(31669 Produkte verfügbar)
Ein Baggerlader ist ein Baumaschinenfahrzeug mit einem einzigartigen Antriebsmechanismus, der dem eines Panzers ähnelt. Er verfügt über separate Reifen vorne und hinten. Darüber hinaus besteht er aus drei verschiedenen Teilen: dem Lokator oder Arm, dem Körper oder Löffel und dem Schwenk-Drehlagergehäuse. Der Bagger befindet sich auf der Rückseite des Traktors, daher der Name. Er wird für viele Zwecke eingesetzt, darunter Aushub und Grabenarbeiten auf den Feldern.
Basierend auf Konstruktionsmerkmalen, Arbeitskapazitäten, Motorleistung und anderen Merkmalen sind verschiedene Arten von Baggerladern auf dem Markt erhältlich.
Abhängig von den Merkmalen und Fähigkeiten, die die Gesamtleistung beeinflussen, sind Baggerlader in verschiedenen Spezifikationen erhältlich.
Betriebsgewicht
Das Betriebsgewicht eines Baggerladers mit Preisen liegt bei etwa 6-7 metrischen Tonnen bis 10-11 metrischen Tonnen. Ein kleineres Modell kann Aufgaben wie das Graben von Entwässerungsgräben und das Verlegen von Rohrleitungen ausführen. Ein schwereres Modell hingegen kann größere Arbeiten bewältigen und bietet mehr Stabilität und Kapazität.
PS
Die Leistung kann die Gesamtproduktivität beeinflussen, indem sie bestimmt, wie schnell jede Aufgabe erledigt wird. Die Leistung eines Standard-Baggerladers liegt zwischen 70 PS und 120 PS. Ein Gerät mit 70-80 PS eignet sich für kleinere Aufgaben wie Wartungsarbeiten oder Landschaftsgestaltung. Für größere Aufgaben wie die Bearbeitung von Materialien im Bauwesen oder die Ausführung von Aufgaben im Bergbau ist die Wahl eines Geräts mit mehr als 100 PS besser.
Grabtiefe
Die Grabtiefe des Baggers liegt zwischen 3 und 6 Metern. Die Wahl eines Modells, das eine größere Tiefe erreichen kann, ist besser, wenn es sich um Aufgaben wie das Graben von Fundamenten für große Bauwerke handelt.
Löffelgrößen
Um verschiedene Aufgaben effizient ausführen zu können, wird ein Baggerlader in der Regel mit Löffeln unterschiedlicher Größe ausgestattet. So eignet sich ein 1-Kubikmeter-Löffel gut für die Landschaftsgestaltung und das Beladen von Materialien. Die Verwendung eines 0,5-Kubikmeter-Löffels ist jedoch effizienter bei der Mülltrennung.
Mit guter Wartung und Pflege kann ein Bagger viele Jahre lang eine hervorragende Leistung erbringen. Hier sind einige Wartungstipps:
Tägliche Inspektionsroutine
Vor dem Betrieb der Maschine ist eine Inspektion des Geräts erforderlich. Notieren Sie alle Unregelmäßigkeiten oder Auffälligkeiten, die die Maschine aufweisen könnte. Zu den zu inspizierenden Teilen gehören das Hydrauliksystem, die Räder oder Ketten, die Schneidkanten und die Löffel. Der Kraftstoff- und Flüssigkeitsstand sollte ebenfalls überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
Präventiver Wartungsplan
Es sollte ein präventiver Wartungsplan implementiert werden. Er stellt sicher, dass Komponenten wie Motor, Hydraulik, Getriebe und elektrisches System inspiziert werden. Regelmäßiger Austausch von Flüssigkeitsfiltern, Riemen und Dichtungen oder anderen Teilen, die anfällig für Verschleiß sind, wird empfohlen. Die Schmierung beweglicher Teile kann den Verschleiß minimieren und einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
Bau und Erdarbeiten:
Baggerlader werden in der Regel bei allgemeinen Bau- und Erdarbeiten für eine Vielzahl von Aufgaben wie Aushub, Graben, Verfüllen und Verladen eingesetzt. Die Kombination aus hydraulischen Armen, Löffeln und Ladevorrichtungen ermöglicht es Baggerladern, Aufgaben von der Ausgrabung von Fundamenten bis zum Bewegen großer Erdmengen mit großer Präzision und Effizienz zu bewältigen. Und verschiedene Arten von Baggerlöffeln können auch für verschiedene spezifische Funktionen verwendet werden, wie z. B. ein Bagger-Steinlöffel für den Aushub in hartem Boden oder ein Bagger-Grablöffel mit Zähnen für Grabenarbeiten.
Abriss:
Bagger, die mit Spezialanbauten wie hydraulischen Brechern oder Abrissgreifern ausgestattet sind, können Abrissarbeiten problemlos bewältigen. Sie können Bauwerke sicher demontieren, Beton brechen und Schutt entfernen. Die Vielseitigkeit und Mobilität von Baggern macht sie ideal für den Abriss in städtischen und engen Bereichen.
Materialhandhabung:
In Docks und offenen Lagerhallen können Baggerlader mit Anbaugeräten wie Gabeln oder Greifern für das Sortieren und Stapeln von Materialien ausgestattet werden. Ihre Anpassungsfähigkeit und Mobilität machen sie auch ideal zum Verladen von LKWs und Containern in Frachthäfen.
Bergbau und Aushub:
Baggerlader sind vielseitige Geräte, die im Bergbau und in großen Tagebauen für Aufgaben wie Materialförderung, Verladen von LKWs und die Vorbereitung von Abbaustandorten eingesetzt werden. Ihre Anpassungsfähigkeit und Mobilität machen sie auch ideal zum Verladen von LKWs und Containern in Frachthäfen.
Landwirtschaft und Landschaftsgestaltung:
Ausgestattet mit Spezialanbauten wie Rechen, Sodenschneidern und Palettenhubwagen können Baggerlader auch zum Heben, Bewegen und Verarbeiten von Vieh in landwirtschaftlichen Betrieben und bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten sowie bei der täglichen Wartung und Landschaftsgestaltung verwendet werden, z. B. zum Bewegen und Pflanzen von Bäumen und zum Planieren von Land.
Infrastrukturprojekte:
Baggerlader sind auch vielseitige Maschinen, die in Infrastrukturprojekten wie Straßenreparatur und -bau, Rohrverlegung und Aushub eingesetzt werden. Die Lader und hydraulischen Arme von Baggerladern ermöglichen die effiziente und präzise Durchführung komplexer Aufgaben.
Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Baggerladers für optimale Leistung und Produktivität berücksichtigen sollten.
Q1 Welcher ist größer, ein 1,1 m³ Bagger oder ein 1,2 m³ Bagger?
Im Allgemeinen hat der Bagger mit der größeren Kapazität einen größeren Löffel und ist größer.
Q2 Wie werden Bagger transportiert?
Bagger werden in der Regel mit Tiefladern, Flachbettaufliegern oder Tiefladern transportiert. Der Baggerlader wird zunächst mit Ketten und Spanngurten sicher auf dem Anhänger befestigt. Der Fahrer befolgt in der Regel die Straßenverkehrsordnung, wenn er überbreite Ladungen transportiert, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit der Maschine und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Q3 Welche modernen Technologien werden in Baggerladern eingesetzt?
Moderne Baggerlader sind jetzt mit fortschrittlichen Technologien wie Telematiksystemen zur Überwachung des Maschinenzustands und Fernsteuerung, GPS-Systemen für präzises Planieren und Graben sowie Emissionskontrolltechnologien zur Reduzierung der Umweltbelastung ausgestattet.