(237 Produkte verfügbar)
Eine automatische Betonspritzmaschine wird zum Spritzen von Beton oder Baustoffen, die Beton auf vertikalen Flächen oder Wänden enthalten, verwendet. Sie wird manchmal auch als Betonspritzmaschine bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von automatischen Betonspritzmaschinen.
Putzmeister S5 Ls
Die Putzmeister S5 Ls ist eine Kolbenpumpe, die zum Spritzen von selbstnivellierendem Abdichtungsmaterial, Abdeckungen und Brandschutz verwendet wird. Sie hat eine Kapazität von bis zu 5 Gallonen pro Minute zum Spritzen von zementgebundenem Material und kann bei einem maximalen Druck von 2300 PSI arbeiten. Die Maschine wiegt etwa 313 lbs. Sie wird von einem 10 PS-Benzinmotor mit einem 65-Liter-Kraftstofftank angetrieben.
Graco T1
Die Graco T1 ist eine luftbetriebene Betonspritzpistole. Sie ist speziell für das Spritzen von Trockenmisch-Spritbeton oder -Gunit konzipiert. Mit dieser Maschine können Bediener die Spezifikationen des Betonmisches einhalten und einen einfachen Arbeitsablauf für Anwendungen auf der Baustelle erreichen. Die Maschine hat einen Pumpenhub von 2-1/2''. Die empfohlene maximale Aggregatgröße beträgt 3/8 Zoll. Sie kommt mit einer Durchflussmenge von 4,2 GPM und einem Pumpendruck von 623 PSI.
Schwasch Spritzmaschine
Diese Maschine ist einfach zu bedienen und wird verwendet, um Beton schnell und gleichmäßig sehr effizient und effektiv zu spritzen, zu injizieren oder zu mischen. Die Maschine kann speziell für das Spritzen von Beton ausgelegt sein, der auch als Spritzbeton bekannt ist. Feste Pulver wie Trockenzemente, Wasser und Zusätze werden in einem einzigen Strahl injiziert, um einen einheitlichen Sprühstrahl auf die Zielfläche zu erzeugen. Sie hat einen 15-Liter-Trichter mit einem durchschnittlichen pneumatischen Druck von 3 - 6 bar. Die Spritzmaschine wird mit einem 2000-Watt-Motor und einer Spannung von 220 - 240 Volt geliefert.
Ogshoot3600A Betonspritzmaschine
Die Spritzmaschine für Spritzbeton-Betonmischungen aus chemisch gebundenem Polyesterharz für hochfesten Leichtbeton hat eine Spritzrate von 25 l/h. Die Maschine arbeitet bei einem maximalen Druck von 10.000 psi und bietet eine beispiellose Leistung und Kontrolle.
Aqua-Mist-Mischpumpe, hydraulische Spritzdüsen und Frequenzumrichter (VFD) sind wichtige Bestandteile jeder Betonspritzmaschine. Die Aufgabe der Mischpumpe besteht darin, sicherzustellen, dass der Beton vor dem Ausspritzen gleichmäßig mit anderen Materialien vermischt wird. Dies trägt dazu bei, Verstopfungen oder Verklemmungen der Spritzdüse zu vermeiden, die auftreten können, wenn das Gemisch nicht gleichmäßig vermischt wird, insbesondere bei Spritzbetonmaschinen. Die Pumpen in Betonspritzmaschinen werden mit unterschiedlichen Leistungen geliefert. Die Hydraulikpumpe ist für den Antrieb des Spritzsystems verantwortlich und ihre Aufgabe ist es, Kraft hinter die Betonmischung zu liefern, so dass sie kraftvoll und gleichmäßig spritzen kann. Die Aufgabe der Hydraulikpumpe ist es, eine starke Antriebskraft hinter der Mischung aus Zement und anderen Materialien zu liefern, die gleichmäßig durch die Düse gespritzt werden sollen. Nach Industriestandard sollte die Hydraulikpumpe von Betonspritzmaschinen eine Leistung von etwa 3 bis 5 kW haben. Die Leistung der Hydraulikpumpe kann entscheidend für die Qualität der von der Maschine geleisteten Arbeit sein. Wenn die Gebäude und Bauwerke, die mit Beton beschichtet werden müssen, unregelmäßige Formen aufweisen oder hochfesten Beton erfordern, ist es besser, Hydraulikpumpen mit einer höheren Leistung, beispielsweise 5 kW, zu verwenden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil einer Betonspritzmaschine ist der Frequenzumrichter (VFD), der die Drehzahl der Hydraulikpumpe in der Maschine regelt. Die Maschinen können einen separaten Motor für die Betonmischung haben, der mit einer anderen Drehzahl läuft, und der VFD trägt dazu bei, dass beide Motoren reibungslos laufen. Er trägt auch dazu bei, Energie zu sparen, indem er die Drehzahl des Hydraulikmotors an die Arbeitslast anpasst.
Bei jeder Spritzmaschine, egal ob für Beton oder andere Materialien, ist die Wartung sehr wichtig, da sie die lange Lebensdauer und optimale Funktion gewährleistet. Bei der Pflege dieser Maschinen sollten einige wichtige Punkte beachtet werden: Der Reinigungsprozess, um Restbeton zu entfernen, sollte sofort nach Beendigung des Auftrags beginnen, um zu vermeiden, dass er in der Maschine eintrocknet. Geräte wie Hochdruckwasserpumpen, Schläuche und Eimer sollten verwendet werden, um sicherzustellen, dass eine gründliche Reinigung durchgeführt wird, so dass auch schwer zugängliche Bereiche ausreichend gereinigt werden.
Maschinenteile, die eine Schmierung benötigen, müssen entsprechend den Vorgaben geölt werden, damit Verschleiß verhindert wird.
Die Maschine sollte nach Beendigung des Reinigungsprozesses gründlich auf Beschädigungen oder Verschleiß untersucht werden, insbesondere die Mischpumpe und die hydraulischen Spritzdüsen, die die wichtigsten Teile der Maschine sind.
Im Laufe der Zeit kann es erforderlich sein, einige Teile der Maschine auszutauschen, wie z. B. Schläuche, Dichtungen, Dichtungen und Spritzdüsen. Daher sollte eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden, um dies zu gewährleisten, und der Austausch kann rechtzeitig erfolgen, so dass die Maschine gut funktioniert.
Eine automatische Spritzbetonmaschine trägt frisch gemischtem Beton in einem Trocken- oder Nassverfahren auf. Solche Verfahren werden hauptsächlich für die Unter- und Oberflächenabstützung im Bergbau sowie für den Bau und die Reparatur von Fußgängerinfrastruktur eingesetzt.
Egal, ob Sie eine Maschine kaufen oder einen Großhandelspreis für Betonspritzmaschinen suchen, es ist wichtig, die wichtigsten Merkmale und Spezifikationen dieser Maschine zu verstehen, sowie das, was Bediener von ihren Maschinen erwarten.
Produktionsbedarf
Das erste, was ein Käufer tun muss, ist, den Produktionsbedarf seines Projekts zu beurteilen. Dazu gehört die Schätzung der Menge an Spritzbeton, die täglich benötigt wird, und der Grad der Konsistenz. Sobald dies geklärt ist, lässt sich leicht die Pumpenkapazität, der Druck, die Volumenleistung und die Mischdesign-Kompatibilität bestimmen.
Maschinengröße
Obwohl die Größe der Maschine die Leistung nicht direkt beeinflusst, bietet sie sicherlich logistische Vorteile. Eine kompakte Maschine ist leicht zu transportieren und in engen Räumen einzurichten. Egal, ob Sie eine automatische Maschine für ein großes Bauprojekt kaufen oder eine für ein kleineres Projekt mieten, es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie einfach sie auf der Baustelle zu bewegen ist.
Stromquelle
Betonspritzer werden mit Strom, Benzin oder Hydraulik betrieben. Die Art der von der Maschine verwendeten Energie bestimmt, wie viel der Betrieb der Maschine auf lange Sicht kostet. Sie bestimmt auch, wie viel Lärm die Maschine erzeugt. Außerdem beeinflusst sie die Leistung der Maschine in abgelegenen Gebieten, in denen die Stromversorgung begrenzt sein kann.
Benutzerfreundlichkeit
Der Automatisierungsgrad der Maschine, die Steuerung und die Rückmeldesysteme tragen alle zur Gesamtbenutzerfreundlichkeit bei. Eine Betonpumpe, die automatische Funktionen bietet, erzielt einen höheren Preis als eine, die nur wenige automatische Funktionen hat. Dies liegt daran, dass Maschinen mit mehr automatischen Funktionen in der Regel benutzerfreundlicher sind, den Schulungsbedarf für Bediener reduzieren und die Effizienz auf der Baustelle verbessern.
Maschinenkosten
Neben der Maschine selbst umfassen die Gesamtkosten auch die Installations-, Betriebs-, Wartungs- und Servicekosten. Berücksichtigen Sie die langfristigen Kostenimplikationen der Technologie, Effizienz und Wartungsanforderungen der Maschine. So kann eine Maschine mit höherer Kraftstoffeffizienz zwar höhere Anschaffungskosten haben, aber über ihre Lebensdauer geringere Betriebskosten.
Service-Support
Wenn Sie eine Betonspritzmaschine für ein Bauprojekt kaufen oder mieten, inspizieren Sie die Maschine und testen Sie sie vorher. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Maschine ordnungsgemäß funktioniert und die erforderlichen Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen kann. Sobald dies geklärt ist, wird der Betrieb dieser Maschine einfach und effizient sein.
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung der automatischen Betonspritzmaschine?
A1: Eine automatische Spritzbetonmaschine kann Bedienern helfen, Projekte schneller und mit einer konsistenten Anwendung abzuschließen, was Materialverschwendung reduziert. Die Verwendung einer Betonspritzmaschine verbessert auch die Sicherheit, da weniger Gerüste benötigt werden und die Arbeiter weiter vom Anwendungsbereich entfernt bleiben können.
F2: Wie wird eine automatische Verpressmaschine richtig verwendet?
A2: Stellen Sie vor dem Einsatz der Verpresspumpe sicher, dass das Material mit der richtigen Konsistenz richtig vermischt ist. Starten Sie die Maschine und lassen Sie sie einige Minuten laufen, bevor Sie das Material in den Trichter einführen. Tragen Sie das Material gleichmäßig auf, indem Sie die Düse in gleichmäßigen Mustern bewegen.
F3: Was sind die Nachteile der Verwendung einer automatischen Betonspritzmaschine?
A3: Betonspritzmaschinen können für einige Unternehmen eine kostspielige Investition sein. Sie erfordern auch regelmäßige Wartung und gelegentliche Neukalibrierung, um die Genauigkeit, Effizienz und Qualität des gespritzten Betons zu gewährleisten.