(414 Produkte verfügbar)
Ein großer Mähdrescher, oft einfach als Mähdrescher bezeichnet, ist ein fortschrittliches landwirtschaftliches Gerät, das Getreide erntet, drescht und reinigt. Sie sind so konstruiert, dass mehrere Phasen der Getreideverarbeitung in einer Maschine kombiniert werden. Große Mähdrescher lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen, je nachdem, wie sie angetrieben und betrieben werden: selbstfahrend und gezogen (oder Tumbler).
Selbstfahrende große Mähdrescher
Selbstfahrende große Mähdrescher sind moderne, leistungsstärkere Mähdrescher mit eingebauten Motoren, die sowohl die Kraft zum Ernten von Feldfrüchten als auch zum autonomen Bewegen der Maschine durch das Feld liefern. Sie sind das Rückgrat der modernen Landwirtschaft aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Effizienz und Bequemlichkeit bei der Bewirtschaftung großer Flächen. Solche Mähdrescher sind in der Regel für größere Betriebe konzipiert. Der Hauptbetrieb von selbstfahrenden Mähdreschern konzentriert sich auf drei wichtige Aktionen: das Ernten des Ernteguts, die Trennung des Korns von den Halmen und die Abgabe von sauberem Korn, das zur Lagerung bereit ist.
Wichtige Merkmale von selbstfahrenden großen Mähdreschern sind:
Gezogene (Tumble oder Trailing) große Mähdrescher
Tumble-Mähdrescher werden auch als Trailing- oder Pole-Mähdrescher bezeichnet. Ihr Name leitet sich von der Bewegung ab, durch das Feld vor dem Traktor zu ziehen oder zu stolpern. Im Gegensatz zum Selbstantrieb moderner Maschinen sind sie stark auf den Traktor angewiesen, der sie durch die Felder zieht. Dies bedeutet, dass die Größe und Leistung des Traktors direkt beeinflussen, wie effizient der Tumble-Mähdrescher arbeiten kann. Ältere landwirtschaftliche Praktiken verwendeten diese Tumble-Mähdrescher, die von Pferden angetrieben wurden. Heute sind sie eine erschwinglichere Option für Kleinbauern, die sich keinen größeren Traktor oder einen selbstfahrenden Mähdrescher leisten können. Obwohl sie einfacher und günstiger sind als selbstfahrende Mähdrescher, benötigen sie ein stärkeres Reinigungssystem für Nahrungsmittelpflanzen, um hochwertige Körner zu produzieren, die zum Verzehr geeignet sind.
Die Hauptvorteile von gezogenen großen Mähdreschern sind:
Einige wichtige Spezifikationen und Wartungsanforderungen für eine große Mähdreschermaschine sind wie folgt:
Schnittbreite
Grundsätzlich liegt die Schnittbreite der Schneidbalken in einem großen Mähdrescher in der Regel zwischen 20 und 45 Fuß. Dies bestimmt im Wesentlichen die Breite des stehenden Ernteguts, das in einem Durchgang geerntet werden kann. Der gesamte Prozess wird beschleunigt, wenn die Schnittbreite größer ist.
Fassungsvermögen des Korntanks
Jeder große Mähdrescher verfügt über einen Korntank, in dem die geernteten Getreidekörner gesammelt werden, bevor sie zur Lagerung oder Weiterverarbeitung abgeladen werden. Das Tankvolumen solcher Maschinen liegt in der Regel zwischen 2000 und 5000 Bushel. Ein größeres Fassungsvermögen trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität während des Ernteprozesses zu erhöhen.
Motorleistung
Die Motorleistung, die für einen großen Mähdrescher erforderlich ist, liegt zwischen 250 und 600 PS. Die Motorleistung beeinflusst die Erntegeschwindigkeit, den Kraftstoffverbrauch und die Fähigkeit, mit verschiedenen Feldfrüchten und Feldbedingungen umzugehen.
Dreschwalze
In den meisten großen Mähdreschern liegt der Durchmesser der Dreschwalze zwischen 16 und 20 Zoll. Die Länge der Walze variiert zwischen 60 und 120 Zoll. Die Abmessungen der Dreschwalze unterstützen die Trennung des Korns von dem geernteten Erntegut oder Spreu. Das Korn wird später zur Lagerung oder Weiterverarbeitung verarbeitet.
Haupt-Trennsystem
Eine große Erntemaschine verfügt über ein Kombinations- oder Axialtrennsystem, das die Körner von Stroh und anderen Rückständen trennt. Die Trennfläche kann zwischen 5000 und 15000 Quadratfuß liegen. Je nach Größe des Trenners sorgt es für eine effektive Korntrennung und Reinigungsleistung.
Förderer und Schnecken
Eine große Mähdreschermaschine kann mehrere Schnecken und Förderer haben, um Korn, Stroh und Spreu innerhalb des Geräts zu transportieren. Dies hilft bei der Verarbeitung und dem Transport des abgetrennten Korns zum Korntank oder den Strohauslässen/Spreu-Auslässen. Einige gängige Untertypen von Schnecken und Förderern umfassen Förderlänge, Abgabegeschwindigkeit und Konfigurationstyp.
Erntevorsätze
Die Vorsätze variieren in ihrer Konfiguration und ihrem Stil je nach Art der zu erntenden Feldfrüchte. Beispielsweise kann die Schnittbreite eines Maisvorsatzes in einem großen Mähdrescher zwischen 6 und 16 Reihen variieren.
Fahrgeschwindigkeit
Während des Ernteprozesses fährt ein großer Mähdrescher in der Regel mit einer Fahrgeschwindigkeit von 3 bis 5 Meilen pro Stunde. Die Geschwindigkeit sorgt für eine optimale Ernteeffizienz, eine sichere Handhabung der Feldfrüchte und Trennprozesse.
Betriebliche Wartung
Ein großer Mähdrescher erfordert regelmäßige Wartung und Betrieb. Dazu gehören die Reinigung der Korntanks am Ende der täglichen Ernte, die routinemäßige Überprüfung von Riemen und Ketten, um sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind, Ölwechsel und Filterwechsel des Motors in den empfohlenen Intervallen usw.
Getreideernte
Große Mähdrescher werden hauptsächlich für die Ernte von Getreide wie Weizen, Reis, Mais, Gerste, Hafer, Roggen usw. verwendet. Sie können die Feldfrüchte ernten, die Körner von den Ähren oder dem Kolben trennen, das Stroh ablüften und die Körner in einem einzigen Vorgang reinigen.
Hülsenfruchternten
Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Linsen, Erbsen und Kichererbsen werden ebenfalls mit großen Mähdreschern geerntet. Sie sind effizient und erzielen gute Ergebnisse.
Ernte von Nutzpflanzen
Viele Nutzpflanzen werden mit großen Mähdreschermodellen mit verschiedenen Vorsätzen geerntet. Beispielsweise können große Mähdrescher mit einem speziellen Baumwollvorsatz Baumwolle direkt von den Pflanzen ernten. Große Mähdrescher mit einem Zuckerrohrvorsatz eignen sich für die Zuckerrohrernten.
Gras- und Stroheinsammlung
Große Mähdrescher können auch zum Sammeln von Gras und Stroh verwendet werden. Stroh sind die trockenen Halme, die nach der Getreideernte übrig bleiben, und es ist ein wertvolles landwirtschaftliches Material. Viele Landwirte verwenden große Mähdrescher, um nach der Getreideernte Stroh auf dem Feld zu sammeln. Stroh kann als Futter für Tiere verwendet werden oder als Dünger für Feldfrüchte verbrannt werden.
Ernte von Spezialfrüchten
Einige Spezialfrüchte wie Safran, Kurkuma usw. erfordern den Einsatz von großen Mähdreschern mit Spezialanbauteilen oder Modifikationen für die Ernte.
Die Leistung von landwirtschaftlichen Geräten wie dem großen Mähdrescher beeinflusst die Erntemenge in der Landwirtschaft. Bei der Auswahl des richtigen Modells für die Anbaufläche und die Art der Feldfrüchte sind mehrere Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
Anbaufläche und Art der Feldfrüchte
Die Anzahl der zu erntenden Felder und die Art der Ernte, die für bestimmte Feldfrüchte erforderlich ist, sind wichtige Faktoren. Wenn große Flächen mit verschiedenen Feldfrüchten geerntet werden müssen, bietet ein selbstfahrender Mähdrescher eine effiziente Ernte, Dreschen und Trennung in einem System. Für kleinere Felder, auf denen Getreide wie Weizen, Reis und Gerste angebaut wird, kann auch ein angebauter Mähdrescher in Betracht gezogen werden. Wenn Spezialfrüchte wie Erbsen, Pflaumen und Kartoffeln geerntet werden sollen, sollte ein Spezialmähdrescher ausgewählt werden.
Anforderungen der Landwirte
Das Dreschsystem und die Benutzerfreundlichkeit des Mähdreschers sind obligatorische Merkmale, die auf die Bedürfnisse derjenigen abgestimmt sein müssen, die die Maschine bedienen. Ein Vollfütterungssystem sorgt für einen höheren Ertrag und geringere Verluste, während eine Qualitätsseparation die Anzahl der Kornausfälle reduziert. Reinigungssysteme sollten effizient sein, und ergonomische Bedienelemente und Kabinenkomfort erleichtern dem Bediener die effektive und sichere Steuerung der Maschine.
Regelmäßige Kontrollen und Wartungsarbeiten gewährleisten die Langlebigkeit des Mähdreschers, und sein hoher Wiederverkaufswert wird für die Eigentümer wichtig sein. Servicecenter und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen werden die Kaufentscheidung beeinflussen.
Budgetbeschränkungen
Große Mähdrescher sind teuer, und Unternehmen müssen Entscheidungen treffen, die die Funktionen und Spezifikationen mit dem Budget in Einklang bringen.
Selbstfahrende oder gezogene Mähdrescher sind erschwinglicher und werden oft von Landwirten genutzt, die auf kleineren Flächen wirtschaften.
Grüne Technologie
Da die Landwirtschaft zu grüneren Methoden übergeht, sollten Maschinen mit geringerem Kraftstoffverbrauch und besserer Energieabsorption und -ausgereiftheit gewählt werden.
F1. Was ist der Unterschied zwischen einem Traktor und einem Mähdrescher?
A1. Ein großer Traktor wird hauptsächlich zum Pflügen von Land auf dem Feld und zum Ziehen anderer landwirtschaftlicher Geräte wie Sämaschinen, Eggen und Anhängern verwendet. Ein großer Mähdrescher ist eine All-in-One-Maschine, die zum Ernten, Dreschen und Reinigen von Getreide verwendet wird. Er erntet Feldfrüchte direkt, drescht sie, um das Korn vom Stroh zu trennen, und reinigt das Korn zur Sammlung, was ihn zu einem spezielleren und effizienteren Werkzeug für die Handhabung reifer Feldfrüchte auf dem Feld macht.
F2. Kann ein Mähdrescher ohne Traktor arbeiten?
A2. Ja, ein selbstfahrender Mähdrescher kann ohne Traktor arbeiten. Der selbstfahrende Mähdrescher verfügt über einen eigenen Motor für den Antrieb, während gezogene Mähdrescher auf den Traktor für die Fortbewegung angewiesen sind.
F3. Welchen Kraftstoff verwenden Mähdrescher?
A3. Mähdrescher verwenden Dieselkraftstoff. Dieselmotoren liefern das Drehmoment, das für schwere Maschinen erforderlich ist, und sorgen so für eine effiziente Leistungsabgabe für anspruchsvolle landwirtschaftliche Aufgaben.
F4. Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Mähdreschers?
A4. Die Höchstgeschwindigkeit eines Mähdreschers liegt in der Regel zwischen 6 und 10 Meilen pro Stunde. Der Mähdrescher muss seine Funktionen effektiv ausführen können, und dies beinhaltet oft den Betrieb mit geringeren Geschwindigkeiten als Fahrzeuge, die für den Transport konzipiert sind.
F5. Wo lagern Mähdrescher Getreide?
A5. Mähdrescher haben eingebaute Korntanks, die oft als Hoppers bezeichnet werden, in denen das gedroschene Korn während des Ernteprozesses vorübergehend gelagert wird. Sobald er voll ist, kann das Getreide zur Beförderung in Lastwagen oder Anhänger abgeladen werden.