All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 80mm hölzerne brikett maschine

Arten von 80 mm Holzbrikettiermaschinen

Eine 80 mm Holzbrikettiermaschine ist ein Holz-spezifisches Komprimierungsgerät, das Brennstoffbriketts aus Holzabfällen und Sägemehl herstellt. Es gibt verschiedene Arten von Holzbrikettiermaschinen, darunter die Schraube-, Kolben-, hydraulischen-, Ringmatrizen- und Flachmatrizen-Designs.

  • Schrauben-Brikettiermaschinen: Als dominanter Maschinentyp auf dem Markt nutzt die Schrauben-Brikettiermaschine eine Baugruppe, die einen Schneckenextruder und eine Heizkammer für die kraftvolle Brikettierung umfasst. Dieses Design komprimiert nicht nur die Holzabfälle zu dicht gepackten Briketts, sondern nutzt auch Reibung und Wärme, um das Material weiter zu erweichen, was die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts verbessert. Die Schrauben-Brikettiermaschine zeichnet sich durch die Verarbeitung verschiedener Rohstoffe mit unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalten aus. Darüber hinaus verfügt sie über ein Zwangsfütterungssystem, das eine konstante und gleichmäßige Zufuhrrate gewährleistet, wodurch gleichmäßige Briketts in Bezug auf Größe und Form entstehen. Dieser Maschinentyp ist auch für seine hohe Produktivität und Effizienz bekannt, was ihn zu einer idealen Wahl für die großflächige Verwertung von Holzabfällen und die Brikettierung macht.
  • Kolben-/Druck-Brikettiermaschinen: Als weitere beliebte Wahl verwendet die Kolben- oder Druck-Brikettiermaschine ein Prägeverfahren zur Herstellung von Briketts. Dieser Maschinentyp verwendet einen Ramm- oder Kolben, der Kraft auf das Holzmaterial ausübt und es in Briketts umwandelt. Die häufige Änderung der Druckrichtung in dieser Maschine ermöglicht es dem Holzmaterial, kompaktere Bereiche innerhalb der Briketts zu finden. Kolben-Brikettiermaschinen sind groß und bieten hohe Produktionsraten.
  • Hydraulische Brikettiermaschinen: Wie der Name schon sagt, verwendet die hydraulische Holzbrikettiermaschine ein Hydrauliksystem, um Druck auf das Holzmaterial auszuüben und so Briketts zu formen. Dieser Maschinentyp kann den Druck, den er auf das Holzmaterial ausübt, leicht ändern. Aus diesem Grund können hydraulische Brikettiermaschinen Briketts herstellen, die dichter gepackt und größer als der Durchschnitt sind. Darüber hinaus zeichnen sich hydraulische Brikettiermaschinen durch eine höhere Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Maschinentypen aus.
  • Ringmatrizen-Brikettiermaschinen: Die Ringmatrizen-Holzbrikettiermaschine ist eine Maschine für den großtechnischen Einsatz mit hoher Leistung. Sie funktioniert, indem sie das Holzmaterial durch den kreisförmigen Matrizenhohlraum presst. Die kreisförmige Matrize komprimiert dann die Holzabfälle und presst sie als Briketts heraus. Die von der Ringmatrizenmaschine hergestellten Briketts haben ein Loch in der Mitte. Diese Maschine ermöglicht auch einen einfachen und schnellen Austausch der Matrizenhohlräume.
  • Flachmatrizen-Brikettiermaschinen: Die Flachmatrizen-Brikettiermaschine arbeitet ähnlich wie die Ringmatrizenmaschine, verwendet jedoch eine Flachmatrize zur Herstellung von Briketts. Die Flachmatrize komprimiert das Holzmaterial von unten und presst es als gleichmäßige Briketts heraus. Ein großer Vorteil der Flachmatrizenmaschine ist, dass sie kleiner und kompakter ist. Sie ermöglicht auch die Kompression verschiedener Brikettgrößen, wenn die Flachmatrize gewechselt wird.

Spezifikation & Pflege der 80 mm Holzbrikettiermaschine

Spezifikationen

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Spezifikationen der 80 mm Holzbrikettiermaschine.

  • Abmessungen: Die Gesamtabmessungen des Geräts betragen ca. 1,1 m (L) x 0,62 m (B) x 1,3 m (H). Die Größe kann je nach Modell variieren. Benutzer können eine ideale Größe für ihren Arbeitsbereich auswählen.
  • Elektroteile: Die Holzbrikettiermaschine verfügt über eine Motorleistung von 5,5 kW, um Rohmaterialien zu verdichten. Diese Maschine verwendet eine Stromquelle, deren Spannung an das Land des Benutzers angepasst werden kann.
  • Produktionskapazität: Die Maschine kann 80 bis 100 kg Holzbriketts pro Stunde produzieren.
  • Matrizenlochdurchmesser: Die Holzbrikettiermaschine bietet mehrere Matrizenlochdurchmesser, z. B. 50 mm, 70 mm, 80 mm und 90 mm. Ein Durchmesser von 80 mm ist die perfekte Größe, um loses Material zu dichten Briketts zu verdichten.
  • Rohmaterial: Benutzer können verschiedene Holzmaterialien verwenden, wie z. B. Sägemehl, Holzspäne, Hackschnitzel, Stroh, Reishülsen und Erdnussschalen. Diese Materialien mit geringer Dichte haften aneinander, wenn sie erhitzt und von der Brikettiermaschine gepresst werden.

Wartungstipps

Um die Holzbrikettiermaschine in einwandfreiem Zustand zu halten, befolgen Sie diese einfachen Wartungstipps und -hinweise. Regelmäßige Inspektion, Schmierung, Reinigung, Anziehen von Teilen und Austausch von abgenutzten Teilen können die Lebensdauer und Effizienz der Brikettiermaschine verlängern.

  • Prüfen Sie die Maschine jeden Tag sorgfältig auf Beschädigungen oder Teile, die nicht richtig funktionieren. Beheben Sie kleinere Probleme, bevor sie zu großen Reparaturen werden.
  • Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine regelmäßig mit Fett, z. B. die Lager, Achsen und Dichtungen. Die Schmierung reduziert die Reibung und erhöht die Lebensdauer.
  • Reinigen Sie die Brikettiermaschine nach dem Gebrauch von Holzstaub oder Ablagerungen. Dies verhindert Verstopfungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Verwenden Sie Druckluft, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen und festsitzenden Staub zu entfernen.
  • Überprüfen Sie alle Schrauben und Muttern an der Maschine regelmäßig. Ziehen Sie lose Schrauben fest, damit die Teile sicher befestigt bleiben und sich beim Betrieb nicht lösen.
  • Wenn Teile der Maschine wie Rollen, Matrizen und Schnecken abgenutzt sind, nehmen Sie sie ab und ersetzen Sie sie. Dies verhindert weitere Schäden an der gesamten Maschine.

Anwendungsszenarien für 80 mm Holzbrikettiermaschinen

80 mm Holzbrikettiermaschinen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Holzabfälle in Briketts umzuwandeln. Zu den häufigsten Anwendungsszenarien gehören:

  • Papier- und Zellstoffindustrie

    Holzbrikettiermaschinen produzieren Briketts als Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie werden während der Trocknung, der Schwarzlaugekonzentration und der Verbrennungsprozesse eingesetzt. Außerdem erzeugen Holzbriketts Wärme und Dampf zur Stromversorgung von Maschinen und Prozessen. Sie ersetzen auch Kohle in einigen Zellstoffprozessen. Die Verwendung von Briketts reduziert die CO2-Emissionen, fördert die Nachhaltigkeit und senkt die Energiekosten.

  • Möbel- und Holzindustrie

    Holzbrikettiermaschinen verdichten Sägemehl und Holzspäne aus der Produktion zu Briketts. Diese Maschinen reduzieren die Entsorgungskosten und schaffen Einnahmen für das Unternehmen.

  • Tierstreu und Agrarindustrie

    Holzbriketts werden in Tierstreu verwendet, da sie Feuchtigkeit absorbieren und Gerüche kontrollieren. Die Briketts werden zu Sägemehl gemahlen, das in der Schweine- und Geflügelzucht eingesetzt wird. Außerdem wird der Heizwert der Briketts zum Trocknen von Feldfrüchten wie Mais, Weizen, Gerste und Kaffeekirschen verwendet.

  • Bauindustrie

    Holzbrikettiermaschinen verwenden Abfälle aus dem Bau von Gebäuden, Möbeln und Böden, wie z. B. Holzreste, Leisten und Paletten. Die Endprodukte werden als Füllstoffe, Dämmstoffe und umweltfreundliche Heizquellen für Trocknungs- und Aushärtungsprozesse vor Ort verwendet.

  • Gastronomie und Hotellerie

    Holzbrikettiermaschinen können Briketts aus Restaurantabfällen wie Resten und Holzabfällen aus Küchen herstellen. Die Hotellerie, insbesondere Hotels und Resorts mit Bars und Restaurants, verwendet Briketts für Grills und zum Grillen. Sie sind eine erneuerbare Energiequelle, die Mehrwert schafft und Abfall minimiert.

  • Energieerzeugung

    Holzbrikettiermaschinen werden hauptsächlich in der Energieerzeugung eingesetzt. Sie wandeln Biomasseverunreinigungen in Briketts um, die in der regenerativen Energieerzeugung verwendet werden. Holzbriketts dienen als Biokraftstoffe für die Stromerzeugung, Heizung und Mitverbrennung in Biomasse. Sie ersetzen Kohle und reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen. Ihre Verwendung fördert die Energiesicherheit und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

  • Abfallmanagement und Recycling

    Holzbrikettiermaschinen tragen zu den Bemühungen im Abfallmanagement und Recycling bei. Sie gewinnen Wert aus Holzabfällen, indem sie sie in Briketts für die energetische Nutzung umwandeln. Dieser Prozess lenkt Holzabfälle von Deponien ab und reduziert die Umweltbelastung.

So wählen Sie 80 mm Holzbrikettiermaschinen aus

Neben dem Kaufort sollten Geschäftskäufer bei der Auswahl einer 80 mm Holzbrikettiermaschine den Nachfragemarkt berücksichtigen. Geschäftskäufer sollten sich fragen, welche Art von Maschine ihr Zielmarkt benötigt, und diese kaufen. Wenn der Zielmarkt ungebackene Holzbrikettiermaschinen sind, sollte der Geschäftskäufer in Maschinen investieren, die während der Produktion weniger Energie verbrauchen.

Wenn der Markt jedoch hauptsächlich aus Menschen besteht, die gebackene Holzbriketts verwenden, sollten sie in Erwägung ziehen, in eine 80 mm Holzbrikettiermaschine mit einer höheren Produktionskapazität zu investieren. Darüber hinaus sollten Geschäftskäufer ihren Marktbedarf recherchieren und Bruchmaschinen in verschiedenen Kapazitäten, Größen und Ausführungen kaufen, um unterschiedliche Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

Geschäftskäufer können auch mit bestehenden Lieferanten sprechen, um die am häufigsten verkauften Maschinentypen zu ermitteln. Die Verwendung von Marktforschungstools hilft Geschäftskäufern auch, die Präferenzen potenzieller Kunden und die am häufigsten verkauften Maschinentypen zu verstehen. Geschäftskäufer sollten auch die Haltbarkeit der Maschine berücksichtigen. Hier sollten sie Maschinen kaufen, die aus hochwertigen Materialien hergestellt sind, die häufigem Gebrauch standhalten können.

Geschäftskäufer sollten sich vor dem Kauf auch nach dem Wartungsaufwand der Maschine erkundigen, z. B. nach der Häufigkeit und den Anforderungen. Darüber hinaus sollten sie den Umfang des technischen Supports berücksichtigen, den der Lieferant bietet. Lieferanten, die regelmäßige Wartung oder technischen Support anbieten, helfen dem Geschäftskäufer, Ausfallzeiten zu reduzieren. Geschäftskäufer sollten auch Holzbrikettiermaschinen mit verschiedenen Funktionen wählen. Eine solche Maschine bietet ihren Kunden mehr Flexibilität.

Normale Benutzer wissen möglicherweise nicht, wie die Maschine bedient wird, daher sollten Geschäftskäufer sicherstellen, dass die Maschine einfach zu bedienen ist. Kaufen Sie Maschinen, die mit klaren Handbüchern oder Anweisungen geliefert werden. Geschäftskäufer sollten die Lieferoptionen des Lieferanten berücksichtigen. Einige Lieferanten verlangen von Geschäftskäufern, dass sie die Logistik selbstständig abwickeln. Wer den logistischen Support des Lieferanten in Anspruch nimmt, rationalisiert die Lieferkette.

F&A

F: Welche Rohstoffe kann eine 80 mm Holzbrikettiermaschine verdichten?

A: Die Holzbrikettiermaschine kann verschiedene Agroabfälle und Holzmaterialien verdichten. Zu den gängigen Einsatzstoffen gehören Sägemehl, Hackschnitzel, Reishülsen, Kaffeerohschalen, Stroh, Hanfstroh, Baumwollginsterabfälle, Gummibaumholz und Palmenkürbis.

Eine 80 mm Holzbrikettiermaschine liefert möglicherweise keine guten Kennzahlen oder Ergebnisse, wenn das Material einen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat. Daher ist es wichtig, die Eignung des Einsatzstoffs vor der Verarbeitung zu testen.

F: Funktioniert die Holzbrikettiermaschine in Umgebungen mit hohen Temperaturen?

A: Ja. Eine Holzbrikettiermaschine kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen betrieben werden. Die Komponenten der Maschine, einschließlich Motor und Druckzylinder, verfügen über hitzebeständige Teile und Materialien. Allerdings sind regelmäßige Wartungskontrollen erforderlich, um Verschleiß zu vermeiden.

F: Können alte Holzbrikettiermaschinen repariert und überholt werden?

A: Ja. Alte Maschinen können überholt werden, um Geld zu sparen und Umweltverschmutzung zu reduzieren. Zu den wichtigsten Teilen, die repariert werden müssen, gehören der Hauptmotor, das Getriebe, der Druckzylinder, das Heizelement und die Schrauben.

F: Wie sieht der Wartungsplan für die 80 mm Holzbrikettiermaschine aus?

A: Die Maschine benötigt einmal im Monat eine Schmierung. Ölen Sie alle beweglichen Teile der Maschine - insbesondere das Getriebe, den Druckzylinder und den Motor. Außerdem verbessert eine gründliche Reinigung der Maschine alle drei Monate die Leistung und Effizienz.

F: Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung der Holzbrikettiermaschine zu beachten?

A: Der Maschinenhersteller stellt Betriebs- und Sicherheitsanweisungen bereit. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um Risiken während des Betriebs zu minimieren. Einige allgemeine Sicherheitstipps beinhalten die Identifizierung der Not-Aus-Stellen der Maschine, die Sicherstellung, dass alle Bediener geeignete PSA tragen, den Zugang unbefugter Personen einzuschränken und die Umgebung der Maschine kontinuierlich zu beurteilen, um Brandgefahren zu vermeiden.