All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über traktor des bauernhofes 75 ps

Arten von 75 PS-Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke

75 PS-Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke gibt es in zahlreichen Ausführungen und Modellen. Abhängig von der Nutzung, den Bedürfnissen und anderen Faktoren können Käufer zwischen einem Zwei-Rad-Antrieb und einem Allradantrieb wählen:

  • Traktoren mit Zwei-Rad-Antrieb

    Bei einem Traktor mit Zwei-Rad-Antrieb treibt der Motor nur zwei Räder an. Im Allgemeinen haben diese Traktoren größere Hinterräder, die den Großteil der Arbeit erledigen. Landwirte verwenden Traktoren mit Zwei-Rad-Antrieb für leichte bis mittelschwere Arbeiten und geringe Bodenbearbeitung. Diese Traktoren sind kostengünstig, kraftstoffsparend und einfach zu warten. Ihre Traktion und Stabilität in unwegsamem Gelände sind jedoch geringer als die von Allradantrieben.

  • Traktoren mit Allradantrieb

    Traktoren mit Allradantrieb haben eine Kraftübertragung an alle vier Räder. Sie bieten hervorragende Traktion, Stabilität und Kraftstoffeffizienz in anspruchsvollem und unebenem Gelände. Dank ihrer leistungsstarken Motoren eignen sich Traktoren mit Allradantrieb hervorragend für große Ackerflächen, hohe Bodenbearbeitung und schwere Arbeiten. Diese Traktoren sind jedoch relativ teuer und ihr Kraftstoffverbrauch ist höher als der von Traktoren mit Zwei-Rad-Antrieb.

Neben den oben genannten Ausführungen werden Traktoren mit PS für landwirtschaftliche Zwecke auch durch die Karosserieform unterschieden:

  • Offener Traktor

    Ein offener Traktor hat kein Dach oder eine Abdeckung. Offene Traktoren sind günstiger und Benutzer können Wartungsarbeiten problemlos durchführen. Offene Traktoren bieten jedoch keinen ausreichenden Schutz vor rauen Wetterbedingungen und Sicherheitsrisiken.

  • Kabinentraktoren

    Bei einem Kabinentraktoren sitzt der Fahrer in einem überdachten und eingezäunten Raum. Die Kabine bietet dem Landwirt während der Arbeit ausreichenden Schutz und Komfort. Kabinentraktoren haben jedoch in der Regel einen höheren Preis.

Technische Daten und Wartung von 75 PS-Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke

Technische Daten

  • Motorleistung und -typ

    Das zuverlässige Arbeitstier des 75 PS-Traktors für landwirtschaftliche Zwecke ist sein Motor. Seine Energieleistung, gemessen in PS, gibt die Menge an schwerer landwirtschaftlicher Arbeit an, die er verrichten kann. 75 PS Leistung werden durch Motoren erzielt, die durch Verbrennen von Dieselkraftstoff betrieben werden. Diese Dieselmotoren wandeln Kraftstoff durch ein Dutzend ausgeklügelter innerer Prozesse in mechanische Energie um.

  • Abmessungen

    Die Grundgröße und das Gewicht eines 75 PS-Traktors für landwirtschaftliche Zwecke sind nicht außergewöhnlich. Länge, Breite und Höhe von 75 PS-Traktoren sind vergleichbar mit denen anderer ähnlicher Traktoren. Ein vollwertiger 75 PS-Traktor für landwirtschaftliche Zwecke passt sauber in einen rechteckigen Quader von etwa 3,5 Metern Länge, 1,7 Metern Breite und 2,2 Metern Höhe. Er hat ein Betriebsgewicht von etwa 2,7 Tonnen, nur etwas mehr als die Masse von drei durchschnittlichen erwachsenen Bären. Trotzdem besitzt der 75 PS-Traktor für landwirtschaftliche Zwecke eine innere Stärke, die durch seine PS repräsentiert wird und der vieler Lasttiere entspricht.

Wartungstipps für landwirtschaftliche Traktoren:

Seit über einem Jahrhundert tragen landwirtschaftliche Traktoren dazu bei, die Welt zu ernähren. Mit der richtigen Wartung und Pflege können diese Traktoren für ein weiteres Jahrhundert hohe PS-Leistungen liefern. Ein paar Wartungstipps für landwirtschaftliche Traktoren können dazu beitragen, dass diese betriebsbereit bleiben. Diese Wartungstipps für landwirtschaftliche Traktoren sind einfach zu befolgen.

  • Flüssigkeiten regelmäßig kontrollieren. Damit ein landwirtschaftlicher Traktor einwandfrei funktioniert, ist es unerlässlich, stets für ausreichendes Motoröl, Kühlmittel, Kraftstoff, Hydrauliköl und Schmiermittel für die Schmierstellen zu sorgen. Damit ein 75 PS-Traktor für landwirtschaftliche Zwecke seinen Spitzenwirkungsgrad erreicht, ist es notwendig, diese fünf Flüssigkeiten regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.
  • Geplante Wartung durchführen. Traktorenhersteller geben regelmäßige Wartungstätigkeiten wie den Austausch von Filtern, Riemen und Schläuchen an. Diese Wartungsarbeiten für Traktoren sind in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Anweisungen im Handbuch sind einfach zu befolgen, daher sollten Sie diese unbedingt befolgen. Geplante Wartungsarbeiten sind unerlässlich, um Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer des Traktors zu verlängern.
  • Sauber halten. Die Reinigung der Außenseite des Traktors hilft, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Sie verhindert auch das Verstopfen der Kühlrippen. Vergessen Sie nicht, die Unterseite und den Unterbau des Traktors zu waschen. Es mag zwar schwer sein, zu sehen, was sich darunter befindet, aber Schlamm und Schmutz sammeln sich in diesem Bereich oft an. Die Reinigung des Unterbaus trägt dazu bei, Korrosion und Schäden durch in den Traktor gelangenden Schmutz zu vermeiden. Es ist auch eine gute Idee, die Unterseite mit Druckluft gründlich auszublasen.
  • Leerlauf vermeiden. Viele Menschen glauben, dass Leerlaufmotoren wenig Kraftstoff verbrauchen und nur einen vernachlässigbaren Öleinsatz haben. Studien haben jedoch gezeigt, dass ein längerer Leerlauf zu einem noch höheren Ölverbrauch führen kann. Der Ölverbrauch im Leerlauf kann mehr als doppelt so hoch sein wie bei stark beanspruchten Motoren. Im Leerlauf kann der Ölverbrauch höher sein als bei Arbeit des Motors. Eine einfache Möglichkeit, den Motor eines landwirtschaftlichen Traktors zu schonen, ist das Abschalten des Motors während langer Wartezeiten oder wenn er nicht verwendet wird.

Szenarien

  • Landwirtschaft und Plantagen

    Ein 75 PS-Traktor spielt in verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren eine entscheidende Rolle. Seine Fähigkeit, Pflüge zu ziehen, erfüllt die hohen Leistungsanforderungen für die Bodenbearbeitung, die das Land für die Aussaat vorbereitet. Darüber hinaus können gepflügte Feldfrüchte auch von effizienten Ernteeinsätzen mit 75 PS-Traktoren profitieren, an die andere Erntegeräte angehängt sind. Diese Eigenschaften machen die leistungsstarken Traktoren zu idealen Begleitern für Landwirte bei ihren täglichen landwirtschaftlichen Tätigkeiten.

  • Bau und Infrastruktur

    In der Welt des Infrastrukturausbaus erweist sich der 75 PS-Traktor bei verschiedenen Bauarbeiten als unschätzbar wertvoll. Diese vielseitige Maschine bewältigt die Geländevorbereitung mühelos durch das Planieren und Nivellieren des Geländes, während seine gewaltige Zugkraft schwere Schleppkisten sowie beladene Anhänger spielend bewältigt. Ausgestattet mit den richtigen Anbaugeräten excelliert dieses zuverlässige Arbeitstier beim Graben von Gräben, Verdichten von Böden und Transportieren von Materialien. Egal ob bei kleineren städtischen Projekten oder beim Bau von ländlicher Infrastruktur, der leistungsstarke Traktor dient treu. Er wird zu einem unverzichtbaren Gerät, das den Fortschritt bei jeder Baumaßnahme vorantreibt.

  • Landschaftsbau und Grünflächenpflege

    Der 75 PS-Traktor erweist sich bei Landschaftsbau- und Grünflächenpflegearbeiten als sehr nützlich. Diese vielseitige Maschine ermöglicht es, die unterschiedlichsten Bedürfnisse bei der Pflege von Grünflächen zu erfüllen, sei es auf malerischen Golfplätzen oder in schönen öffentlichen Parks. Ausgestattet mit den richtigen Anbaugeräten bewältigt dieses zuverlässige Arbeitstier das Mähen großer Rasenflächen sowie die effiziente Bewältigung von Landschaftsbauprojekten. Seine unübertroffene Leistung und Vielseitigkeit machen den leistungsstarken Traktor zu einem treuen Diener, der Aufgaben vereinfacht und gleichzeitig hervorragend gepflegte Landschaften und makellos gepflegte Grünflächen erzielt.

  • Logistik und Lager

    In der Welt der Logistik und Lagerhaltung dient der 75 PS-Traktor als unverzichtbares Arbeitstier. Diese vielseitige Maschine verbessert die Materialhandhabungsaufgabe erheblich, indem sie verschiedene Anbaugeräte ermöglicht. Egal ob mit Pritschenanhängern, Ballenwagen oder Spezialwerkzeugen für bestimmte Anforderungen, dieser zuverlässige Krafttraktor sorgt für einen effizienten Transport bei gestapelten Gütern sowie für das Kuppeln von Sattelzugmaschinen. Seine Zuverlässigkeit gepaart mit hoher Leistung macht den Traktor zu einem treuen Diener. Mit ihm können wir Prozesse vereinfachen und gleichzeitig eine maximale Produktivität bei jeder logistischen Aufgabe erzielen.

  • Farm-to-Fork-Lieferkette

    Innerhalb des Agrar- und Ernährungssystems dient ein 75 PS-Traktor als wichtiges Bindeglied zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben und den Lebensmittelverarbeitungsindustrien. Seine Fähigkeit, Anhänger und beladene Güter zu transportieren, verbessert die Effizienz der Farm-to-Fork-Lieferkette, indem es einen reibungslosen Transport während der Erntezeit ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt dieser leistungsstarke Antriebsstrang Traktoren bei der sicheren Beförderung von Nutztieren und Futtermitteln. Zuverlässig und stark, erweist sich der Traktor als sehr nützlich bei allen logistischen Vorgängen und unterstützt so die nahtlose Funktion der Lieferketten, die die gesamte landwirtschaftliche Lebensmittelkette vom Feld bis zum Tisch untermauern.

So wählen Sie 75 PS-Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke aus

Mehrere Faktoren helfen Käufern von 75 PS-Traktormodellen, die richtige Entscheidung darüber zu treffen, welche Marke und welches Modell sie für ihre Kunden kaufen sollen.

  • Traktortyp und Kompatibilität mit Anbaugeräten

  • Wenn Sie wissen, ob der 75 PS-Traktor ein Kompakt-, Nutzfahrzeug- oder anderer Typ ist, können Sie feststellen, welche Aufgaben er erledigen kann. Verschiedene Traktortypen eignen sich für unterschiedliche Betriebsgrößen und Aufgabenarten. Ein Kompakt-Traktor erledigt andere Aufgaben als ein größerer Nutzfahrzeug-Traktor. Außerdem ist die Kompatibilität mit Anbaugeräten wichtig. Ein 75 PS-Traktor für landwirtschaftliche Zwecke mit vielen Anbauoptionsmöglichkeiten unterstützt verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben.

  • Kraftstoffart und Wirtschaftlichkeit

  • Es ist wichtig zu verstehen, ob der Traktor Diesel oder Benzin verwendet. Betriebsführer bevorzugen Traktoren mit sparsamem Kraftstoffverbrauch. Ein Traktor, der weniger Kraftstoff verbraucht, spart dem Besitzer Geld, insbesondere bei langen Betriebszeiten.

  • Getriebesystem

  • Berücksichtigen Sie das Getriebe des Traktors und wie einfach er zu bedienen ist. Ein einfaches Getriebesystem ermöglicht einen einfach zu bedienenden Traktor. Traktoren, die leicht zu erlernen und zu bedienen sind, sind bei Betriebsführern beliebter.

  • Allgemeiner Zustand des Traktors

  • Der Gesamtzustand eines Traktors umfasst den Motor, die Karosserieteile, die Reifen und mehr. Verkäufer sollten nach Modellen mit guten Teilen suchen. Dazu gehören Teile, die häufig verschleißen, wie z. B. Reifen. Menschen, die Traktoren häufig benutzen, suchen nach Modellen mit langer Lebensdauer.

  • Technologie und Automatisierung

  • Viele neue Traktoren verfügen über Automatisierungsfunktionen. Diese Modelle sorgen für eine einfache Bedienung und besseren Komfort. Automatisierung und andere intelligente Funktionen machen die tägliche Arbeit viel reibungsloser.

75 PS-Traktor für landwirtschaftliche Zwecke: Häufig gestellte Fragen

F1: Was ist PS bei einem Traktor?

A1: PS steht für Pferdestärken. Es ist eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Leistung eines Motors oder einer Maschine zu quantifizieren, einschließlich derer, die in Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen verwendet werden.

F2: Wie viele PS sind bei einem Traktor leistungsstark?

A2: Die für einen Traktor benötigte PS-Leistung hängt vom Verwendungszweck ab. Im Allgemeinen sind 75 bis 100 PS-Traktoren ausreichend für die meisten landwirtschaftlichen Tätigkeiten wie Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte auf kleineren Betrieben. Größere Betriebe benötigen möglicherweise eine höhere PS-Leistung.

F3: Was bedeutet PS bei einem Traktor?

A3: PS bei einem Traktor bezieht sich auf die Leistung seines Motors. Diese Leistungsangabe bestimmt die Fähigkeit des Traktors, schwere Aufgaben zu erledigen, wie z. B. das Ziehen von Anbaugeräten, das Pflügen des Bodens und die Bewältigung anderer landwirtschaftlicher Aufgaben.