(2170 Produkte verfügbar)
Backhoe-Gabel-Anbaugeräte sind Nutzanbaugeräte für Baggerlader und werden häufig in der Landwirtschaft, Logistik und im Gütertransport eingesetzt. Hier sind einige gängige Arten von Backhoe-Gabeln:
Standard-Backhoe-Gabeln
Dies ist die gängigste Art von Backhoe-Gabeln, die über das Schnellkupplungssystem am Arm des Baggerladers befestigt wird. Sie haben in der Regel zwei parallele Zinken, die weit auseinanderliegen. Die keilförmige Konstruktion ermöglicht es den Gabeln, sperrige oder schwere Gegenstände leicht zu durchdringen und anzuheben.
Breitrahmige Backhoe-Gabeln
Breitrahmige Backhoe-Gabeln haben einen größeren Abstand zwischen den Zinken als Standardgabeln. Diese Konstruktion eignet sich zum Heben großer oder unregelmäßig geformter Gegenstände, wie z. B. Paletten, Container und Holz. Sie bietet mehr Stabilität und Kontrolle beim Umgang mit übergroßen Materialien.
Hochleistungs-Backhoe-Gabeln
Hochleistungs-Backhoe-Gabeln sind mit dickeren Zinken und stärkeren Materialien ausgestattet, um höhere Lasten zu bewältigen. Sie eignen sich für Schwerindustrie und Baustellen, um massive Materialien wie Stahlträger, schwere Maschinen und Betonelemente zu handhaben.
Backhoe-Gabel mit Seitenschiebern
Ein Seitenschieber ist ein Mechanismus, der das seitliche Verschieben des Backhoe-Anbaugeräts ermöglicht und so seine Beweglichkeit verbessert. Er ermöglicht es dem Bediener, die Gabeln leicht seitlich zu bewegen, ohne das gesamte Fahrzeug zu verschieben. Dies ermöglicht präzises Handling in engen Bereichen und erleichtert Aufgaben wie Stapeln, Produktplatzierung und Materialmanagement.
Backhoe-Palettengabeln mit Anbauteilen
Sie funktionieren für ein- und doppelstöckige Paletten. Die meisten Backhoe-Palettengabeln verfügen über einen verstellbaren Arm, der es dem Benutzer ermöglicht, die Breite zwischen den Gabeln je nach Größe der zu handhabenden Palette zu ändern.
Klemm-Backhoe-Gabeln
Diese Gabeln werden mit einem Klemmmechanismus direkt am Löffel des Baggerladers befestigt. Sie bieten Vielseitigkeit für Aufgaben, bei denen es erforderlich ist, Gegenstände zu handhaben oder anzuheben, nachdem der Bagger mit einem konventionellen Löffel ausgestattet wurde.
Knickgelenkige Backhoe-Gabeln
Sie haben Zinken, die an einem Gelenkmechanismus angelenkt sind, so dass sich die Zinken unabhängig voneinander bewegen können. Diese Funktion ermöglicht Materialhandling mit höherem Grad an Kontrolle und Präzision.
Drehbare Backhoe-Gabeln
Diese Gabeln verfügen über einen Drehmechanismus, der es ihnen ermöglicht, einen Gegenstand nach dem Anheben zu drehen. Dies ist besonders nützlich in der Bau- und Logistikbranche, um das Platzieren zu erleichtern und das Umpositionieren des Baggerladers zu minimieren.
Größe
Backhoe-Gabeln gibt es in verschiedenen Längen, Breiten und Höhen, abhängig von der Art des Anbaugeräts und dem Modell des Baggerladers. Größere und längere Gabeln können problemlos schwerere und größere Lasten handhaben.
Tragfähigkeit
Dies bezieht sich auf das maximale Gewicht, das ein Anbaugerät sicher tragen kann. Beachten Sie, dass das Überschreiten der Tragfähigkeit des Backhoe-Anbaugeräts zu Schäden oder Sicherheitsrisiken führen kann.
Material
Das am häufigsten verwendete Material für Backhoe-Gabel-Anbaugeräte ist Stahl, da er sich durch seine Festigkeit und Haltbarkeit auszeichnet. Es gibt jedoch verschiedene Stahlsorten mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen für verschiedene Einsatzbereiche. So ist hochfester Stahl, der eine höhere Zugfestigkeit aufweist, ideal für Hochleistungsanwendungen.
Montagesystem
Ein Backhoe-Gabel-Anbaugerät verfügt über ein Montagesystem, das es mit dem Baggerlader verbindet. Dieses System ist in der Regel genormt, um die Kompatibilität mit verschiedenen Baggerladermaschinen sicherzustellen. Einige Gabeln können jedoch für bestimmte Einsatzzwecke kundenspezifische Halterungen haben.
Ein Backhoe-Löffel mit Gabel-Anbaugerät kann einfach und schnell mit ein paar einfachen Maßnahmen gewartet werden. Hier sind ein paar Wartungstipps:
Backhoe-Gabel-Anbaugeräte sind vielseitig und vielseitig einsetzbar. Sie sind hilfreich bei einer Vielzahl von industriellen, landwirtschaftlichen und baubezogenen Aktivitäten. Einige der wichtigsten Anwendungsszenarien dieser Anbaugeräte werden im Folgenden beschrieben.
Bei der Auswahl der idealen Backhoe-Gabel-Anbaugeräte ist es wichtig, Faktoren wie das Material des Anbaugeräts, die Kompatibilität des Hydrauliksystems, die Kompatibilität der Größe des Baggerladers, die Tragfähigkeit und die Stabilitätsmerkmale zu berücksichtigen.
F1: Sind Backhoe-Gabel-Anbaugeräte universell für jeden Baggerlader einsetzbar?
A1: Nein, nicht alle Backhoe-Gabel-Anbaugeräte sind mit jedem Baggerlader kompatibel. Backhoe-Gabel-Anbaugeräte sind mit einem Baggerlader kompatibel, wenn sie so konzipiert sind, dass sie zu seinem Kupplungssystem und seiner Gewichtskapazität passen.
F2: Beeinträchtigen Backhoe-Gabel-Anbaugeräte die Stabilität der Maschine während des Betriebs?
A2: Wenn sie richtig ausgewählt und eingesetzt werden, beeinträchtigen Backhoe-Gabel-Anbaugeräte die Stabilität der Maschine nicht. Benutzer sollten die Richtlinien des Herstellers befolgen, wenn sie das am besten geeignete Backhoe-Gabel-Anbaugerät für ihre Aufgabe auswählen, um die Stabilität der Maschine zu gewährleisten.
F3: Können Backhoe-Gabel-Anbaugeräte mit anderen Arten von Baggern verwendet werden?
A3: Nein, Backhoe-Gabel-Anbaugeräte sind nur für die Kopplung mit Baggerladern ausgelegt. Einige Baggergabel-Anbaugeräte sind jedoch für die Kopplung mit Baggern ausgelegt. Benutzer sollten beim Auswählen des Anbaugeräts darauf achten, dass es richtig passt.