweite von weit und breit, um unterschiedliche Vergrößerungsgrade zu erzielen. Der Brennweitenbereich von 70-300 mm ist ein guter Ausgangspunkt für neue Fotografen.

    Diese Telezoomobjektive verfügen über einen erweiterten Brennweitenbereich, um sicherzustellen, dass verwandte Motive aus unterschiedlichen Entfernungen mit einem Objektiv fotografiert werden können. Diese Objektive sind Canons Telezoom 300-Objektive, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Leistung bieten:

    • Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM
    • EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
    • Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM
  • Superteleobjektiv

    Ein Superteleobjektiv ist ein Spezialobjektiv mit einer sehr langen Brennweite, um sehr nahe Bilder von sehr weit entfernten Motiven aufzunehmen. Diese Objektive haben große physische Durchmesser, um mehr Licht einzufangen und schärfere und hellere Bilder zu erzeugen. Die Objektive sind Canons EF 800mm f/5.6L IS USM und EF 600mm f/4L IS III USM.

  • Objektiv für Sport-/Eventfotografie

    Ein Canon-Objektiv für Sport- oder Eventfotografie muss sich schnell bewegende Motive bei verschiedenen Lichtverhältnissen mit exzellenter Detailtreue und Klarheit erfassen. Es sollte auch schnell und präzise fokussieren. Diese Objektive EF 70-200mm f/2.8L IS III USM und EF 70-200mm f/2.8L IS II USM verfügen über fortschrittliche Stabilisierungs- und Autofokustechnologien.

  • Makroobjektiv

    Ein Makroobjektiv ist eine spezielle Objektivart, die für Nahaufnahmen (1:1 Vergrößerung) mit großer Detailtreue und Präzision entwickelt wurde. Canons EF 100mm f/2.8L IS USM und EF 60mm f/2.8 Macro USM Objektive verfügen über Bildstabilisierung (IS) und andere Funktionen, die Fotografen dabei helfen, exzellente Nahaufnahmen von kleinen oder winzigen Motiven zu erzielen.

    Mehrere andere Arten von Canon-Objektiven lassen sich anhand ihrer physischen Eigenschaften und Funktionen klassifizieren:

    Einige Canon-Objektive verfügen über abnehmbare Gegenlichtblenden für zusätzliche Vorteile.

    Einige Canon-Objektive können mit einem Verdoppler oder Telekonverter verlängert werden.

    Viele Objektive verfügen über Fluor- und UD-Glaselemente (Ultra-Low Dispersion), um Blendung zu reduzieren und die Bildqualität und -genauigkeit zu verbessern.

    Einige Objektive haben einen speziellen Makromodus für extreme Nahaufnahmen.

    Einige Objektive haben eine feste Blende (f-Wert) über den gesamten Zoombereich.

    Professionelle Objektive haben in der Regel ein weißes Gehäuse, um sie von normalen Kameras zu unterscheiden und Wärmeverzerrungen bei sehr hellen Bedingungen zu reduzieren.

    Funktionen und Merkmale

    Ein Canon-Zoomobjektiv im Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm verfügt über Funktionen und Merkmale, die es ermöglichen, beeindruckende Bilder von weit entfernten Motiven zu erfassen. Hier sind einige wichtige Merkmale dieser Objektive und deren Funktionsweise.

    • Erweiterter Brennweitenbereich

      Die Brennweite von 70 bis 300 mm gibt Fotografen die kreative Freiheit, eine große Bandbreite von Aufnahmesituationen abzudecken. Das 70-mm-Ende ist breit genug für wunderschöne Porträts und Interviews. Gleichzeitig kann das 300 mm sehr nahe Aufnahmen von Motiven aus der Ferne machen. Dieses Objektiv eignet sich daher für fotografische Genres wie Natur, Sport und Porträt.

    • Zoomfähigkeit

      Canons EF 70-300mm Objektiv bietet Fotografen die Möglichkeit, die Zoomstufen schnell zu ändern. Dieser Zoombereich ermöglicht es Fotografen, Bilder perfekt zu komponieren und den Bildausschnitt mit dem Motiv zu füllen, selbst aus großer Entfernung.

    • Bildstabilisierung (IS)

      Canons EF 70-300mm Objektiv verfügt oft über eine Bildstabilisierungsfunktion (IS), die dazu beiträgt, das Objektiv bei der Aufnahme mit langsamen Verschlusszeiten zu stabilisieren. Aufnahmen mit so langsamen Geschwindigkeiten ohne die IS-Funktion können aufgrund unbeabsichtigter Handbewegungen zu unscharfen Bildern führen.

    • Ultraschallmotor (USM) Fokus

      Viele Canon 70-300mm Objektive verfügen über ein USM-Autofokussystem. Dieses System verwendet spezielle Motoren, die einen schnellen und präzisen AF bieten, der zum Erfassen von sich bewegenden Motiven erforderlich ist. Das USM-System arbeitet außerdem leise, was beim Fotografieren in der Nähe empfindlicher Motive wie Neugeborenen und Wildtieren nützlich ist.

    • Maximale Blende

      Canon 70-300mm Objektive haben eine große maximale Blende (Brennweitenzahl), die es ermöglicht, viel Licht in das Objektiv zu lassen. Eine große Blende ist nützlich, um Bilder mit einem unscharfen Hintergrund (Bokeh) und einer schärferen Motivfokussierung (AF) zu erzeugen. Außerdem hilft mehr Licht, das auf den Kamerasensor fällt, Fotografen, Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen.

    • Tele-Reichweite

      Die Tele-Reichweite der 300-mm-Brennweite ermöglicht es Fotografen, Nahaufnahmen von weit entfernten Motiven zu machen. Natur- und Wildtierfotografen, die den Bildausschnitt mit einem Tier oder Vogel aus der Ferne füllen müssen, werden von dieser Reichweite profitieren. Sportfotografen werden diese Tele-Brennweite ebenfalls für Actionfotos in Stadien nützlich finden.

    • Wetterfestigkeit

      Hochwertige Canon 70-300mm Objektive verfügen über spezielle Dichtungen, die empfindliche Teile vor Wasser und Staub schützen. Diese Dichtungen ermöglichen es Fotografen, in sehr feuchten oder staubigen Umgebungen zu arbeiten, ohne sich um Beschädigungen des Objektivs sorgen zu müssen. Diese Objektive geben Fotografen, die unter diesen rauen Bedingungen arbeiten, mehr Sicherheit.

    • Kompaktes & leichtes Design

      Canon entwickelt seine EF 70-300mm Objektive mit Blick auf die Portabilität. Sie sind im Vergleich zu anderen 300-mm-Optionen relativ leichter und kleiner. Diese kompakte Größe ermöglicht es Fotografen, das Objektiv lange Zeit zu verwenden, ohne müde zu werden. Außerdem wird im Kameratasche Platz für andere wertvolle Fotoausrüstung frei.

    Anwendungen des Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM Objektivs

    Aufgrund seiner erweiterten Brennweite ist das Canon 70-300mm f/4-5.6 Objektiv ein vielseitiges Zoomobjektiv, das für viele verschiedene fotografische Motive eingesetzt werden kann.

    • Wildtierfotografie: Die lange Brennweite des Kamera-Zoomobjektivs ermöglicht es Fotografen, detaillierte Bilder von Tieren zu machen, selbst aus der Ferne, ohne ihre Sicherheit zu gefährden oder ihre natürlichen Lebensräume zu stören. Dieses Objektiv erfasst mit seiner leistungsstarken Zoomfunktion alles von weitläufigen Landschaftsaufnahmen bis hin zu atemberaubenden Nahaufnahmen.
    • Sport-Actionfotos: Canons schnelle Autofokustechnologie garantiert, dass sich bewegende Motive auch in dynamischen Situationen gestochen scharf und klar darstellen. Das Objektiv bietet Fotografen dank seiner hochwertigen Konstruktion und Beschichtung, die Blendung deutlich reduzieren und die Lichttransmission bei Außenveranstaltungen in der Dämmerung oder Morgenröte verbessern, die Möglichkeit, mit höheren Verschlusszeiten zu fotografieren.
    • Bildungs- und Regierungsupload: Für die Berichterstattung über Bildungseinrichtungen wie Graduierungen oder Sportereignisse sowie für die Aktivitäten der Regierung, die alles umfassen können, von der Umsetzung neuer Gesetze bis hin zu Wahlkämpfen von Beamten, kann diese Kamera in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Medien und Presse. Schnelle Reaktionszeiten kombiniert mit hoher Bildqualität machen diese Kamera zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die mit der Aufgabe betraut sind, die Öffentlichkeit über Neuigkeiten und Ereignisse zu informieren.
    • Event-/Konzertfotografie: Dieses Kameraobjektiv ist ideal für die Event- oder Konzertfotografie. Dank seiner leistungsstarken Zoomfunktion kann es selbst aus großer Entfernung feine Details des Motivs einfangen. Das Objektiv liefert aufgrund seiner hochwertigen Bauweise und des schnellen Autofokus auch bei schlechten Lichtverhältnissen wie in Konzertlocations gute Ergebnisse und sorgt so für gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei schnellen Aktionen. Dieses Objektiv ist robust genug, um den Strapazen von Reisen und häufigem Gebrauch standzuhalten, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Bilddokumentation von Veranstaltungen macht.
    • Immobilienfotografie: Immobilienfotografie ist eine weitere Anwendung für dieses Objektiv. Die Weitwinkel-Zoomfunktion ermöglicht es, größere Bereiche in die Bilder zu integrieren, und die lange Brennweite des Objektivs kann die Bilder verbessern, indem die herausragenden Merkmale der Immobilien hervorgehoben werden. Eine präzise Darstellung der Immobilien ist für potenzielle Käufer entscheidend, daher garantiert dieses Objektiv scharfe, detailreiche Bilder. Das Objektiv ist aufgrund seiner hochwertigen Konstruktion und Robustheit gegenüber häufigem Gebrauch und Reisen ein nützliches Werkzeug für die Fotografie von Häusern und anderen Immobilien.

    So wählen Sie ein 70-300mm Canon-Objektiv

    Die Auswahl des richtigen Canon-Telezoomobjektivs für die eigenen Bedürfnisse kann eine Herausforderung sein. Glücklicherweise können Sie durch die Überprüfung einiger Funktionen und die Berücksichtigung ihrer Verwendung eine fundierte Entscheidung treffen.

    • Budget:

      Der erste Faktor, der zu berücksichtigen ist, sind die Kosten, da die Preise für Canon-Markenobjektive und Objektive von Drittanbietern stark variieren können. Ob die Fotografie nur ein Hobby ist oder ob man damit Einkommen erzielen möchte, sind wichtige Überlegungen. Wenn es sich um einen Beruf handelt, ist es möglicherweise sinnvoll, mehr für Funktionen auszugeben, die täglich verwendet werden. Wenn es sich jedoch um ein Nebenprojekt handelt, ist ein erschwingliches Einsteigerobjektiv möglicherweise sinnvoller.

    • Bildqualität:

      Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Bildqualität, die immer von höchster Qualität sein sollte, mit scharfen Fotos, die eine gute Farbe und wenig bis gar keine Unschärfe oder Verzerrung aufweisen. Lesen Sie Rezensionen zu verschiedenen Objektivoptionen, um mehr über deren Leistung zu erfahren. Suchen Sie nach Objektiven, die hervorragende Bilder liefern und von anderen gute Bewertungen erhalten haben.

    • Maximale Blende:

      Es stehen drei verschiedene Blendenöffnungen zur Auswahl: Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM Objektive mit variabler f-Stock-Blende sind die am häufigsten vorkommende Art. Variablen können am längsten Ende des Objektivs gelegentlich auf f/4.5 und am weitesten Winkel auf f/4.5 sinken. Eine weitere Quelle sind diejenigen, die über feste maximale Blenden verfügen, die unabhängig vom Zoomgrad konstant bleiben. Die Werte für diese Objektivart können so niedrig sein wie die ersten beiden Zahlen (f/4.5). Die größte Blende haben "schnelle" Objektive, die auch mehr natürliches Licht und eine geringere Schärfentiefe (unscharfer Hintergrund) zulassen. "Langsame" Objektive sind diejenigen mit den kleinsten maximalen Öffnungen.

    • Bildstabilisierung:

      Als Nächstes sollten Sie die Bildstabilisierungstechnologie berücksichtigen, die für Teleaufnahmen entscheidend sein kann. IS kann dazu beitragen, die Auswirkungen von unscharfen Händen bei Aufnahmen mit langen Objektiven zu reduzieren, daher ist die Wahl eines Objektivs mit dieser Funktion eine gute Idee. Es ermöglicht Benutzern, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei hohen Zoomstufen klarere Fotos zu machen. Wenn Sie ein Kameraobjektiv auswählen, ist es hilfreich, über die Erfahrungen anderer Benutzer mit der Bildstabilisierungsfunktion zu lesen.

    • Größe und Gewicht:

      Denken Sie schließlich über die Größe und das Gewicht nach - Diese Objektive können recht schwer sein, daher sollten Sie sich überlegen, wie einfach sie sich (und die gesamte andere Ausrüstung) bei Fotoexkursionen transportieren lassen. Wenn Sie leicht reisen oder das Objektiv über lange Strecken tragen möchten, entscheiden Sie sich für ein kompakteres Modell. Wenn nicht, können die zusätzlichen Funktionen eines größeren Objektivs die Mühe wert sein.

    Fragen und Antworten

    F: Wie lange hält die Aufmerksamkeitsspanne des 70-300mm Objektivs?

    A: Für jedes Gerät hat das Objektiv eine maximale und minimale Lebensdauer und hängt davon ab, wie man es pflegt und wartet. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Objektivs beträgt zwischen 5 und 20 Jahren. Das 70-300-mm-Objektiv benötigt jedoch eine gute Pflege und einen guten Schutz. Das Wichtigste ist, die Objektivkappe aufzusetzen, wenn sie nicht verwendet wird. Dies verhindert, dass sich Staub auf dem Glas absetzt.

    F: Sind 300mm Objektive gut?

    A: Die Qualität des 300mm Objektivs hängt von mehreren Faktoren ab. Die Schärfe und die Fähigkeit des Objektivs, ein klares und fokussiertes Bild aufzunehmen, hängt von seiner Bauweise und den Spezifikationen ab. Die Blendenöffnung, die Konstruktion, die Bildstabilisierung und die Autofokusgeschwindigkeit sind alles wichtige Werkzeuge eines guten Objektivs.

    F: Wofür ist ein 300mm Objektiv gut?

    A: Ein 300mm Objektiv ist ideal für Wildtierfotografie, Sportfotografie, Naturfotografie und Astrofotografie, unter anderem. Es ermöglicht dem Fotografen, weit entfernte Motive mit großer Detailtreue zu vergrößern und wird auch als Tele- oder Zoomobjektiv bezeichnet.