(5 Produkte verfügbar)
Ein 7-Tonnen-Baggerlader, auch bekannt als Kombination aus Bagger und Lader, bietet verschiedene Funktionen für kleinere Bauprojekte. Er kann Bereiche erreichen, die größere Geräte nicht erreichen können, und ist für Aufgaben wie das Ausheben von Gräben und das Verfüllen geeignet. Die Steuerung ähnelt in der Regel der eines Laders, wobei der Arm von einer lenksäulenartigen Steuerung aus bewegt wird. Trotz seiner geringen Größe ist der Bagger ein leistungsstarkes Werkzeug.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Baggerladern: mit Mittelschwenkarm und mit seitlichem Schwenkarm.
Darüber hinaus verfügt ein 7-Tonnen-Baggerlader in der Regel über drei Hauptkomponenten.
Die Spezifikationen eines 7-Tonnen-Baggerladers variieren je nach Modell, Hersteller und Verwendungszweck. Hier sind einige Standardspezifikationen für solche Bagger.
Motor
Die Motorleistung eines 7-Tonnen-Baggerladers liegt in der Regel zwischen 75 und 100 PS. Faktoren wie die Größe des Motors und seine Bauart können variieren. Die Emissionsnormen bestimmen auch, ob ein Motor verwendet werden darf.
Hydrauliksystem
Ein 7-Tonnen-Bagger verfügt über ein Hydrauliksystem mit einem maximalen Betriebsdruck von 200-300 bar. Das System hat einen Durchfluss von 50-100 Litern/Minute. Es liefert genügend Leistung, um den Baggerschwenkarm, den Lader und alle Anbaugeräte zu betreiben.
Abmessungen
Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben ähnliche Spezifikationen für die meisten Bagger. Daher hängt dieses Merkmal vom tatsächlich verwendeten Modell ab. Die Länge eines durchschnittlichen 7-Tonnen-Baggerladers beträgt 6.000-8.000 mm. Die Breite beträgt 2.000-3.000 mm, während die Höhe 3.000-4.000 mm beträgt.
Gewicht
Wie der Name schon sagt, sollte das maximale Betriebsgewicht der Maschine etwa 7 Tonnen oder 7.000 kg betragen. Es umfasst in der Regel das Gewicht des Hydrauliksystems, des Motors, des Fahrgestells, der Anbaugeräte und anderer Komponenten.
Ladekapazität
Die maximale Ladekapazität des Laders oder Baggers wird oft angegeben. Sie wird in der Regel in der maximalen Gewichts- oder Volumenmenge des Materials gemessen, das der Lader bewältigen kann. Bei einem 7-Tonnen-Bagger liegt diese Zahl zwischen 1 und 2 Kubikmetern.
Es ist nicht einfach, die Wartungsanforderungen eines Baggerladers in diesem kurzen Raum aufzulisten. Außerdem sind viele Wartungsaufgaben modellspezifisch und vom Hersteller abhängig. Es ist besser, einige typische Wartungsaufgaben für einen Bagger in einer Tabelle darzustellen.
Hier sind einige Wartungsanforderungen des 7-Tonnen-Baggerladers:
Bauprojekte:
Baggerlader sind vielseitige und unverzichtbare Geräte für den Straßenbau. Sie eignen sich hervorragend für Aufgaben wie das Ausheben und Verfüllen von Gräben, das präzise Abgraden von Flächen, das mühelose Handling von schweren Baumaterialien und das effiziente Pflastern von Straßen. Ausgestattet mit spezialisierten Anbaugeräten können Baggerlader auch verschiedene Landschaftsbau- und Infrastrukturprojekte bewältigen. Vom Ausheben von Fundamenten bis hin zur Schaffung effizienter Entwässerungssysteme und der Verlegung von Versorgungsgräben spielen Baggerlader in allen Arten von Bauprojekten eine zentrale Rolle und machen den Einsatz mehrerer Maschinen überflüssig.
Bauernhof und Obstgarten:
Ein Baggerlader ist ein vielseitiges Werkzeug, das eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann, vom Ausheben von Bewässerungskanälen und dem Planieren von Land bis hin zum Be- und Entladen von Materialien. Mit seiner Fähigkeit, Materialien effizient und präzise auszuheben und zu handhaben, trägt der Baggerlader zu einem reibungslosen Ablauf und zu einer höheren Produktivität in der landwirtschaftlichen und obstbaulichen Bewirtschaftung bei.
Die Bewirtschaftung von Obstplantagen umfasst oft Aufgaben wie die Vorbereitung des Bodens, das Ausheben von Gräben für Bewässerungssysteme oder das Pflanzen neuer Bäume sowie den Transport von Früchten zu den Verarbeitungsanlagen. Die effizienten Handhabungsmöglichkeiten des Baggerladers kommen auch den Materialtransport- und Verladearbeiten zugute.
Darüber hinaus ermöglichen spezielle Anbaugeräte Aufgaben wie das Entfernen von Baumstümpfen und das Ausheben von Gräben. Der Lader kann auch beim Einbau von Regenschienenständern und Bewässerungsrohren helfen.
Bergbau und Steinbruch:
Baggerlader sind im Bergbau und Steinbruchwesen unentbehrliche Arbeitstiere. Ausgestattet mit einer stabilen Schaufel transportieren diese Lader effizient schweres Material wie Erze, Steine und Kohle sowie sperrige Geräte und Behälter.
Die Grabfähigkeit von Baggerladern erweist sich bei verschiedenen Aufgaben als wertvoll, darunter das Ausheben von Rohrleitungen, Entwässerungssystemen und Sedimentationsbecken. Sowohl im großflächigen Bergbau als auch in kleineren Steinbrüchen sind Baggerlader ein unverzichtbares Maschinenelement, das nahtlos mit Brechern und Sieben zusammenarbeitet, um einen reibungslosen Materialfluss und eine effiziente Produktion zu gewährleisten.
Abbruch:
Der Baggerlader zeichnet sich als eine unglaublich anpassungsfähige und effiziente Maschine aus. Seine Hauptkomponente, der Baggerschwenkarm, verfügt über die Kraft und Präzision, die erforderlich sind, um eine Vielzahl von Abbruchaufgaben mit größter Leichtigkeit und Effizienz zu bewältigen.
Eine bemerkenswerte Anwendung des Baggerladers ist der Abbruch ganzer Gebäude. Der Baggerschwenkarm kann Balken, Wände und Dächer entfernen und so den kontrollierten Abbau von Gebäuden ermöglichen. Außerdem kann der Lader mit Hilfe von speziellen Anbaugeräten auch Wände abbrechen.
Darüber hinaus ermöglicht die Finesse und Beweglichkeit des Baggerschwenkarms einen einfachen selektiven Abbruch. Dieser Prozess umfasst den präzisen Abbau bestimmter Komponenten innerhalb einer Struktur, z. B. Innenwände, Sanitäranlagen und Elektroinstallationen, ohne unnötige Schäden an umliegenden Elementen zu verursachen.
Die wichtigsten Faktoren, die Menschen bei der Auswahl eines Baggerladers berücksichtigen sollten, sind die Merkmale und Spezifikationen, die die Anforderungen der Projektypen erfüllen, die sie durchführen werden.
Arten von Projekten
Benutzer können den besten Baggerlader für ihre Bedürfnisse auswählen, indem sie die Arten von Projekten bestimmen, an denen sie arbeiten werden. Wenn sie vorhaben, sich mit Landschaftsbau und Innenabbruch zu befassen oder die Maschine für Wartungsprojekte zu verwenden, können sie einen kleineren Baggerlader wählen. Für große Projekte wie großflächige Aushubarbeiten, den Bau breiter Straßen oder den Bergbau sollten sie sich hingegen für einen größeren, leistungsstärkeren Baggerlader entscheiden, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen.
Anbaugeräte-Kompatibilität
Für einen Baggerlader gibt es verschiedene Arten von Anbaugeräten, die jeweils für einen anderen Job verwendet werden können. Die Anbaugeräte beeinflussen die Vielseitigkeit und Nützlichkeit der Maschine. Einige Anbaugeräte erfordern, dass der Lader über bestimmte Anschlüsse oder Fähigkeiten verfügt, daher ist es wichtig, die Kompatibilität zwischen dem Baggerlader und den Anbaugeräten zu berücksichtigen.
Kraftstoffart
Je nach Art des Projekts und den betrieblichen Anforderungen sollten Benutzer einen Baggerlader wählen, dessen Kraftstoffart ihren Bedürfnissen entspricht. Bagger, die mit Diesel oder Strom betrieben werden, eignen sich für verschiedene Aufgaben. Achten Sie darauf, einen zu bekommen, dessen Kraftstoffart ohne Probleme verwendet werden kann.
Bedienerkomfort und Steuerung
Geräte zur Steuerung des Baggerladers, wie z. B. Fernsteuerungen oder Sensorsysteme, sind wichtig zu berücksichtigen. Das Befehl- und Steuersystem, das zum Betrieb der Maschine verwendet wird, und der Komfort für den Bediener beeinflussen die Funktionsweise und die Wirtschaftlichkeit der Maschine. Wählen Sie diejenige aus, die eine einfache Bedienungsanleitung hat, so dass die Schulung der Bediener nicht lange dauert.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem 7-Tonnen-Baggerlader und kleineren Modellen?
A1: Die wichtigsten Unterschiede zwischen einem 7-Tonnen-Baggerlader und kleineren Modellen sind die Leistungsfähigkeit und die Größe. Ein 7-Tonnen-Baggerlader ist schwerer und kann größere Aufgaben bewältigen. Außerdem sind seine Abmessungen größer, was sich auf seine Wendigkeit und seine Einsatzmöglichkeiten auswirkt.
Q2: Welche Vorteile hat ein 7-Tonnen-Baggerlader gegenüber größeren Modellen?
A2: Ein 7-Tonnen-Baggerlader ist vielseitiger als größere Modelle. Er eignet sich für kleine bis mittlere Projekte. Außerdem ist er im Vergleich zu größeren Modellen einfacher und kostengünstiger zu warten.
Q3: Kann ein 7-Tonnen-Baggerlader Aufgaben von Spezialmaschinen ausführen?
A3: Manche Spezialgeräte, wie z. B. Grabenfräsen und Bagger, sind für bestimmte Aufgaben möglicherweise effizienter. Die Vielseitigkeit eines 7-Tonnen-Baggerladers macht ihn jedoch für viele Aufgaben geeignet. Er kann die Funktionen mehrerer Spezialmaschinen kombinieren.