Arten von Atlas Ölabscheidern
Die Funktion eines Ölabscheiders besteht darin, Öl von Flüssigkeiten oder Feststoffen zu trennen, aber es gibt verschiedene Arten von Abscheidern, je nachdem, wie sie funktionieren. Atlas Ölabscheider werden typischerweise in Fahrzeugmotoren eingesetzt.
- Gravitationstrenner: Gravitationstrenner sind die gängigste Art von Ölabscheidern. Sie nutzen die natürliche Auftriebskraft von Öl, um Öl von Wasser zu trennen. Wenn das Öl-Wasser-Gemisch in den Gravitationstrenner fließt, wird es absetzen gelassen. Nach dem Absetzen bildet das leichtere Öl eine Schicht über dem Wasser. Ein Abschöpfmechanismus entfernt dann das Öl und lässt das Wasser zurück.
- Koaleszierende Trenner: Koaleszierende Ölabscheider funktionieren wie Gravitationstrenner. Koaleszierende Trenner haben jedoch einen speziellen Filter, der kleineren Öltropfen hilft, zu größeren zu verschmelzen. Dies erhöht ihren Auftrieb, sodass sie schneller an die Oberfläche steigen können. Dies erleichtert ihre Extraktion aus der Flüssigkeit weiter.
- Hydrozyklon-Ölabscheider: Hydrozyklon-Ölabscheider verwenden Zentrifugalkraft, um Öl von Wasser zu trennen. Sie verfügen über zylindrische Behälter, die sich schnell drehen. Dieser Mechanismus erzeugt eine nach innen gerichtete Kraft, die schwerere Materialien an die Außenwand treibt. Wasser fließt dann aus der Unterseite ab, während das Öl, das aus der Oberseite fließt, aufgefangen und behandelt wird.
- Membranabscheider: Membranabscheider verwenden selektiv durchlässige Membranen, um Öl von kontaminiertem Wasser zu trennen. Die Membran lässt Wassermoleküle durchströmen, während Öl und andere Verunreinigungen zurückgehalten werden. Druck wird normalerweise angewendet, um den Durchfluss durch die Membran zu verbessern.
Spezifikationen und Wartung von Atlas Ölabscheidern
Die Spezifikationen des Ölabscheiders variieren je nach Abscheidermodell. Zu den wichtigsten Ölabscheiderspezifikationen gehören die Abscheiderkapazität, der Abscheidertyp und die Abscheiderabmessungen.
- Abscheiderkapazität: Die Abscheiderkapazität bezieht sich auf die Menge an öligem Wasser, die der Abscheider in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Bei den Atlas Ölabscheidermodellen 2911011600 und 2911011630 beträgt die Kapazität 10 Liter pro Stunde. Für das Atlas Ölabscheidermodell 2911011662 beträgt die Kapazität 250 Liter pro Stunde.
- Abscheidertyp: Es gibt viele Arten von Ölabscheidern, aber die beiden gebräuchlichsten sind koaleszierende Ölabscheider und Membran-Ölabscheider. Die in der obigen Tabelle genannten Atlas Ölabscheider sind koaleszierende Ölabscheider. Koaleszierende Ölabscheider sind so konzipiert, dass sie freischwimmendes und dispergiertes Öl aus Wasser entfernen. Sie enthalten gewellte Platten, die es den winzigen Öltropfen ermöglichen, sich zu größeren Tropfen zu verbinden (oder zu koaleszieren). Sobald die Öltropfen ausreichend groß geworden sind, trennen sie sich und schweben an die Wasseroberfläche, von wo aus sie entfernt werden. Membran-Ölabscheider hingegen verwenden eine semipermeable Membran, um Öl aus Wasser zu entfernen. Die Membran lässt nur Wasser durch, während Öl und andere Verunreinigungen herausgefiltert werden.
- Abscheiderabmessungen: Die Ölabscheiderabmessungen beziehen sich hauptsächlich auf Länge, Breite und Höhe. Bei den Atlas Ölabscheidermodellen 2911011600 und 2911011630 betragen die Abmessungen wie folgt: 840 mm x 540 mm x 600 mm. Für das Atlas Ölabscheidermodell 2911011662 betragen die Abmessungen wie folgt: 1150 mm x 580 mm x 780 mm.
Um die Lebensdauer des Abscheiders zu verlängern, ist eine angemessene Wartung unerlässlich. Hier sind ein paar Wartungshinweise für den Atlas Ölabscheider.
- Reinigen Sie den Abscheider regelmäßig, um Schmutz- und Bodenansammlungen zu vermeiden. Ein sauberer Ölabscheider sieht ordentlich aus und funktioniert einwandfrei, was bedeutet, dass eine regelmäßige Reinigung die Lebensdauer des Abscheiders verbessern kann.
- Tauschen Sie den Filterpatronen regelmäßig aus. Eine verstopfte Filterpatrone kann die Funktion des Ölabscheiders beeinträchtigen. Daher kann der empfohlene Austauschplan dazu beitragen, dass Ölabscheider jahrelang korrekt funktionieren.
- Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten und reparieren Sie diese sofort. Ölundichtigkeiten können die Sicherheit der Umgebung beeinträchtigen. Sie können auch die Funktionalität des Ölabscheiders beeinträchtigen.
- Behalten Sie den Ölstand im Auge und entleeren Sie den Abscheider, wenn er voll ist. Überfüllte Ölabscheider können eine umgekehrte Emulgierung erfahren. Dies tritt auf, wenn das Öl zurück ins Wasser schwimmt, wodurch der Ölabscheider unwirksam wird.
Einsatzszenarien für den Atlas Ölabscheider 2911011600
Die primäre Funktion des Atlas Copco Ölabscheiders ist die Trennung von Öl aus Druckluft in der Nachkompressionsphase. Obwohl seine primäre Funktion vermuten lässt, dass er nur begrenzte Anwendungsszenarien hat, erstrecken sich die Auswirkungen der effizienten Rohöltrennung auf mehrere Stakeholder, darunter die Lieferkette für Atlas Ölabscheider und Endbenutzer.
- Atlas Ölabscheider sind entscheidend für die Wartung von Luftkompressoren. Kompressoren, die Öl zur Schmierung und Kühlung verwenden, erfordern eine effektive Funktion des Atlas Ölabscheiders. Ob vertikal oder horizontal, der Abscheider muss im Kompressor vorhanden sein, damit das Gerät funktioniert. Dies gilt für einzelne Kompressornutzer von Industrieunternehmen bis hin zu Werkstätten.
- Industrielle Abscheider, die Öl aus der Luft trennen, bevor die Luft in die Umwelt freigesetzt wird, helfen Fabriken, die Umweltrichtlinien bezüglich der Luftemissionen einzuhalten. Die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Verwendung eines Öl-Luft-Abscheiders kann für eine Fabrik zu rechtlichen Problemen führen. Der Abscheider wird somit zu einem Instrument der rechtlichen Einhaltung.
- Ölabscheider spielen eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Luftkompressorfiltern und gewährleisten deren Langlebigkeit. Luftfilter sind häufig unerwünschten Verunreinigungen ausgesetzt, einschließlich Öl, das der Ölabscheider zu entfernen versucht. Mit dem Öl im Abscheider bleiben die Luftfilter sauber und funktionsfähig, was den Beitrag des Abscheiders zur Aufrechterhaltung sauberer Luft hervorhebt.
- Atlas Ölabscheider sind beliebt in Abfallwirtschaftsanwendungen, insbesondere bei der Behandlung von Abwasser. Abwasser, das Öl enthält, erfordert den Ölabscheider, um einen Reinheitsgrad zu erreichen, der es ermöglicht, das Wasser wiederzuverwenden oder ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entfernung von Öl aus Abwasser verbessert die Qualität des Abwassers und ermöglicht es der Behandlungsanlage, das Abwasser effektiver zu verarbeiten.
So wählen Sie Ölabscheider aus
Bevor Sie Ölabscheider zum Verkauf erwerben, ist es wichtig, gründliche Recherchen zu den verschiedenen Qualitäten von Abscheidern durchzuführen. Dazu gehört das Verständnis ihrer Funktionsweise sowie ihrer Vorteile, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Schätzen Sie die innere Funktionsweise eines Ölabscheiders. Im Allgemeinen sind Ölabscheider im Inneren vage und labyrinthartige Kanäle, durch die Wasser fließt. Beim Öl-Wasser-Gemisch ist Wasser schwerer als Öl und wird sich daher nach dem Eintritt in das Labyrinth absetzen, und das Öl wird nach oben schweben und durch einen Auslass austreten. Ölabscheider können sich darin unterscheiden, wie sie die Trennung erreichen, daher sollten Sie zunächst deren Spezifikationen verstehen, bevor Sie in Erwägung ziehen, einen Abscheider zu kaufen.
Untersuchen Sie die Filtrationsfähigkeit des Abscheiders. Einige Abscheider entfernen nur große Sedimentpartikel, während andere dank ihrer Koaleszenztechnologie feine Schluffpartikel extrahieren können. Je mehr sie filtern, desto mehr können sie kosten, daher ist es wichtig, ihre Funktion zu verstehen, bevor Sie sie kaufen.
Es kostet weder viel Energie noch Zeit, die Reputation eines Herstellers zu recherchieren, wenn Sie versuchen, seine Produkte zu kaufen. Es braucht nur einen Klick auf einen Knopf. Sehen Sie sich Rezensionen zum Atlas Ölabscheider an, suchen Sie nach eindeutigen Anzeichen für seine Reputation, wie z. B. der Anzahl der Jahre, die er im Geschäft mit der Herstellung von Ölabscheidern ist. Wenn Sie dies tun, werden Sie beim Kauf dieser Abscheider großes Vertrauen haben, da Sie wissen, dass Sie zuverlässige Produkte kaufen, die bei vielen Menschen Anklang gefunden haben.
Wenn es um Ölabscheider für MAINTENANCE DELPHI geht, sollten Sie deren Garantie verstehen. Wenn sie eine Garantie haben, was deckt diese ab und für wie lange? Wenn Sie dies wissen, können Sie mit technischen Problemen umgehen, die nach einer gewissen Zeit der Verwendung eines Produkts nicht von der Garantie abgedeckt sind.
F&A
F1: Was passiert, wenn ein Ölabscheider ausfällt?
A1: Die Funktion von Ölabscheidern in einer Maschine ist unerlässlich. Wenn sie optimal funktionieren, tragen sie dazu bei, die Maschine sauber zu halten, indem sie verhindern, dass Öl in das Kondensatableitungssystem gelangt. Sie schützen auch den Kompressor, indem sie verhindern, dass sich überschüssiges Öl darin ansammelt. Wenn sie jedoch ausfallen, lassen sie öliges Wasser in die Umwelt gelangen, was ein ernstes Umweltproblem darstellt. Darüber hinaus kann der Abscheider überschüssiges Öl in die Maschine gelangen lassen, was zu einer schlechten Funktionsweise führen kann und die Lebensdauer verkürzt.
F2: Kann der Atlas Copco Ölabscheider gereinigt werden?
A2: Ölabscheider sind so konzipiert, dass sie Öl von Wasser trennen. Sie sind nicht zum Reinigen gedacht. Ein Reinigungsversuch kann zu Schäden an den inneren Komponenten führen. Die beste Möglichkeit, sie zu warten, ist ein regelmäßiger Austausch.
F3: Wie oft sollten Ölabscheider ausgetauscht werden?
A3: Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Abscheidertyp, Maschinentyp, Abscheidergröße, Ölgehalt in Druckluft, Druckabfall über dem Abscheider und Betriebsbedingungen. Es ist jedoch immer am besten, die Empfehlungen des Maschinenherstellers zu befolgen.