(56285 Produkte verfügbar)
Eine automatische CNC-Drehmaschine basiert auf einem computergesteuerten Fertigungssystem, das 3D-Schneid- und Drehoperationen an verschiedenen Materialien durchführen kann. Diese **Preise für automatische CNC-Drehmaschinen** sind in der Regel gefragter, da die Maschinen automatisch und ohne manuelles Eingreifen arbeiten können.
Es gibt viele verschiedene Arten von CNC-Drehmaschinen, jede mit ihren eigenen Spezifikationen, die es zu erfüllen gilt. Die meisten davon lassen sich in der Regel in zwei Haupttypen einteilen, basierend auf ihrer Struktur und ihrem Steuerungssystem.
Unter den heute verfügbaren CNC-Drehmaschinen sind die folgenden Modelle bei Geschäftskäufern besonders beliebt:
Spannfuttergröße:
Die Spannfuttergröße bezieht sich auf den Durchmesser des Werkstücks, der von der Spannfutter der Drehmaschine gehalten werden kann. Sie variiert je nach CNC-Drehmaschinenmodell. (z. B. kann eine CNC-Drehmaschine mit einer Spannfuttergröße von 5 Zoll Werkstücke mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 5 Zoll halten und bearbeiten)
Spindeldrehzahl:
Sie gibt an, wie schnell sich die Spindel der Drehmaschine drehen kann. Automatische CNC-Drehmaschinen haben unterschiedliche Spindeldrehzahlbereiche. (z. B. 500 - 4500 U/min, ermöglicht die Bearbeitung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien.)
X- und Z-Achsen-Verfahrweg:
Der Abstand, den sich das Schneidwerkzeug im. Eine automatische CNC-Drehmaschine verfügt typischerweise über eine X-Achse (horizontale Bewegung) und eine Z-Achse (vertikale Bewegung), um das Werkstück zu schneiden und zu formen.
Beispielsweise kann eine CNC-Drehmaschine mit einem X-Achsen-Verfahrweg von 4 Zoll und einem Z-Achsen-Verfahrweg von 10 Zoll Werkstücke innerhalb dieser Verfahrwegbegrenzungen bearbeiten.
Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um die Langlebigkeit und die zuverlässige Leistung der CNC-Drehmaschine zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Wartungshinweise für automatische CNC-Drehmaschinen:
Regelmäßige Schmierung:
Schmieren Sie die beweglichen Teile und Führungen der Drehmaschine regelmäßig. Dies soll einen reibungslosen Betrieb gewährleisten, Reibung reduzieren und Verschleiß verhindern.
Staub und Späne entfernen:
Verwenden Sie einen Staubsauger oder Druckluft, um Staub und Späne von der Drehmaschine zu entfernen. Diese Ablagerungen können die Leistung und Genauigkeit der CNC-Maschine beeinträchtigen.
Komponenten prüfen und austauschen:
Prüfen Sie die automatische CNC-Drehmaschine. Überprüfen Sie ihre Komponenten wie Riemen, Klingen, Lager und Antriebssysteme. Tauschen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Teile umgehend aus, um potenzielle Gefahren zu vermeiden.
Der Einsatz einer automatischen CNC-Drehmaschine ist breit gefächert und umfasst verschiedene Industrien. Nachfolgend sind einige wichtige Einsatzszenarien dieser Maschinen aufgeführt:
Bei der Auswahl einer automatischen CNC-Drehmaschine zum Verkauf können bestimmte Dinge wie Bedarf, Qualität und Budget helfen festzustellen, welche für den beabsichtigten Zweck besser geeignet sind. Wenn Sie diese Dinge berücksichtigen, können Sie die Suche nach der idealen CNC-Drehmaschine eingrenzen.
Werkstoff:
Das Material, an dem die Maschine arbeitet, ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, welche Art von automatischer CNC-Drehmaschine verwendet werden soll. Verschiedene Materialien erfordern spezielle Merkmale für maximale Produktivität. Beispielsweise könnte ein Bediener eine CNC-Holzdrehmaschine wählen, wenn die beabsichtigten oder vorhandenen Werkstücke aus Holz sind. Wenn das Werkstück jedoch ein Metall wie Kupfer, Edelstahl oder Aluminium ist, wäre eine Metalldrehmaschine besser geeignet.
Werkzeugmaschinenqualität:
Die Gesamtqualität der CNC-Werkzeugmaschine spielt unabhängig vom Werkstückmaterial eine Rolle. Es sollten die Komponenten (sowohl elektrische als auch mechanische) der Maschine berücksichtigt werden. Suchen Sie nach Teilen aus strapazierfähigen Materialien wie Gusseisen für den Rahmen und zuverlässigen elektrischen Teilen von vertrauenswürdigen Herstellern. Die Überprüfung von Bewertungen und Beurteilungen von früheren Kunden kann helfen, die Qualität der Maschine einzuschätzen.
Funktionalität:
Der beabsichtigte Verwendungszweck der Maschine hilft, das wünschenswerteste Merkmal zu bestimmen. Von der Bewegungsachse bis zu den Bedienelementen und anderen automatisierten Funktionen müssen Käufer ihre Bedürfnisse beurteilen, bevor sie eine neue Maschine kaufen. Beispielsweise kann eine Mini-CNC-Drehmaschine mit einfachen Bedienelementen für einen Juwelier ausreichen, während eine Mehr-Achsen-CNC-Maschine für Automobilhersteller besser geeignet ist.
Budget:
Ein Budget hilft, die Suche nach der gewünschten CNC-Drehmaschine einzugrenzen. Im Allgemeinen gilt: Je automatisierter und funktionsreicher eine Maschine ist, desto höher ist der Preis. Einsteigermodelle sind günstiger, ebenso wie Modelle mit manueller Steuerung und weniger automatisierten Funktionen. Wenn Sie das Budget kennen, können Sie die verfügbaren Optionen innerhalb einer vorgegebenen Ausgabenbegrenzung identifizieren.
F1: Gibt es zusätzliche Kosten, die beim Kauf von CNC-Drehmaschinen anfallen?
A1: Neben dem Preis für die automatische CNC-Drehmaschine sind weitere Kosten zu berücksichtigen. Dazu gehören die Versandkosten, die je nach Bestimmungsort und gewählter Versandart variieren können. Zollgebühren und Steuern können die Gesamtkosten ebenfalls erhöhen, da der Import einer CNC-Drehmaschine den Käufer möglicherweise verschiedenen anwendbaren Zöllen und Steuern unterwirft. Einige Länder können auch verlangen, dass der Käufer eine Mehrwertsteuer (MwSt.) auf den Kauf von Maschinen bezahlt. Unternehmen, die das Beste aus ihrer Investition herausholen möchten, sollten die Gesamtkosten berücksichtigen.
F2: Variieren die Preise für CNC-Drehmaschinen je nach Typ?
A2: Ja, der Preis für CNC-Drehmaschinen kann je nach Typ variieren. Eine automatische CNC-Drehmaschine führt automatische und präzise Drehoperationen an Werkstücken durch. Sie gehört zu den am häufigsten verwendeten CNC-Drehmaschinentypen. Während diese Maschinen effiziente Bearbeitungslösungen bieten, können ihre Preise je nach den oben genannten Faktoren variieren. Mehr-Achsen-CNC-Drehmaschinen, die komplexere Bearbeitungsfunktionen bieten, können ebenfalls teurer sein als ihre automatischen Gegenstücke.
F3: Kosten leistungsstärkere CNC-Drehmaschinen mehr?
A3: Ja. Leistungsstärkere CNC-Drehmaschinen sind tendenziell teurer. Leistung ist ein entscheidendes Merkmal, das die Eignung und Leistung einer CNC-Drehmaschine für verschiedene Bearbeitungsaufgaben beeinflusst. Leistungsstarke CNC-Drehmaschinen verfügen über robuste Motoren und Antriebsstränge, die für ein außergewöhnliches Drehmoment und höhere Drehzahlen ausgelegt sind. Dies ermöglicht es ihnen, auch bei zähen Materialien präzise zu arbeiten. Die fortschrittlichen Funktionen, die in leistungsstarken CNC-Drehmaschinen zu finden sind, tragen zu ihren höheren Leistungsmerkmalen bei. Zu diesen Funktionen gehören überlegene Motorsysteme, Präzisionsgetriebesysteme und hochgenaue Komponenten.