All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über automatische skala

Arten von automatischen Waagen

Automatische Waagen verfügen über automatische Wiegefunktionen. Viele Produkte fallen in diese Kategorie.

  • Kontrollwaagen

    Die automatische Steuerung ist das Hauptmerkmal einer Kontrollwaage. Sie wiegt Artikel auf einem Förderband und vergleicht sie mit voreingestellten Gewichten. Wenn sie Artikel identifiziert, die schwerer oder leichter als das Idealgewicht sind, verwirft sie diese. Alle Gewichte werden automatisch aufgezeichnet, um sie später zu analysieren. Diese Waagen können verwendet werden, um die Produktkonsistenz in verschiedenen Sektoren zu gewährleisten, darunter die Lebensmittelverarbeitung und die Fertigung.

  • Binderwaagen

    Die Binderwaage ist ein wesentlicher Bestandteil einer automatischen Binderwaage. Die Hauptkomponenten sind die Bandwaage und der Verpacker. Sie misst die Masse des Materials in einem Binder, um eine präzise und gleichmäßige Mischung zu ermöglichen. Diese Waagen werden häufig in Branchen wie Bauwesen, Lebensmittel und Landwirtschaft eingesetzt, in denen exakte Zutatenverhältnisse für die Produktqualität unerlässlich sind. Automatische Binderwaagen tragen zur Steigerung der Effizienz bei, da sie den Bedarf an manuellen Eingriffen reduzieren und die Genauigkeit erhöhen.

  • Mehrkopfwaage

    Mehrkopfwaagen verwenden fortschrittliche Wiegetechnologie, um Hochgeschwindigkeits- und hochpräzise Wägungen und Messungen zu ermöglichen. Sie haben in der Regel ein Mehrkopf-Design und verwenden mehrere Wiegepfannen, um Materialien gleichzeitig zu wiegen. Automatische Waagen können schnell verschiedene Materialien verarbeiten und sind ideal für Anwendungen wie Lebensmittelverarbeitung, Snackverpackung und chemische Produktion. Sie sind wertvoll, um die Produktivität und Effizienz in Fertigungs- und Verpackungslinien zu verbessern.

  • Bodenwaagen

    Sowohl in industriellen als auch in kommerziellen Umgebungen werden häufig automatische Bodenwaagen eingesetzt. Sie bestehen in der Regel aus einer flachen Wiegeplattform und sind in der Lage, Gewichtsmessungen automatisch aufzuzeichnen. Viele Bodenwaagen verfügen über die Funktion der automatischen Datenerfassung, die das manuelle Aufzeichnen überflüssig macht und die Fehlerquote reduziert. Automatische Bodenwaagen können zur Datenanalyse und -verwaltung mit anderen Systemen verbunden werden, wodurch die Bestandsverwaltung und die Supply-Chain-Prozesse rationalisiert werden.

  • Automatische Verpackungswaagen

    Automatische Verpackungswaagen werden zur Kontrolle der Produktmenge eingesetzt, die in Verpackungen gefüllt wird. Sie bieten schnelles Verpacken und präzise Gewichtskontrolle in einer Vielzahl von Sektoren. Diese Waagen arbeiten häufig nach dem Prinzip von Gewichtsverlust und -gewinn, um überschüssige Produkte zu reduzieren und die Ausbeute zu erhöhen. Die Verpackung ist ein wichtiger Bestandteil von Produktions- und Lieferketten. Die präzise Gewichtskontrolle ist unerlässlich, um Produktabfälle zu minimieren und die Rentabilität zu steigern.

Spezifikation und Wartung von automatischen Waagen

Für ein Unternehmen ist es vor dem Kauf wichtig, die Spezifikationen einer Waage zu verstehen. Die folgende Tabelle fasst einige typische Spezifikationen für automatische Waagen mit ihren entsprechenden Details zusammen.

  • Spezifikation

    Beschreibung

  • Kapazität

    Dies ist das maximale Gewicht, das die Waage messen kann. Die Kapazität der (industriellen) automatischen Waage reicht von 10 kg bis 3.000 kg oder mehr. Eine Waage mit einer höheren Kapazität eignet sich zum Wiegen schwererer Gegenstände.

  • Ablesbarkeit

    Dies ist die kleinste Gewichtseinheit, die die Waage anzeigen kann. Automatische Waagen haben je nach Modell unterschiedliche ablesbare Zahlen. Die Ablesbarkeit kann zwischen 0,1 g und 1 kg liegen. Eine Waage mit einer geringeren Ablesbarkeit ist ideal zum Wiegen von Gegenständen mit genauen Gewichten.

  • Plattformgröße

    Die physische Abmessung der Wiegefläche. Einige Waagen haben eine regelmäßige Plattformgröße, während andere kundenspezifische Größen haben, um spezifischen Branchenbedürfnissen gerecht zu werden.

  • Konstruktionsmaterial

    Woraus besteht die automatische Waage? Übliche Materialien sind Edelstahl, Aluminium und Glas. Waagen aus Edelstahl sind ideal für raue Umgebungen.

  • Stromquelle

    Die Energiequelle der Waage, damit sie funktioniert. Einige automatische Waagen sind batteriebetrieben (mit wiederaufladbaren oder nicht wiederaufladbaren Batterien), während andere elektrisch betrieben werden. Waagen, die Strom aus dem Hauptnetz beziehen, eignen sich für einen langen, ununterbrochenen Betrieb.

Wartungshinweise für automatische Waagen

Automatische Waagen benötigen eine ordnungsgemäße Wartung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Wartung von Waagen:

  • Reinigung: Regelmäßiges Reinigen hält die Waage sauber von Schmutz und erhält ihre Genauigkeit. Es stellt auch die Langlebigkeit des Geräts sicher. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um die Waage (sowohl die Plattform als auch das Gehäuse der Waage) mit einer Reinigungslösung abzuwischen. Tauchen Sie das Gerät nicht in eine Flüssigkeit, da dies die elektronischen Komponenten beschädigen kann.
  • Kalibrieren: Das Kalibrieren einer automatischen Waage in festgelegten Zeitabständen (monatlich oder vierteljährlich) trägt dazu bei, die optimale Genauigkeit zu erhalten. Verwenden Sie beim Kalibrieren zertifizierte Kalibriergewichte. Wenn Sie sich mit dem Vorgang nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.
  • Auf Nivellierung prüfen: Wenn Sie eine Waage auf eine ebene Fläche stellen, funktioniert sie einwandfrei und erhält eine konstante Genauigkeit. Überprüfen Sie regelmäßig die Füße, um sicherzustellen, dass das Niveau korrekt ist, und passen Sie es bei Bedarf an.

Szenarien für den Einsatz von automatischen Waagen

Automatische Industriewaagen können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, die Lebensmittel, Chemikalien, Pharmazeutika, Maschinen, Landwirtschaft, E-Commerce und Fleischkontrolle betreffen. Im Folgenden sind einige davon aufgeführt:

  • Fließband: In einer Fließbandproduktion können alle automatischen Waagen zur Gewichtsüberwachung und Qualitätssicherung eingesetzt werden. Produkte können bei ihrem Durchlauf durch die Waage gewogen werden, um sicherzustellen, dass sie die vorgegebenen Gewichtstoleranzen einhalten.
  • Packstationen: Automatische Waagen werden häufig in Packstationen für Produkte wie Obst und Gemüse eingesetzt. Sie können zur Verpackungsüberprüfung, Qualitätskontrolle und Portionskontrolle beim Verpacken von Lebensmitteln verwendet werden.
  • Verteilzentren: Gewichtsensoren werden in Materialhandhabungsgeräte integriert, um Lastgewichte zu überwachen und eine ordnungsgemäße Handhabung zu gewährleisten. Automatische Waagen werden auch in allen Drehscheiben und Einstiegspunkten eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Gewichte der ankommenden und ausgehenden Fracht mit den Aufzeichnungen übereinstimmen.
  • Pharmazeutische Produktion: Automatische Waagen mit präzisen Messmöglichkeiten werden zum Wiegen von pharmazeutischen Wirkstoffen, Hilfsstoffen und endgültigen Arzneimittelformulierungen eingesetzt. Sie gewährleisten außerdem die Konsistenz und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte, indem sie die Qualitätskontrollverfahren unterstützen.
  • Luftfrachtverwiegung: Automatische Waagen, die für die Luftfrachtverwiegung eingesetzt werden, müssen den Anforderungen der International Air Transport Association (IATA) entsprechen. Nach Angaben der IATA ist eine genaue Gewichtsbestimmung für die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Luftfahrt unerlässlich. Beim Verladen in ein Flugzeug muss die Fracht gewogen werden, um sicherzustellen, dass ihr Gewicht die maximale Kapazität des Flugzeugs nicht überschreitet. Die Fluggesellschaft kann dann sicherstellen, dass ihre Betriebs- und Sicherheitsstandards erfüllt werden.
  • Schiffsfrachthandhabung: Automatische Waagen werden zur Bestimmung des Gewichts der Ladung verwendet, die auf ein Schiff geladen wird oder von diesem entladen wird. Die Kenntnis des genauen Gewichts der Ladung ist wichtig für die Stabilität und Sicherheit des Schiffes während der Fahrt. Wenn das Schiff überladen ist oder ungleichmäßig beladen wird, könnte es umkippen oder im Wasser sinken. Automatische Waagen helfen Reedereien, die Grenzen einzuhalten und sicher zu fahren.
  • Materialrecyclinganlagen: Die Statistiken der automatischen Waagen in MRF-Anlagen geben Aufschluss über die Produktionsraten, den Materialfluss und die Betriebseffizienz. Die Daten ermöglichen eine Prozessoptimierung und eine Verbesserung der Ressourcennutzung. In Recyclinganlagen können Waagen verwendet werden, um sicherzustellen, dass Behälter oder Ballen bestimmte Gewichtsanforderungen erfüllen, bevor sie verarbeitet werden. Dies fördert eine effiziente Verarbeitung und trägt zur Erhaltung der Produktqualität bei.
  • Versorgungsunternehmen: Automatische Waagen in Versorgungsunternehmen können für die Energieverwaltung, die Gerätewartung und die Supply-Chain-Verwaltung eingesetzt werden. Die Energieverwaltung umfasst die Überwachung des Verbrauchs von Versorgungsgütern für die Energieerzeugung, um die Energieproduktionsprozesse zu optimieren und die Kosten zu kontrollieren.
  • Textilproduktion: Automatische Zählwaagen wiegen gewogene Stoffrollen, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen. Diese Waagen werden auch zur Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses eingesetzt, um die Stoffausbeute zu verfolgen und Gewichtsabweichungen zu überprüfen.

So wählen Sie eine automatische Waage aus

  • Die geschäftlichen Bedürfnisse verstehen:

    Wiegefunktionen, Wiegebereiche, Wiegenauigkeit usw.

  • Industrielle Anwendbarkeit bewerten:

    Innen- oder Außenbereich?? Signalstärke am Standort?? Ob staubdicht, wasserdicht, explosionssicher usw.??

  • Den Benutzer berücksichtigen:

    Das Alter des Benutzers, die digitale Kompetenz und andere Faktoren variieren in verschiedenen Szenarien.

  • Auf die Größe der Waage achten:

    Höhe, Gewicht, Abmessungen usw. berücksichtigen. Physikalische Eigenschaften.

  • Rückmeldefunktionen testen:

    Zusätzliche Rückmeldemerkmale wie Texte, E-Mails usw. und wer und wie wiegt, können die Art der Waage bestimmen, die verwendet werden soll.

  • Cloud vs. lokale Speicherung:

    Cloud-Speicher kann den Datenzugriff von überall aus vereinfachen, während lokale Speicher einen schnelleren Zugriff ermöglichen können, ohne auf das Internet angewiesen zu sein.

Finden Sie die beste automatische Waage, die allen industriellen Bedürfnissen gerecht wird, auf Alibaba Business. Mit verschiedenen automatischen Waagen für verschiedene Anwendungen in Wirtschaftsbranchen.

FAQ

F1: Welche Materialien werden bei der Konstruktion von automatischen Küchenwaagen verwendet?

A1: Automatische Küchenwaagen bestehen in der Regel aus einer Plattform aus Edelstahl und einer Kombination aus ABS-Kunststoff, Aluminium oder anderen Materialien für das Gehäuse und die internen Komponenten.

F2: Wie hoch ist die Tragfähigkeit einer typischen automatischen Küchenwaage?

A2: Die Tragfähigkeit kann je nach Konstruktion und Verwendungszweck der Waage variieren. Die meisten automatischen Küchenwaagen haben jedoch eine Tragfähigkeit zwischen 2 kg und 10 kg.

F3: Können automatische Küchenwaagen für kommerzielle Zwecke verwendet werden?

A3: Ja, einige automatische Küchenwaagen sind für den Schwerlastbetrieb und eine hohe Tragfähigkeit ausgelegt. Außerdem eignen sie sich mit Funktionen wie Lebensmittelportionswaage, automatische Waage und Spitzenwert-Hold ideal für gewerbliche Küchen und Lebensmittelproduktionsstätten.