All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über große gasöfen

Arten großer Gasöfen

Große Gasöfen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Kochbedürfnisse zugeschnitten sind. Sie bieten nicht nur einen geräumigen Garraum, sondern auch einzigartige Eigenschaften, die sie besonders machen.

  • Konventionelle Gasöfen:

    Diese zuverlässige Option arbeitet mit Gasbrennern. Die Brenner befinden sich unter der hinteren Wand des Garraums oder am Boden des Ofens. Es kann einen Flammenverteiler geben, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen. Konventionelle Gasöfen erhitzen die Speisen direkt mit einer Flamme oder einer erhitzten Oberfläche. Sie ermöglichen eine präzise Temperaturregelung von hoch bis niedrig. Dies macht sie für alles geeignet, vom Braten bis zum Backen. Diese großen Gasöfen sind bei Benutzern wegen ihrer Erschwinglichkeit und unkomplizierten Funktionen beliebt.

  • Heißluft-Gasöfen:

    Diese Gasöfen verfügen über einen zusätzlichen Ventilator und ein Abluftsystem. Das System zirkuliert die heiße Luft im Garraum. Dies sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen. Die Speisen im Ofen garen schneller bei niedrigeren Temperaturen. Heißluft-Gasöfen haben ein Heizelement um den Ventilator herum. Es sorgt für gleichmäßiges Garen. Die Öfen liefern hervorragende Backergebnisse. Das Gebäck wird flockig und die Kekse knusprig. Heißluft-Gasöfen sind ideal für große Familien, die die Garzeit verkürzen möchten.

  • Dual-Fuel-Öfen:

    Diese großen Gasöfen verwenden Gas als Energiequelle zum Kochen. Aber sie verwenden Strom zum Backen. Die Gasbrenner liefern sofortige Hitze. Sie ermöglichen eine präzise Temperaturregelung. Elektrische Öfen hingegen liefern gleichmäßige Hitze zum Backen. Dies führt zu gleichmäßigem und zartem Gebäck. Die Dual-Fuel-Öfen vereinen die Vorteile von zwei Brennstoffarten zum Kochen und Backen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Benutzer, die das Beste aus beiden Welten wollen.

  • Smart-Gasöfen:

    Diese Gasöfen verfügen über fortschrittliche Funktionen, die das Kochen vereinfachen. Sie verfügen über eine integrierte WLAN-Verbindung, um den Garvorgang zu überwachen. Benutzer können den Ofen von Smartphones oder Tablets aus steuern. Einige Modelle verfügen über Sprachsteuerungsfunktionen. Benutzer können die Temperatur und Garzeit mit Sprachbefehlen einstellen. Die Smart-Gasöfen bieten eine präzise Temperaturregelung. Sie verbessern die Kochergebnisse. Darüber hinaus verfügen sie über Selbstreinigungsoptionen. Zu den verschiedenen Arten von Smart-Gasöfen gehören freistehende Herde und Einbauöfen.

Funktion und Ausstattung

  • Fassungsvermögen:

    Das Fassungsvermögen großer Gasöfen ist im Vergleich zu herkömmlichen Gasöfen recht groß. Dies liegt daran, dass große Gasöfen in der Regel über zwei oder drei Garraumfächer verfügen, die bis zu 7,0 Kubikfuß groß sein können. In ein 7,0 Kubikfuß großes Garraumfach passen 6 mittelgroße Pizzen oder bis zu ein 25 Pfund schwerer Truthahn in einem einzigen Garvorgang. Das bedeutet, dass große Gasöfen Speisen für große Zusammenkünfte oder Familien in einem einzigen Garvorgang zubereiten können.

  • Leistungsstarke Brenner:

    Große Gasöfen sind mit Brennern ausgestattet, die eine hohe BTU-Leistung haben. Die BTU-Leistung eines Brenners reicht von 15.000 bis 22.500 BTU. Die leistungsstarken Brenner liefern ausreichend Hitze zum Kochen und können die Garzeit verkürzen. Einige große Gasöfen verfügen auch über einen speziellen Brenner zum Backen.

  • Heizoptionen:

    Große Gasöfen bieten mehr Heizoptionen, da sie über mehrere Garraumfächer verfügen. Jedes Garraumfach kann über verschiedene Heizoptionen verfügen, wie z. B. Grillen, Backen und Heißluftgaren. Die Heizoptionen geben den Benutzern die Flexibilität, die Speisen nach Wunsch zuzubereiten.

  • WLAN-Konnektivität:

    Die neuesten Modelle großer Gasöfen verfügen über WLAN-Konnektivitätsfunktionen. Benutzer können den Ofen vorheizen, die Garzeit einstellen und den Garvorgang auf ihrem Smartphone überwachen. Einige Modelle verfügen sogar über eingebaute Kameras, um die Speisen im Ofen zu überwachen.

  • Dampfreinigung:

    Dampfreinigung ist eine bequeme Möglichkeit, einen Ofen zu reinigen. Große Gasöfen verfügen über Selbstreinigungsfunktionen, die Dampf verwenden, um den Garraum zu reinigen. Benutzer müssen nur Wasser in das dafür vorgesehene Fach geben. Nach dem Dampfreinigungszyklus müssen die Benutzer nur den verbliebenen Ascheablagerungen abwischen.

  • Aufbewahrungsschublade:

    Die meisten großen Gasküchen verfügen über eine Aufbewahrungsschublade unter den Garraumfächern. Die Schubladen sind ideal zur Aufbewahrung von Töpfen, Pfannen, Backblechen und anderen Küchenutensilien. Eine Aufbewahrungsschublade hilft, die Küche ordentlich und aufgeräumt zu halten.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Große Gasöfen sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Kindersicherung, automatischer Abschaltung und Flammenausfallsicherung ausgestattet. Diese Sicherheitsmerkmale geben den Benutzern ein sicheres Gefühl und reduzieren das Unfallrisiko.

  • Verglaste Backofentüren:

    Die Backofentüren großer Gasöfen bestehen in der Regel aus isoliertem Glas. Die Glastüren sind sicher und energieeffizient. Die isolierten Glastüren werden nicht von der Hitze des Ofens beeinträchtigt, und die Benutzer können die Speisen im Inneren sehen, ohne die Tür zu öffnen. Dies trägt dazu bei, Wärmeverluste zu reduzieren und Energie zu sparen.

Einsatzszenarien für große Gasöfen

Restaurants verwenden große Gasöfen in Küchen, da sie unverzichtbare Kochgeräte sind. Für Köche ist es einfacher, die Hitze der Flammen auf den Brennern beim Kochen zu kontrollieren. Die Öfen erhitzen sich auch schneller, so dass Speisen schneller zubereitet werden können. Diese Brenner halten starker Beanspruchung stand und sind für die Zubereitung von Speisen in großem Umfang ausgelegt. Wenn Gerichte für viele Personen zubereitet oder Speisen für große Veranstaltungen vorbereitet werden, sind diese Öfen sehr hilfreich.

Bäckereien verwenden industrielle Gasöfen zum Backen, was sie nicht missen können. Diese Öfen sind für eine konstante Temperaturregelung ausgelegt, was für das Backen von Brot, Gebäck und anderen Backwaren ideal ist. Gasöfen brennen heißer als Elektroöfen, daher werden die Kruste von gebackenen Waren bräunen und knusprig werden. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Gasöfen ein wichtiger Bestandteil jeder Bäckerei. Mit diesen Öfen können Bäcker verschiedene Arten von Brot, Kuchen, Keksen und anderen Desserts herstellen, die die Menschen gerne essen.

Catering-Unternehmen verwenden große Gasöfen, um Speisen für verschiedene Veranstaltungen und Zusammenkünfte zuzubereiten. Diese Öfen ermöglichen es ihnen, gleichzeitig eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, was besonders nützlich ist, wenn man viele Personen bekochen möchte. Gasöfen erwärmen Speisen schneller, daher eignen sie sich hervorragend für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten in kurzer Zeit. Camping-Köche verwenden tragbare Gasöfen zum Kochen von Mahlzeiten. Diese Öfen sind gut für Köche geeignet, die Mahlzeiten zubereiten müssen, wo es keine Steckdosen gibt. Gasöfen sind einfach zu bedienen, da sie nur Propan-Kanister oder Camping-Brennstoffe für das Camping oder andere Outdoor-Standorte benötigen. Diese tragbaren Gasöfen bieten zuverlässiges Kochen, so dass Camper, Truppen oder Feldarbeiter warme Mahlzeiten erhalten können.

Große Gasöfen eignen sich auch für Hausküchen. Hausbesitzer können sie in mittleren oder großen Größen kaufen, je nach ihren Kochbedürfnissen. Diese Öfen können über mehrere Einschubpositionen verfügen, die sich gut zum Backen von Keksen oder zum Braten eignen. Zu den Vorteilen eines großen Gasofens zu Hause gehören das schnellere Vorheizen und die bessere Temperaturregelung. Gasöfen eignen sich gut für die Zubereitung von Gerichten, die eine präzise Temperaturregelung erfordern.

Wie man große Gasöfen auswählt

Wenn Sie einen großen Gaskochherd für den gewerblichen Gebrauch kaufen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen.

  • Küchenfläche

    Große Gasöfen nehmen viel Platz ein. Daher muss man wissen, wie viel Küchenfläche zur Verfügung steht, bevor man den Ofen kauft. Man sollte die verfügbare Küchenfläche messen und mit der Größe des Ofens und seinen Abmessungen vergleichen. So passt der Kochherd perfekt in die verfügbare Küchenfläche.

  • Kochbereich

    Der Kochbereich variiert von einem großen Gasofen zum anderen. Daher sollte man die Vielfalt der zuzubereitenden Speisen ermitteln und einen Ofen wählen, dessen Kochbereich diesen Bedürfnissen entspricht.

  • Heizleistung

    Die Heizleistung großer Gasöfen ist ebenfalls unterschiedlich. Man sollte sich jedoch für einen Ofen entscheiden, der schnell aufheizt und eine hohe Wärmespeicherkapazität hat. Dies verkürzt die Garzeit, und die Speisen werden nicht im Ofen verbrennen, weil die Wärmespeicherkapazität nicht ausreicht.

  • Haltbarkeit und Wartung

    Käufer sollten in einen Ofen investieren, der ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird. Öfen aus Edelstahl sind am besten, da sie rostbeständig und langlebig sind. Wählen Sie außerdem Öfen mit leicht zu reinigenden, herausnehmbaren Rosten und Fettabscheidern. Regelmäßige Reinigung hilft, Brände zu verhindern und ermöglicht dem Ofen, viele Jahre lang einwandfrei zu funktionieren.

  • Energieeffizienz

    Gas ist im Vergleich zu Strom effizienter und kostengünstiger im Betrieb. Die Verwendung eines Gasofens spart also viel Geld. Moderne Gasöfen verfügen über zündkerzenlose Zündsysteme, die den Gasverbrauch um bis zu 30 % reduzieren.

  • Sicherheitsmerkmale

    Große Gasöfen können schwere Verletzungen verursachen, wenn keine geeigneten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Wenn Sie einen Gaskochherd mit verschiedenen Brennern kaufen, sollten Sie einen mit Sicherheitsmerkmalen wie automatischer Abschaltung, Flammenausfall und Knopfsicherung wählen.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Käufer sollten sich vor dem Kauf eines großen Gaskochherds ein realistisches Budget setzen. Anschließend sollten sie die Kosten verschiedener Modelle mit den Vorteilen vergleichen, die sie bieten. Die Wahl eines Modells mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.

F&A

F1 Welche Gasofen-Größe ist die beste für die Küche?

A1 Die Wahl der richtigen Gasofen-Größe hängt von der verfügbaren Küchenfläche und den Koch-/Backbedürfnissen ab. Ein kompakter Gasofen ist ideal für kleine Küchen oder geringe Nutzung der Gas-Kochfelder, während ein großer Ofen für größere Küchen und größere Kochbedürfnisse geeignet ist.

F2 Welche Probleme treten am häufigsten bei Gasöfen auf?

A2 Zu den häufigsten Problemen gehören Zündfehler, ungleichmäßige Erwärmung und Gaslecks. Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparaturen können sicherstellen, dass der Ofen einwandfrei und sicher funktioniert.

F3 Benötigen Gasöfen Strom für die Zündung?

A3 Gasöfen benötigen in der Regel eine geringe Menge Strom für die Zündung und Sicherheitsmerkmale. Sie können jedoch auch ohne Strom zum Kochen betrieben werden, wenn es zu Stromausfällen kommt.