All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über atlas copco öl abscheider 1613839702

Arten von Atlas Copco Ölabscheidern 1613839702

Ein Ölabscheider ist ein wichtiger Bestandteil eines Druckluftsystems. Seine Aufgabe ist es, das restliche Öl aus der Luft zu trennen und zu entfernen, nachdem die Luft den Koaleszenzfilter passiert hat. So stellt der Ölabscheider sicher, dass saubere Luft in die Umgebung abgegeben wird, und trägt zur Rückführung des Öls in das Schmiersystem bei.

Der Abscheider arbeitet mit folgenden Methoden:

Gravitationstrennung: Dabei wird die Schwerkraft genutzt, um zwei oder mehr verschiedene oder homogene Stoffe deutlich voneinander zu trennen. Der Abscheider nutzt die Schwerkraft, um das Öl vom Wasser und allen anderen Flüssigkeiten zu trennen.

Zentrifugaltrennung: Diese Art der Trennung unterscheidet sich von der Gravitationstrennung dadurch, dass sie die Zentrifugalkraft nutzt, um Stoffe zu trennen. Der Atlas Copco Ölabscheider ist ein Beispiel für einen Abscheider, der die Zentrifugaltrennung nutzt. Wie der Name schon sagt, wird die Zentrifugalkraft angewendet, und die Stoffe werden aufgrund ihrer unterschiedlichen Dichten getrennt.

Der Ölabscheider arbeitet in Form eines Drahtgeflechts, Filters, Zyklons oder Beutels. Zyklone oder Rauchgasentschwefelungsbeutel werden meist im Abscheider verwendet, um die Trennmethode zu verbessern.

Atlas Copco Ölabscheider werden in der Regel aus robustem Metall gefertigt. Die Abscheider sind so gebaut, dass sie viele Jahre lang halten und dem Verschleiß durch Öl und andere Verunreinigungen widerstehen.

Ölabscheider haben unterschiedliche Austauschintervalle, die in der Regel vom Modell des Ölabscheiders abhängen. Die Benutzer werden gebeten, ihren Abscheider und Filter regelmäßig zu überprüfen und diese auszutauschen, wenn sie verstopft oder verunreinigt sind. Ein sauberer Filter und Abscheider trägt dazu bei, dass der Kompressor optimal funktioniert und die Gesamteffizienz verbessert wird.

Spezifikationen und Wartung von Ölabscheidern

Spezifikationen

  • Garantierte Leistung: Ölabscheider müssen unter idealen Bedingungen eines Druckluftsystems arbeiten, die vom Kompressorhersteller vorgegeben werden. Wenn der Abscheider so arbeitet, dass die Luft mit einem geringeren Druckabfall strömen kann, darf er nicht mehr als 0,001 % des Ölgehalts an die Druckluft abgeben.
  • Kapazitätsbereich: Kaskaden-Ölabscheider werden mit einem Kapazitätsbereich von 0,5 kW bis 5000 kW hergestellt. Diese Abscheider verfügen über mehrstufige Scheibenfilter. Eine Druckstufe entspricht einem Zyklon mit einem Vorfilter in der zweiten Stufe.
  • Funktion des Abscheiderelements: Im Abscheider befindet sich ein spezielles Material (Glasfaser), das das Wasser aus der Luft austreten lässt. Das im Element zurückgehaltene Öl wird über ein spezielles Kunststoffrohr zu einem Auffangbehälter geführt.
  • Zertifizierung durch Dritte: Ein Ölabscheider kann als effektiv bezeichnet werden, wenn er von einer glaubwürdigen dritten Partei wie TUV oder SGS geprüft und zertifiziert wurde.
  • Abscheideeffizienz & Güte: TUV hat jedes Ölabscheiderelement bewertet und erstellt einen Bericht, der besagt, dass es 99,9 % des Öls aus der Druckluft entfernt.

Wartung

  • Austausch des Abscheiders: Die wichtigste Aufgabe des Abscheiders ist die Filterung von Öl aus der Druckluft. Er muss in optimaler Häufigkeit gewechselt werden, um diese Aufgabe effizient zu erfüllen. Wenn der Abscheider nicht gewechselt wird, wird er überfüllen, was zu einem Abfall der Filtereffizienz führt.
  • Kondensat aus dem Filter ablassen: Vor dem Ölwechsel im Atlas Copco Ölabscheider 1613839702 muss das Kondensat abgelassen werden. Dies verhindert, dass das Luft-Öl-Gemisch in den neuen Filter gelangt.
  • Den ausgetauschten Filter ordnungsgemäß entsorgen: Wenn eine Abscheider- oder Filterpatrone ausgetauscht wird, befindet sich ein kleiner Restöl darin. Dieses Öl ist eine Mischung aus Mineral- und Synthetikölen. In den meisten Regionen schreiben lokale Abfallgesetze vor, dass diese als gefährlicher Abfall entsorgt werden müssen, und der gebrauchte Filter darf nicht auf einer Deponie entsorgt werden.

Szenarien

Ölabscheider finden in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendung. Nachfolgend sind einige wichtige Anwendungsgebiete aufgeführt:

  • Druckluftsysteme

    Die primäre Funktion eines Ölabscheiders in einem Luftkompressor ist die Trennung von Öl aus der Druckluft. Nachdem sich das Öl mit der Druckluft vermischt hat, filtert der Ölabscheider es heraus, so dass saubere Druckluft im System zirkulieren kann. Saubere Druckluft verlängert die Lebensdauer der nachgeschalteten Geräte und verhindert Verunreinigungen.

  • Luft- und Raumfahrt

    Die Luft- und Raumfahrt verwendet Atlas Copco Ölabscheider in verschiedenen Flugzeugteilen. So werden sie beispielsweise in Hydrauliksystemen eingesetzt, um Öl von der komprimierten Hydraulikflüssigkeit zu trennen. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Komponenten optimal funktionieren, ohne die Flüssigkeit zu verunreinigen. Die Luft- und Raumfahrt verwendet Ölabscheider auch zur Filterung von Schmieröl in Turbinentriebwerken. Die Ölabscheider verhindern Kohlenstoffablagerungen, so dass der Motor effizient funktioniert.

  • Automobilindustrie

    Automobilhersteller und mechanische Spezialisten verwenden Ölabscheider in Abgassystemen und Kurbelgehäusen von Autos. Im Abgassystem filtern Ölabscheider unverbrannte Ölverdunstungen aus den Gasen, bevor sie in die Umwelt gelangen. So wird sichergestellt, dass das Auto die Umweltbestimmungen erfüllt. Ölabscheider im Kurbelgehäuse haben eine ähnliche Funktion, nämlich die Trennung von Schmieröl von Gasen, die bei der Verbrennung entstehen.

  • Hydrauliksysteme

    Ölabscheider spielen eine entscheidende Rolle in Hydrauliksystemen. Sie trennen die Hydraulikflüssigkeit von Öl, das durch die Rücklaufleitungen in den Tank zurückgeführt wird. Ohne Ölabscheider könnte das Hydrauliksystem ausfallen und zu einem Ausfall der Geräte führen.

  • Industriemaschinen und -fertigung

    Industrielle Abscheider sind große Abscheider, die in der Regel Öl aus Luft und Öl aus Wasser trennen. Sie werden häufig in industriellen Kompressorsystemen eingesetzt. Nachdem die Druckluft den Druck ablässt und abkühlt, trennt der Ölabscheider das restliche Öl, bevor die Luft in die Umwelt abgegeben wird. Einige Ölabscheider verfügen über einen zweiteiligen Abscheider, um den Trennvorgang zu verbessern.

  • Kälte- und Klimatechnik

    Abscheider sind wichtige Komponenten in Kälte- und Klimatechniksystemen. Sie trennen das Kältemittelgas vom Öl innerhalb des Kompressors. Nachdem das Kältemittelgas komprimiert und expandiert wurde, filtert der Ölabscheider das Öl heraus, so dass das Gas im Kühlsystem zirkulieren kann. Kälte- und Klimatechniksysteme verwenden häufig Atlas Copco Abscheider in Kondensatabläufen. Sie trennen Öl vom Kondensatwasser, wodurch eine Ölverunreinigung des Wassers vor der Entsorgung verhindert wird.

So wählen Sie Teile für einen Ölabscheider-Kompressor von Atlas Copco

Beim Kauf von Ölabscheidern für den Wiederverkauf kann eine Investition in Abscheider mit einem breiten Membranfilter, wie z. B. dem Atlas Copco Ölabscheider 1613839702, eine kluge Wahl sein. Kunden suchen nach Ölabscheidern, die für bestimmte Modelle ausgelegt sind, um die Luftqualität zu verbessern und Öl effektiv zu filtern. Sie wünschen sich auch Abscheider, die die Kosten senken und energieeffizient und effektiv sind. Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur Auswahl von Ölabscheidern für zukünftige Kunden:

  • Material prüfen

    Der Ölabscheider muss robust sein, um eine langjährige Nutzung zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Überprüfung des Materials des Abscheiders. Ein guter Abscheider besteht aus hochwertigem, sorgfältig hergestelltem Material. Stahlwolle, Glas und Glasfaser werden alle zur Herstellung von Abscheiderfiltern verwendet. Stahlwolle erhöht die strukturelle Integrität des Filters, während Glas einen einwandfreien und effektiven Betrieb des Filters ermöglicht. Bestellen Sie Abscheider aus diesen Materialien, um eine lang anhaltende Leistung zu gewährleisten.

  • Das Funktionsprinzip des Atlas Copco Ölabscheiders 1613839702 untersuchen

    Bevor Sie eine Bestellung für einen Ölabscheiderfilter aufgeben, sollten Sie sich mit seinem Funktionsprinzip vertraut machen. Der Ölabscheiderfilter arbeitet über vier Prozesse, nämlich Koaleszenz, Ablassen, Trennen und Zurückführen. Die Kenntnis dieser Prozesse hilft Wiederverkäufern, zwischen hochwertigen und minderwertigen Filtern zu unterscheiden. Bringen Sie Ihren Kunden diese Prozesse näher, damit sie besser verstehen, wie der Ölabscheider funktioniert. Dies erhöht ihr Vertrauen in das Produkt und verbessert die Wahrscheinlichkeit von Folgekäufen.

  • Kompatibilität mit Kompressormodellen

    Wie bereits erwähnt, muss der Ölfilterabscheider für ein bestimmtes Kompressormodell ausgelegt sein. Kompressoren und Filter können sich in Größe und Form unterscheiden. Prüfen Sie, ob der Abscheider mit gängigen Kompressormodellen funktioniert. Konzentrieren Sie sich auf Bestsellermodelle, um den Umsatz zu steigern. Die Nachfrage nach Ölfiltern wird immer hoch sein, vorausgesetzt, der Filter funktioniert mit dem Luftkompressor des Kunden.

  • Attraktive Verpackung

    Die Verpackung ist wichtig, wenn Sie versuchen, Kunden zum Kauf von Ölabscheidern zu bewegen. Kunden wünschen sich Ölabscheiderverpackungen, die den Filter während des Transports vor Beschädigungen schützen. Eine umweltfreundliche Verpackung kann für die Kunden ebenfalls attraktiv sein. Darüber hinaus kann eine informative Verpackung den Kunden helfen, die Funktionsweise des Produkts zu verstehen. Sie werden feststellen, dass das Öl im Luftkompressor bleibt, anstatt auszulaufen. Die Verwendung dieser Art von Verpackung kann dazu beitragen, dass Kundenaufträge schneller eingehen.

F&A

F1: Was ist ein Ölabscheider in einem Kompressor?

A1: Ein Ölabscheider in einem Kompressor trennt Öl aus dem Druckluftstrom. Nachdem die Luft ihren Druck erreicht hat, funktioniert der Atlas Copco 1613839702 Ölabscheider, indem er die Druckluft durch ein Filterelement leitet. Das Filterelement fängt den Großteil der Ölpartikel auf.

F2: Funktionieren Ölabscheider?

A2: Ja, Ölabscheider funktionieren, indem sie die erhitzte Luft aus dem Kompressor durch einen Filter leiten. Der Filter ist so konzipiert, dass er Ölpartikel auffängt. Sobald das Öl aufgefangen wurde, kann es entweder zurück in den Kompressor geleitet oder zur Entsorgung gesammelt werden.

F3: Was passiert, wenn Öl in den Luftkompressor gelangt?

A3: Ein Öleintrag kann zu Schäden an Geräten, Verunreinigungen, erhöhten Wartungskosten und einer verbesserten Kompressoreffizienz führen. Wenn Öl in den Luftkompressor gelangt, kann es zu einer Verstopfung der Filter führen, was zu einem geringeren Luftdurchsatz führt. Außerdem kann Öl in der Druckluft Produkte verunreinigen, was zu einer geringeren Produktqualität des Luftkompressors führt.