All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über 90mm gebläse ventilator

Arten von 90-mm-Lüftern

Ein 90-mm-Lüfter ist eine spezifische Größenkategorie für kompakte Palmellüfter. Die Abmessungen eines Lüfters werden normalerweise mit zwei Ziffern angegeben. Sie werden hauptsächlich in Maschinen und Geräten eingesetzt, die eine regelmäßige Belüftung und Kühlung erfordern. Hier sind einige gängige Arten von 90-mm-Lüftern.

  • Industrielüfter:

    Ein Industrielüfter ist eine Hochleistungsmaschine, die zum kraftvollen Bewegen großer Luftmengen verwendet wird. Industrielüfter bieten einen hohen statischen Druck und einen hohen Luftstrom. Sie ändern die Richtung des Luftstroms. Das Funktionsprinzip kombiniert Druck und Volumen. Dies ermöglicht es dem 90-mm-Industrielüfter, Luft gegen Reibungskräfte zu bewegen, die normalerweise in einem dichten Raum auftreten. Die Reibung kann von Widerständen wie Rohren und Kanälen stammen. Der 90-mm-Industrielüfter kann verschiedene Aufgaben ausführen. Er kann Luft zu oder von einem System pumpen. Er kann auch den Druck des Systems erhöhen.

  • Axial-Lüfter:

    Ein Axial-Lüfter ist eine Art von Lüfter, der die Luft in die gleiche Richtung bewegt wie die Rotationsachse der Flügel. Er besteht aus mehreren Flügeln, die an einer Nabe befestigt sind, die senkrecht zur Waschmaschine steht. Das Gehäuse ist normalerweise zylindrisch und an beiden Seiten offen. Der Rotor dreht sich innerhalb des Gehäuses und drückt die Luft auf beiden Seiten nach vorne. Ein 90-mm-Axial-Lüfter arbeitet, indem er den Luftstrom beschleunigt, um ein großes Strömungsvolumen zu erzeugen. Ein 90-mm-Axial-Lüfter wird hauptsächlich in Kühlanwendungen, zum Transport von Luft und zum Be- und Entlüften von Tunneln eingesetzt.

  • Radiallüfter:

    Ein Radiallüfter (oder Zentrifugallüfter) zieht Luft an und drückt sie dann senkrecht in eine Richtung, die senkrecht zu seinem Ansaugstrom ist. Er besteht aus einer Scheibe, auf der mehrere gekrümmte Flügel befestigt sind. Die Scheibe befindet sich innerhalb eines runden Gehäuses, das einen Einlass in der Mitte hat. Die Konstruktion eines 90-mm-Radiallüfters ermöglicht einen höheren Druck als bei 90-mm-Axial-Lüftern. Ein 90-mm-Radiallüfter wird in Abluftanwendungen eingesetzt. Er kann auch verwendet werden, um in einer Umgebung ein Vakuum zu erzeugen.

  • Gemischte Durchflusslüfter:

    Ein 90-mm-Gemischter Durchflusslüfter arbeitet, indem er den Druck des Umfelds durch eine Kombination aus axial und zentrifugal erhöht. Er verfügt über einen Rotor mit geraden Flügeln und einem scheibenförmigen Laufrad. Das Gehäuse eines 90-mm-Gemischten Durchflusslüfters ähnelt dem eines Radiallüfters. Diese Art von Lüfter bewegt die Luft wie ein Axial-Lüfter, aber er setzt sie unter Druck wie ein Zentrifugallüfter. Bei einigen Ausführungen sind die geraden Flügel nach vorne geneigt, um eine bessere Leistung zu ermöglichen. Ein 90-mm-Gemischter Durchflusslüfter wird häufig in Klimaanlagen und Hochdrucksystemen eingesetzt.

Spezifikationen und Wartung

Einige Spezifikationen, die bei 90-mm-Lüftern zu beachten sind, sind die Spannung, die Frequenz, der Luftstrom, der statische Druck, das Lager, die Drehzahl und der Anschluss.

  • Spannung und Frequenz:

    Die Spannung eines Lüfters bestimmt die Leistung, die der Lüfter zum Funktionieren benötigt. Die Frequenz stellt sicher, dass der Lüfter die richtige Anzahl von elektrischen Zyklen verarbeitet. Der 90-mm-Lüfter ist in den Optionen 12 V DC, 24 V DC und 120 V AC erhältlich. 12 V DC wird häufig in Kraftfahrzeugen verwendet, und 24 V DC-Stromversorgung eignet sich für Hochleistungslüfter. Die Option 120 V AC ist auch für Desktop-Computer und andere spezifische Anwendungen verfügbar.

  • Luftstrom:

    Der Luftstrom ist das Luftvolumen, das der Lüfter bewegt, und wird normalerweise in CFM (Kubikfuß pro Minute) gemessen. Der 90-mm-Lüfter kann je nach Konstruktion, Drehzahl, Druck usw. einen beliebigen CFM-Wert haben. Einige gängige Werte liegen zwischen 25 und 55 CFM. Höhere CFM-Werte bedeuten, dass mehr Lüfter ein größeres Luftvolumen bewegen.

  • Statischer Druck:

    Der statische Druck gibt die Kraft an, die der Lüfter erzeugt, um Widerstände zu überwinden, wie z. B. den Widerstand von Luft, die sich durch einen engen Raum bewegt. Er wird in Zoll Wassersäule (IN WG) gemessen. Der 90-mm-Lüfter hat statische Druckwerte zwischen 0,8 und 1,2 IN WG.

  • Lager:

    Das Lager des Lüfters beeinflusst die Leistung und Langlebigkeit des Lüfters. Zwei gängige Typen sind der 90-mm-Lüfter mit Gleitlagern oder Kugellagern. Der Lüfter kann auch geschmiert oder ungeschmiert sein.

  • Drehzahl:

    Einige 90-mm-Lüfter sind so konzipiert, dass sie mit unterschiedlichen Drehzahlen arbeiten. Die Drehzahl kann etwa 2200 U/min, 2500 U/min oder sogar bis zu 6000 U/min betragen. Höhere Drehzahlen bewegen mehr Luft und Druck, können aber auch die Geräuschentwicklung erhöhen und die Lebensdauer verkürzen.

  • Anschluss:

    Die Art der Anschlüsse kann je nach Anwendungsbedarf unterschiedlich sein. Der 3-Pin-Anschluss bietet Drehzahlregelung und Spannungsbetrieb. Der 4-Pin-Anschluss verfügt über eine PWM-Funktion, die die Steuerung von Lüftern erleichtert. Einige spezifische Geräte verwenden einen IO-Anschluss.

Für eine ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung des 90-mm-Lüfters sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Es ist wichtig, den 90-mm-Lüfter regelmäßig zu reinigen. Überprüfen Sie die Reinigungsverfahren und stellen Sie sicher, dass nur die richtigen Methoden und Materialien verwendet werden. Dies trägt dazu bei, dass der Lüfter beim Reinigen nicht beschädigt wird.

  • Schmierung: Die Schmierung sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Beachten Sie, dass Art und Menge des Schmiermittels die Leistung des Lüfters beeinflussen können. Seien Sie daher vorsichtig beim Auftragen von Schmiermitteln.

  • Ersatzteile: Stellen Sie sicher, dass die wichtigen Komponenten wie Lager und Flügel in einwandfreiem Zustand sind. Diese Komponenten sollten ersetzt werden, sobald sie Anzeichen von Beschädigungen zeigen.

  • Regelmäßige Inspektion: Regelmäßige Inspektionen des Lüfters verringern das Risiko von plötzlichen Ausfällen und verbessern die Leistung. Alle festgestellten Abweichungen sollten sofort behoben werden.

  • Erhaltung der Luftqualität: Bei 90-mm-Lüftern, die in der HLK-Industrie eingesetzt werden, muss die Luftqualität Vorrang haben. Halten Sie Schadstoffe fern, um die Nutzung des Lüfters zu maximieren, und filtern Sie die Luft, um das Risiko von Verschleiß zu verringern.

Anwendungen eines 90-mm-Lüfters

90-mm-Lüfter werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Im Folgenden werden einige Bereiche aufgeführt, in denen ein 90-mm-Lüfter häufig zum Einsatz kommt.

  • Industrielle Kühlung

  • 90-mm-Lüfter werden häufig in Kühlsystemen eingesetzt, um die Wärme von Bauteilen und Maschinen abzuführen. Sie werden verwendet, um Elektromotoren, Stromversorgungen, Halbleiter und andere Wärme erzeugende Geräte zu kühlen. Motorlüfter stellen sicher, dass diese Komponenten eine optimale Betriebstemperatur einhalten, wodurch eine Überhitzung verhindert und die Lebensdauer verlängert wird.

  • Elektronikkühlung

  • In der Elektronikindustrie werden 90-mm-Lüfter zur Kühlung von elektronischen Geräten und Anlagen eingesetzt. Sie werden verwendet, um CPUs, GPUs und andere Chips in Computern und Laptops zu kühlen. Durch die Ableitung von Wärme aus diesen wichtigen Komponenten tragen Lüfter dazu bei, thermisches Drosseln zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Kraftfahrzeuganwendungen

  • Kraftfahrzeuge verwenden die 90-mm-Lüfter für verschiedene Zwecke. Einige Fahrzeuge haben sie eingebaut, um den Motor abzukühlen. Sie werden auch zur Kühlung des Fahrzeuginnenraums und des Kühlers verwendet. Im letzteren Fall fördern die 90-mm-Lüfter die Luftzirkulation und verhindern das Wachstum von Pilzen und Bakterien.

  • Landwirtschaft

  • Landwirtschaftshersteller verwenden 90-mm-Lüfter zum Trocknen von Getreide und zur Temperaturregulierung in Tierhaltungsgebäuden. Der erzwungene Luftstrom durch die Lüfter trägt dazu bei, Schimmelwachstum in gelagerten Feldfrüchten zu verhindern und die Qualität der Produkte zu erhalten. Darüber hinaus werden die Lüfter in Tierhaltungsgebäuden zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingesetzt, was die Gesundheit und Produktivität der Tiere verbessert.

  • Öfen und Kamine

  • 90-mm-Lüfter werden in Gasöfen und Kaminen sowie in Pelletöfen eingesetzt. Sie unterstützen die Verteilung der erwärmten Luft in Wohnräumen in Häusern und anderen Gebäuden. Lüfter fördern den Verbrennungsprozess in diesen Geräten, erhöhen die Effizienz und reduzieren die Emissionen.

  • Optische Laufwerke

  • Einige optische Laufwerke, wie z. B. CD-, DVD- und Blu-ray-Laufwerke, verwenden 90-mm-Lüfter zur Kühlung der Disc und zur Belüftung des Laufwerks. Die kühle Luft trägt dazu bei, die Integrität der Disc zu erhalten und verhindert, dass das Laufwerk während des Betriebs überhitzt.

  • Haus-HLK-Systeme

  • In einem HLK-System ist der Lüfter für die Bewegung der Luft durch das System und in den Wohnraum verantwortlich. 70 bis 90 mm Lüfter werden häufig eingesetzt, um dies zu gewährleisten. Das System ist funktionsfähig und effizient, da der Lüfter die Kühlung und Heizung des Hauses unterstützt.

So wählen Sie einen 90-mm-Lüfter

Die folgenden Tipps helfen Geschäftskunden bei der Auswahl des richtigen 90-mm-Lüfters für ihre Anwendungsbedürfnisse.

  • Betriebsspannung und -strom berücksichtigen

    Sowohl die Betriebsspannung als auch der Strom eines Lüfters müssen mit dem Design eines Artikels übereinstimmen. Bei einer Nichtübereinstimmung wird der Lüfter entweder zu viel Strom aufnehmen oder nicht genug Leistung haben, um effektiv zu funktionieren. Eine gute Regel ist die Auswahl von Lüftern, die mit der idealen Spannung und Stromstärke eines Artikels arbeiten, um ihm eine starke Leistung zu verleihen.

  • Luftstrom beurteilen

    Der Luftstrom eines Lüfters gibt an, wie viel Luft der Lüfter bewegen wird. Er zeigt, wie viel Kühlung und Belüftung er für einen Artikel bereitstellen kann. Der Luftstrom bestimmt die Anwendung eines Lüfters. Lüfter mit geringem Luftstrom können enge Räume belüften, während Modelle mit hohem Luftstrom heiße Komponenten abkühlen. Wählen Sie einen 90-mm-Lüfter, dessen Luftstrom dem Zweck des Artikels entspricht, in dem er verwendet werden soll.

  • Lagertyp anpassen

    Das Lager eines Lüfters trägt dazu bei, seine Lebensdauer und seine Geräuschentwicklung zu bestimmen. Einige haben einen langlebigen und geräuschlosen Betrieb, während andere erschwinglicher sind und schneller verschleißen. Passen Sie den Lagertyp an die Bedürfnisse eines Artikels an. Verwenden Sie einen robusten und leisen Lüfter für Maschinen, die täglich häufig laufen. Verwenden Sie einen kostengünstigen Lüfter für den gelegentlichen Einsatz.

  • Einen Grad der Wasserdichtigkeit auswählen

    Ein wasserdichtes Gebläse kann Wasser und Feuchtigkeit widerstehen, und der Grad der Widerstandsfähigkeit wird durch seine IP-Schutzart bestimmt. Nicht alle Gebläse müssen vor Wasser geschützt werden. Diejenigen, die in trockenen Bereichen eingesetzt werden, müssen nicht geschützt werden, und die Auswahl eines wasserdichten Gebläses würde nur die Kosten erhöhen. Für Aufgaben in Bereichen, in denen Wasser oder Feuchtigkeit vorhanden ist, ist ein wasserdichtes Gebläse jedoch ein Muss. Wählen Sie für eine solche Verwendung ein Gebläse, dessen IP-Schutzart seiner Wasserbelastung entspricht. Wählen Sie die höchste Schutzart, wenn das Gerät häufig mit Wasser in Berührung kommt.

90-mm-Lüfter Q und A

F1. Reicht ein 90-mm-Lüfter für die CPU?

A1. Ein 90-mm-CPU-Kühlerlüfter reicht aus, um eine CPU zu kühlen, wenn der von ihm erzeugte Luftstrom ausreicht, um die Temperatur der CPU zu senken. Allerdings verwenden einige Kühler 90-mm-Lüfter oder kleinere, da neben der Größe auch der statische Druck ein wichtiger Faktor ist. Um festzustellen, ob ein 90-mm-Lüfter für eine CPU ausreicht, ist es daher effektiver, die Temperatur zu überprüfen. Wenn der Lüfter die CPU innerhalb der normalen Betriebstemperaturen halten kann, ist er ausreichend.

F2. Was ist der Unterschied zwischen einem Gebläse und einem Plattformlüfter?

A2. Der Hauptunterschied zwischen einem Gebläse und einem Plattformlüfter besteht darin, wie sie die Luft bewegen. Plattformlüfter, wie z. B. der 90-mm-Plattformlüfter, haben Flügel, die sich im Kreis drehen und Luft von hinten ansaugen, um sie nach vorne zu drücken. Seine Konstruktion ist offen, so dass er viel Luft bewegt, aber nicht sehr gut geeignet ist, um Widerstände zu überwinden. Ein Gebläse hingegen hat zwei integrierte Kanäle, die die motorisierten Flügel dazu zwingen, die Luft nach außen zu drücken. Es saugt Luft von den Seiten an und drückt sie nach unten oder hinten aus. Ein Gebläse hat eine geschlossene Konstruktion, bei der die rotierenden Flügel die Luft komprimieren. Es arbeitet mit hohem Druck, bewegt aber ein geringes Volumen.

F3. Wie hoch ist die Lebensdauer von Lüftern?

A3. Ein Lüfter hat eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Dies hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie z. B. den Materialien, aus denen der Lüfter hergestellt ist, der Qualität des Motors, der Laufzeit, der Installation, ob er im Innen- oder Außenbereich verwendet wird, und ob er gewartet wurde. So wird ein 90-mm-Polypropylen-Lüfter nicht so leicht verschleißen wie ein Lüfter aus Nylon. Dies liegt daran, dass Polypropylen haltbarer und weniger korrosionsanfällig ist. Auch die Qualität des Motors bestimmt, wie lange der Lüfter hält. Chinesische Motoren sind in der Regel von geringerer Qualität, und viele Menschen wissen nichts davon, so dass sie schneller ausfallen.

F4. Welche Lüftergröße kommt nach 90 mm?

A4. Die nächste Lüftergröße nach 90 mm ist 92 mm, aber es gibt kaum einen Unterschied zwischen ihnen. Hersteller stellen die Lüfter mit einem Durchmesser von 92 mm in der Regel her, damit sie in einen bestimmten Raum passen, z. B. in ein 92-mm-Quadratloch. Die Flügel in 90-mm-Lüftern sind auch größer als die in 92-mm-Lüftern, so dass 90-mm-Lüfter mehr Luft bewegen.

F5. Sind 90-mm-Lüfter gut für die Geräuschentwicklung?

A5. Ein 90-mm-Lüfter kann laut oder leise sein, je nach CFM, Umdrehungen pro Minute, Konstruktion, Flügeln, Abstand, Gehäuse und Installation. Während laute Geräusche gut sein können, weil der Luftstrom größer ist, ist ein 90-mm-Lüfter besser geeignet, um weniger Lärm zu erzeugen. Einige Hersteller haben Lüfter so konstruiert, dass sie weniger als 20 dB Lärm erzeugen.