All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bakterieller reiniger

(260 Produkte verfügbar)

Über bakterieller reiniger

Arten von bakteriellen Reinigungsmitteln

Bakterielle Reinigungsmittel sind Desinfektionsmittel, die Keime von Oberflächen reduzieren und entfernen. Die nachfolgend aufgeführten Produkte zählen zu den beliebtesten Typen.

  • Allzweckreiniger

    Diese Reiniger reinigen und desinfizieren verschiedene harte Oberflächen. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die Schmutz und Keime abbauen. Benutzer können diese Reiniger auf Arbeitsplatten, Böden und anderen Oberflächen anwenden. Sie sind für die tägliche Reinigung geeignet. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie nicht auf weichen Oberflächen wie Teppichen oder Stoffen verwendet werden.

  • Badezimmerreiniger

    Diese Reiniger sind speziell für die einzigartigen Flecken und Keime im Badezimmer entwickelt. Sie enthalten starke Inhaltsstoffe, die Seifenreste abbauen und Schimmel sowie Mehltau reduzieren. Diese Reiniger können Allzweckreiniger sein oder für einzelne Oberflächen wie Waschbecken, Toiletten und Duschen entwickelt worden sein.

  • Küchenreiniger

    In der Küche gibt es viele Oberflächen, die sauber und keimfrei sein müssen. Küchenreiniger entfernen Fett und Lebensmittelreste und töten Bakterien ab. Einige Reiniger sind so konzipiert, dass sie in einem Schritt reinigen und desinfizieren. Andere erfordern, dass die Benutzer zuerst reinigen und dann desinfizieren. Käufer finden Optionen für die Reinigung von mehreren Oberflächen sowie Reiniger für spezifische Oberflächen wie Herde und Mikrowellen.

  • Bodenreiniger

    Bodenreiniger entfernen Schmutz und Dreck von Böden. Einige von ihnen sind für die Verwendung mit Mops geeignet, während andere mit Dampfreinigern verwendet werden können. Benutzer finden möglicherweise Reiniger, die für spezifische Bodenarten wie Hartholz oder Fliesen entwickelt wurden. Einige Bodenreiniger enthalten auch Inhaltsstoffe, die Keime abtöten.

  • Desinfektionstücher

    Diese Tücher sind in einer Reinigungslösung getränkt. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, kleine Bereiche zu reinigen und zu desinfizieren. Bakterienreinigungstücher sind sehr hilfreich für die Fleckenreinigung. Viele Menschen verwenden sie, um Oberflächen in der Küche und im Badezimmer abzuwischen. Sie sind auch nützlich zum Reinigen der Hände und anderer kleiner Oberflächen, wenn keine Seife und kein Wasser zur Verfügung steht.

  • Hochleistungs-Fettlöser

    Hartnäckiges Fett erfordert eine spezielle Behandlung. Restaurants und Küchen verwenden Hochleistungs-Fettlöser, um diese hartnäckigen Flecken zu bekämpfen. Diese Produkte bauen Fett und Öl ab, sodass die Benutzer sie abwischen können. Einige dieser Fettlöser töten ebenfalls Keime und Bakterien ab.

Wie man bakterielle Reiniger auswählt

  • Oberflächenkompatibilität:

    Überprüfen Sie die Oberflächen, auf denen der Reiniger verwendet wird. Er sollte sicher für Glas, Kunststoff, Vinyl und Laminat sein. Er sollte die Oberflächen, die er schützen soll, nicht schädigen. Einige Reiniger sind nur für spezifische Oberflächen geeignet. Sie funktionieren gut auf diesen Oberflächen, versagen jedoch auf anderen. Lesen Sie die Etiketten, um herauszufinden, wofür der Reiniger verwendet werden kann und wofür nicht.

  • Art der Bakterien:

    Finden Sie heraus, welche Art von Bakterien das Problem verursacht. Verschiedene bakterielle Reiniger beseitigen unterschiedliche Bakterien. Zu den häufigsten Typen gehören E. coli, Salmonellen, Staphylokokken, Streptokokken und Listerien. Das Wissen über die Art der Bakterien kann helfen, den besten Reiniger auszuwählen.

  • Umwelt:

    Denken Sie darüber nach, wo der Reiniger verwendet wird. Wenn es sich um einen kleinen, geschlossenen Raum wie ein Badezimmer handelt, wählen Sie einen Reiniger mit wenig oder keinem Geruch. Der Geruch hat keinen Platz, wo er hingehen kann. Es wird eine Störung für die Person sein, die ihn verwendet. Wenn der Reiniger an mehreren Orten verwendet wird, wählen Sie einen mit einem leichten Geruch. Dadurch hat der Benutzer mehrere Optionen. Ein weiterer Punkt ist die Zusammensetzung des Reinigers. Einige Menschen bevorzugen Reiniger mit natürlichen Inhaltsstoffen. Diese sind sicherer für die Umwelt und für Menschen. Andere stört es nicht, synthetische Inhaltsstoffe zu haben. Diese können nötig sein, um bestimmte Bakterien abzutöten.

  • Anwendungsmethode:

    Überprüfen Sie, wie der Reiniger aufgetragen wird. Einige sind als Sprays erhältlich. Sie sind einfach aufzutragen, können aber bei der Anwendung etwas des Reinigers verlieren. Dies kann geschehen, wenn das Spray das Ziel verfehlt. Andere Reiniger müssen mit einem Tuch aufgetragen werden. Das Abwischen mit einem Tuch gibt der Person mehr Kontrolle darüber, wo der Reiniger hinkommt. Allerdings dauert es länger, eine große Fläche zu behandeln. Einige Reiniger sind als Mops erhältlich. Diese erleichtern die Reinigung großer Flächen mit wenig Aufwand. Berücksichtigen Sie die Anwendungsmethode und wie sie verwendet wird.

  • Benötigte Menge:

    Überlegen Sie, wie viel Reiniger benötigt wird. Eine große Sprühflasche kann für einen kleinen Job zu viel sein. Eine kleine Flasche könnte für einen großen Job nicht ausreichen. Die richtige Größe für den Job zu finden, ist wichtig. In einigen Fällen macht es Sinn, mehr als eine Größe zu kaufen. Zum Beispiel kann eine große Flasche für einen großen Job verwendet werden, während eine kleine Reisegröße für kleinere Aufgaben genutzt werden kann.

Benutzung, Installation und Produktsicherheit

Obwohl es keine spezifischen Anweisungen zum Installieren oder Verwenden dieser Reiniger gibt, gibt es einige Produktsicherheitstipps, die zu beachten sind.

  • Etiketten lesen

    Der erste Schritt bei der Verwendung eines chemischen Reinigers besteht darin, die Etiketten zu lesen. Die Etiketten bieten wichtige Informationen zu den Inhaltsstoffen, zur Anwendung des Produkts und zu Sicherheitstipps. Sie informieren auch die Benutzer darüber, ob der Reiniger auf Oberflächen wie Arbeitsplatten, Küchengeräte, Toiletten und Badewannen sicher ist.

  • Bereich lüften

    Die meisten chemischen Reiniger haben starke Gerüche, die unangenehm oder sogar gefährlich zum Atmen sein können. Daher ist es wichtig, Fenster und Türen zu öffnen, um den Bereich vor Beginn des Reinigungsprozesses zu lüften. Wenn der Reiniger schädliche Dämpfe hat, ist es ratsam, beim Reinigen des Bereichs eine Maske zu tragen.

  • Schutzausrüstung

    Es wird empfohlen, beim Verwenden des Reinigers Schutzausrüstung zu tragen. Dazu gehören Handschuhe, um die Hände vor den aggressiven Chemikalien zu schützen, und Augenschutz. Einige Reiniger können spritzen und Augenschäden verursachen.

  • Kinder und Haustiere

    Halten Sie Kinder und Haustiere vom gereinigten Bereich fern. Einige Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die gefährlich zu konsumieren sind und schwere Schäden am Körper verursachen können.

  • Zuerst testen

    Es wird empfohlen, den Reiniger an einem kleinen Bereich zu testen, bevor er auf der gesamten Oberfläche verwendet wird. Das stellt sicher, dass die Chemikalien die Oberfläche nicht beschädigen oder Verfärbungen verursachen.

  • Richtige Lagerung

    Lagern Sie den Reiniger sicher in einem Schrank oder Bereich, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass der Reiniger fest verschlossen ist, damit er nicht ausläuft. Achten Sie auch darauf, dass der Lagerbereich ordnungsgemäß belüftet ist. Einige Chemikalien müssen in belüfteten Bereichen gelagert werden.

Funktionen, Merkmale und Design von bakteriellen Reinigungsmitteln

Funktion

  • Geruchsentfernung

    Einige Reiniger enthalten Enzyme und Probiotika, die Gerüche neutralisieren. Die Probiotika überwuchern die geruchsverursachenden Bakterien.

  • Fleckenentfernung

    Probiotische Reiniger bauen Flecken von Blut, Fäkalien und Erbrochenem ab. Sie führen gute Bakterien ein, die die schlechten überwuchern.

  • Oberflächenreinigung

    Diese Reiniger lösen Schmutz und Dreck auf. Sie lassen die Fläche glänzen.

  • Desinfektion

    Einige bakterielle Reiniger enthalten Enzyme, die Keime abtöten. Sie verhindern Infektionen und die Ausbreitung von Krankheiten.

Merkmale und Design

  • Sicherheit

    Bakterielle Reiniger sind sicher für Menschen und die Umwelt. Sie enthalten keine aggressiven Chemikalien wie Chlor oder Ammoniak. Solche Chemikalien können die Haut und Augen reizen und das Atmungssystem schädigen. Probiotika stellen ebenfalls keine Gefahr für Benutzer oder Haustiere dar. Im Gegensatz zu synthetischen Reinigern können probiotische Reiniger ohne Bedenken in Gewässern entsorgt werden.

  • Vielseitigkeit

    Probiotische und enzymatische Reiniger können an vielen Orten verwendet werden. Sie können Küchen, Badezimmer, Teppiche und Wäsche reinigen. Einige können sogar bei Haustieren eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von bakteriellen Reinigern. Einige sind für spezifische Oberflächen entwickelt.

  • Einfache Anwendung

    Viele bakterielle Reiniger werden in Sprühflaschen angeboten. Das macht sie einfach aufzutragen und zu reinigen. Einige Flaschen haben einen Auslöser, der Dampf sprüht. Andere Flaschen haben eine Sprühmischung. Bestimmte Reiniger kommen in Schaumflaschen. Der Schaum haftet an der Oberfläche und erleichtert die Reinigung.

  • Verpackung

    Neben Sprühflaschen kommen bakterielle Reiniger in Beuteln, Eimern und Kanistern. Die Eimer und Kanister sind wiederverwendbar. Die Beutel sind für den einmaligen Gebrauch und entsorgbar.

Fragen & Antworten

Q1: Was sind die Vorteile der Verwendung eines enzymatischen Reinigers im Vergleich zu einem bakteriellen Reiniger?

A1: Enzymatische Reiniger werden im Allgemeinen bevorzugt, weil sie organisches Material effizienter abbauen, als es Bakterien tun können. Die Reinigungswirkung von Enzymen ist schneller, und der Reiniger bleibt wirksam, selbst nachdem die Enzyme abgestorben sind. Während bakterielle Reiniger lebende Bakterien zurücklassen, die möglicherweise zusätzliche Wartung erfordern, schließen enzymatische Reiniger die Arbeit ab und können sorglos entsorgt werden.

Q2: Können Menschen normale Reinigungsprodukte zusammen mit bakteriellen Reinigern verwenden?

A2: Es ist am besten, zuerst mit normalen Reinigungsprodukten zu reinigen, bevor man einen bakteriellen Reiniger verwendet, anstatt gleichzeitig zu reinigen. Viele normale Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die die nützlichen Bakterien im bakteriellen Reiniger abtöten können. Nachdem die Oberflächen gereinigt sind, können Menschen bakterielle Reiniger verwenden, auch wenn diese Enzyme enthalten, um Einrichtungsgegenstände wie Toiletten zu reinigen.

Q3: Was sollten Benutzer tun, wenn ihr bakterieller Reiniger einen unangenehmen Geruch hat?

A3: Während bakterielle Reiniger einen angenehmen oder keinen Geruch haben sollten, könnte einigen Menschen der Geruch der lebenden Bakterien unangenehm sein, insbesondere wenn der Reiniger sulfurhaltige oder fäkale Bakterien enthält. In diesen Fällen können Benutzer ein duftendes Reinigungsmittel zum Wasser oder zum Anwendungsbereich hinzufügen, um den Geruch zu überdecken.

Q4: Wie können Benutzer feststellen, ob ein bakterieller Reiniger funktioniert?

A4: Benutzer können eine Veränderung des Geruchs bemerken, wenn der Reiniger lebende Bakterien enthält. Ein angenehmer Geruch deutet darauf hin, dass der Reiniger wirkt. Darüber hinaus werden Benutzer einen Unterschied bei Flecken oder Rückständen feststellen, sobald der Reiniger das organische Material, auf das er abzielt, effektiv abbaut.