All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

90 grad haar glätter

(16 Produkte verfügbar)

Über 90 grad haar glätter

Arten und Varianten von 90-Grad-Haarglättern

Ein 90-Grad-Haarglätter lässt sich in Modelle aus Keramik, Titan, Turmalin und Aluminium einteilen.

  • Keramik

    Dieser Haarglätter arbeitet mit flachen Platten. Diese Platten werden erhitzt, sodass der Glätter durch das Haar gleiten kann. Ein bemerkenswertes Merkmal eines keramischen 90-Grad-Haarglätters ist seine glatte Oberfläche. Dies ermöglicht ein leichtes und schnelles Gleiten des Glätters durch das Haar, ohne es zu beschädigen. Außerdem glättet und lockt ein Keramik-Haarglätter das Haar gleichmäßig. Beim Glätten des Haares hält der Glätter die Wärme gleichmäßig. Dies minimiert Schäden, die durch übermäßige Hitze am Haar entstehen.

  • Titan

    Ein Titan-Haarglätter hat Platten, die mit Titan beschichtet sind. Genau wie die Keramikmodelle haben auch diese Glätter eine glatte Oberfläche. Dies ermöglicht ein leichtes und schnelles Gleiten durch das Haar. Der Titan-Glätter erhitzt sich bekanntermaßen schneller als die Keramikmodelle. Dieser Glätter eignet sich gut für Menschen mit extrem krausem Haar. Es ist jedoch wichtig, bei der Verwendung eines Titan-Glätters vorsichtig zu sein. Andernfalls kann es zu extremen Hitzeschäden am Haar kommen.

  • Turmalin

    Haarglätter mit Turmalinstein werden gleichmäßig erhitzt. Dadurch wird das Haar glatt und glänzend. Die Steine ​​geben negative Ionen frei, die den positiven Ionen entgegenwirken, die in krausem Haar vorhanden sind. Dadurch wird das Haar leichter zu handhaben.

  • Aluminium

    Die Platten eines Aluminium-Haarglätters sind mit eloxiertem Aluminium beschichtet. Dadurch wird der Glätter robust und langlebig. Er ermöglicht auch eine gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung. Ein Aluminium-Haarglätter bietet eine Kombination aus den Vorteilen von Titan- und Keramik-Glättern.

Funktionen & Merkmale von 90-Grad-Haarglättern

90-Grad-Haarglätter bieten eine Reihe von Funktionen, die Benutzern helfen können, glattes und glattes Haar zu erhalten. Die folgende Tabelle fasst einige der gängigen Funktionen von Haarglättern und ihre entsprechenden Funktionen zusammen.

  • Temperaturregelung: Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die Temperatur je nach Haartyp und -struktur anzupassen. Viele Haarglätter verfügen über eine grundlegende Temperaturregelungsfunktion, mit der der Benutzer eine bestimmte Temperatur auswählen kann. Andere haben ein farbcodiertes System, das verschiedene Temperaturbereiche anzeigt.
  • Schwingplatten: Haarglätter mit Schwingplatten haben Paneele, die sich horizontal oder vertikal bewegen. Dieses Design verbessert den Kontakt zwischen dem Glättungswerkzeug und dem Haar. Dadurch gleitet der Glätter mühelos durch das Haar und minimiert das Risiko von Verhakungen und Beulen.
  • Doppelspannung: Haarglätter mit Doppelspannungs-Platten können mit verschiedenen Spannungssystemen betrieben werden, typischerweise 110 Volt und 220 Volt. Diese Funktion verleiht dem Glätter Vielseitigkeit. Er kann in verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Spannungssystemen verwendet werden, was ihn bei Reisenden beliebt macht.
  • Automatische Abschaltung: Angesichts der anspruchsvollen Zeitpläne, die viele Menschen heutzutage haben, ist es leicht, das Ausschalten von Geräten zu vergessen. Haarglätter mit automatischer Abschaltung können sich nach einer bestimmten Zeit selbst ausschalten. Diese Funktion gibt Benutzern die Gewissheit, dass sie sicher sind, auch wenn sie vergessen, den Haarglätter auszuschalten.
  • Dampf-Funktion: Die Dampf-Funktion funktioniert, indem Dampf abgegeben wird, der das Haar befeuchtet. Die Verwendung eines Glätters mit Dampf-Funktion kann dazu beitragen, das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Der abgegebene Dampf reduziert die Temperaturschäden an den Haarsträhnen.
  • Lockenstab: Lockenstäbe werden verwendet, um Locken, Wellen oder Textur ins Haar zu bringen. Einige Haarglätter verfügen über eine Lockenstab-Funktion, mit der Benutzer ihr Haar stylen können, ohne mehrere Styling-Tools verwenden zu müssen.

Verwendung von 90-Grad-Haarglättern

Der 90-Grad-Glätter ist manchmal besser als der Flachglätter für bestimmte Frisuren. Im Folgenden finden Sie die Verwendung für den Haarglätter mit einem 90-Grad-Winkel:

  • Volumen und Textur aufbauen: Ein Glätter mit einem 90-Grad-Design eignet sich für das Kreieren von Wellen, Locken oder zum Hinzufügen von Textur ins Haar. Bei Anwendung auf kleine bis mittlere Haarpartien kann der Glätter weiche Wellen oder voluminöse Locken erzeugen, die die Frisurenmöglichkeiten erweitern.
  • Fokus auf Wurzeln und Kopfhaut: Dieser einzigartig gestaltete Glätter eignet sich auch hervorragend zum Stylen von Haarpartien in der Nähe der Wurzeln. Der 90-Grad-Winkel der Platten des Glätters ermöglicht eine bessere Anwendung im Kopfhautareale. Dadurch wird es einfacher, direkt an den Wurzeln Volumen zu schaffen und anzuheben. Daher eignet sich ein Glätter mit einem 90-Grad-Winkel für Frisuren, die eine hervorragende Kontrolle und Präzision erfordern, insbesondere in der Nähe der Kopfhaut.
  • Geometrische oder avantgardistische Frisuren: Der 90-Grad-Glätter hilft, unkonventionelle und geometrische Frisuren zu erzielen. Das Design des Glätters ermöglicht es, scharfe Winkel und ungewöhnliche Texturmuster ins Haar zu bringen. Dadurch können einzigartige und künstlerische Frisuren geschaffen werden, die individuelle Stile und Kreativität widerspiegeln.
  • Für Pony und Fransen: Ein 90-Grad-Haarglätter eignet sich auch zum Stylen und Verwalten von Pony oder Fransen. Er kann verwendet werden, um präzise Winkel zu erzeugen und diese vorderen Haarpartien gut zu kontrollieren. Glätter mit einem 90-Grad-Winkel funktionieren auch besser für kleine Haarpartien wie Pony.
  • Detailarbeit und persönliche Note: Der 90-Grad-Glätter ist ideal, um der Frisur persönliche Akzente zu verleihen. Sein Design ermöglicht Detailarbeit, sodass es einfacher ist, sich auf bestimmte Bereiche des Haares zu konzentrieren. So können die abgewinkelten Platten des Glätters beispielsweise einzigartige Drehungen oder Schleifen in einigen Teilen des Haares erzeugen, um einen unverwechselbaren Look zu erzielen. Dieser Glätter ermöglicht es Benutzern, ihren Frisuren persönliche Akzente zu verleihen, die ihren Stil zeigen. So wird Haar mit besonderen, detaillierten Designs erreicht, das von normalen Styles abweicht.

So wählen Sie 90-Grad-Haarglätter aus

Da Haarglätter immer beliebter werden, ist es wichtig zu verstehen, wie man die besten rechtwinkligen Glätter auswählt, die den Bedürfnissen des Benutzers entsprechen. Die folgenden Tipps sind hilfreich.

  • Plattenmaterial: Das Material, aus dem die Platten der Haarglätter hergestellt werden, ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte. Dies liegt daran, dass die rechtwinkligen Glätter in verschiedenen Materialien erhältlich sind, jedes mit seinen eigenen Vorteilen. So verteilen 90-Grad-Haarglätter mit Keramikplatten die Wärme gleichmäßig, wodurch das Risiko von Haarschäden verringert wird. Sie eignen sich auch gut zum Einschließen von Feuchtigkeit, wodurch Kräuseln vorgebeugt wird. Titanplatten hingegen sind haltbarer als andere Arten von Platten. Sie eignen sich außerdem hervorragend für glatte und glatte Frisuren. Gusseisenplatten sind schwerer als andere Arten von Haarglättern. Sie erhitzen sich jedoch langsam.
  • Plattenbreite: Die Breite der Platten von Haarglättern variiert und ist ein wichtiger Faktor, der je nach Haartyp und bevorzugter Frisur berücksichtigt werden sollte. Die schmalen Platten, in der Regel weniger als 2,5 cm breit, sind ideal für Menschen mit kurzem Haar oder für diejenigen, die Pony tragen. Glätter mit Platten mittlerer Breite, etwa 2,5 cm breit, eignen sich für alle Haartypen. Darüber hinaus eignen sich Haarglätter mit breiteren Platten, etwa 5 cm breit, am besten für Menschen mit langem und lockigem oder dickem Haar.
  • Hitze-Einstellungen: Die Hitze-Einstellungen in den rechtwinkligen Glättern spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, die Temperatur zu kontrollieren. Glätter mit niedriger Hitze, in der Regel unter 150 Grad Celsius, sind ideal für Menschen mit feinem oder geschädigtem Haar. Haarglätter mit mittlerer Hitze hingegen, im Bereich von 150 bis 180 Grad Celsius, können für durchschnittliches Haar verwendet werden. Die hohe Temperatur, mindestens 220 Grad Celsius, ist speziell für lockiges oder dickes Haar konzipiert.
  • Temperatur: Manchmal sind die Haarglätter mit einem bestimmten Temperaturbereich ausgestattet, wodurch sie für einen bestimmten Haartyp geeignet sind. Dies kann Benutzern helfen, ihre gewünschte Frisur zu erzielen. Darüber hinaus sollten 90-Grad-Haarglätter eine schnelle Aufheizzeit haben. Dies spart Zeit und hilft Benutzern, ihre gewünschte Frisur in kurzer Zeit zu erreichen.

Q&A

F1: Welcher Winkel sollte zum Locken von Haar mit einem 90-Grad-Haarglätter verwendet werden?

A1: Ein 90-Grad-Haarglätter wurde entwickelt, um Locken zu erzeugen. Der zu verwendende Winkel kann je nach Vorlieben und der gewünschten Lockengröße variieren.

F2: Kann ein 90-Grad-Haarglätter für alle Haartypen verwendet werden?

A2: Ja, ein 90-Grad-Haarglätter eignet sich für alle Haartypen.

F3: Wie können die besten Ergebnisse bei der Verwendung eines 90-Grad-Haarglätters erzielt werden?

A3: Stellen Sie sicher, dass das Haar trocken ist, bevor Sie den Glätter verwenden, vermeiden Sie zu starkes Klemmen und drehen Sie den Glätter sanft.

F4: Wie lange halten Locken, die mit einem 90-Grad-Haarglätter erzeugt werden?

A4: Die Dauer von Locken, die mit einem 90-Grad-Haarglätter erzeugt werden, kann je nach Faktoren wie Haartyp, Wetterbedingungen und der verwendeten Technik variieren. Um die Haltbarkeit von Locken zu verlängern, können geeignete Stylingprodukte und Haarspray verwendet werden.

F5: Ist es in Ordnung, den 90-Grad-Haarglätter auf feuchtem Haar zu verwenden?

A5: Es wird im Allgemeinen empfohlen, Haarglätter auf trockenem Haar zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Schäden zu vermeiden. Die Verwendung des Glätters auf feuchtem Haar kann zu Dampfblasen führen und zu Haarschäden führen. Einige Glätter verfügen jedoch über eine spezielle Technologie, die ein sicheres Styling auf feuchtem Haar ermöglicht. Lesen Sie vor der Verwendung eines Glätters auf feuchtem Haar immer die Anweisungen des Herstellers.