All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bagger lader maschine

(98690 Produkte verfügbar)

Über bagger lader maschine

Arten von Baggerladern

Ein Baggerlader ist ein vielseitiges Baufahrzeug, das aus einem Traktor, einem sogenannten Arm, einem Löffel und einem Hydrauliksystem besteht. Baggerlader können Aufgaben wie Graben, vollständige Aushubarbeiten, Laden, Verfüllen und Materialhandling ausführen. Verschiedene Arten von Baggerladern sind darauf ausgelegt, unterschiedliche industrielle Anforderungen zu erfüllen.

  • Standard

    Die gebräuchlichste Art von Baggerlader ist das Standardmodell. Standardmodelle haben einen Rahmen mit Basisgröße. Sie sind ideal für kleine bis mittlere Projekte, die Aushubarbeiten, Verladen und Materialbewegungen erfordern. Standardmodelle verfügen über austauschbare Löffelanbauteile für verschiedene Aufgaben. Standardmodelle sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre geschickte Funktionalität.

  • Erweiterte Reichweite

    Baggerlader mit erweiterter Reichweite haben einen längeren, verstellbaren Arm. Dadurch eignen sie sich für tiefere Aushubarbeiten und das Erreichen von Stellen weiter hinter dem Fahrzeug. Modelle mit erweiterter Reichweite sind ideal für Projekte mit begrenztem Zugang oder wo tiefes Graben erforderlich ist, ohne das gesamte Fahrzeug zu bewegen. Sie werden häufig im Versorgungsgraben, in Entwässerungsprojekten und beim Graben verwendet.

  • Kompakt

    Kompakte Baggerlader sind kleinere Versionen ihrer Standard-Gegenstücke, die für eine bessere Manövrierfähigkeit auf engstem Raum ausgelegt sind. Diese Modelle arbeiten effizient in der Landschaftsgestaltung, im Innenausbau und bei kleinen Versorgungsarbeiten. Sie können sich leicht durch enge Gänge bewegen und enge Bereiche erreichen, die größere Fahrzeuge nicht erreichen können.

  • Rad

    Radbaggerlader haben einen Satz Räder zum Fahren auf befestigten Flächen und unebenem Gelände. Dies macht sie ideal für den Straßenbau, die Stadtentwicklung und Infrastrukturprojekte. Radmodelle bieten Geschwindigkeit und Mobilität, sodass Bediener schnell zwischen Baustellen hin- und herfahren können.

  • Raupen

    Raupenbaggerlader verwenden Ketten für eine stabile Bewegung über unebenem Gelände und unwegsamem Gelände. Ihr Kettenfahrwerk bietet hervorragende Stabilität und Traktion, wodurch sie sich für schwere Graben- und Aushubarbeiten an anspruchsvollen Standorten eignen. Raupenmodelle zeichnen sich beim Steinbruchbetrieb, beim großflächigen Erdbewegungsbetrieb und bei Projekten aus, die eine hohe Stabilität auf geneigtem Gelände erfordern.

  • Hydraulisch

    Hydraulische Baggerlader nutzen Hydrauliksysteme für präzise Steuerung und kraftvolles Graben. Sie sind häufig mit fortschrittlichen Hydraulikfunktionen und Anbauteilen ausgestattet, um die Funktionalität und Effizienz zu verbessern. Hydraulische Modelle sind eine beliebte Wahl bei großflächigen Bauprojekten, im Bergbau und bei Schwerlast-Infrastrukturprojekten, die Hochleistungs-Aushubarbeiten erfordern.

Spezifikation und Wartung des Baggerladers

Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Spezifikationen und Wartungsdetails basierend auf bestimmten Baggerladermodellen.

  • Grundlegende Spezifikationen

    - Motorleistung: Die Leistung wurde in PS (HP) oder Kilowatt (kW) gemessen und reichte von 70 kW bis 130 kW. Beispielsweise hat der Caterpillar 450F/450F IT eine Nennleistung von 111 PS (83 kW).

    - Betriebsgewicht: Das Gewicht mit vollem Tank und Anbaugeräten lag zwischen 12.000 und 20.000 kg. Beispielsweise hat der John Deere 310L/310SL ein Betriebsgewicht von 14.838 kg.

    - Grabtiefe: Die maximale Tiefe wurde mit ausgefahrenem und eingefahrenem Baggerarm gemessen und lag üblicherweise zwischen 4 und 6 Metern. Beispielsweise hat der New Holland B100C eine maximale Grabtiefe von 5,52 Metern vom Boden bis zur Löffelspitze.

  • Komponenten

    - Motor: Überprüfen Sie regelmäßig Schläuche, Riemen und Verbindungen auf Lecks oder Abnutzungserscheinungen. Wechseln Sie das Motoröl und die Filter nach dem Zeitplan des Herstellers.

    - Hydrauliksystem: Überwachen Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand und prüfen Sie auf Lecks. Überprüfen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Abnutzung.

    - Getriebe und Antriebsstrang: Wechseln Sie das Getriebeöl und die Filter in den empfohlenen Intervallen. Überprüfen Sie die Komponenten des Antriebsstrangs auf Abnutzung oder Beschädigungen.

    - Reifen: Halten Sie den richtigen Reifendruck ein. Drehen Sie die Reifen je nach Nutzungsmuster. Überprüfen Sie auf ungleichmäßigen Verschleiß.

    - Kabine und Bedienelemente: Reinigen Sie das Kabineninnere und überprüfen Sie die Bedienhebel. Stellen Sie die Sitze ein und überprüfen Sie, ob die Hebel glatt laufen.

  • Wartungspläne

    - Tägliche Kontrollen: Führen Sie vor dem Betrieb des Baggers eine Sichtprüfung durch. Überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände, den Reifendruck und den allgemeinen Zustand.

    - Wöchentliche Wartung: Führen Sie nach jeweils 40 Betriebsstunden eine detailliertere Inspektion durch. Überprüfen Sie Riemen und Schläuche auf Abnutzung, überprüfen Sie die Hydraulikkupplungen und reinigen Sie die Luftfilter.

    - Monatliche Wartung: Zu den monatlichen Aufgaben gehören möglicherweise das Schmieren der Drehpunkte, die Überprüfung der Batterieklemmen und die Überprüfung der Beleuchtungsanlagen.

    - Quartalsweise Wartung: Führen Sie alle drei Monate oder nach 600 Betriebsstunden kritische Inspektionen durch. Wechseln Sie das Motoröl, ersetzen Sie die Kraftstofffilter und überprüfen Sie das Fahrwerk.

    - Jährliche Wartung: Eine Generalüberholung und detaillierte Inspektionen sollten jährlich durchgeführt werden. Überprüfen Sie die Strukturkomponenten auf Ermüdungserscheinungen. Wechseln Sie die Filter des Hydrauliksystems.

Szenarien für den Baggerlader

  • Aushub und Graben

    Die Fähigkeit von Baggerladern, präzise Gräben zu erstellen, macht sie ideal für Aushubarbeiten, insbesondere für das Graben von Gräben. Der ausladende Arm des Baggerladers wird zum Ausheben von Erde für verschiedene Zwecke wie Fundament- und Leitungsverlegung verwendet. Das ausgehobene Material kann vom Fahrzeug selbst in einem dafür vorgesehenen Bereich mit dem Lader leicht abgeladen werden.

  • Bau und Abriss

    Baggerlader sind heute sehr verbreitet beim Bau und Abriss von Gebäuden, Straßen und anderer Infrastruktur. Der Baggerteil eignet sich hervorragend zum Ausgraben verschiedener Materialien, darunter Beton und Erde. Wenn ein Abriss eines Bauwerks beabsichtigt ist, kann das Löffel-Anbauteil durch einen Hydraulikhammer oder einen Betonbrecher ersetzt werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Materialhandling

    Das Bewegen verschiedener Arten von Materialien ist mit dem vielseitigen Baggerlader einfach. Der Frontladerlöffel ist ideal für Aufgaben wie Bewegen, Verladen oder Reinigen einer Vielzahl von Materialien. Dies wird mit spezialisierten Anbaugeräten wie einer Gabel oder einem Greifer noch effizienter.

  • Landwirtschaftlicher Betrieb

    Baggerlader finden auch in der Landwirtschaft Verwendung, indem sie bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben auf einem Bauernhof helfen, wie z. B. beim Graben von Pfostenlöchern, beim Graben von Entwässerungsgräben und beim Pflanzen von Obstbäumen. Auch hier können die verschiedenen Anbaugeräte verwendet werden, um jede Aufgabe zu individualisieren und die Effizienz zu verbessern.

So wählen Sie Baggerlader aus

Wählen Sie die folgenden Funktionen und Optionen bei der Auswahl von Baggerladern:

  • Arbeitsbedarfsanalyse

    Vor der Auswahl des Baggers sollten Käufer zunächst ihren Arbeitsbedarf analysieren. Definieren Sie die Arten von Materialien, die Betriebsumgebung und die auszuführenden Aufgaben. Wenn beispielsweise jemand Aushubarbeiten auf engstem Raum in der Stadt durchführen muss, muss er möglicherweise einen kleinen Baggerlader wählen, um eine bessere Manövrierfähigkeit zu gewährleisten.

  • Maschinenmodelle

    Käufer sollten verschiedene Baggermodelle untersuchen und ihre Leistung, Spezifikationen und Funktionen verstehen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Motorleistung, die Grabtiefe und -reichweite, die Tragfähigkeit und die Vielseitigkeit der Anbauteile. Vergleichen Sie verschiedene Modelle, um dasjenige zu finden, das die Arbeitsanforderungen am besten erfüllt.

  • Neu oder gebraucht

    Entscheiden Sie, ob Sie in einen neuen oder einen gebrauchten Baggerlader investieren möchten. Neue Maschinen bieten die neueste Technologie und Funktionen, während gebrauchte eine kostengünstigere Option bieten können. Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Modell entscheiden, ist es wichtig, dessen Zustand und Nutzungshistorie sorgfältig zu prüfen.

  • Komfort und Sicherheit

    Wählen Sie einen Bagger mit einer komfortablen Fahrerkabine und einem guten Sicherheitssystem. Eine gut gestaltete Kabine kann die Produktivität verbessern, und ein zuverlässiges Sicherheitssystem kann den Bediener und die Maschine während des Betriebs schützen.

  • Kundendienst

    Achten Sie bei der Auswahl eines Baggers auf den Kundendienst des Anbieters. Stellen Sie sicher, dass der Verkäufer zeitnahen technischen Support, Ersatzteilversorgung und Wartungsservices bietet. Ein guter Kundendienst kann Käufern ein sichereres Betriebserlebnis bieten.

  • Kostenanalyse

    Führen Sie abschließend eine umfassende Kostenanalyse durch, einschließlich Anschaffungskosten, Kraftstoffverbrauch, Wartungskosten usw. Wählen Sie einen Bagger, der ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Investitionskosten bietet.

Fragen und Antworten zum Baggerlader

F1: Warum heißt es Baggerlader?

A1: Es heißt Baggerlader aufgrund seines einzigartigen Grabmechanismus. Anders als herkömmliche Bagger, die durch Vorwärtsdrücken des Arms graben, gräbt der Baggerlader, indem er den Arm nach hinten zu sich zieht.

F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Frontlader und einem Baggerlader?

A2: Der Hauptunterschied zwischen einem Frontlader und einem Baggerlader liegt in der Konfiguration und Funktion. Ein Frontlader erfasst und bewegt Material mit einem großen Löffel an der Vorderseite. Er ist geeignet für Aufgaben wie das Bewegen von Kies oder das Beladen von Lastwagen. Ein Baggerlader hingegen verfügt über einen speziellen Grabarm für Aufgaben wie das Graben von Gräben oder Aushubarbeiten.

F3: Kann ein Baggerlader gefrorenen Boden ausgraben?

A3: Ja, es ist möglich, dass ein Bagger gefrorenen Boden ausgräbt. Das Ausgraben von gefrorenem Boden kann jedoch eine herausfordernde und schwierige Aufgabe sein. Die Verwendung eines Frostschutzmittels zur Auflockerung des Bodens kann hilfreich sein. Idealerweise kann dies den Grabenvorgang einfacher und effektiver machen.

F4: Wie hoch ist die Lebensdauer eines Baggerladers?

A4: Gut gewartete Baggerlader können mit regelmäßiger Wartung und rechtzeitigen Reparaturen 10-12 Jahre oder sogar länger halten.