All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Backhoes preise

(31663 Produkte verfügbar)

Über backhoes preise

Arten von Baggerverkäufen

Ein Bagger ist eines der am häufigsten verwendeten schweren Baumaschinen, das aus einem Auslegerarm und einem Eimer besteht, der auf der gleichen Seite wie der Fahrer in einem traktorähnlichen Fahrzeug montiert ist. Der Baggerlader, bekannt als "Reverse Digger", eignet sich für eine Vielzahl von Aufgaben, von Ausgrabungen und Materialumschlag bis hin zu Abrissarbeiten und Straßenbau. Seine einzigartige Konfiguration ermöglicht es ihm, rückwärts zu graben, was ihn ideal für das Graben von Gräben in der Nähe von Wänden oder anderen Bauwerken macht.

Da die Verwendung des Baggers so hoch ist, dass die Leute auch daran interessiert sind, einen für den persönlichen Gebrauch zu haben, anstatt nur für den gewerblichen Gebrauch, ist die Nachfrage in der Branche hoch. Viele Käufer von kleinen bis großen Unternehmen sind daran interessiert zu erfahren, wie man zwischen den verschiedenen Baggertypen unterscheidet, um zu verstehen, warum die Nachfrage so hoch ist und wie man ihre Marktbedürfnisse befriedigen kann.

Das erste, was man wissen sollte, ist, dass sich der Bagger hauptsächlich durch die Art des LKWs unterscheidet, auf dem er platziert ist, sowie durch die Größe und Kapazität, mit der er gräbt, wie unten erläutert:

  • Kleine Bagger: Kleine Bagger oder "Minibagger" sind kompakte und äußerst wendige Maschinen, die zum Graben an engen Stellen konzipiert sind, an denen größere Geräte unpraktisch wären. Ihre Grabtiefe reicht von etwa 6 bis 12 Fuß. Minibagger eignen sich hervorragend für Landschaftsbau, Versorgungsinstallationen und kleine Bauprojekte. Sie bieten Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, mit austauschbaren Anbaugeräten mehrere Aufgaben zu erledigen.
  • Standardbagger: Standardbagger sind vielseitige Maschinen, die einen Ladeschaufel an der Vorderseite und einen hydraulischen Arm mit einem Eimer zum Graben an der Rückseite kombinieren. Sie eignen sich für größere Projekte, bei denen mehr Materialbewegung und Grabtiefe erforderlich sind als bei Minimodelle anbieten können. Die Standardmodelle eignen sich für Straßenbau, Infrastrukturentwicklung und Baustellenvorbereitung. Ihre an der Rückseite angebrachten hydraulischen Arme und Eimer ermöglichen es den Bedienern, Gräben zu graben, Fundamente auszuheben und andere Aufgaben mit Präzision und Effizienz auszuführen.
  • Hochleistungsbagger: Hochleistungsbagger sind große, robuste Maschinen, die für Hochleistungs-Grab- und Ladearbeiten in anspruchsvollen Bau-, Bergbau- und Industrieapplikationen konzipiert sind. Die Grabtiefe dieser Maschinen beträgt in der Regel mehr als 15 Fuß. Hochleistungsbagger sind mit leistungsstarken Hydrauliksystemen und übergroßen Eimern ausgestattet und eignen sich hervorragend zum Bewegen großer Materialmengen, zum Graben tiefer Gräben und zum Heben schwerer Lasten. Darüber hinaus verfügen sie über fortschrittliche Technologie und Automatisierung, um die Produktivität, Sicherheit und Bedienungsfreundlichkeit zu verbessern. Die fortschrittliche Technologie umfasst Telematiksysteme für die Fernsteuerung der Maschinenüberwachung und Flottenmanagement sowie Maschinensteuerungssysteme, die automatisches Graben und Nivellieren mit Präzision ermöglichen. Darüber hinaus verfügt der Hochleistungsbagger über Allradantrieb, einen langen Arm (je nach Modell), lastabhängige Hydraulik, ein digitales Kombiinstrument, Joystick-Bedienung und anpassbare Anbaugeräte wie Brecher, Gesteinsbohrer, Separatoren und mehr.

Spezifikationen und Wartung von Baggern

Spezifikationen

Zu den typischen Spezifikationen für Bagger gehören die folgenden:

  • Größen

    Bagger gibt es in verschiedenen Größen. Sie werden in der Regel an der Hinterachse des Traktors im Compact/Utility Backhoe montiert, der auch eine Frontladerschaufel hat. Eine größere Version, der General Purpose Backhoe, wird in der Regel an größeren Erdbewegungsmaschinen befestigt und kann nicht an Traktoren montiert werden. Der Leistungsumfang von 18-25 PS bietet in der Regel diese Art von Bagger. Die H-Serie von JCBs ist ein Beispiel für diese Art von Bagger.

  • Ladekapazität

    Der globale Baggermarkt (2021 - 2027) wird mit 18,63 Milliarden USD bewertet. Von kleinen bis großen Ladekapazitäten ist der Markt nach Größe segmentiert. Unter Berücksichtigung aller Faktoren wird prognostiziert, dass die größeren Bagger (mit Kapazitäten über 0,5 m3) erhebliche Wachstumsraten verzeichnen werden, da sie hauptsächlich für Infrastrukturprojekte eingesetzt werden.

  • Pumpenleistung

    In der Regel treibt die Pumpenleistung des Baggers (oder die Hydraulikpumpe) die Ladekapazität an. Die Pumpenleistung für kleine bis große Bagger variiert zwischen 50-100 Litern pro Minute (LPM). Größere Bagger (wie der Case 570N EP) können bei Vollgas 111 LPM liefern.

    Der Markt ist auch nach Pumpenleistung segmentiert. Die mittleren oder größeren mit Pumpenleistungen von mehr als 70 LPM verzeichnen eine höhere Nachfrage. Diese befinden sich im Bereich von Mini- bis Vollgrößenbaggern und werden häufiger von Bauunternehmen im Straßenbau, für Gräben, Pipelines und im Untertagebergbau eingesetzt.

Wartung

Die Kenntnis der Wartungsanforderungen kann den Käufern helfen, die Bedürfnisse und Kosten für einen reibungslosen und problemlosen Betrieb zu verstehen. Bei der Pflege des Baggers sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Routine-Betriebskontrolle:

    Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf Nadellöcher und beheben Sie diese sofort. Schauen Sie sich auch Schläuche und Anschlüsse an. Vergewissern Sie sich, dass das Druckbegrenzungsventil fest sitzt. Beachten Sie, dass im Bereich um das Abgassystem leicht Schäden entstehen können, daher sollten Sie diesen regelmäßig überprüfen.

  • Schmierung:

    Der Bagger besteht aus vielen beweglichen Teilen, die regelmäßig mit Fett geschmiert werden müssen, um den normalen Verschleiß zu verringern. Schmieren Sie die Fettnippel der Bauteile gemäß der Bedienungsanleitung täglich oder vor dem Gebrauch.

  • Flüssigkeitswechsel:

    Motor, Hydrauliksystem und Getriebe benötigen alle verschiedene Arten von Flüssigkeiten. Tauschen Sie diese gemäß den Anweisungen des Herstellers aus, damit der Motor reibungslos läuft und das Hydrauliksystem des Traktors einwandfrei und schnell funktioniert.

  • Ersatzteile:

    Es ist wichtig, die Kategorie, Größe, das Modell und die Seriennummer zu überprüfen, damit das richtige Teil ausgetauscht wird. Stellen Sie beim Betrieb des Baggers sicher, dass die Komponente wie vorgesehen funktioniert und keine Schäden aufweist.

  • Jährliche Inspektion:

    Jedes Jahr sollte ein Fachmann den Bagger zusätzlich zu den oben genannten Routineinspektionen und -prüfungen, die in der Bedienungsanleitung des Herstellers aufgeführt sind, überprüfen. Dazu gehört die Überprüfung des Hydrauliksystems, des Motors und der elektrischen Komponenten. Der Experte wird auch nach Problemen oder möglichen Reparaturen suchen, die durchgeführt werden müssen.

Szenarien

  • Bauprojekte:

    Baggerlader werden häufig bei Bauprojekten für Erdarbeiten, Gräben, Aufschüttungen, das Laden von Materialien und allgemeine Landschaftsarbeiten eingesetzt. Ihre vielseitigen Anbaugeräte ermöglichen die effiziente Ausführung verschiedener Aufgaben.

  • Versorgungsprojekte:

    Bei Versorgungsprojekten, die Wasser, Gas oder Elektrizität betreffen, sind Baggerlader bei der Grabung von Gräben für Pipelines oder Kabel und bei Wartungsarbeiten unerlässlich. Ihre Präzision und Kontrolle sorgen für saubere Ausgrabungen und sichere Installationen.

  • Landwirtschaftliche Betriebe:

    Baggertraktoren erweisen sich in landwirtschaftlichen Betrieben als unschätzbar wertvoll. Sie werden für Aufgaben wie das Graben von Bewässerungsgräben, das Pflanzen von Bäumen, das Ausheben von Zäunen, das Laden von Futtermitteln oder Dünger und die Durchführung allgemeiner landwirtschaftlicher Wartungsarbeiten eingesetzt.

  • Abriss und Materialumschlag:

    Baggerlader werden häufig bei Abrissarbeiten für Aufgaben wie den Rückbau von Bauwerken, das Laden von Trümmern und das Ausführen von Materialumschlägen eingesetzt. Ausgestattet mit speziellen Anbaugeräten wie Hydraulikscheren oder Betonbrechern bewältigen sie Abrissarbeiten effizient.

So wählen Sie den richtigen Bagger

Sowohl die Baggerpreise als auch die Auswahl des richtigen Baggers basierend auf den Bedürfnissen des Projekts sind gleichermaßen wichtig.

Wenn Sie versuchen zu bestimmen, ob die Investition gut genug ist, ist es wichtig, den Gesamtpreis, die Kapazität und die Effizienz der Maschine zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen. Die Analyse des Projekttyps, der Dimension, des Zeitplans und der Bodenbeschaffenheit kann auch dazu beitragen, Optionen zu eliminieren und sie auf einige Modelle einzugrenzen, die den jeweiligen Job bewältigen können.

Das Verständnis, welche Funktionen entscheidend sind und im Bagger vorhanden sein müssen, kann die Qualität der Arbeit verbessern, dazu beitragen, Termine einzuhalten und ein problemloses Arbeitsumfeld mit den Maschinen zu gewährleisten.

Die Bewertung der Notwendigkeit eines energieeffizienten und kraftstoffeffizienten Modells kann langfristig erhebliche Betriebskosten einsparen. Die Wartungskosten sowie alle zusätzlichen Kosten für notwendige Reparaturen im Laufe der Zeit sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wenn das Modell korrekt ausgewählt wurde. Die Erkundung von Optionen wie Telematik kann dazu beitragen, die Maschinenkosten insgesamt zu senken.

Im Allgemeinen arbeiten Bagger in städtischen Umgebungen in Bau-, Versorgungs-, Landschaftsbau- und Straßenreparaturprojekten. In solchen Fällen ist ein Modell mit fortschrittlicheren Funktionen, wie z. B. einem Hybrid- oder Elektromodell, möglicherweise geeigneter, auch wenn es einen höheren Preis hat. Im Gegensatz dazu kann ein Modell mit einer einfachen Konfiguration für ländliche Gebiete ausreichend sein, um auf Farmen zu arbeiten oder als Kehrmaschinen.

Mini- und Midi-Modelle haben in der Regel niedrigere Baggerpreise aufgrund ihrer geringeren Größe und Vielseitigkeit, während Standard-, Groß- und Baggermodelle über fortschrittlichere Funktionen und eine höhere Leistung verfügen und daher höhere Baggerpreise haben. Die Kenntnis der Projektgröße hilft auch dabei, die Optionen und Auswahlmöglichkeiten einzugrenzen.

FAQ

F1: Welche Faktoren beeinflussen den Preis von gebrauchten Baggern hauptsächlich?

A1: Das Alter und die Betriebsstunden der Maschine, die Marke und das Modell, der physische Zustand und die Wartungshistorie beeinflussen alle den Wiederverkaufswert eines Baggers.

F2: Warum kosten neue Bagger deutlich mehr als gebrauchte?

A2: Neue Bagger sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und kraftstoffeffizienter. Effizient und mühelos zu bedienen, was mit neuen Maschinen verbunden ist. Ältere Modelle werden über weniger wünschenswerte Funktionen verfügen. Die Nachfrage nach neueren Modellen ist hoch, daher erzielen sie einen Premiumpreis.

F3: Warum sind kleinere Bagger teurer als größere Modelle?

A3: Kleinere Bagger sind vielseitig einsetzbar und für viele Aufgaben geeignet. Ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu arbeiten, macht sie ebenfalls wünschenswert. Höhere Nachfrage als bei größeren Baggern, die eher auf groß angelegte Projekte spezialisiert sind.

F4: Welche Preisspanne gibt es für die verschiedenen Arten von Baggerladern?

A4: Eine aktuelle Studie schätzte den Baggermarkt auf 28.706 Millionen USD. Es wird prognostiziert, dass er bis 2030 einen Wert von 36.486 Millionen USD erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,9 % im Prognosezeitraum von 2021 bis 2030. Die Studie ergab, dass sich der Markt von den Auswirkungen der globalen Pandemie erholte, aber Inflation und andere globale Wirtschaftsentwicklungen die vollständige Erholung der Baubranche immer noch zurückhielten.

F5: Welche Merkmale tragen zu den hohen Preisen fortschrittlicher Baggerlader bei?

A5: Merkmale wie digitale Integration, Automatikgetriebe und überlegene Kraftstoffeffizienz sind sehr gefragt. Anspruchsvollere Funktionen haben einen höheren Preis, können sich aber in Bezug auf verbesserte Effizienz und geringere Betriebskosten lohnen.