All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über bagger neu

Arten von neuen Baggern

  • Standardbagger:

    Der Standardbagger ist normalerweise auf einem Traktor montiert. Er hat ein typisches Layout-Design: Der Fahrerraum befindet sich vorne, der Motor in der Mitte und der Bagger am Ende. Der Standardbagger hat zwei Metallarme. Lange und große befinden sich oben. Kleinere befinden sich unten. Er ist gut für Aushubarbeiten geeignet, insbesondere solche mit einem hohen Mobilitätsgrad. Zu den gängigen Anwendungsbereichen gehören Rohrleitungs- und Kabelgräben, Fundamentaushub, landwirtschaftliche Gräben, Brunnenbohrungen und Verfüllungen.

  • Bagger mit verlängerter Reichweite:

    Der Bagger mit verlängerter Reichweite hat eine ähnliche Körperstruktur wie der Standardbagger. Seine Reichweite ist jedoch größer, da er einen zusätzlichen Arm zur traditionellen Zweiarm-Konfiguration (Ober- und Unterarm) hinzufügt.

    Mit seiner größeren Reichweite und Tiefenkapazität eignet sich der Bagger mit verlängerter Reichweite hervorragend für Aufgaben wie tiefe Ausgrabungen, städtische Infrastrukturentwicklung (z. B. Arbeiten in engen Räumen), großflächige Landschaftsbauprojekte (z. B. das Anlegen von Teichen oder die Absenkung von Geländebereichen) sowie Straßenbau und -wartung (z. B. die Reparatur von Rohrleitungen unter Straßen).

  • Schleppbagger:

    Der Schleppbagger funktioniert anders als die beiden vorherigen Typen. Er kann auch Materialien zu sich ziehen. Wenn das Material angehoben wird, fällt es aufgrund der Schwerkraft nach unten. Diese Eigenschaft macht ihn sehr nützlich für großflächige Tagebau- und Baggerarbeiten, Küstenschutz- und Uferbefestigungsarbeiten (z. B. Verhinderung des Abflusses in das Land), Landgewinnung (z. B. Erweiterung der Nutzfläche durch Anbringen von Materialien am Meer oder an Gewässern) und schwere Erdbewegungsarbeiten (z. B. schnelles Bewegen großer Erdmassen).

  • Zuckerrohrbagger:

    Der Zuckerrohrbagger hat eine einzigartige Körperform, wie ein großes E. Von allen Arten von Baggern hat er die größte Kapazität für die Zuckerrohrernte. Es ist eine Spezialmaschine für die Zuckerrohrernte.

Spezifikationen und Wartung von neuen Baggern

  • Motorleistung

    Die Motorleistung gibt die Leistung des Baggers an, gemessen in PS (PS) oder Kilowatt (kW). Sie bestimmt die Gesamtleistung und Leistungsfähigkeit der Maschine.

  • Betriebsgewicht

    Das Betriebsgewicht eines neuen Baggers bezieht sich auf das Gesamtgewicht der Maschine im betriebsbereiten Zustand, einschließlich der Standardausrüstung, des Kraftstoffs und der Betriebsflüssigkeiten. Dies kann die Stabilität und Grableistung beeinflussen.

  • Grabtiefe

    Die Grabtiefe ist die maximale vertikale Tiefe, die ein neuer Bagger von seinem Drehpunkt aus erreichen kann, gemessen typischerweise vom Bodenniveau bis zur Spitze des Löffels oder der Zähne.

  • Löffelgröße

    Die Löffelgröße bezieht sich auf das Volumen und die Abmessungen des Ausgrabungslöffels des Baggers. Sie bestimmt die Menge des Materials, das in einer einzigen Ladung geschöpft oder bewegt werden kann.

  • Grabreichweite

    Die Grabreichweite beschreibt die horizontale Entfernung, die der Bagger von seinem Körper aus ausfahren kann, um Material zu erreichen und auszugraben. Sie wird vom Drehpunkt der Maschine bis zum Löffel gemessen.

  • Getriebe

    Das Getriebesystem eines Baggers dient dazu, die Motorleistung auf die Räder zu übertragen, die Bewegung zu ermöglichen und die Ausführung verschiedener Aufgaben zu erleichtern. Das Getriebesystem regelt die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Fahrzeugs und sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung vom Motor auf die Antriebsräder. Die gängigsten Getriebe sind hydrostatisches Getriebe, manuelles Getriebe und automatisches Getriebe.

Wartung

Die Leistung und Langlebigkeit eines neuen Baggers wird stark von regelmäßigen Wartungsroutinen beeinflusst. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für einen neuen Bagger:

  • Tägliche Inspektion:

    Überprüfen Sie die Maschine sorgfältig vor dem Gebrauch, um potenzielle Probleme oder Auffälligkeiten zu erkennen. Überprüfen Sie auf Flüssigkeitslecks, untersuchen Sie den allgemeinen Zustand, prüfen Sie die Reifen und schauen Sie sich die Anbaugeräte genauer an.

  • Flüssigkeitskontrollen und -wechsel:

    Stellen Sie die einwandfreie Funktion des Hydrauliksystems sicher, indem Sie regelmäßig den Hydraulikölstand prüfen. Überprüfen Sie auch den Motoröl- und Kühlmittelstand sowie die Kraftstoff- und Luftfiltersysteme.

  • Reinigung:

    Halten Sie den Bagger sauber, indem Sie Schmutz, Ablagerungen und Schlamm sofort entfernen. Insbesondere bei den Kühlrippen und dem Kühler kann die Vermeidung von Verstopfungen und die gute Belüftung die Motorleistung deutlich verbessern und eine Überhitzung verhindern.

Einsatzgebiete eines neuen Baggers

Der neue Bagger findet vielfältige Anwendung in der Bau-, Bergbaubranche und der Landwirtschaft. Zu seinen wichtigsten Einsatzgebieten gehören:

  • Aushubarbeiten: Die Hauptanwendung eines Baggers ist die Ausgrabung von Material. Das Löffelanbaugerät ist effektiv bei Aushubarbeiten, wie z. B. dem Erstellen von Gräben, Fundamenten und Entwässerungssystemen. Ein Bagger mit großer Grabtiefe ist für die Ausgrabung tiefer Gräben zu bevorzugen.
  • Beladen: Ein Bagger eignet sich gut zum Verladen von Materialien wie Kies, Erde und Abfällen auf LKW und Halden. Der Löffel kann durch einen Greifer oder eine Schalenbagger ersetzt werden, um spezielle Beladearbeiten auszuführen.
  • Vermietung: Ein neuer Bagger kann ein wertvolles Kapital für viele Bauprojekte sein. Da viele Projekte nicht die ständige Nutzung der Maschine erfordern, ist es üblich, Mietdienste für den Bagger zu finden. Unternehmen stellen in der Regel die Maschine zusammen mit ihrem Bediener zur Verfügung.
  • Abbruch: Ein Bagger kann für den leichten Abbruch von Bauwerken, Pflasterungen und Wänden eingesetzt werden. Er ist auch gut geeignet für den Abbau von großen Maschinen. Seine präzise Steuerung ermöglicht es dem Bediener, sorgfältig abzureißen und Beschädigungen an umliegenden Bauwerken zu vermeiden.
  • Materialhandhabung: Mit dem richtigen Anbaugerät kann ein neuer Bagger Materialhandhabungsaufgabe ausführen. Der hydraulische Daumen ermöglicht es dem Bediener, einen besseren Griff an unregelmäßig geformten Objekten zu haben.
  • Bauprojekt: Der Bagger übernimmt viele Aufgaben in einem Bauprojekt, wie z. B. das Ausgraben des Fundaments, das Ausgraben des Grabens für die Verrohrung, das Verlegen von Versorgungsleitungen, das Verfüllen und das Planieren.
  • Bergbau: Ein Bergbauunternehmen kann je nach Abbaumethode und dem zu fördernden Mineral unterschiedliche Baggertypen benötigen. Ein neuer Bagger kann Erz oder Kohle abbauen und abgebautes Material in Muldenkipper laden.
  • Landschaftsbau: In einem Landschaftsbauprojekt kann die Maschine zum Ausgraben von Erde für Pflanzbeete und Entwässerungsmerkmale eingesetzt werden. Sie kann auch zum Planieren eingesetzt werden, um die richtige Neigung für die Landschaftsgestaltung zu erreichen, und zum Umlegen von Erde, um die Topographie des Landes zu verbessern.
  • Landwirtschaft: Der Bagger ist ein wertvolles Gerät, das die Produktivität steigern und Arbeitskräfte im landwirtschaftlichen Sektor einsparen kann. Er eignet sich für das Pflanzen, die Einrichtung von Bewässerungssystemen, die Rodung von Flächen, das Graben von Entwässerungssystemen und das Verfüllen.
  • Versorgungsprojekte: Bei einem Versorgungsprojekt für ein Wasser- oder Gasunternehmen ist der Bagger ein unverzichtbares Gerät für Grabenarbeiten, Kabelverlegung, Rohrleitungsinstallation und Verfüllung.
  • Reparatur von schweren LKW: Ein Bagger wird bei der Reparatur von schweren LKW verwendet, um beschädigte Teile zu entfernen und durch neue Komponenten zu ersetzen.

Wie man einen Bagger auswählt

Bevor Sie einen Bagger kaufen, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Nachfrage auf dem Markt, die Wartungsaspekte und die Anbaugeräteoptionen.

  • Nachfrage auf dem Markt:

  • Es ist wichtig, die Nachfrage auf dem Markt für den Bagger und seinen Wiederverkaufswert zu kennen. Eine gut recherchierte Studie über die Nachfrage und das Angebot an gebrauchten und neuen Baggern stellt sicher, dass Sie eine profitable Wahl treffen. Ein neuer Bagger mit einem guten Wiederverkaufswert ist eine kluge Geschäftsentscheidung. Erkundigen Sie sich auch auf dem Mietmarkt, wenn Sie einen Bagger mieten möchten. Zu den Faktoren, die den hohen Mietmarkt beeinflussen, gehören eine starke Bautätigkeit, die durch das Wirtschaftswachstum getrieben wird.

  • Wartung:

  • Wie jede andere Maschine benötigt auch ein Bagger Wartung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wenn Sie einen Bagger auswählen, sollten Sie nach einfach zu wartenden Optionen suchen. Es ist am besten, sich für standardisierte Teile zu entscheiden, da diese leichter verfügbar sind und die Wartung vereinfachen. Auch Anbaugeräte sind standardisiert, so dass sie schnell ausgetauscht werden können. Darüber hinaus hilft ein Bagger mit einfachen Diagnosewerkzeugen, Probleme schneller zu lokalisieren und zu beheben.

  • Anbaugeräteoptionen:

  • Ein Bagger ist in der Regel mit zwei wichtigen Anbaugeräten ausgestattet - dem Bagger/Ausleger und dem Lader/Löffel. Typischerweise sind Standardlöffel in diesen Anbaugeräten enthalten. Es gibt jedoch mehrere anpassbare Anbaugeräte, die Sie in Betracht ziehen sollten, um die Vielseitigkeit eines Baggers zu erweitern. Wenn Sie nach einem Bagger suchen, der einfach austauschbare Anbaugeräte bietet, wird er für verschiedene Anwendungen nützlicher sein.

FAQ

F1: Wann wurde der Bagger erfunden?

A1: Der erste bekannte mechanische Bagger wurde 1920 erfunden.

F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Bagger und einem Bagger?

A2: Ein neuer Bagger ist in der Regel für kleinere Projekte und Aushubarbeiten geeignet, während Bagger für größere Projekte bevorzugt werden. Darüber hinaus sind Bagger in der Regel Ketten- oder Radfahrzeuge mit Schwenkarmen, die sich um 360 Grad drehen lassen. Bagger hingegen haben einen Gelenkarm, der sich in zwei verschiedene Richtungen bewegen kann.

F3: Kann ein neuer Bagger verschiedene Anbaugeräte bewältigen?

A3: Ja, eines der bemerkenswertesten Merkmale eines Baggers ist die Möglichkeit, verschiedene Anbaugeräte zu montieren. Neben den gängigsten wie hydraulischen Daumen und Brechern gehören zu den weniger gebräuchlichen Anbaugeräten Löffel in verschiedenen Formen und Größen, Palettengabeln und sogar Greifer.

F4: Wie viele Jahre kann ein gut gewarteter Bagger halten?

A4: Bei richtiger Wartung und Pflege kann ein neuer Bagger 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten.