(50 Produkte verfügbar)
Es gibt verschiedene Arten von ATC 5 5-kW-Spindelmotoren, die häufig in CNC-Maschinen eingesetzt werden, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften und Vorteilen.
Luftgekühlte Spindeln
5 ATC-Luftkühlspindeln werden häufig in CNC-Maschinen eingesetzt. Sie nutzen Luftstrom, um ihre Temperatur zu regulieren. Sie sind so konzipiert, dass sie perfekt mit verschiedenen Arten von Werkzeugaufnahmen wie ER, ISO25, K und HSK funktionieren. Einer der Vorteile von luftgekühlten ATC-Spindelmotoren ist, dass sie leichter sind und einfache Wartungsanforderungen haben. Nachteil von luftgekühlten Spindeln ist jedoch, dass sie während des Betriebs laut sind.
ATC-Wasserkühlspindeln
Diese Spindeln verwenden Wasser oder eine andere Kühlflüssigkeit, um ihre Temperatur zu halten. Dieses Flüssigkeitskühlsystem reduziert die Wärme und verbessert den Kühlprozess. Die wassergekühlten ATC-Spindeln sind leiser als ihre luftgekühlten Gegenstücke und eignen sich besser für den Langzeitbetrieb bei hohen Geschwindigkeiten und Leistungen. Dennoch sind sie teurer und erfordern aufgrund des Kühlsystems eine komplexere Wartung.
Bürstenartige ATC-Spindeln
Diese Motoren sind auf Gleichstrom (DC) elektrischer Energie angewiesen, die von einem Kohlebürstenkontakt zum Rotor für die Drehbewegung geliefert wird. Bürstenartige ATC-Spindeln haben eine einfachere Konstruktion, und ihre Drehzahl liegt normalerweise zwischen 10.000 und 24.000 U/min. Einige Modelle können sogar noch höhere Geschwindigkeiten erreichen. In Bezug auf die Kosten sind bürstenartige Spindeln im Allgemeinen erschwinglicher als ihre Gegenstücke. Der Nachteil ist, dass ihre Lebensdauer aufgrund des Verschleißes der Kohlebürste kurz ist.
Bürstenlose ATC-Spindeln
Diese Motoren laufen mit Wechselstrom (AC) und haben eine komplexe Konstruktion. Sie werden mit einem eingebauten Treiber geliefert, der es ihnen ermöglicht, hohe Leistung und Drehmoment zu halten. Die Drehzahl von bürstenlosen Spindeln beträgt bis zu 60.000 U/min, wenn nicht sogar mehr. Sie sind haltbarer und bieten eine höhere Leistung im Vergleich zu anderen Arten von CNC-Spindeln. Aufgrund der fortschrittlichen Technologie, die bei ihrer Konstruktion verwendet wird, sind bürstenlose Motoren ideal für die Bewältigung anspruchsvoller Anwendungen.
Industrielle CNC-Maschinen:
ATC-Spindelmotoren mit einer Leistung von 5 kW werden häufig in industriellen CNC-Maschinen eingesetzt, z. B. CNC-Fräsmaschinen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Ihre hohe Leistung und Leistung bieten effizientes Schneiden, Formen und Bearbeiten von Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Verbundwerkstoffen.
Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie:
In den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Automobil spielt der 5 ATC-Spindelmotor eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung wichtiger Strukturkomponenten. Er ist in der Lage, diverse Materialien und Geometrien zu bearbeiten und gleichzeitig Präzision und Wiederholgenauigkeit zu gewährleisten, wodurch die strengen Anforderungen dieser Industrien erfüllt werden.
Werkzeug-/Formenbau:
5 ATC-Spindelmotoren werden häufig für den Werkzeug-/Formenbau eingesetzt. Sie bieten hohe Genauigkeit und ein hervorragendes Finish für die Herstellung von Werkzeugen und Formen. Diese Komponenten sind unerlässlich für das Formen und Gießen von Teilen in verschiedenen Branchen wie Spritzguss, Stanzung und Metallguss.
Herstellung von Medizinprodukten:
Bei der Herstellung von Medizinprodukten können 5 ATC-Spindelmotoren für die Bearbeitung von Komponenten wie Halterungen, Gehäusen und Steckverbindern verwendet werden. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Sicherheit des Medizinprodukts zu gewährleisten, indem sie hohe Präzision und zuverlässige Leistung bieten.
Elektronikindustrie:
In der Elektronikindustrie werden 5 ATC-Spindelmotoren für die Bearbeitung von Leiterplatten eingesetzt, insbesondere beim Fräsen, Bohren und V-Schneiden. Sie gewährleisten hohe Präzision und Glätte und erfüllen so die Anforderungen von elektronischen Produkten, die dicht gepackt und miniaturisiert sind.
Holzbearbeitungsindustrie:
5 ATC-Spindelmotoren dienen als primäre Energiequellen für CNC-Fräsmaschinen in der Holzbearbeitungsindustrie. Sie führen Schneid-, Gravier- und Bohroperationen an Holzmaterialien durch, um Möbel, Dekorationen und Tischlerarbeiten herzustellen und dabei Effizienz und Präzision zu gewährleisten.
Betrachten Sie luftgekühlte Spindeln für erschwingliche Optionen:
Luftgekühlte Spindelmotoren leiten Wärme effektiv durch den umgebenden Luftstrom ab. Das macht sie für Käufer erschwinglicher, da sie keine zusätzlichen Geräte wie Wasserkühlmittel benötigen, um gut zu funktionieren. Unternehmen, die nicht über eine konstante große Produktion verfügen, finden luftgekühlte Spindeln kostengünstig, um ihren Produktionsbedarf zu decken. Sie eignen sich gut für Werkstätten und leichtere Aufgaben, bieten aber dennoch eine gute Leistung.
Schauen Sie sich die Leistungsstufen an, um den Produktionsanforderungen gerecht zu werden:
Die Spindelleistung wird in Kilowatt (kW) gemessen, und es ist wichtig, Spindeln zu wählen, deren Leistung den Produktionsanforderungen eines Unternehmens gerecht wird. Spindeln mit höherer Leistung sind teurer. Für Unternehmen, die mit härteren Materialien arbeiten, die eine hohe Leistung erfordern, ist es sinnvoll, in hochwertige 5-kW-ATC-Spindelmotoren zu investieren, da diese die Produktivität steigern. Diejenigen, die hauptsächlich an leichteren Materialien arbeiten, sollten jedoch in Erwägung ziehen, Spindeln mit geringerer Leistung auszuwählen. Dies kann die Kosten senken, ohne die Produktion zu beeinträchtigen.
Denken Sie über Werkzeugwechselsysteme für Effizienz nach:
Ein effizienter automatischer Werkzeugwechsel ist unerlässlich, um die Produktivität während des Betriebs zu verbessern. Bei der Auswahl eines ATC-Spindelmotors sollten Käufer die verschiedenen Arten von Werkzeugwechselsystemen sorgfältig berücksichtigen. Käufer sollten die Werkzeugwechselmethoden wählen, die am besten auf ihre individuellen Produktionsbedürfnisse zugeschnitten sind. Beispielsweise können Spindelmotoren mit Drehmagazinen zur Werkzeuglagerung für einige automatisierte Aufgaben gut geeignet sein. Andere, die schnellere Werkzeuge benötigen, bevorzugen möglicherweise Spindelmotoren mit einem Berührungssystem für schnelles Werkzeugwechseln.
Achten Sie auf den Spindelmotoranschluss:
Die Art und Weise, wie ein Spindelmotor mit einer Maschine verbunden wird, beeinflusst auch seine Produktivität und Benutzerfreundlichkeit. Übliche Arten sind Riemenscheiben-Riemenantriebe, Werkzeugaufnahmen mit Direktantrieb und Zahnstangenantriebe. Direktantriebsmethoden ermöglichen in der Regel präzisere Arbeiten, da sie ein höheres Drehmoment an den Schneidpunkten ermöglichen. Bei der Auswahl eines ATC-Spindelmotors ist es wichtig, einen Anschlussansatz zu wählen, der die Produktionsanforderungen eines Unternehmens erfüllt. Erwägen Sie die Auswahl effizienter Verbindungen, die hohe Arbeitsausgaben unterstützen.
Verwenden Sie Kühlsysteme, um die Lebensdauer zu verlängern:
Die Wahl des richtigen Kühlsystems für einen ATC-Spindelmotor kann seine Lebensdauer erheblich verlängern. Dies liegt daran, dass eine ordnungsgemäße Kühlmittelwartung Hitzeschäden an Motoren verhindert. Käufer können zwischen luftgekühlten Motoren wählen, die auf Umgebungsluft angewiesen sind, oder wassergekühlten Motoren, die Wasserkühlmittel verwenden, um die Wärme effizienter abzuführen. Beide Methoden funktionieren, aber wassergekühlte Motoren kühlen in der Regel besser, wodurch Spindeln länger laufen können, ohne zu überhitzen. Wenn die Haltbarkeit ein großes Anliegen ist, sollten Sie einen wassergekühlten Motor wählen. Er kann durch effizientere Kühlung längere Lebensdauern bieten.
F1: Was bedeutet ATC in einer Spindel?
A1: ATC steht für Automatic Tool Change (Automatischer Werkzeugwechsel). Eine Spindel mit automatischem Werkzeugwechsel ermöglicht es der CNC-Maschine, Werkzeuge selbstständig zu wechseln, ohne dass eine manuelle Unterstützung erforderlich ist.
F2: Was ist die Funktion eines Spindelmotors?
A2: Der Spindelmotor liefert die notwendige Drehmoment, um die Spindel anzutreiben. Die Aufgabe der Spindel besteht darin, das Schneidwerkzeug oder das Werkstück zu halten und zu drehen. Spindelmotoren gibt es in der Regel in zwei Ausführungen: luftgekühlt und wassergekühlt.
F3: Was ist eine 5-kW-Spindel?
A3: Eine 5-kW-Spindel bezieht sich auf ihre Leistungsbewertung, die etwa 6,7 PS entspricht.
F4: Was sind die Vorteile einer ATC-Spindel?
A4: Spindeln mit automatischem Werkzeugwechsel (ATC) bieten mehrere Vorteile für CNC-Maschinen, wie z. B. verbesserte Effizienz, Hochgeschwindigkeitsbetrieb, einfache Automatisierung, präziser Werkzeugwechsel und reduzierte Bedienerintervention.