All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über säure separator

Arten von Säureabscheidern

Säureabscheider werden verwendet, um die Säure während des Recyclingprozesses von Blei und Wasser in der Batterie abzutrennen. Für diesen Zweck wurden verschiedene Arten von Säureabscheidern entwickelt, die hauptsächlich in drei Kategorien eingeteilt werden: mechanische, hydraulische und pneumatische Abscheider.

  • Mechanische Säureabscheider

    Mechanische Säureabscheider sind Geräte, die mit Rührwerken die Batteriezellmasse verrühren und Generatoren verwenden, um verschiedene Materialien zu trennen. Ein Beispiel für mechanische Säureabscheider ist der Gypflow Säureabscheider.

  • Pneumatische Säureabscheider

    Pneumatische Säureabscheider verwenden Druckluft, um Batteriesäure und Materialien zu trennen. Der Abscheider ist mit einem Luftkompressor verbunden, der Luft in den Behälter bläst. Säure und andere Materialien werden durch die Kraft der Luft getrennt. Ein Beispiel für einen pneumatischen Säureabscheider ist der TPL Acidiser.

  • Hydraulische Säureabscheider

    Hydraulische Säureabscheider unterscheiden sich von pneumatischen Abscheidern dadurch, dass sie Wasser unter Druck verwenden, um die Trennung zu ermöglichen. Eine Pumpe im Abscheider pumpt Wasser, um einen hohen Druck zu erzeugen und die Batteriesäure mit anderen Materialien freizusetzen. Hydraulische Säureabscheider eignen sich für Orte, an denen der Wasserdruck hoch genug ist, um sie zu betreiben. Sie können Säure trennen, ohne dass Luftkompressoren benötigt werden. Dies macht sie für verschiedene Batterierecyclinganlagen geeignet. Ein Beispiel für einen hydraulischen Säureabscheider ist der Rexon Säureabscheider.

Spezifikation und Wartung von Säureabscheidern

Spezifikationen

Industrielle Abscheider haben eine typische Kapazität von 1.000 L/h bis über 50.000 L/h. Der Energieverbrauch muss zwischen 2 kWh/Tonne und 5 kWh/Tonne liegen, um wirtschaftlich zu sein. Die Betriebskosten des Abscheiders dürfen die Kosten für die Menge der gewonnenen nutzbaren Säure und die Mengen an überschüssigem organischem Lösungsmittel, das aus dem Prozess abgetrennt wird, nicht übersteigen. Der Abscheider muss mindestens 95 % der in der konzentrierten wässrigen Lösung enthaltenen Säure liefern.

Mobile Abscheider werden in der Regel entsprechend der Lagerkapazität des mit ihnen gelieferten Behälters dimensioniert. Ein typischer Tank hätte eine Kapazität von etwa 500 Litern, und der Abscheider müsste den Durchsatz dieses Chargen innerhalb von weniger als einer Stunde Betriebszeit bewältigen, um wirtschaftlich zu sein.

In der Regel wird die Energie, die im Strippvorgang im Abscheider verbraucht wird, von Dampf in der Größenordnung von 100 bis 250 kg/h bereitgestellt.

Die Umwandlung von Säure in wässriger Lösung zu wasserfreier Säure im Konzentrat liegt typischerweise in der Größenordnung von 200 kg Säure pro Tonne verwendetem Dampf.

Typischerweise liegt die Trennung von 150 kg organischer Säure bei etwa 100 Tonnen Kohlenstoffstahl.

Wartung

EPD-Abscheider sind daher mit einem dualen pneumatischen und hydraulischen System sowie einem ferngesteuerten Absperrmechanismus und einem Not-Abblaseventil im Prozessstrom während der Behandlung von Abfallmaterialien ausgestattet. Dennoch kann der Abscheider bei angemessener Wartung seinen Zweck weiterhin erfüllen, während der Bedarf und die Lebensdauer von nicht funktionsfähigen Teilen reduziert werden.

Ein lizenzierter Techniker kann die Funktion des Ventils und der Luftdruckmessgeräte regelmäßig überprüfen, um die Leistung des Abscheiders zu beurteilen. Es ist wichtig, nach Anzeichen von Lecks innerhalb des Systems zu suchen. Sumpfablaufsysteme zur Trennung von Öl und Wasser müssen mindestens einmal im Monat überprüft und geleert werden, wenn mehr als 300 Liter Wasser vorhanden sind. Das Abwassersystem muss deutlich gekennzeichnet sein, um anzuzeigen, dass Öl hier nicht entsorgt werden darf.

Die Dokumentation und deren Meldung als Abfall sollten jedes Mal, wenn Öl abgelassen wird, abgeschlossen werden, um die Menge des extrahierten Ölmaterials aufzuzeichnen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß entsorgt wurde. Alle Abscheider sollten repariert oder gewartet werden, um Riemen, Riemenscheiben und alle anderen beweglichen Teile zu überprüfen, wenn sie häufiger als einmal pro Woche verwendet werden. Die Identifizierung, die deduktive Logik, die quantifizierbare Differenz und die Art und Weise, wie die Trennmittel zu trennen, weiter zu behandeln und das Sanierungsmittel, das die verwendeten Trennmittel trennt, müssen zusätzlich angegeben werden.

Anwendungen von Säureabscheidern

Die Funktionsweise des Säureabscheiders reicht über Milchprodukte hinaus und kommt verschiedenen Industrien zugute.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie:

    Im Lebensmittel- und Getränkebereich spielen Säureabscheider eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung verschiedener Milchprodukte wie Buttermilch, Joghurt, Sauerrahm und einigen Käsesorten. Sie ermöglichen es den Herstellern, den Fettgehalt ihrer Produkte präzise zu kontrollieren und so die Präferenzen der Verbraucher und die behördlichen Anforderungen zu erfüllen.

  • Pharmazeutische Industrie:

    Säureabscheider haben einen erheblichen Einfluss auf die pharmazeutische Industrie. Sie werden bei der Trennung und Konzentration von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) sowie bei der Verarbeitung bestimmter Arzneimittelformulierungen eingesetzt. Durch den Einsatz von Säureabscheidern können Pharmaunternehmen höhere Reinheitsgrade für ihre Verbindungen erreichen und die Qualität ihrer Medikamente gewährleisten.

  • Lebensmittelzutaten-Industrie:

    Lebensmittelzutaten wie Emulgatoren, Aromastoffe und Proteinhydrolysate können mit Säureabscheidern verarbeitet werden. Diese Abscheider erleichtern die Extraktion und Konzentration wertvoller Lebensmittelzutaten, die dann in verschiedenen Lebensmitteln verwendet werden, um Textur, Geschmack und Funktionalität zu verbessern.

  • Biotechnologie-Industrie:

    Säureabscheider finden auch in der Biotechnologie-Industrie Anwendung. Sie werden bei der Gewinnung und Reinigung von biologischen Produkten wie Enzymen, Antikörpern und Zellbestandteilen eingesetzt. Säureabscheider helfen bei der Trennung gewünschter biologischer Produkte von Verunreinigungen, Zellen und Zelltrümmern, wodurch biotechnologische Prozesse und Forschung ermöglicht werden.

So wählen Sie Säureabscheider

  • Trennungsbedürfnisse:

    Verstehen Sie die Anforderungen an die Trennung von Säurelösungen in Bezug auf Volumen, Konzentration und gewünschte Reinheit. Unterschiedliche Anwendungen können unterschiedliche Trennungsbedürfnisse erfordern.

  • Technologieoptionen:

    Berücksichtigen Sie verschiedene Säureabscheidertechnologien wie Destillation, Membranfiltration, Verdampfung und Extraktion. Bewerten Sie deren Vor- und Nachteile sowie die Eignung für die spezifische Säurelösung.

  • Eigenschaften der Zufuhrlösung:

    Beurteilen Sie die Eigenschaften der Säureabscheiderzufuhrlösung, einschließlich Säuregehalt, Konzentration, Temperatur, Viskosität und Vorhandensein von Verunreinigungen. Stimmen Sie diese mit der Kompatibilität und den Behandlungsmöglichkeiten des Abscheiders ab.

  • Trennungseffizienz:

    Bewerten Sie die Trennungseffizienz des Abscheiders in Bezug auf Rückgewinnungsraten und Reinheitsgrade. Streben Sie eine hohe Rückgewinnung der Säurekomponente und eine minimale Restkonzentration im abgetrennten Strom an.

  • Durchsatz und Kapazität:

    Berücksichtigen Sie den Durchsatz und die Kapazität des Abscheiders, um das gewünschte Volumen der Zufuhrlösung innerhalb der erforderlichen Verarbeitungszeit zu bewältigen. Stellen Sie sicher, dass er mit den erwarteten Trennanforderungen übereinstimmt.

  • Betriebskosten:

    Bewerten Sie die Betriebskosten des Abscheiders, einschließlich Energieverbrauch, Reagenzienbedarf, Wartung und Personalaufwand. Streben Sie eine kostengünstige Trennung an, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • Umweltbelastung:

    Berücksichtigen Sie die Umweltbelastung des Abscheiders, wie z. B. Abfallerzeugung, Emissionen und Energieverbrauch. Entscheiden Sie sich für Technologien mit geringerem ökologischen Fußabdruck, um nachhaltige Praktiken zu fördern.

  • Compliance und Sicherheit:

    Stellen Sie sicher, dass der gewählte Abscheider die einschlägigen Vorschriften und Standards für den Umgang mit Säuren, Trennprozesse und die Sicherheit von Geräten erfüllt. Priorisieren Sie Sicherheitsmerkmale, um das Personal und die Umwelt zu schützen.

Fragen & Antworten

F1 Wie können Käufer sicherstellen, dass der Abscheider eine optimale Leistung erbringt?

A1 Säureabscheider haben Konstruktionsmerkmale, die bei optimalem Einsatz zu einer optimalen Leistung führen. Erstens muss der Abscheider ordnungsgemäß installiert werden. Zweitens sollte der Abscheider innerhalb seiner empfohlenen Betriebsparameter verwendet werden. Regelmäßige Wartungskontrollen sollten durchgeführt werden, um festzustellen, ob es verschlissene oder beschädigte Teile des Abscheiders gibt. Die Abscheiderkomponenten sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Ansammlung von Ablagerungen zu verhindern. Die Betriebspraktiken wirken sich ebenfalls auf die Leistung aus, daher sollten Benutzerhandbücher studiert werden, und Säureabscheider sollten nur für den vorgesehenen Anwendungsbereich verwendet werden. Wenn der Abscheider über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, sollte er heruntergefahren werden, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden.

F2 Was sind die Trends in der Abscheiderindustrie?

A2 Die Trends in der Abscheiderindustrie deuten auf eine wachsende Nachfrage nach Abscheidern weltweit hin. Innovationen in der Abscheidertechnologie tragen dazu bei, Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe mit immer höherer Effizienz und sichereren, umweltfreundlichen Abscheiderdesigns abzutrennen. Abscheidermaschinen werden mit intelligenter Technologie für die Fernüberwachung und vorausschauende Wartung verbessert. Das Abscheiderdesign wird kompakter, und es werden energieeffizientere Abscheider hergestellt. Der Markt ist in Rotations-, Scheiben-, Korb- und andere Arten von Abscheidern unterteilt, wobei Scheibenabscheider den größten Marktanteil ausmachen. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist ein wichtiger Treiber der Nachfrage nach Scheibenabscheidern, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Industrialisierung zunimmt.

F3 Welchen Kapazitätsbereich hat der Abscheider?

A3 Dies hängt vom jeweiligen Modell ab und kann von industriellen Abscheidern bis zu kleinen Abscheidern variieren. Säure-Scheibenabscheider können Durchflussmengen von 200 Litern pro Stunde bis zu etwa 20.000 Litern pro Stunde verarbeiten. Einige industrielle Scheibenabscheider können je nach Einlass- und Auslasssystemen sowie der Konfiguration des Abscheiders bis zu 100.000 Liter pro Stunde erreichen.