All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 7hp diesel power vator

Arten von 7 PS Diesel-Motorfräsen

  • Mini-Diesel-Motorfräse:

    Eine kleinere Form der Diesel-Motorfräsen. Ideal für kleine Flächen. Bietet ein leichtes Design. Gewährleistet einfache Handhabung und Bedienung. Geeignet für Hausgärtner und Kleinbauern.

  • Diesel-Motorfräse mit Hinterradantrieb:

    Eine Fräse, die mit einem Handgriff ausgestattet ist, der es ermöglicht, sie während des Betriebs hinter sich her zu ziehen. Sie ist selbstfahrend und für ungelernte Bediener konzipiert. Normalerweise von einem kleinen Dieselmotor angetrieben. Wird verwendet, um den Boden durch Auflockern des Bodens vorzubereiten.

  • Garten-Diesel-Motorfräse:

    Speziell für die Gartenpflege konzipiert. Sie hilft beim Mischen von Erde und beim Einbringen von Nährstoffen. Sie hilft auch bei der Entfernung von Unkraut und der Vorbereitung von Pflanzflächen. Verfügt über einstellbare Fräszinken zur Anpassung der Tiefe. Normalerweise einfach in engen Räumen zu manövrieren.

  • Handgeführte Diesel-Motorfräse:

    Handbetrieben und für die kleinbäuerliche Landwirtschaft konzipiert. Wird zum Jäten, Lockern des Bodens und Mischen von Düngemitteln verwendet. Sie wird mit einstellbaren Fräszinkenbreiten und -tiefen geliefert. Die Kraft kann entweder von Diesel- oder Benzinmotoren stammen.

  • Hochleistungs-Diesel-Motorfräse:

    Bietet mehr Leistung und Frästiefe. Geeignet für große Betriebe. In der Lage, mit schwierigen Bodenbedingungen umzugehen. Verbessert die Effizienz bei der Bodenvorbereitung.

  • Tragbare Diesel-Motorfräse:

    Bietet einfache Transportmöglichkeiten. Geeignet für abgelegene Standorte. Bietet Leistung und Vielseitigkeit. Häufig für den Reihenabstand und das Furchenziehen verwendet.

Spezifikation und Wartung von 7 PS Diesel-Motorfräsen

Wenn es um den Kauf einer Fräse oder eines Grubbers geht, ist es sehr wichtig, die Spezifikationen von Diesel-Grubbern zu verstehen, um sicherzustellen, dass sie für die erforderlichen Anwendungen geeignet sind. Dies sind einige typische Spezifikationen von Motorfräsen sowie ihre Wartungspraktiken.

  • Motorleistung

    Eine ordnungsgemäße Motorwartung erhöht die Leistung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Maschine. Fräsen sollten immer gemäß dem Wartungsplan des Herstellers gewartet werden. Die Wartung umfasst in der Regel die Inspektion der Motorkomponenten und den Austausch einiger Teile. Es ist auch wichtig, die Fräse an einem trockenen Ort zu lagern, wenn sie nicht benutzt wird, da die Einwirkung von Wasser den Motor beschädigen kann. Die Kraftstoffsystemkomponenten, einschließlich des Kraftstofftanks, sollten jederzeit sauber sein, um Verstopfungen zu vermeiden. Die Filter können von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Darüber hinaus umfasst die Wartung von Diesel-Motorfräsen auch regelmäßige Inspektionen von Schläuchen und Riemen. Jegliche Anzeichen von Verschleiß sollten umgehend behoben werden.

  • Arbeitsbreite

    Die Schnittbreite einer Fräse bestimmt, wie viel Boden sie in einem Arbeitsgang abdeckt. Um möglichst viel Boden abzudecken und effizient zu arbeiten, ist es wichtig, die Fräse gut zu warten. Nach jedem Gebrauch sollten Schmutz und Ablagerungen von der Maschine entfernt werden, um Verstopfungen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, jeden Arbeitsgang beim Bearbeiten des Bodens optimal zu nutzen. Überlappende Arbeitsgänge, bei denen die gleiche Fläche bearbeitet wird, sollten minimiert werden.

  • Art der Fräszinken

    Normalerweise werden Fräsen mit zwei Haupttypen von Fräszinken geliefert, nämlich herzförmigen und slasherförmigen Fräszinken. Jeder hat seine eigenen einzigartigen Anwendungen. Die slasherförmigen Fräszinken eignen sich am besten zum Zerkleinern von leichten, oberen Böden und zur Wiederinbetriebnahme von zuvor bearbeiteten Böden. Die rückwärts geformten Fräszinken hingegen sind am besten geeignet, um die Fräse in schwerem Ton und verdichtetem Boden zu ziehen. Unabhängig davon, welche Art von Fräszinken verwendet wird, ist es sehr wichtig, die abgenutzten Fräszinken nach dem Gebrauch zu inspizieren und gegebenenfalls auszutauschen. Vermeiden Sie beim Einsatz der Fräse, über Steine zu fahren, da diese die Fräszinken beschädigen können. Es ist auch wichtig, die richtige Fräsenart für die Bodenart zu wählen, um übermäßigen Verschleiß an den Fräszinken zu vermeiden.

Szenarien für eine 7 PS Diesel-Motorfräse

  • Bauern und großflächige Landwirtschaft

    Die 7 PS Diesel-Motorfräse ist für die Landwirtschaft und die großflächige Landwirtschaft bevorzugt. Dank ihres robusten Motors arbeitet sie mühelos durch breite Parzellen und tiefen Boden. Diese Fräse schafft Pflanzbeete und mischt Dünger und organische Stoffe gründlich, um die Bodenqualität zu verbessern.

  • Gartenbau und Landschaftsgestaltung

    Sie ist sowohl für gartenbauliche als auch für landschaftsgärtnerische Arbeiten geeignet.

    Im Gartenbau ist sie eine große Hilfe bei der Bodenvorbereitung beim Pflanzen von Bäumen. Das gleiche leistet sie auch in Blumenbeeten. Die 7 PS Fräse kann bei Landschaftsbauprojekten definierte Begrenzungen, bearbeitete Flächen und Gartenwege schaffen. Darüber hinaus ist sie bei der Rasenrenovierung nützlich, wo sie helfen kann, Rasenfilz zu entfernen und verdichteten Boden zu belüften.

    Aufgrund ihrer Fähigkeit, durch steinige und lehmige Böden zu arbeiten, bevorzugen viele Landschaftsgärtner die 7 PS Diesel-Motorfräse. Solche schwierigen Böden würden die Arbeit ohne sie mühsam machen.

  • Plantagenindustrie

    Die 7 PS Diesel-Motorfräse ist unerlässlich für die Vorbereitung und Pflege des Bodens in Plantagen für Kulturen wie Kaffee, Kautschuk und Palmöl. Sie bewältigt effizient die für Plantagen typischen großen Flächen. Darüber hinaus fördert die tiefe Bearbeitung, die sie ermöglicht, das Wurzelwachstum und die Bodenstruktur.

  • Kleinbetriebe und Gemeinschaftsgärten

    Die 7 PS Diesel-Motorfräse kann auch in Kleinbetrieben und Gemeinschaftsgärten eingesetzt werden. In solchen Betrieben bereitet diese Diesel-Fräse den Boden schnell für die Pflanzung vor und reduziert den Zeit- und Kraftaufwand. Bei der Arbeit mit begrenzten Ressourcen ist die Kraftstoffeffizienz von Dieselkraft besonders vorteilhaft.

  • Mietdienste

    Mietunternehmen nutzen die 7 PS Diesel-Motorfräse, um Landwirten und Gärtnern flexiblen und erschwinglichen Zugang zu Werkzeugen zu ermöglichen. Die Langlebigkeit und die einfache Bedienung dieser Fräsen machen sie ideal für Vermietunternehmen für landwirtschaftliche Geräte.

So wählen Sie 7 PS Diesel-Motorfräsen

Diese Faktoren sollten Entscheidungen bei der Wahl der Fräse beeinflussen, sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für die geschäftliche Nutzung.

  • Betriebsgröße und Bodenbedingungen:

    Eine 7 PS Fräse eignet sich für mittelgroße Betriebe. Sie arbeitet effektiv auf verschiedenen Bodenbedingungen, von lockerem bis hin zu festem, verdichtetem Boden. Wenn das Land des Landwirts groß ist und das Gelände uneben ist, wäre eine 7 PS Fräse mit Getriebeantrieb eine gute Wahl. Sie kann hügeliges und unwegsames Gelände bewältigen. Die wählbaren Gänge ermöglichen es den Landwirten, Geschwindigkeit und Leistung anzupassen.

  • Benötigte Anbaugeräte:

    Es ist wichtig zu fragen, welche Fräsenaufsätze ein optionales abnehmbares 7 PS Fräsenaufsatz sind. Die 7 PS Diesel-Fräse kann mit verschiedenen Anbaugeräten verbunden werden, darunter Pflüge, Sämaschinen, Mähdrescher und Erntemaschinen. Jedes Anbaugerät ist für eine bestimmte landwirtschaftliche Aufgabe ausgelegt. Diese Anbaugeräte ermöglichen es den Landwirten, ihren Arbeitsablauf zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und die Produktivität zu maximieren, insbesondere in größeren landwirtschaftlichen Betrieben.

  • Startertyp

    Für Unternehmen, die auf Effizienz und minimale Ausfallzeiten angewiesen sind, bietet eine 7 PS Motorfräse mit einem Elektrostarter den Komfort des Knopfdruckstarts. Sie gewährleistet einen schnellen und zuverlässigen Start, insbesondere bei Außenarbeiten und unter schwierigen Witterungsbedingungen. Außerdem sind Elektrostarter im Allgemeinen weniger anfällig für Verschleiß als Seilstarter.

  • Komfort und Sicherheit des Bedieners:

    Die Berücksichtigung von Sicherheit und Komfort ist entscheidend für eine leistungsstarke Diesel-Motorfräse, die häufig oder über längere Zeit eingesetzt wird. Es ist wichtig, eine Fräse mit ergonomischen Griffen, einstellbarer Höhe und einer angemessenen Vibrationsdämpfung zu wählen. Diese Merkmale tragen dazu bei, Ermüdung und Belastung des Bedieners zu reduzieren. Ebenso wichtig ist es, sich die Zeit zu nehmen, die wichtigsten Sicherheitsmerkmale zu finden und zu prüfen, wie z. B. Schilde, Not-Aus-Knöpfe und Schutzvorrichtungen. Diese Merkmale schützen den Bediener vor potenziellen Gefahren und tragen zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.

7 PS Diesel-Motorfräse Q&A

F1. Wie viele Hektar kann eine Motorfräse in einer Stunde bearbeiten?

A1. Die Drehzahl der Fräse, die Frästiefe und -breite, der Fräsentyp, das Gelände und das Fräsgeschick beeinflussen die Abdeckung. Eine durchschnittliche 7 PS Diesel-Fräse mit einer Drehzahl von 1.000 bis 1.200 U/min und einer Fräsbreite von 91 bis 122 cm kann auf ebenem Gelände 2 bis 4 Hektar in einer Stunde bearbeiten.

F2. Was ist der Unterschied zwischen einer Fräse und einem Grubber?

A2. Eine Fräse wird von einem Dieselmotor oder Benzinmotor angetrieben, der Zahnräder oder Riemen verwendet, um sich zu drehen. Ein Grubber wird von Elektrizität angetrieben und verwendet Federn, um den Boden zu bearbeiten. Fräsen werden für die Erstbearbeitung verwendet, um harten Boden zu brechen. Grubber werden für die Nachbearbeitung verwendet, wenn der Boden locker ist.

F3. Wie tief kann eine 7 PS Fräse arbeiten?

A3. Eine 7 PS Fräse kann in der Regel bis zu 20-25 cm tief fräsen, abhängig von der Bodenbeschaffenheit, dem Design der Fräse und der Frästechnik.

F4. Welche Leistung muss eine Fräse für einen Hektar haben?

A4. Eine Fräse mit 5 bis 7 PS ist ideal für die Bearbeitung einer 1 Hektar großen Fläche. Eine 7 PS Diesel-Fräse arbeitet effizient für mittelgroße bis große Betriebe.

F5. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Einsatz einer Motorfräse treffen?

A5. Zu den Sicherheitsvorkehrungen gehören das Tragen einer Schutzbrille und anderer Schutzausrüstung, das Halten von Zuschauern in sicherem Abstand und das Vermeiden von nassem oder rutschigem Gelände.