All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über agro pinne

Arten von landwirtschaftlichen Fräsen

Landwirtschaftliche Fräsen spielen eine entscheidende Rolle im Agrarsektor. Auf dem Markt findet man verschiedene Arten von Fräsen.

  • Rotationsfräse: Rotationsfräsen eignen sich hervorragend zum Lockern und Wenden des Bodens. Diese spezielle Fräsenart ist mit einer Energiequelle und einer Reihe von gekrümmten oder geraden Messern ausgestattet. Die Energiequelle kann aus verschiedenen Optionen bestehen, darunter Kettentrieb, Zapfwelle, Direktantrieb oder Riemenantrieb. Die Zapfwelle findet man häufig bei Traktoren, und die Energie kommt vom Motor, um die Räder des Geräts anzutreiben. Einige Messer, die bei Rotationsfräsen verwendet werden, sind als „Schneckenmesser“ bekannt, die einer Rolle ähneln und sich durch ihre Effizienz beim tiefen Fräsen des Bodens auszeichnen.
  • Kraftfräse: Eine Kraftfräse ist ein kleiner Traktor mit einem Motor, der für leichte Bodenbearbeitungsarbeiten verwendet wird. Es gibt zwei Arten von Kraftfräsen: Zwei- und Vierradkraftfräsen. Unter den beiden sind die Zwei-Radkraftfräsen am besten für die Zwischenreihenbearbeitung bei Obstgärten und auch für die flache Bearbeitung bei Trockenfeldbetrieben geeignet. Eine Vierradkraftfräse wird hauptsächlich für Pflugbetrieb verwendet und kann auf schlammigen und nassen Feldern eingesetzt werden.
  • Kultivatorfräse: Landwirtschaftliche Fräsenkultivatoren werden auch als Rotationsfräsen oder Rotationshacken bezeichnet und sind vor allem für das Mischen und Lockern der Oberbodenschicht bekannt. Eine Kultivatorfräse ist mit mehreren gekrümmten Zinken ausgestattet, die sich drehen und letztlich dazu beitragen, vorhandene Bodenklumpen aufzubrechen. Nachdem dies geschehen ist, können sie auch alle Unkräuter schnell entfernen. Eine Kultivatorfräse ist viel kleiner als ein herkömmlicher Traktor. Deshalb wird nach dem Einsatz auf Feldern das Feld glatt und bereit für die anschließende Bepflanzung oder Bewässerung.
  • Andere: In diesem Absatz werden andere Arten von landwirtschaftlichen Fräsen beschrieben, wie z. B. Untergrundfräsen, Scheibensäen, Meißel, Saatbeetfräsen und Kettenfräsen. Diese Arten von Fräsen dienen sehr spezifischen Zwecken. So besteht die Scheibensäen beispielsweise aus einer Reihe überlappender Scheiben, und ihr Hauptziel ist es, Oberflächenreste zu durchtrennen und die Drainage des Bodens zu verbessern. Die Untergrundfräse hingegen neigt sich zum tieferen Eindringen in die Bodenschichten und zielt hauptsächlich darauf ab, Bodenverdichtungen, die in großen Tiefen vorhanden sind, aufzubrechen. Darüber hinaus bereitet die Saatbeetfräse das perfekte Saatbeet vor, indem sie den Oberboden des Feldes ebnet, glättet und neigt. Schließlich wird die Kettenfräse verwendet, um Unkraut zu entfernen und Wasser zu verteilen, wodurch die Durchlässigkeit des Bodens erhöht wird.

Spezifikation und Wartung von landwirtschaftlichen Fräsen

Spezifikation

  • Leistung:

    Die Pferdestärken der Fräse können je nach Größe und Typ variieren. Im Allgemeinen haben kleine, hinterdrehbare Fräsen Motoren im Bereich von 3-5 PS. Gasbetriebene Fräsen-Traktoren sind leistungsstärker und liegen typischerweise zwischen 5-10 PS. Größere Modelle können eine Leistung von bis zu 20 oder mehr PS haben.

  • Arbeitsbreite:

    Dies gibt die Breite des Bodens an, die die Fräse aufbricht, wenn sie gezogen oder geschoben wird. Kleinere Fräsen können nur einen 12-18 Zoll breiten Weg fräsen, während mittelgroße Fräsen-Traktoren Breiten von 24-36 Zoll fräsen können. Größere Modelle können Arbeitsbreiten von bis zu 60 Zoll oder mehr haben.

  • Tiefenbereich:

    Die Tiefe, in der eine Fräse den Boden lockern kann, hängt von der Konstruktion ab. Im Allgemeinen können Fräsen die Oberbodenschicht bis zu einer Tiefe von 4-12 Zoll bearbeiten. Einige größere, leistungsstarke Fräsen haben Tiefenverstellungen, die eine Bearbeitung bis zu 14 Zoll ermöglichen.

  • Getriebe:

    Fräsen können ein ketten-, zahnrad- oder riemengetriebenes Getriebesystem verwenden, um die richtige Fräsgeschwindigkeit und -leistung zu gewährleisten. Zahnradgetriebe bieten mehr Kontrolle über die Geschwindigkeiten und werden typischerweise in größeren Fräsen eingesetzt.

  • Kraftstofftankgröße:

    Bei benzinbetriebenen Fräsen ist die Kapazität des Kraftstofftanks eine wichtige Angabe. Kleinere, hinterdrehbare Fräsen können eine Tankgröße von 1-2 Quarts haben. Mittelgroße oder größere Fräsen haben größere Tanks, oft 3-5 Quarts oder mehr, wodurch längere Laufzeiten zwischen dem Tanken möglich sind.

Wartung

  • Reinigung:

    Reinigen Sie die Fräse nach jedem Gebrauch gründlich, um Schlamm, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dies verhindert Verstopfungen und Korrosion. Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um losen Schmutz abzuwaschen, und dann ein Spachtel, um festsitzenden Schmutz von den Fräszinken und der Unterseite der Fräse zu entfernen. Die Reinigung trägt zur Erhaltung des Aussehens und der Funktion bei. Sie erleichtert auch zukünftige Reparaturen und Teileaustausch.

  • Regelmäßige Ölwechsel:

    Entleeren Sie das Motoröl und ersetzen Sie es nach jeweils 20 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Saison durch frisches Öl. Dies ist entscheidend für die Wartung der Fräse, da es die inneren Motorteile schmiert und dazu beiträgt, die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

  • Untersuchung von Riemen und Kabeln:

    Überprüfen Sie regelmäßig die Antriebsriemen der Fräse sowie die Gas-, Brems- und anderen Steuerkabel. Achten Sie auf Anzeichen von übermäßigem Verschleiß wie Risse oder Abrieb an den Riemen sowie auf Korrosion oder Spiel in den Kabeln. Ersetzen Sie beschädigte Teile sofort.

  • Reifendruck:

    Wenn die Fräse Transportreifen hat, überprüfen Sie regelmäßig ihren Druck, um sicherzustellen, dass er auf dem empfohlenen Niveau liegt. Der richtige Reifendruck maximiert die Lebensdauer, minimiert den Verschleiß und sorgt für gute Traktion und Lenkung beim Fräsen.

Szenarien von landwirtschaftlichen Fräsen

Die landwirtschaftliche Fräse ist ein weit verbreitetes landwirtschaftliches Werkzeug, da sie verschiedene landwirtschaftliche Arbeiten komfortabel bewältigen kann. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für die landwirtschaftliche Fräse.

  • Landvorbereitung

    Landwirtschaftliche Fräsen werden hauptsächlich zur Vorbereitung des Landes für die Aussaat verwendet. Die Fräse bricht und wendet die Reste der vorherigen Ernte auf und legt den Boden frei, wodurch seine Qualität verbessert wird. Die Fräse teilt und lockert auch verdichteten Boden, wodurch es für Pflanzen einfacher wird, starke Wurzeln zu bilden. Diese Übung fördert die Bodenfruchtbarkeit und ermöglicht den Pflanzen den Zugang zu den notwendigen Nährstoffen. Verschiedene Arten von landwirtschaftlichen Fräsen eignen sich für verschiedene Bodenverhältnisse und gewünschte Frästiefe und -breite.

  • Unkrautbekämpfung

    Landwirtschaftliche Fräsen können bei der Kontrolle des Unkrautwachstums helfen. Durch das Fräsen des Bodens kann die Fräse Unkraut entwurzeln und als organische Substanz in den Boden einarbeiten. Dies minimiert den Wettbewerb für die Kulturpflanzen und fördert ihr Wachstum und ihre Entwicklung.

  • Bodendurchlüftung

    Das ständige Fräsen durch die landwirtschaftliche Fräse verbessert die Bodendurchlüftung, was das Wurzelwachstum und die mikrobielle Aktivität fördert. Dies führt zu einer verbesserten Bodenstruktur und -fruchtbarkeit.

  • Mischen von Bodenverbesserern und Düngemitteln

    Landwirtschaftliche Fräsen helfen, Bodenverbesserer wie Kalk und organische Stoffe gleichmäßig über das Bodenprofil zu verteilen. Wenn der Boden gründlich vermischt wird, wird er für das Pflanzenwachstum förderlicher.

  • Anlegen von Saatbeeten

    Nach dem Fräsen des Bodens kann die landwirtschaftliche Fräse helfen, Saatbeete anzulegen. Dazu gehört das Bilden von Beeten, Furchen und Reihen, die dem vom Landwirt gewünschten Saatverfahren entsprechen. Die Fräse kann auch dazu beitragen, die Bodenstruktur und den Verdichtungsgrad des Saatbettes anzupassen, um die Eignung des Bodens für die Aussaat zu verbessern.

  • Nachernte-Management

    Landwirtschaftliche Fräsen können für Managementpraktiken nach der Ernte verwendet werden. So können sie zum Beispiel die restlichen Ernterückstände in den Boden einarbeiten. Dies führt zu einer verbesserten Bodenfruchtbarkeit und zu einer Reduzierung des Schädlings- und Krankheitsaufbaus im Boden.

  • Obst- und Weinbau-Management

    Neben dem Fräsen des Feldes eignen sich landwirtschaftliche Fräsen auch zum Fräsen zwischen den Reihen von Kulturpflanzen in Obstgärten und Weinbergen. Dies minimiert das Unkrautwachstum und ermöglicht den Bäumen und Rebstöcken gleichzeitig den Zugang zu Nährstoffen und Feuchtigkeit. Die Fräse verbessert die Bodengesundheit und bewahrt das Ökosystem des Obstgartens und Weinbergs.

  • Schonende Bodenbearbeitung

    Einige landwirtschaftliche Fräsen, wie z. B. Streifenfräsen und Direktsaatmaschinen, sind für Schonende Bodenbearbeitungstechniken geeignet. Schonende Bodenbearbeitung zielt darauf ab, die Bearbeitung des Bodens für die gesamte Bodenbearbeitung zu reduzieren, die für die Pflanzenproduktion erforderlich ist. Diese Spezialfräsen ermöglichen eine gezielte Bodenbearbeitung, wobei der Großteil der Bodenoberfläche ungestört bleibt. Schonende Bodenbearbeitung reduziert die Bodenerosion und verbessert gleichzeitig die Wassereinsparung.

So wählen Sie eine landwirtschaftliche Fräse

Die Auswahl der richtigen landwirtschaftlichen Fräse zum Kauf erfordert eine sorgfältige Abwägung mehrerer wichtiger Faktoren, darunter der beabsichtigte Einsatz und die kompatible Zapfwellen-Drehzahl des Traktors.

  • Verwenden Sie eine vielseitige Fräse:

    Bei der Auswahl einer Zapfwellenfräse ist es wichtig, ein Anbaugerät zu wählen, das für verschiedene Fräsanforderungen geeignet ist. Wenn Sie die Fräse für verschiedene Feldfrüchte und Bodentypen einsetzen möchten, wählen Sie eine Fräse mit einstellbaren Frästiefe und -breite. So kann sich die Fräse an verschiedene Bedingungen anpassen und eine effiziente Fräsung in verschiedenen Bereichen gewährleisten.

  • Wählen Sie einen kompatiblen Traktor:

    Käufer müssen sicherstellen, dass die gewählte Fräse in Bezug auf Größe und Leistung mit ihrem Traktor kompatibel ist. Ein Kompakt- oder Subkompakttraktor funktioniert gut mit einer kleinen Fräse mit Dreipunktaufnahme, während ein größerer Traktor eher für schwere Fräsen geeignet ist.

  • Entscheiden Sie sich für die richtige Fräsengröße:

    Wählen Sie eine Fräsengröße, die zur Größe des Betriebs passt. Für kleine Flächen ist eine kompakte Fräse leicht zu manövrieren, während größere Betriebe möglicherweise eine größere, schwere Fräse benötigen, um effizient zu arbeiten. Berücksichtigen Sie die Anordnung des Betriebs und die Fräsgeschwindigkeit, die erforderlich ist, um die Fläche innerhalb einer angemessenen Zeit zu bearbeiten.

  • Robuste Konstruktion:

    Wählen Sie eine Fräse mit einer stabilen Bauweise, die viele Fräsvorgänge übersteht. Achten Sie auf eine Fräse mit einem robusten Rahmen aus hochfestem Stahl, einem effektiven Dichtungssystem für das Getriebe und einer zuverlässigen und langlebigen Antriebskette.

Q & A

F1: Wo findet man die richtige Fräsengröße für die landwirtschaftlichen Anforderungen?

A1: Der beste Ort, um die richtige Fräsengröße für landwirtschaftliche Bedürfnisse zu finden, ist der Tiller Size Guide. Dieser Leitfaden gibt Größen auf Basis der Größe des Fräsbereichs an.

F2: Kann jemand eine Fräse ohne landwirtschaftlichen Führerschein benutzen?

A2: Ja, in einigen Fällen ist es möglich, eine Fräse ohne landwirtschaftlichen Führerschein zu benutzen. Es ist jedoch am besten, einen zu haben, da Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praktiken unerlässlich sind, um die Fräse richtig zu bedienen.

F3: Wie lange dauert es, bis die Fräsen das Fräsen abgeschlossen haben?

A3: Die Fräszeit hängt von der Art der Fräse, ihrer Energiequelle und der Größe der Fläche ab. Ein kleiner Garten kann 30 Minuten dauern, während ein großer Betrieb mehrere Stunden oder Tage dauern kann.

F4: Kann eine Fräse für andere landwirtschaftliche Aufgaben verwendet werden?

A4: Nein, eine Fräse ist nicht für andere landwirtschaftliche Aufgaben geeignet. Sie ist speziell dafür ausgelegt, den Boden aufzulockern und das Land für die Aussaat vorzubereiten.