(8864 Produkte verfügbar)
Bimba-Pneumatikzylinder lassen sich in vier Kategorien unterteilen, die sich nach unterschiedlichen Techniken und Anforderungen richten. Zu diesen Kategorien gehören Bimba-Rundkörper-Pneumatikzylinder, Bimba-Schubzylinder, Bimba-Zugstangenzylinder usw.
Bimba-Rundkörper-Pneumatikzylinder:
Im Allgemeinen gibt es bei Bimba-Rundkörper-Pneumatikzylindern verschiedene Serien, wie z. B. die Classic-Serie, die Compact-Serie, die Lightweight-Serie usw. Bimba-Rundkörper-Pneumatikzylinder finden in allen Branchen Anwendung. Sie eignen sich für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und zeichnen sich durch hohe Festigkeit und geringes Gewicht aus.
Bimba-Schubzylinder:
Bimba-Schubzylinder liefern einen Schub für lastbewegende Anwendungen. Es gibt zahlreiche Modelle zur Auswahl, die alle Arten von unterschiedlichen Industrieanforderungen erfüllen. Zu den Bimba-Schubzylindern gehören Standardmodelle, Langschubmodelle, Parallelmodelle und Doppelmodelle usw. Ihre Merkmale sind zusammengefasst, wie z. B. nicht rotierend, Stoßdämpfer und ein solides Schub-Gewichts-Verhältnis.
Bimba-Zugstangenzylinder:
Die Struktur des Bimba-Zugstangenzylinders ist mit der Stange durch die Mutter fixiert. Dadurch entsteht eine stabile und robuste Struktur, die einen größeren Durchmesser ermöglicht. Darüber hinaus bieten Bimba-Zugstangenzylinder Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für den geschäftlichen Einsatz.
Bimba-Drehantriebe:
Bimba-Drehantriebe bewegen die Zylinderstange mithilfe eines externen oder internen Zahnradantriebs. Es gibt zwei wichtige Arten von Drehmodellen: Direktantrieb und Zahnstangen-Zahnrad. Direktantriebsmodelle zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und eine volle Drehung aus. Das Zahnstangen-Zahnrad-Modell ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehbewegung.
Bimba-Slave-Zylinder:
Bimba-Slave-Zylinder arbeiten mit der Hauptfunktion der Druckübertragung. Sie zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und ein leichtes Gehäuse aus. In einigen speziellen Situationen kann ein Bimba-Slave-Zylinder einen Betrieb ohne hydraulische Verbindungen zwischen ihnen realisieren.
Insgesamt gibt es verschiedene Arten von Bimba-Pneumatikzylindern. Diese Modelle bieten den Käufern mehr Auswahlmöglichkeiten. Darüber hinaus können sie die unterschiedlichen Anwendungsanforderungen verschiedener Branchen erfüllen. Wenn Geschäftskunden mehr über diese speziellen Modelle erfahren möchten, besuchen Sie bitte Alibaba.com, um weitere Informationen zu erhalten.
Arbeitsmedium:
Das Arbeitsmedium gibt das Gas an, das der Zylinder für den normalen Betrieb verwenden kann. Üblicherweise ist es Luft, aber einige Zylinder können andere Gase verwenden.
Temperaturbereich:
Der Temperaturbereich von Bimba für seine Zylinder liegt zwischen -20 und 70 Grad C (-4 bis 158 Grad F) für normale Zylinder und -20 bis 80 Grad C (-4 bis 176 Grad F) für Hochtemperaturzylinder. Bitte beachten Sie, dass dies von Zylinder zu Zylinder variieren kann.
Geschwindigkeit:
Die Geschwindigkeit eines Pneumatikzylinders kann angeben, wie lange er für das Ausfahren oder Einfahren benötigt. Die Ausfahr-/Einfahrgeschwindigkeit kann durch die Luftmenge beeinflusst werden, die in den Zylinder eintritt oder aus ihm austritt. Darüber hinaus kann sie durch das Gewicht der Last und den Druck der Luft beeinflusst werden, die zum Betrieb des Zylinders verwendet wird. Im Allgemeinen liegt die Geschwindigkeit zwischen 0,01 m/s und 1 m/s.
Druck:
Ein Pneumatikzylinder arbeitet mit dem Druck, der durch die Verdichtung von Luft erzeugt wird. Der verwendete Druck kann die Kraft und Leistung des Zylinders beeinflussen. Er wird üblicherweise in Pfund gemessen, und ein Kilogramm Kraft (kgf) entspricht 9,81 Newton (N) oder 2,2 Pfund Gewicht. Der Betriebsdruck für einen Pneumatikzylinder kann zwischen 1 kg und 10 kg liegen.
Hublänge:
Die Hublänge gibt die Strecke an, die der Kolben innerhalb des Zylinders zurücklegt. Diese Bewegung erzeugt die Kraft, die für die Ausführung verschiedener Aufgaben benötigt wird. Die Hublänge eines Pneumatikzylinders liegt typischerweise zwischen 10 mm und 1000 mm oder mehr.
Reinigung:
Als erstes sollten Sie den Zylinder reinigen. Mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch können Sie alle Substanzen oder Ablagerungen vom Zylinder entfernen. Achten Sie jedoch darauf, keine Reinigungsmittel oder -lösungen zu verwenden, die die Oberfläche oder Funktion des Zylinders beschädigen könnten. Durch regelmäßige Reinigung des Zylinders wird eine Ablagerung verhindert und er bleibt in einem besseren Zustand.
Schmierung:
Dies ist optional, da viele Bimba-Zylinder bereits ab Werk vorgeschmiert sind. Wenn jedoch eine Schmierung erforderlich ist, verwenden Sie nur das empfohlene Öl für die jeweilige Zylinderart. Tragen Sie vorsichtig eine kleine Menge Schmiermittel auf die beweglichen Teile auf. Die Schmierung des Zylinders trägt zu einem reibungslosen und effektiven Betrieb bei.
Inspektion:
Die Benutzer sollten den Zustand des Pneumatikzylinders regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorhanden sind. Einige typische Punkte, die zu beachten sind, sind: die Dichtung auf Verschleißspuren, Risse oder Verformungen; das Zylindergehäuse auf Kratzer oder Dellen; alle ungewöhnlichen Geräusche oder Bewegungen während des Betriebs. Wenn es Probleme mit dem Zylinder gibt, sollten diese umgehend behoben oder repariert werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Pneumatische Bimba-Zylinder können in verschiedenen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige überzeugende Anwendungen von Bimba-Zylindern:
Automobilmontage
Bimba-Zylinder können eine erhebliche Kraft erzeugen, die in einer Montagelinie für Materialtransport, Spannen, Positionieren und Heben eingesetzt wird. Der zuverlässige Hub und die wiederholte Genauigkeit dieser Bimba-Produkte steigern die Produktivität bei Pneumatikpressanwendungen, einschließlich Schweißen, Stanzen, Kunststoffformen und Umformen.
Lebensmittelverarbeitung
Pneumatische Bimba-Geräte helfen beim Montieren, Befüllen, Verschließen, Versiegeln, Etikettieren und Verpacken von Produkten. Sie unterstützen auch beim Sortieren und Transportieren. Ihre Vorteile hinsichtlich der Produktivitätssteigerung sind hier deutlich erkennbar. Aufgrund ihrer Standard-IP65-Bewertung und der berührungslosen Erkennungsoptionen funktioniert Bimba hervorragend in Anwendungen, die Sauberkeit und konstante Schnelligkeit erfordern.
Robotik
Bimba-Geräte können für Greifer, Hubwerke, Gelenkarme und Pressfunktionen verwendet werden. Ihre präzise Bewegungssteuerung und ihre hohe Geschwindigkeit tragen zu Aufgaben wie Pick-and-Place-Operationen, automatisiertem Materialhandling und Auswuchten von Montagelinien bei.
Textilherstellung
Bimba-Pneumatikzylinder können beim Weben, Schneiden, Nähen, Stapeln und Bündeln von Textilien und Stoffen helfen. Ihre Zuverlässigkeit, schnelle Hubrückführung und wiederholte Genauigkeit sind einige Vorteile, die sie zur Steigerung der Produktivität in diesen Prozessen beitragen.
Luft- und Raumfahrtindustrie
Pneumatikzylinder der Marke Bimba können bei der Montage von Flugzeugrumpfkomponenten, Triebwerksteilen und Innensystemen eingesetzt werden. Sie finden auch Verwendung in Prüfständen, Wartungsausrüstung und automatisierten Fertigungszellen. Die Anpassungsfähigkeit und Präzision dieser Geräte tragen dazu bei, die Produktintegrität sicherzustellen und die Prozesseffizienz zu verbessern.
Elektronikfertigung
Bimba-Zylinder können beim Positionieren, Montieren und Platzieren empfindlicher elektronischer Bauteile wie Leiterplatten, Steckverbinder und Mikrochips helfen. Sie werden auch in Handhabungs- und Verpackungsvorgängen eingesetzt.
Kunststoffspritzguss
Pneumatikzylinder können beim Spannen, Auswerfen und Positionieren von Spritzgussmaschinen helfen. Ihr konstanter Hub und ihre Zuverlässigkeit tragen zu einer gleichmäßigen Formgenauigkeit und kurzen Taktzeiten bei.
Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Auswahl des richtigen Pneumatikantriebs für Anwendungen:
Last- und Kraftanforderungen ermitteln
Beginnen Sie mit der Ermittlung der Last- und Kraftanforderungen der Anwendung. Berücksichtigen Sie das Gewicht der Last und alle spezifischen Kraftanforderungen. Dies könnte Faktoren wie die gewünschte Beschleunigung, Geschwindigkeit und Positionssteuerung umfassen. Nachdem diese Faktoren ermittelt sind, wählen Sie einen Pneumatikzylinder mit einem geeigneten Bohrungsdurchmesser, der die notwendige Kraft erzeugen kann, um die Anforderungen der Anwendung zu erfüllen.
Wählen Sie den richtigen Typ
Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen der Anwendung bei der Auswahl eines Pneumatikzylinders. Es stehen verschiedene Arten von Zylindern zur Verfügung, die jeweils einzigartige Eigenschaften und Vorteile haben. Zu den Optionen gehört die Wahl zwischen Standard-, Rodless- oder Drehzylindern. Die endgültige Entscheidung hängt von den jeweiligen Bedürfnissen der Aufgabe ab. Wenn Ihre Anwendung beispielsweise eine Drehbewegung erfordert, kann ein Drehantrieb gewählt werden. Für eine lineare Bewegung sollten Sie jedoch einen linearen Pneumatikzylinder wählen.
Steueroptionen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Pneumatikzylinders die für die Anwendung erforderlichen Steuermethoden. Unterschiedliche Betätigungsarten erfordern unterschiedliche Steuerungstechniken. Wenn Sie beispielsweise einen Bimba-Pneumatik-Drehantrieb wählen, müssen Sie einen elektronischen Regler verwenden, während ein Linearantrieb einen mechanischen Regler erfordert. Entscheiden Sie sich auch, ob Sie einen doppeltwirkenden oder einfachwirkenden Zylinder verwenden möchten. Doppeltwirkende Zylinder bieten mehr Kontrolle und werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Neupositionierung erforderlich ist. Ein einfachwirkender Zylinder kann hingegen für Aufgaben geeignet sein, bei denen die Kontrolle der Bewegung in eine Richtung ausreichend ist.
Montageoptionen ermitteln
Montageoptionen sollten auch bei der Wahl eines Pneumatikzylinders berücksichtigt werden. Eine ordnungsgemäße Montage ist entscheidend, um die Stabilität und Ausrichtung des Zylinders während des Betriebs zu gewährleisten. Wählen Sie eine Montagemethode, die den Anforderungen und Einschränkungen der Anwendung entspricht. In einer Montage, in der der Platz begrenzt ist, kann beispielsweise eine integrierte Komponente bevorzugt werden. Ein Zugstangenzylinder kann hingegen besser geeignet sein für einen Pneumatikantrieb, der hohen Lasten und Drücken standhalten muss.
F1: Wie funktioniert ein Bimba-Pneumatikzylinder?
A1: Der Bimba-Pneumatikzylinder arbeitet durch den Luftstrom aus der Umgebung. Der Luftaustausch bewirkt eine Hin- und Herbewegung des Kolbens, wodurch eine lineare Bewegung erzeugt wird.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von Bimba-Pneumatikzylindern?
A2: Bimba-Pneumatikzylinder bieten mehrere Vorteile, wie z. B. Hochgeschwindigkeitsbetrieb, die Fähigkeit, schwere Lasten zu bewältigen, selbstschmierende Eigenschaften, geringe Wartungskosten sowie Beständigkeit gegen Korrosion und Rost.
F3: Können Bimba-Pneumatikzylinder für spezifische Anwendungen angepasst werden?
A3: Ja, Bimba bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. verschiedene Montagearten, Schalter und Oberflächen. Darüber hinaus sind verschiedene Änderungen möglich, um spezifische Geschäftsanforderungen und Präferenzen zu erfüllen, einschließlich Größe, Hublänge und Betriebsdruck.
F4: Sind Bimba-Pneumatikzylinder mit allen Pneumatiksystemen kompatibel?
A4: Im Allgemeinen sind Bimba-Pneumatikzylinder so konzipiert, dass sie mit den meisten Standard-Pneumatiksystemen kompatibel sind. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Anschlüssen und Armaturen ordnungsgemäß funktionieren.