(40 Produkte verfügbar)
Autel Power Scan-Tools sind für die moderne Fahrzeugdiagnose unerlässlich. Sie werden an die Kommunikationsschnittstelle eines Fahrzeugs angeschlossen, sodass Techniker auf die bordeigenen Systeme des Fahrzeugs zugreifen können. Es gibt verschiedene Autel Power Scan-Tools, die jeweils für bestimmte diagnostische Anforderungen entwickelt wurden. Hier sind einige gängige Typen:
Autel MaxiAP AP200
Dies ist ein tragbares und vielseitiges Diagnosescanner mit Bluetooth-Konnektivität. Der Autel MaxiAP AP200 verfügt über einen leistungsstarken Akku. Er ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb von bis zu 30 Stunden. Autel MaxiAP AP200 unterstützt über 80 Fahrzeuge, darunter asiatische, amerikanische und europäische Fahrzeuge. Er verfügt außerdem über ein hochauflösendes 4-Zoll-Display. Der Autel MaxiAP AP200 kann automatisch über Wi-Fi aktualisiert werden, sodass Benutzer die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen erhalten. Er unterstützt auch Ferndiagnosen und verfügt über einen integrierten Datenlogger.
Autel MaxiDiag MD808
Der Autel MaxiDiag MD808 ist ein vollständiger Kfz-Scanner, der eine umfassende Diagnose für Motor-, Getriebe-, ABS- und Airbagsysteme bietet. Er verfügt über ein 7-Zoll-Farbdisplay, das das Ablesen von Daten und die Navigation durch Menüs erleichtert. Der Autel MaxiDiag MD808 unterstützt über 40 Fahrzeugmarken und verfügt über eine integrierte DTC-Suchbibliothek. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, detaillierte Erklärungen für Tausende von Fehlercodes zu erhalten. Das Gerät verfügt außerdem über ein Multimeter, ein Oszilloskop und erweiterte Grafikfunktionen, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für professionelle Mechaniker macht.
Autel Maxisys MS908
Der Autel Maxisys MS908 ist ein High-End-Diagnosescanner mit fortschrittlichen Funktionen. Er verfügt über ein 10-Zoll-Touchdisplay, das das Anzeigen von Live-Daten und Grafiken erleichtert. Der Autel Maxisys MS908 unterstützt die Schlüsselprogrammierung, Codierung und Adaption sowie erweiterte Servicefunktionen wie DPF-Regeneration und Injektor-Codierung. Er verfügt außerdem über ein integriertes Wi-Fi-Modul für drahtlosen Internetzugang und ein Bluetooth-Modul für drahtlose Kommunikation mit Fahrzeugen. Der Maxisys MS908 eignet sich für professionelle Werkstätten, die fortschrittliche Diagnose- und Programmierfunktionen benötigen.
Autel MaxiCheck MX808
Der Autel MaxiCheck MX808 ist ein Mittelklasse-Diagnosescanner mit umfassenden Diagnosefunktionen. Er verfügt über ein 8-Zoll-Touchdisplay und unterstützt über 50 Fahrzeugmarken. Der MaxiCheck MX808 bietet eine vollständige Systemdiagnose, einschließlich Motor-, Getriebe-, ABS- und Karosseriesteuerungssystemen. Er unterstützt auch viele Sonderfunktionen, wie z. B. Ölreset, EPB-Reset, SAS-Kalibrierung und TPMS-Programmierung. Das Gerät verfügt über ein integriertes Wi-Fi-Modul für Online-Updates und Zugriff auf die cloudbasierten Datendienste von Autel.
Autel MaxiDAS DS808
Der Autel MaxiDAS DS808 ist ein Diagnosescanner, der Vielseitigkeit und fortschrittliche Diagnosen vereint. Er verfügt über ein 7-Zoll-Touchdisplay und unterstützt über 40 Fahrzeugmarken. Der MaxiDAS DS808 bietet eine umfassende Diagnose, einschließlich des Auslesens und Löschens von DTCs, Live-Datenstreaming und Zugriff auf verschiedene Fahrzeugsysteme. Er unterstützt auch viele Sonderfunktionen und verfügt über ein integriertes Wi-Fi-Modul für Online-Updates und Ferndiagnosen.
Spannung
Das Autel Power Scan-Tool arbeitet mit einer Spannung von 12 Volt. Dies entspricht der Spannung der Autobatterie. Der Scanner erhält die Stromversorgung über den OBD2-Anschluss des Fahrzeugs.
Strom
Der Strom des Autel Power Scan-Tools beträgt 50 Milliampere. Dies ist ein geringer Strom. Er stellt sicher, dass der Scanner die Batterie des Fahrzeugs nicht entlädt.
Leistung
Das Autel Power Scan-Tool hat eine Leistungsaufnahme von 0,6 Watt. Das bedeutet, dass es eine geringe Leistung verbraucht. Der geringe Stromverbrauch stellt sicher, dass der Scanner das elektrische System des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt.
Anzeige
Einige Autel Power Scan-Tools verfügen über einen Bildschirm. Der Bildschirm ermöglicht es Benutzern, die gescannten Informationen in Echtzeit zu sehen. Das Display zeigt detaillierte Daten an, was das Verständnis der Scan-Ergebnisse erleichtert. Die Bildschirme variieren in der Größe. Einige sind 4 Zoll groß, während andere 7 Zoll groß sind.
Tastatur
Das Autel Power Scan-Tool verfügt über eine Tastatur. Die Tastatur wird verwendet, um durch die Menüs auf dem Bildschirm zu navigieren. Sie ermöglicht es Benutzern, Optionen auszuwählen und den Scanner zu steuern. Die Tastatur kann je nach Modell des Scanners eine unterschiedliche Anzahl von Tasten haben. Üblicherweise sind es 16, 32 oder 64 Tasten.
Kommunikationsschnittstelle
Die Kommunikationsschnittstelle des Autel Power Scan-Tools ermöglicht die Verbindung mit dem OBD2-Anschluss des Fahrzeugs. Diese Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Scanner und dem Computersystem des Fahrzeugs. Sie erleichtert den Datenaustausch und ermöglicht diagnostische Funktionen. Die Kommunikationsschnittstelle verwendet je nach Modell Protokolle wie USB, Bluetooth oder Wi-Fi.
Betriebssystem
Das Autel Power Scan-Tool arbeitet mit einem Betriebssystem, das vom Modell abhängt. Es kann Windows, Linux oder Android verwenden. Das Betriebssystem sorgt für einen reibungslosen Betrieb und ermöglicht Software-Updates und -Upgrades.
Um das Autel Power Scan-Tool zu warten, befolgen Sie diese Richtlinien:
Die Wahl des richtigen Autel Power Scan-Tools kann angesichts der verschiedenen Modelle mit fortschrittlichen Funktionen entmutigend sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das am besten geeignete Autel Power Scan-Tool für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen:
Berücksichtigen Sie das Fahrzeug
Berücksichtigen Sie das Alter, die Marke und das Modell des Fahrzeugs, bevor Sie ein Autel Power Scan-Tool wählen. Einige Modelle sind mit bestimmten Fahrzeugmarken oder -modellen kompatibler. Recherchieren Sie und wählen Sie ein Modell, das gut mit dem Fahrzeug funktioniert.
Funktionalität
Verschiedene Autel Power Scan-Tools haben unterschiedliche Funktionen. Einige verfügen über fortschrittliche Funktionen wie Live-Datenstreaming und bidirektionale Steuerung, während andere über grundlegende Funktionen wie das Auslesen und Löschen von Codes verfügen. Wählen Sie ein Modell mit Funktionen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen.
Benutzerfreundlichkeit
Berücksichtigen Sie Autel Power Scan-Tools, die einfach zu bedienen und zu verstehen sind. Einige Modelle haben große Farbdisplays und sind benutzerfreundlich, während andere kleine Bildschirme haben und schwer zu bedienen sind. Wählen Sie ein Modell mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Budget
Autel Power Scan-Tools sind zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Legen Sie ein Budget fest und wählen Sie ein Modell innerhalb dieser Preisklasse. Kompromisse bei Qualität oder Funktionen sollten nicht eingegangen werden.
Markenreputation
Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke, bevor Sie ein Autel Power Scan-Tool wählen. Wählen Sie seriöse Marken, die für Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Lesen Sie Rezensionen von anderen Kunden, um sich ein Bild davon zu machen, was Sie erwarten können.
Garantie und Support
Wählen Sie Autel Power Scan-Tools, die eine Garantie und einen hervorragenden Kundensupport bieten. Im Falle von Defekten oder Problemen deckt die Garantie die Reparaturen oder den Austausch ab. Ein guter Kundensupport hilft Ihnen, eventuelle Probleme mit dem Tool zu lösen.
Es ist erwähnenswert, dass das Autel Power Scan-Tool sehr einfach zu bedienen ist und keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse von Fahrzeugen erfordert. Benutzer können die einfachen Schritte in der Bedienungsanleitung befolgen, um das Tool zu bedienen. Um einen reibungslosen Betrieb des Tools zu gewährleisten, finden Sie hier einige Tipps zur Fehlerbehebung für das Power Scan-Tool:
Wenn das Tool nach Durchführung der oben genannten Operationen immer noch Probleme aufweist, können sich Benutzer des Autel Power Scan an den Kundenservice von Autel wenden oder das Tool zur Reparatur zu einem autorisierten Servicecenter bringen.
Power Scan Pro ist nicht durch Benutzer reparierbar. Wenn das Tool Probleme hat, sollten Benutzer nicht versuchen, es zu öffnen oder interne Komponenten auszutauschen. Dies könnte die Garantie erlöschen lassen. Wenden Sie sich an den Kundenservice von Autel oder bringen Sie das Tool zur Reparatur zu einem autorisierten Servicecenter.
F. Kann das Autel Power Scan-Tool an allen Fahrzeugen verwendet werden?
A. Das Autel Power Scan-Tool ist für die Verwendung an einer Vielzahl von Fahrzeugen konzipiert, aber seine Kompatibilität hängt vom jeweiligen Modell und den Funktionen ab. Einige Autel Power Scan-Tools sind für die Verwendung an den meisten OBDII-konformen Fahrzeugen konzipiert, darunter Pkw, Lkw und SUVs. Bei älteren oder spezialisierten Fahrzeugen ist jedoch möglicherweise zusätzlicher Adapter oder Software erforderlich, damit sie mit dem Autel Power Scan-Tool funktionieren.
F. Was ist der Unterschied zwischen Autel MaxiBAS und Autel Power Scan?
A. Autel MaxiBAS und Autel Power Scan sind zwei verschiedene Diagnosewerkzeuge, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Autel MaxiBAS ist ein Batterie-Diagnosewerkzeug, das zum Testen und Analysieren des Zustands von Fahrzeugbatterien und Ladesystemen verwendet wird. Es liefert Informationen über die Batteriekapazität, den Ladezustand und andere batteriebezogene Parameter. Autel Power Scan hingegen ist ein allgemeineres Diagnosewerkzeug, das zum Scannen und Diagnostizieren verschiedener Systeme innerhalb eines Fahrzeugs verwendet wird, darunter der Antriebsstrang, die Emissionen und andere wichtige Systeme. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Autel MaxiBAS auf die Batterie-Diagnose konzentriert, während Autel Power Scan einen breiteren Umfang an Diagnosefunktionen bietet.
F. Ist das Autel Power Scan-Tool einfach zu bedienen?
A. Das Autel Power Scan-Tool ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, mit Funktionen wie einem großen Farbdisplay, einfachen Navigationstasten und einer Menüstruktur, die leicht zu verstehen ist. Darüber hinaus verfügen viele Autel Power Scan-Tools über integrierte Hilfefunktionen, Bildschirmhinweise und Diagnosetipps, um Benutzern beim Verständnis der Daten und bei der Durchführung von Tests zu helfen. Obwohl grundlegende Kenntnisse von Kfz-Systemen und Diagnosen erforderlich sind, ist das Autel Power Scan-Tool sowohl für professionelle Mechaniker als auch für Heimwerker konzipiert.