(205 Produkte verfügbar)
Mit dem stetig wachsenden Bedarf an effizienter Landwirtschaft sind **große Traktoren zum Pflügen** zu einem wichtigen Bestandteil des Agrarsektors geworden. Verschiedene Arten von großen Traktoren werden zum Pflügen von Feldern eingesetzt. Hier ist eine Liste einiger davon.
Reihenkulturtraktor:
Ein Reihenkulturtraktor ist ein Traktor, der in Feldern mit Reihenkulturen eingesetzt werden kann, ohne die Pflanzen zu beschädigen. Dies gelingt ihm durch eine verstellbare Breite und die Befolgung eines vorgegebenen Pfades. Außerdem kann er für andere Arten von Feldern ohne Reihenkulturen verwendet werden, indem man austauschbare Radanordnungen verwendet, die seine Breite verändern, und indem man einen Pflug am Traktor anbringt, der für die andere Art von Feld geeignet ist. Ein Beispiel wären Reisfelder, bei denen die linke und rechte Seite des Traktors unterschiedlich sein könnten, je nachdem, ob er in einem Reisfeld arbeitet oder nicht. Andere Felder erfordern möglicherweise unterschiedliche Abstände zwischen den Rädern. Für Felder ohne jegliche Pflanzen, zum Beispiel eine Weide, würden die Räder weiter auseinander stehen, um besser durch den Boden zu fahren, ohne ihn zu beschädigen. Eine weitere Möglichkeit, den Traktor für eine bestimmte Art von Feld einzurichten, ist die Verwendung eines anderen Pflugtyps, der am Traktor angebracht wird und sich von dem Pflug unterscheidet, der für Reis oder eine andere Kulturpflanze verwendet wird.
Hochleistungstraktor:
Ein Hochleistungstraktor ist eine Maschine mit einer Leistungsabgabe von mehr als 160 PS. Die Leistungseinheit, die als Pferdestärke bekannt ist, wurde im späten 18. Jahrhundert von James Watt erfunden, um seine neuen Dampfmaschinen zu vermarkten. Sie wird heute noch häufig verwendet, um die Leistung von Motoren und Maschinen zu messen, einschließlich derer in Traktoren. Pferdestärke ist definiert als die Fähigkeit, Arbeit über die Zeit zu verrichten, genauer gesagt, die Menge an Arbeit, die in 1 Jahr verrichtet wird. Das heißt, ein Traktor mit einer höheren Leistung kann in einem bestimmten Zeitraum mehr Arbeit verrichten als einer mit einer niedrigeren Leistung. Hochleistungstraktoren werden für Aufgaben eingesetzt, die mehr Leistung erfordern, wie z. B. das Pflügen großer Flächen mit hoher Geschwindigkeit oder das Ziehen schwerer Geräte. Sie können auch zum Ziehen von Zügen mit mehreren Geräten verwendet werden. Diese Traktoren haben in der Regel größere Motoren und robustere Getriebe, um die erhöhte Leistung und das Gewicht zu bewältigen. Da sie für schwerere Arbeiten ausgelegt sind, haben Hochleistungstraktoren möglicherweise größere Reifen und robustere Achsen.
Gartentraktor:
Diese Art von Traktor wird für den durchschnittlichen Garten verwendet, der in der Regel etwa 600 Quadratmeter groß ist, und vielleicht noch für einige kleine Rasenflächen, die im Durchschnitt etwas größer sind, sagen wir mal bis zu einem Viertel Hektar oder etwa 10 bis 15 Prozent einer gewöhnlichen Farm oder eines anderen Landes. Die übliche Art, diese Traktoren anzutreiben, ist die batterieelektrische Energie oder vielleicht ein kleiner Benzinmotor, anstatt benzinbetriebene Traktoren, die für größere, kommerzielle oder landwirtschaftliche Zwecke ausgelegt sind. Diese kleineren Traktoren können zusätzliche Funktionen haben, die dem durchschnittlichen Hausbesitzer oder Benutzer helfen, wie z. B. eine einfache, GPS-basierte automatische Steuerung, die es ihm ermöglicht, präzise Arbeiten mit wenig oder gar keiner Bedienung durch den Fahrer zu verrichten, was die Verwendung für Garten- und Rasenarbeiten vereinfacht. Es ist auch möglich, dass diese kleineren Einheiten über mehr Solarstrom verfügen, anstatt nur über Batteriekapazität. Solarenergie könnte verwendet werden, um die Batterien aufzuladen, um den Stromverbrauch aus dem Stromnetz weiter zu reduzieren.
Utility Traktor:
Ein Utility Traktor ist ein Traktor, der für viele verschiedene Aufgaben eingesetzt werden kann und neben Farmen an einer Vielzahl anderer Orte verwendet wird. Diese Geräte werden von einem Verbrennungsmotor angetrieben, der Kraftstoff wie Benzin oder Diesel verbrennt, der aus Erdöl gewonnen wird, das aus der Tiefe der Erde gefördert wird, in der Regel vor der Küste, weit draußen auf See in der Nähe großer Unterwasserformationen, wo Ölvorkommen liegen, und auch durch Fracking, eine neue und umstrittene Methode zur Ölgewinnung durch Frakturierung tiefer Gesteinsformationen mit Druckwasser. Weitere Einsatzgebiete für Utility Traktoren sind Baustellen, auf denen große Gebäude und Infrastrukturen wie Straßen, Brücken und andere Systeme mit Beton, Stahl, Glas und anderen Materialien errichtet werden, manchmal auch mit Hightech-Komponenten wie Computern und Robotern.
Die Spezifikationen von großen Traktoren zum Pflügen variieren je nach Modell und Typ. Hier sind einige wichtige Spezifikationen, die Sie beim Kauf von großen Pflugtraktoren beachten sollten:
Motorleistung:
Die Motorleistung von großen Pflugtraktoren wird in der Regel in PS (HP) oder Kilowatt (KW) gemessen. Die Motorleistung dieser Traktoren kann zwischen 50 PS und über 600 PS liegen. Größere Motoren sind besser geeignet, um schwere Lasten zu bewältigen und Anbaugeräte anzutreiben.
Betriebskapazität:
Die Betriebskapazität oder das Gesamtgewicht bezieht sich auf das maximale Gewicht, das ein Traktor bewältigen kann, wenn er voll beladen ist und auf einem Feld arbeitet. Das Gesamtgewicht von großen Traktoren kann zwischen 5 Tonnen und über 12 Tonnen liegen. Eine höhere Betriebskapazität ermöglicht es dem Traktor, an einem einzigen Tag mehr Land zu pflügen.
Getriebesystem:
Das Getriebesystem von großen Traktoren zum Pflügen kann manuell, hydrostatisch, synchron oder automatisch sein. Viele große Traktoren haben ein Getriebesystem mit 10 bis 20 Vorwärtsgängen. Mehr Gänge ermöglichen es dem Fahrer, die Motorleistung bei verschiedenen Feldbedingungen effizient zu nutzen.
Rad-/Laufflächengröße:
Normalerweise liegt die Felgengröße von großen Pflugtraktoren zwischen 34 Zoll und 50 Zoll. Die Radgrößen können zwischen 38 Zoll und 70 Zoll liegen. Größere Laufflächen und Radgrößen sorgen für eine bessere Balance und einen besseren Grip des Traktors auf lockerem Boden.
Die Wartung von großen Traktoren zum Pflügen ist wichtig, um den einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden. Hier sind einige nützliche Wartungshinweise für Traktorbesitzer:
Tägliche Kontrollen:
Führen Sie vor Arbeitsbeginn eine kurze Inspektion des Traktors durch. Überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände, einschließlich Kraftstoff, Öl, Kühlmittel und Hydraulikflüssigkeit. Untersuchen Sie die Reifen auf ungewöhnlichen Verschleiß oder Druckverlust. Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung und der Bremsen. Diese kleinen Kontrollen können größere Ausfälle und Unfälle verhindern.
Regelmäßige Wartung:
Es ist sehr wichtig, den Traktor gemäß dem Zeitplan in der Bedienungsanleitung regelmäßig warten zu lassen. Bei der Wartung führt der Techniker wichtige Aufgaben aus, wie z. B. den Austausch des Motoröls und den Austausch von Luft- und Kraftstofffiltern. Eine rechtzeitige Wartung sorgt dafür, dass der Traktor viele Jahre lang reibungslos läuft.
Wartung der Anbaugeräte:
Große Traktoren haben viele Anbaugeräte wie Pflüge, Eggen und Anhänger. Jedes dieser Anbaugeräte muss ordnungsgemäß gewartet werden, um Ausfälle zu vermeiden. Pflugwerkzeuge sollten nach dem Gebrauch gereinigt werden, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Anbaugeräte müssen regelmäßig gefettet werden, und die Schrauben müssen auf Lockerungen überprüft werden.
Richtige Verwendung:
Die Lebensdauer eines großen Traktors hängt in hohem Maße von seiner Verwendung ab. Landwirte müssen den Traktor für Aufgaben einsetzen, die innerhalb seiner Kapazität liegen. Eine Überlastung des Traktors kann zu einem schnellen Verschleiß von Motor und Reifen führen. Die Verwendung der richtigen Anbaugeräte zum Pflügen liefert beste Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer der Anbaugeräte.
Das Pflügen mit großen Traktoren hat verschiedene Einsatzszenarien. Einige davon sind:
Großflächige Landwirtschaft:
Große Traktoren werden zum Pflügen eingesetzt, um große Ackerflächen zu bewirtschaften. Solche Traktoren sind ideal für hochproduktive Betriebe, die Getreide, Mais und Sojabohnen anbauen. Große Traktoren erhöhen die Effizienz bei der Aussaat, der Bodenbearbeitung und der Ernte.
Landgewinnung und -rekultivierung:
Große Traktoren können in Verbindung mit geeigneten Anbaugeräten Buschwerk, Bäume und überwucherte Flächen räumen. Ein solcher Prozess ermöglicht neue landwirtschaftliche Entwicklungen. Außerdem werden aufgegebene landwirtschaftliche Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung rekultiviert. Außerdem können große Traktoren mit geeigneten Anbaugeräten schwere Böden bewältigen. So ist es möglich, bisher nicht bebaubare Flächen zu kultivieren.
Produktion von Spezialkulturen:
Im Falle von Plantagen oder großen Obstplantagen sind große Traktoren am besten für bestimmte Kultureinsätze geeignet. Sie unterstützen bei Aufgaben wie dem Reihenpflanzen, dem präzisen Nivellieren des Bodens und der Einrichtung von Bewässerungssystemen.
Landwirtschaftliche Arbeiten:
Große Traktoren sind bei zahlreichen landwirtschaftlichen Arbeiten hilfreich. Dazu gehören das Pflügen, Disken, Fräsen und Eggen. Mit ihren leistungsstarken Pflügeigenschaften bereiten große Traktoren den idealen Saatbett vor. Die Bodenstruktur ist für ein gesundes Pflanzenwachstum geeignet.
Tierhaltungsbetriebe:
Große Traktoren unterstützen den Betrieb von großen Tierhaltungsbetrieben. Sie werden im Futterbereich für den Transport von Futter eingesetzt. Große Traktoren können auch Wagen und Anhänger ziehen. Bei Reinigungsarbeiten können sie Schaber ziehen, um Abfallstoffe zu transportieren. Große Traktoren erhöhen die Effizienz in der Güllewirtschaft, indem sie spezielle Tankanhänger ziehen.
Landwirtschaftliche Lohnunternehmen:
Einige Landwirte beauftragen landwirtschaftliche Lohnunternehmen mit der Bodenbearbeitung und der Ernte. Lohnunternehmen können große Traktoren zum Pflügen einsetzen, um mehrere Betriebe effizient innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens zu bedienen.
Andere Industrien:
Große Traktoren sind kraftbetriebene Fahrzeuge, die beim Bewegen schwerer Geräte helfen. Sie kommen in der Bau- und Bergbauindustrie zum Einsatz. Dazu gehören der Betrieb von Dieselmotoren, Hydrauliksystemen und Raupenlaufwerken. Große Traktoren unterstützen Erdbewegungsarbeiten und optimieren den Materialumschlag.
Bei der Wahl von großen Traktoren für effizientes Pflügen müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, die sowohl für die Wirtschaftlichkeit als auch für die landwirtschaftlichen Bedürfnisse wichtig sind. Wichtige Punkte, die bei der Auswahl von großen Traktoren, die Dieselkraftstoff oder große, leistungsstarke Traktoren, die andere Kraftstoffarten verwenden, sind unter anderem die Größe und Art des Eigentums, die benötigte Leistung, die Kompatibilität der Anbaugeräte sowie Technologie- und Komforteigenschaften.
Größe und Art des Eigentums:
Die Größe und Art des Feldes müssen berücksichtigt werden. Für große Felder und offenes Gelände werden große Traktoren benötigt, aber für kleinere oder komplexere Felder mit Hindernissen wie Bäumen wird ein kleinerer Traktor oder eine geeignetere Größe als nur ein großer Traktor benötigt.
Benötigte Leistung:
Die benötigte Leistung muss auf der Grundlage der Art der Arbeit und der Anbaugeräte, die eingesetzt werden müssen, geschätzt werden. In der Regel erfordert das Pflügen mindestens eine mittlere Leistung, schwere Arbeiten erfordern jedoch möglicherweise eine deutlich höhere Leistung.
Kompatibilität der Anbaugeräte:
Bevor Sie sich für einen Traktor entscheiden, müssen Sie die Anbaugeräte, die verwendet werden sollen, wie z. B. Pflüge und Eggen, auf Kompatibilität mit dem Traktor überprüfen. Dazu gehört auch die Sicherstellung der richtigen Anhängevorrichtungen und hydraulischen Anschlüsse.
Komfort und Sicherheit des Fahrers:
Technologie- und Komforteigenschaften wie Klimaregulierung und ein gutes Infotainmentsystem sind für lange Arbeitszeiten unerlässlich. Außerdem sind Sicherheitsmerkmale wie Notbremsen und sichtbare Scheinwerfer für nächtliche Einsätze unerlässlich.
F1: Welche Faktoren beeinflussen, wie große Traktoren den Boden brechen und wenden?
A1: Die Tiefe und Konsistenz des Bodens, der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens, die Art des Pfluges und seine Einstellungen, die Leistung des Traktors und die Anordnung des Feldes beeinflussen alle, wie gut der Traktor pflügt.
F2: Was sind einige gängige Einschränkungen für die Menge an Boden, die große Traktoren pflügen können?
A2: Landwirte begrenzen das Pflügen oft aufgrund der Feldgröße, der Kapazität des Traktors, der Bodenverhältnisse und der zeitlichen Einschränkungen. In der Regel sinkt die Pflügeffizienz, wenn Felder uneben, sehr trocken oder sehr nass sind.
F3: Was sind einige Möglichkeiten, um die Menge an Boden, die große Traktoren pflügen, zu verbessern?
A3: Eine ordnungsgemäße Wartung der Pflugwerkzeuge, die Optimierung der Bodenverhältnisse und die sorgfältige Wahl der Geschwindigkeit des Traktors können alle dazu beitragen, die bewirtschaftete Fläche zu maximieren. Auch die Auswahl des richtigen Pflugtyps für den Boden und das Gelände hilft.
F4: Wie groß sind die größten Traktoren, die zum Pflügen eingesetzt werden?
A4: Sehr große Traktorenmodelle, die zum Pflügen eingesetzt werden, haben Leistungswerte von über 600 PS. Die größten 4WD-Traktoren, die zum Pflügen eingesetzt werden, haben bis zu 650 PS.
F5: Was sind die größten Traktorenmarken, die zum Pflügen eingesetzt werden?
A5: Große Traktoren von bekannten Marken wie John Deere, Caterpillar, Case IH und New Holland werden häufig für das Pflügen auf großen Farmen eingesetzt.