All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Acryl-reagenz gläser

(1437 Produkte verfügbar)

Über acryl-reagenz gläser

Arten von Acryl-Testrohren

Acryl-Testrohre sind Laborausrüstungen, die aus Acrylmaterial hergestellt werden. Sie haben die gleiche Funktionalität wie Glas-Testrohre. Aufgrund ihrer Materialzusammensetzung sind sie jedoch für verschiedene Anwendungen geeignet. Acryl-Testrohre werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich chemischer, biologischer und pädagogischer Labore. Sie sind leicht, bruchsicher und transparent, was eine einfache Beobachtung des Inhalts im Rohr ermöglicht. Nachfolgend sind die Arten von Acryl-Testrohren basierend auf ihrer physischen Struktur aufgeführt:

  • Nach Form

    Es gibt zwei grundlegende Formen von Acryl-Testrohren:

    Rundboden-Testrohre haben einen gewölbten Boden, der ein einfaches Drehen des Inhalts ermöglicht.

    Flachboden-Testrohre haben einen flachen Boden, der eine einfache Platzierung auf einer ebenen Fläche ermöglicht.

  • Nach Kappenfarbe

    Es gibt viele verschiedene Farben von Testrohrkappen. Die Farbcodierung der Kappen dient als schnelles visuelles Identifikationssystem. Sie hilft dabei, verschiedene Substanzen oder Lösungen zu unterscheiden. Einige gängige Farben sind rot, gelb, grün, blau und weiß. Diese farbigen Kappen verhindern Kontamination und helfen bei der Organisation und Identifizierung von Proben.

  • Nach Länge

    Testrohre sind in verschiedenen Längen erhältlich. Die Länge des Testrohrs wird basierend auf dem Volumen und der Art der verwendeten Probe ausgewählt. Einige gängige Längen sind kurz, mittel und lang.

  • Nach Durchmesser

    Der Durchmesser eines Testrohrs ist ebenso wichtig wie seine Länge. Der Durchmesser wird basierend auf der Art des durchgeführten Experiments ausgewählt. Einige gängige Durchmesser sind schmal, regulär und breit.

  • Nach Volumen

    Testrohre sind in verschiedenen Volumina erhältlich. Das Volumen wird basierend auf der Probengröße ausgewählt. Einige gängige Volumina sind 5 ml, 10 ml, 15 ml, 20 ml und 25 ml.

Design von Acryl-Testrohren

Acryl-Testrohre sind präzise und klar gestaltet, was sie zu wesentlichen Werkzeugen für verschiedene Labor-, Bildungs- und Industrieanwendungen macht. Ihr Design weist mehrere kritische Aspekte auf:

  • Materialeigenschaften: Acryl-Testrohre bestehen aus Methylmethacrylat-Polymer, auch bekannt als Acryl oder PMMA. Dieses Material hat eine überlegene optische Klarheit, ähnlich wie Glas, jedoch mit deutlich höherer Schlagfestigkeit. Acryl ist auch leichter als Glas, was die Handhabung der Testrohre erleichtert. Darüber hinaus hat Acryl eine gute chemische Beständigkeit gegenüber vielen Säuren, Basen und Lösungsmitteln, sollte jedoch von chlorierten und aromatischen Verbindungen ferngehalten werden.
  • Optische Klarheit: Eines der bemerkenswertesten Designmerkmale von Acryl-Testrohren ist ihre optische Klarheit. Diese Testrohre haben einen Brechungsindex (1,49), der es ihnen ermöglicht, Licht fast perfekt zu übertragen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Anwendungen, die Lichtübertragung erfordern, wie beispielsweise die Spektralphotometrie oder die Beobachtung chemischer Reaktionen. Die hervorragende Klarheit der Acryl-Testrohre gewährleistet, dass Flüssigkeiten und Inhalte leicht sichtbar sind, was die Analyse und Dokumentation von Experimenten erleichtert.
  • Form und Größe: Acryl-Testrohre gibt es in verschiedenen Formen und Größen, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Standard-Testrohrform ist zylindrisch mit einem leicht verjüngten Boden. Dieses Design sorgt für eine einfache Handhabung, Ausgießen und Reinigung. Die Größen von Testrohren reichen typischerweise von 10 ml bis 50 ml, wobei einige spezialisierte Rohre bis zu 250 ml fassen können. Die Vielfalt in Größe und Form ermöglicht den Einsatz der Testrohre in vielen Anwendungen, einschließlich Chemie, Biologie, Bildung und Forschung.
  • Farbcodierung: Viele Acryl-Testrohre verfügen über farbcodierte Kappen oder Markierungen entlang der Rohrlänge. Dieses Designelement hilft, verschiedene Testrohre schnell zu identifizieren, was in Laboren, in denen mehrere Proben gleichzeitig analysiert werden, von entscheidender Bedeutung ist. Die Farbcodierung verbessert die Organisation und verringert das Risiko von Kreuzkontamination oder fehlerhafter Identifizierung von Proben.
  • Verschluss und Abdichtung: Acryl-Testrohre sind mit verschiedenen Verschlussmöglichkeiten ausgestattet, einschließlich Schraubkappen, Korken und Gummistopfen. Schraubkappen sind am häufigsten, da sie eine luftdichte Abdichtung schaffen, die Kontamination und Verdampfung der Probe verhindert. Einige Testrohre verfügen über Abdichtungsoptionen, die für die Lagerung von flüchtigen oder gefährlichen Substanzen von entscheidender Bedeutung sind.
  • Basis und Stabilität: Das Basisdesign von Acryl-Testrohren sorgt für Stabilität, wenn sie auf flachen Oberflächen platziert werden. Testrohre haben typischerweise eine breitere Basis im Vergleich zum oberen Durchmesser, um ein Umkippen zu verhindern. Diese Stabilität ist entscheidend, um Verschüttungen und Unfälle in Laboren zu vermeiden.

Verwendungsszenarien von Acryl-Testrohren

Acryl-Testrohre sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Diese Rohre finden Anwendung in verschiedenen Bereichen und Industrien. Einige der gängigen Nutzungsszenarien sind wie folgt:

  • Labortests

    Acryl-Testrohre werden häufig in Laboren für Experimente und Tests verwendet. Die klaren und transparenten Eigenschaften der Rohre ermöglichen eine einfache Beobachtung und Analyse des Inhalts. Labore können Acryl-Testrohre für chemische Tests, biologische Assays und pädagogische Demonstrationen verwenden.

  • Probenlagerung und -sammlung

    Diese Rohre werden zur Lagerung und Sammlung von Proben in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Umweltüberwachung, klinischen Diagnosen und Forschungsarbeiten. Ihre passgenauen Kappen sorgen dafür, dass die Proben vor Kontamination geschützt und sicher gelagert sind.

  • Forschung und Entwicklung

    In F&E-Abteilungen verwenden Wissenschaftler und Forscher Acryl-Testrohre zur Entwicklung neuer Produkte, Materialien und Technologien. Die Rohre bieten eine kontrollierte Umgebung zur Durchführung von Experimenten und zur Bewertung von Leistungskennzahlen.

  • Qualitätskontrolle

    Hersteller verwenden Acryl-Testrohre in den Qualitätskontrollprozessen, um die Standards von Rohstoffen und fertigen Produkten zu überprüfen. Labore nutzen diese Rohre, um routinemäßige Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Produkte die erforderlichen Spezifikationen erfüllen und für Verbraucher sicher sind.

  • Kosmetik- und Pharma-Tests

    Kosmetik- und Pharmaunternehmen verwenden Acryl-Testrohre, um Formulierungen, Inhaltsstoffe und deren Wirksamkeit zu testen. Diese Rohre bieten eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, die Leistung neuer Kosmetika und Arzneimittel zu bewerten, bevor sie auf den Markt kommen.

  • Analyse von Lebensmitteln und Getränken

    Lebensmittel- und Getränkhersteller verwenden Acryl-Testrohre zur Analyse der Qualität und Sicherheit ihrer Produkte. Mit diesen Rohren können Labore Tests wie die Kontaminationsdetektion, Nährstoffanalyse und sensorische Bewertung durchführen.

  • Medizinische Diagnostik

    Acryl-Testrohre werden in medizinischen Laboren für diagnostische Tests verwendet. Die Rohre werden zur Blutprobenentnahme, Urinanalysen und DNA-Tests verwendet, unter anderem. Ihre klaren und bruchsicheren Eigenschaften machen sie geeignet für den Umgang mit wertvollen und empfindlichen biologischen Proben.

  • Umweltüberwachung

    Umweltwissenschaftler können Acryl-Testrohre verwenden, um Proben aus Luft, Wasser und Boden zu sammeln und zu analysieren. Die Rohre helfen dabei, Schadstoffe zu erkennen, Umweltbedingungen zu bewerten und ökologische Systeme zu studieren.

  • Pädagogische Zwecke

    Aufgrund ihrer Transparenz und Benutzerfreundlichkeit werden Acryl-Testrohre in Bildungseinrichtungen weit verbreitet eingesetzt. Schulen und Universitäten verwenden diese Rohre für Chemie- und Biologie-Experimente, um den Schülern wissenschaftliche Prinzipien zu demonstrieren.

Wie wählt man ein Acryl-Testrohr aus

Bei der Auswahl von Acryl-Testrohren sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  • Zweck und Anwendung:

    Testrohre werden für viele Anwendungen in Laboren, Industrie und Bildung verwendet. Sie finden auch in kreativen Tätigkeiten Anwendung. Der erste Schritt besteht darin, den Verwendungszweck der Testrohre zu identifizieren. Das Wissen um den Verwendungszweck hilft bei der Auswahl des richtigen Typs von Testrohr.

  • Chemische Verträglichkeit:

    Acryl-Testrohre sind gut mit vielen Chemikalien verträglich. Einige starke Säuren, Basen oder Lösungsmittel können jedoch Acryl schädigen. Es ist wichtig zu überprüfen, welche Substanzen in die Testrohre gegeben werden. Stellen Sie sicher, dass die Testrohre diese Substanzen sicher halten können.

  • Temperaturbeständigkeit:

    Testrohre aus Acryl können Temperaturen von -20 bis 80 Grad Celsius standhalten. Wenn höhere oder niedrigere Temperaturen verwendet werden, sollten Testrohre aus Glas oder anderen Materialien in Betracht gezogen werden, die extremen Temperaturen standhalten können.

  • Klarheit und Sichtbarkeit:

    Acryl-Testrohre sind sehr klar. Dies erleichtert die Sicht auf das Innere. Wenn die Sichtbarkeit wichtig ist, sind Acryl-Testrohre eine gute Wahl. Wenn der Inhalt jedoch vor UV-Licht geschützt werden muss, sollten Testrohre in Betracht gezogen werden, die UV-Strahlen blockieren.

  • Kosten und Haltbarkeit:

    Acryl-Testrohre sind kostengünstiger als Glas-Testrohre. Sie sind auch weniger anfällig für Brüche. Dies macht sie zu einer guten Wahl für stark frequentierte Labore oder Klassenräume. Allerdings kann Acryl leichter zerkratzen als Glas. Berücksichtigen Sie den Kompromiss zwischen Kosten und Kratzfestigkeit bei der Auswahl.

  • Reinigungsfreundlichkeit:

    Acryl-Testrohre lassen sich leicht reinigen. Einige Reiniger können jedoch Acryl schädigen. Verwenden Sie bei der Reinigung der Testrohre Reiniger, die für Acryl sicher sind. Glas-Testrohre können mit einer größeren Auswahl an Reinigern gereinigt werden.

  • Umweltauswirkungen:

    Acryl-Testrohre können viele Male wiederverwendet werden. Sie sind jedoch nicht biologisch abbaubar. Dies bedeutet, dass sie der Umwelt schaden können, wenn sie weggeworfen werden. Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen der Verwendung von Acryl-Testrohren. Suchen Sie nach Möglichkeiten, sie zu recyceln oder sicher zu entsorgen.

Fragen & Antworten

Q1. Ist Acryl das gleiche wie Kunststoff?

A1. Ja, Acryl ist eine Art Kunststoff. Acryl, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein klares, leichtes und bruchsicheres Material. Es ist eine von vielen Arten von Kunststoffen.

Q2. Können Acryl-Testrohre in der Spülmaschine verwendet werden?

A2. Acryl-Testrohre sind im Allgemeinen nicht spülmaschinenfest. Die hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungsmittel in Geschirrspülern können die Rohre beschädigen. Es ist am besten, sie von Hand zu reinigen.

Q3. Sind Acryl-Testrohre UV-beständig?

A3. Acryl-Testrohre haben eine gute UV-Beständigkeit im Vergleich zu anderen Kunststoffen. Bei längerer Exposition gegenüber intensiven UV-Lichtern kann jedoch Acryl vergilben und schwächer werden. Es wird empfohlen, die Rohre bei mäßiger oder indirekter Sonneneinstrahlung zu verwenden.

Q4. Können Acryl-Testrohre recycelt werden?

A4. Ja, Acryl ist recycelbar. Überprüfen Sie lokale Recyclingprogramme auf Richtlinien zum Recycling von Acrylmaterialien. Einige Programme akzeptieren Acrylkunststoffe, einschließlich Testrohren.

Q5. Was sollte vermieden werden, wenn Acryl-Testrohre verwendet werden?

A5. Setzen Sie Acryl-Testrohre nicht extremer Hitze oder offenen Flammen aus, da sie sich verformen oder schmelzen können. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder Chemikalien, die Acryl schädigen können. Gehen Sie vorsichtig mit den Rohren um, um Kratzer oder Stoßschäden zu vermeiden.