All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Auto-code-leser

(9041 Produkte verfügbar)

Über auto-code-leser

Arten von Auto-Code-Reader-Scannern

Es gibt mehrere Arten von Auto-Code-Reader-Scannern, einschließlich:

  • Handheld OBD2-Scanner: Sie sind die gängigsten Arten von Code-Readern. Handheld OBD2-Scanner sind tragbar und einfach zu bedienen. Sie verfügen über eine Vielzahl von Funktionen. Einige haben grundlegende Funktionen wie das Lesen und Löschen von Codes. Andere bieten erweiterte Funktionen wie Live-Daten-Streaming und Grafiken. Ihre Erschwinglichkeit macht sie geeignet für Heimmechaniker und Autobesitzer. Sie variieren auch im Preis je nach Funktionalität und Features.
  • Professionelle OBD2-Scanner: Diese werden auch als diagnostische Scan-Tools bezeichnet. Sie sind für professionelle Mechaniker konzipiert und mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet. Zu den Funktionen gehören der Zugriff auf herstellerspezifische Codes, erweiterte Live-Daten und bidirektionale Steuerung. Sie ermöglichen es den Mechanikern, detaillierte Diagnosen durchzuführen und mit verschiedenen Steuergeräten zu interagieren. Professionelle OBD2-Scanner eignen sich für umfassende Fahrzeugdiagnosen und erweiterte Funktionen wie Codierung und Programmierung.
  • Bluetooth OBD2-Adapter: Die Geräte verbinden sich mit dem OBD2-Anschluss des Fahrzeugs. Sie ermöglichen es Smartphones oder Tablets, mit dem Fahrzeug zu kommunizieren. Sie übertragen drahtlos Diagnosedaten vom Fahrzeug an eine kompatible mobile App. Benutzer können Codes lesen und löschen, auf Live-Daten zugreifen und Diagnosen über eine mobile App durchführen. Bluetooth OBD2-Adapter bieten Komfort und Tragbarkeit. Sie ermöglichen es den Benutzern, Diagnosen drahtlos mit einem Smartphone oder Tablet durchzuführen.
  • OBD2-Scanner mit Live-Daten: Sie ermöglichen es Mechanikern und Autobesitzern, Echtzeitdaten von verschiedenen Sensoren und Modulen im Fahrzeug zu überwachen. Live-Daten-OBD2-Scanner zeigen Parameter wie Sensormessungen, Aktuatorstatus und Systemleistung in Echtzeit an. Die Daten helfen den Benutzern, die Fahrzeugleistung zu verstehen, potenzielle Probleme zu identifizieren und informierte Entscheidungen basierend auf Live-Informationen zu treffen.
  • Spezial-OBD2-Scanner: Diese Scanner sind für spezifische Funktionen konzipiert. Beispiele für spezialisierte Funktionen sind das Entlüften des ABS (Antiblockiersystem), die Programmierung von SRS (Sekundäre Rückhaltesystem) Airbagmodulen, Schlüsselprogrammierung oder die Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF). Spezial-OBD2-Scanner werden für Aufgaben verwendet, die eine erweiterte Codierung, Programmierung oder Konfiguration über die Standarddiagnose hinaus erfordern. Sie sind für professionelle Mechaniker und Werkstätten geeignet, die mit komplexen Fahrzeugsystemen arbeiten.

Speziifikation und Wartung von Auto-Code-Reader-Scannern

Im Folgenden sind einige der Spezifikationen aufgeführt, auf die Sie beim Kauf eines Auto-Code-Reader-Scanners achten sollten.

  • Kompatibilität

    Berücksichtigen Sie die Fahrzeugtypen, mit denen ein Auto-Code-Reader kompatibel ist. Einige Reader funktionieren mit einer breiteren Palette von Fahrzeugen als andere. Dies liegt daran, dass sie zum Lesen von Codes verschiedener Marken und Modelle konzipiert sind.

  • Funktionen

    Verschiedene Auto-Code-Reader verfügen über unterschiedliche Funktionen. Einige haben erweiterte Funktionen wie Live-Daten-Streaming, während andere grundlegende Funktionen wie das Lesen und Löschen von Codes haben. Die Funktionen beeinflussen die Funktionalität des Scanners.

  • Display

    Das Display eines Auto-Code-Readers variiert je nach Typ und Modell. Einige haben einen Touchscreen, während andere ein normales Display haben. Auch die Größe des Displays variiert. Ein größeres Display erleichtert das Lesen von Daten.

  • Stromquelle

    Die Stromquelle eines Code-Scanners kann entweder der OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs oder ein wiederaufladbarer Akku sein. Geräte, die über den OBD-II-Anschluss betrieben werden, benötigen keine zusätzlichen Batterien, während solche mit wiederaufladbaren Batterien tragbar sind.

  • Daten-Storage

    Einige Code-Reader haben einen integrierten Speicher, der es ihnen ermöglicht, Daten für die zukünftige Verwendung zu speichern. Andere sind mit einem SD-Kartensteckplatz ausgestattet, der es den Benutzern ermöglicht, den Speicher zu erweitern. Es gibt auch einige, die mit USB-Konnektivität ausgestattet sind, die den Benutzern das Übertragen von Daten auf einen Computer ermöglichen.

  • Funktionalität

    Unterschiedliche Auto-Code-Reader haben unterschiedliche Funktionalitäten. Einige sind dafür ausgelegt, grundlegende Funktionen wie das Lesen und Löschen von Codes durchzuführen, während andere erweiterte Funktionen wie Live-Daten-Streaming und Systemdiagnose übernehmen.

Auto-Code-Reader benötigen regelmäßige Wartung, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Im Folgenden sind einige der Wartungspraktiken aufgeführt, die durchgeführt werden sollten.

  • Überprüfen Sie den Auto-Code-Reader auf physische Schäden oder Abnutzung, die seine Funktionalität beeinträchtigen könnten.
  • Reinigen Sie den Code-Reader regelmäßig, um Schmutz oder Staub zu entfernen, der sich ansammeln und die Leistung beeinträchtigen könnte.
  • Aktualisieren Sie die Software des Code-Readers regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand ist und richtig funktioniert.
  • Bewahren Sie den Auto-Code-Reader an einem sauberen und trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung auf, um ihn vor Beschädigung zu schützen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien, um sicherzustellen, dass sie aufgeladen sind, und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt sind. Reader, die über den OBD-II-Anschluss betrieben werden, benötigen möglicherweise eine zusätzliche Batterie, um zu funktionieren.

Wie man einen Auto-Code-Reader-Scanner auswählt

Großhändler und Einzelhändler sollten folgende Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen Auto-Code-Reader-Scanner für ihr Geschäft auswählen.

  • Kompatibilität

    Es ist ratsam, einen Code-Reader auszuwählen, der mit einer breiten Palette von Automarken und -modellen kompatibel ist. Dies stellt sicher, dass das Werkzeug verwendet werden kann, um Codes in verschiedenen Fahrzeugen zu diagnostizieren und zu analysieren, was hilfreich ist, wenn man mit Kunden arbeitet, die verschiedene Autos haben.

  • Sprachunterstützung

    Die Wahl eines Code-Readers mit mehreren Sprachbenutzeroberflächen ist wichtig. Das Werkzeug sollte die bevorzugten Sprachen der Kunden unterstützen, um die Kommunikation und das Verständnis der Diagnoseergebnisse zu verbessern.

  • Live-Daten

    Es ist sinnvoll, einen Code-Reader-Scanner auszuwählen, der Echtzeit-Daten-Streaming bietet. Dies ermöglicht die Überwachung von Live-Daten von Sensoren und Aktuatoren und unterstützt bei der Diagnose von Problemen, die möglicherweise keine Fehlermeldungen auslösen.

  • Drahtlose Konnektivität

    Investieren Sie in einen Code-Reader, der über drahtlose Funktionen wie Bluetooth oder Wi-Fi verfügt. Dies ermöglicht die drahtlose Kommunikation mit dem Fahrzeug und erleichtert Software-Updates und Datenübertragungen.

  • Datenaufzeichnung

    Es ist ratsam, einen Code-Reader mit Datenaufzeichnungsfunktionen auszuwählen. Diese Funktion ermöglicht das Aufzeichnen und Abspielen von Live-Daten, was nützlich ist, um intermittierende Probleme zu analysieren oder Trends im Zeitverlauf zu überwachen.

  • Multi-System-Abdeckung

    Die Auswahl eines Code-Readers mit Multi-System-Abdeckung ist wichtig. Dies ermöglicht den Zugang zu verschiedenen Fahrzeugsystemen, wie ABS, Airbags und Getriebe, und bietet umfassende Diagnosen und Lösungen.

  • Update- und Upgrade-Optionen

    Es ist ratsam, einen Code-Reader-Scanner auszuwählen, der Update- und Upgrade-Optionen bietet. Dies stellt sicher, dass das Werkzeug aktuell mit den neuesten Fahrzeugtechnologien und Diagnoseverfahren bleibt und den Wert der Investition maximiert.

  • Garantie und Unterstützung

    Es ist ratsam, einen Code-Reader-Scanner zu wählen, der eine umfassende Garantie und Kundenunterstützung bietet. Dies sorgt für Ruhe und Unterstützung bei eventuellen Problemen oder Fragen, die auftreten können.

Wie man selbstständig einen Auto-Code-Reader-Scanner ersetzt

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Auto-Code-Reader-Scanner ersetzen können.

  • Sicherheitsvorkehrungen

    Bevor Sie Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug durchführen, stellen Sie immer sicher, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus. Vermeiden Sie Stromschläge beim Auslesen der Codes, indem Sie sicherstellen, dass der Auto-Code-Reader funktionsfähige Batterien hat.

  • Wählen Sie den richtigen Scanner

    Wählen Sie einen Scanner, der das Fahrzeugmodell, die Marke und das Baujahr unterstützt. Recherchieren Sie, um herauszufinden, welcher Scanner am besten mit dem Auto funktioniert. Verwenden Sie keinen billigen Nachbau. Er wird nicht richtig funktionieren und könnte den Computer des Fahrzeugs beschädigen.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Stellen Sie sicher, dass das Auto an einem sicheren, gut beleuchteten Ort mit genügend Platz zum Arbeiten steht. Stellen Sie es auf Parken und ziehen Sie die Handbremse an. Öffnen Sie die Fahrertür und kippen oder entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung der Lenksäule, um Zugang zum OBD-II-Anschluss unter dem Armaturenbrett zu erhalten. Dieser Anschluss verbindet den Onboard-Computer des Fahrzeugs mit dem diagnostischen Scanner.

  • Den neuen Scanner anschließen

    Stecken Sie den Stecker des Diagnosescanners in den OBD-II-Anschluss. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Herstellers, um ihn einzurichten. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein, um den Scanner mit Strom zu versorgen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Motor gestartet werden sollte.

  • Befolgen Sie die Anweisungen

    Wählen Sie die Option "Scan" oder "Codes lesen" auf dem Display des Scanners. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf die Diagnosedaten des Fahrzeugs zuzugreifen. Je nach Modell auswählen "Diagnose", "Einrichtung" oder "Menü" zur Navigation durch die Optionen.

  • Codes lesen und interpretieren

    Diagnoseschwierigkeit-Codes (DTCs) werden auf dem Scanner angezeigt. Notieren Sie die Codes und deren Beschreibungen. Verwenden Sie die integrierte Bibliothek des Scanners oder beziehen Sie sich auf eine Online-Datenbank, um die Bedeutung jedes Codes zu verstehen. Einige Codes erfordern möglicherweise weitere Tests oder Inspektionen, um genau diagnostiziert zu werden.

  • Den alten Scanner trennen

    Sobald die Codes ausgelesen und notiert wurden, schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus. Trennen Sie den Scanner vom OBD-II-Anschluss. Bringen Sie alle Abdeckungen oder Platten wieder an oder ersetzen Sie sie, die entfernt wurden. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht oder nicht eingesteckt bleibt, was später Probleme verursachen könnte.

Q&A

Q1: Was ist ein Auto-Code-Reader-Scanner?

A1: Ein Auto-Code-Reader-Scanner ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um auf die Diagnoseschwierigkeit-Codes (DTCs) eines Onboard-Computersystems eines Fahrzeugs zuzugreifen und diese zu interpretieren. Diese Codes können auf spezifische Probleme oder Fehlfunktionen innerhalb des Fahrzeugs hinweisen. Durch das Anschließen des Scanners an den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs können Benutzer diese Codes lesen und in einigen Fällen schreiben, was ihnen hilft, Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.

Q2: Wer verwendet Auto-Code-Reader?

A2: Auto-Code-Reader werden hauptsächlich von professionellen Mechanikern und Autotechnikern als Teil ihrer Diagnosetechnik eingesetzt. Sie werden jedoch auch bei DIY-Auto-Enthusiasten und Fahrzeugbesitzern immer häufiger, die ein tieferes Verständnis für die Gesundheit ihres Autos haben möchten.

Q3: Ist die Verwendung eines Code-Readers sicher?

A3: Die Verwendung eines Code-Readers ist vollkommen sicher und stört die Systeme eines Fahrzeugs nicht. Er kommuniziert lediglich mit dem Onboard-Computer, um Informationen abzurufen. Dennoch ist es wichtig, das Werkzeug korrekt zu verwenden und die Bedeutung der Codes zu verstehen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Q4: Kann ein Code-Reader ein Auto reparieren?

A4: Ein Code-Reader kann ein Auto nicht direkt „reparieren“. Er kann Diagnosecodes lesen, die auf potenzielle Probleme hinweisen, was es den Benutzern ermöglicht, Probleme zu identifizieren. Sobald das Problem diagnostiziert ist, müssen die notwendigen Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Q5: Kann jeder einen Code-Reader-Scanner verwenden?

A5: Ja, jeder kann einen Code-Reader-Scanner verwenden. Diese Werkzeuge sind benutzerfreundlich gestaltet und viele sind für den Verbraucher erhältlich. Mit grundlegenden Anleitungen können Autobesitzer die Codes selbst auslesen und Einblicke in die Probleme ihres Autos gewinnen. Dennoch kann die Interpretation einiger Codes möglicherweise zusätzliche Fachkenntnisse oder Anleitungen erfordern, um sie vollständig zu verstehen.