All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Marken-soft shell jacke

(3147 Produkte verfügbar)

Über marken-soft shell jacke

Arten von Marken-Softshell-Jacken

Marken-Softshell-Jacken sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils einzigartige Merkmale und Vorteile bieten, um den unterschiedlichen Aktivitäten und Umweltbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige der gängigen Arten von Softshell-Jacken:

  • Softshell-Jacken mit Kapuze

    Softshell-Jacken mit Kapuze sind vielseitig und bieten eine zusätzliche Schutzschicht. Die angebrachte Kapuze schützt den Kopf und den Nacken vor Wind und Niederschlag. Oftmals sind sie mit verstellbaren Elementen wie Kordeln oder Klettverschluss ausgestattet, um eine enge Passform um das Gesicht zu gewährleisten. Diese Ergänzung erhöht die Wetterbeständigkeit, ohne die grundlegenden Eigenschaften von Softshell, wie Atmungsaktivität und Flexibilität, zu beeinträchtigen.

  • Fleecegefütterte Softshell-Jacken

    Fleecegefütterte Softshell-Jacken verfügen über ein gemütliches Fleece-Futter, das zusätzliche Isolierung für verbesserte Wärme in kalten Klimazonen bietet. Das Fleece-Material fühlt sich angenehm auf der Haut an und hält die Wärme, während es gleichzeitig Feuchtigkeit entweichen lässt. Diese Konstruktion sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Temperaturregulierung, was sie ideal für winterliche Outdoor-Aktivitäten macht.

  • Winddichte Softshell-Jacken

    Winddichte Softshell-Jacken bestehen aus Stoffen, die den Wind effektiv abblocken. Diese Jacken sind ideal für windige Bedingungen, da sie den Körper vor Kälte schützen. Trotz ihrer winddichten Eigenschaften behalten sie dennoch die Atmungsaktivität, um ein Überhitzen während körperlicher Aktivitäten zu verhindern.

  • Wasserabweisende Softshell-Jacken

    Wasserabweisende Softshell-Jacken werden aus Materialien gefertigt, die leichten Regen und Schnee abweisen. Diese Jacken verfügen normalerweise über eine strapazierfähige wasserabweisende (DWR) Beschichtung, die anfänglichen Schutz gegen Feuchtigkeit bietet. Obwohl sie nicht völlig wasserdicht sind, sind sie geeignet für Bedingungen mit gelegentlicher Feuchtigkeit oder leichtem Niederschlag.

  • Softshell-Jacken mit verstärkten Bereichen

    Softshell-Jacken mit verstärkten Bereichen bieten zusätzlichen Schutz in stark beanspruchten Zonen wie den Schultern, Ellbogen und dem unteren Rücken. Diese Bereiche sind aus robusteren oder abriebfesteren Stoffen gefertigt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Solche Designs sind vorteilhaft für Aktivitäten, die häufige Bewegungen oder Kontakt mit rauen Oberflächen erfordern.

  • Leichte Softshell-Jacken

    Leichte Softshell-Jacken sind perfekt für Anwender, die auf Transportabilität und Kompaktheit Wert legen. Diese Jacken eignen sich ideal zum Schichten oder als kompakte Option für mildes Wetter. Trotz ihrer leichten Konstruktion bieten sie dennoch ausreichenden Schutz gegen Wind und leichte Feuchtigkeit.

  • Softshell-Jacken mit abnehmbaren Ärmeln

    Softshell-Jacken mit abnehmbaren Ärmeln bieten eine wandelbare Funktionalität. Benutzer können die Ärmel einfach abnehmen, um die Jacke in eine Weste zu verwandeln. Dieses Feature bietet Vielseitigkeit bei wechselnden Temperaturen und Aktivitätsniveaus. Die Fähigkeit, die Jacke anzupassen, ohne ihre wesentlichen Softshell-Eigenschaften zu beeinträchtigen, trägt zu ihrer Praktikabilität für verschiedene Outdoor-Szenarien bei.

Design von Marken-Softshell-Jacken

Softshell-Jacken sind vielseitige Oberbekleidungen, die die Eigenschaften einer Hardshell- und einer Fleecejacke kombinieren. Ihr Design variiert stark und konzentriert sich auf verschiedene Aspekte, um spezifische Aktivitäten und Umweltbedingungen zu berücksichtigen.

  • Material- und Stofftechnologie

    Die Softshell-Jacke ist mit fortschrittlicher Materialtechnologie entworfen, die eine Mischung aus dehnbaren Geweben und einem Mikrofleece-Futter integriert. Diese Kombination sorgt für Komfort, Flexibilität und Atmungsaktivität. Die Außenseite ist häufig mit einer strapazierfähigen wasserabweisenden (DWR) Beschichtung behandelt, die die Wasserbeständigkeit erhöht, indem sie die Feuchtigkeit dazu bringt, sich zu Perlen und abzuleiten. Einige Hochleistungsmodelle enthalten winddichte Membranen, die eine zusätzliche Barriere gegen kalte Winde bieten und gleichzeitig einen ausgezeichneten Luftstrom gewährleisten, um Überhitzung zu vermeiden.

  • Schnitt und Funktionalität

    Softshell-Jacken bieten eine Reihe von Passformen, die auf verschiedene Aktivitäten zugeschnitten sind. Sportliche Schnitte sind für hochintensive Aktivitäten wie Klettern oder Trailrunning optimiert, minimieren das Volumen und maximieren die Beweglichkeit. Reguläre Schnittformen bieten etwas mehr Platz zum Schichten und für den Alltag. Jedes Design priorisiert auf seine Weise Funktionalität und sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit während verschiedener Outdoor-Aktivitäten. Beispielsweise kann die Jacke vorgeformte Ellbogen und einen verlängerten Rücken haben für verbesserte Beweglichkeit und Abdeckung. Diese Merkmale, ergänzt durch strategische Nahtplatzierungen und eingesetzte Unterarme, gewährleisten eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Verstellbare Bündchen und ein Kordelzugsaum bieten Anpassungsmöglichkeiten, um Zugluft abzuhalten und eine enge Passform zu gewährleisten. Taschen, die oft für die Zugänglichkeit beim Tragen eines Rucksacks oder Geschirrs platziert sind, umfassen Reißverschlusstaschen für die Hände, eine Brusttasche und interne Medientaschen.

  • Gestalterische Ästhetik

    Softshell-Jacken sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, von schlanken monochromen Designs bis hin zu lebhaften, kontrastierenden Farbkombinationen. Reflexionselemente für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und subtile Branding-Elemente tragen zur ästhetischen Anziehungskraft und Funktionalität der Jacke bei. Die klaren Linien und modernen Silhouetten von Softshell-Jacken machen sie vielseitig für Outdoor-Abenteuer und städtische Umgebungen und bieten eine Mischung aus Praktikabilität und Stil. Ob man sich für einen auffälligen Look oder ein dezenteres Erscheinungsbild entscheidet, Softshell-Jacken bieten ein Design, das die Outdoor-Ausrüstung und den persönlichen Stil ergänzt.

  • Vielseitigkeit und Schichtung

    Die Softshell-Jacke ist für Vielseitigkeit konzipiert und eignet sich für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Ihre Fähigkeit, als äußere Schicht bei milden Bedingungen oder als mittlere Schicht in kälteren Klimazonen zu fungieren, hebt ihre Anpassungsfähigkeit hervor. Das Design der Jacke umfasst häufig Merkmale wie verstellbare Bündchen, einen Kordelzugsaum und mehrere Taschen, die ihre Praktikabilität für verschiedene Szenarien verbessern. Schichtungen mit Softshell-Jacken sind aufgrund ihres flachen Designs nahtlos möglich, was eine einfache Integration unter schwereren Mänteln oder über technischen Hemden ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet optimale Wärme und Komfort, wodurch die Softshell-Jacke ein zuverlässiger Begleiter bei wechselhaftem Wetter und verschiedenen Outdoor-Aktivitäten ist.

Trage-/Kombinationsvorschläge für Marken-Softshell-Jacken

Softshell-Jacken sind vielseitig und können auf verschiedene Weisen gestylt werden, um unterschiedliche Looks zu kreieren. Hier sind einige Outfit-Ideen mit Softshell-Jacken:

  • Casual Look:

    Für einen lässigen Look kombinieren Sie eine Softshell-Jacke mit Jeans oder Chinos und einem einfachen T-Shirt oder Pullover. Wählen Sie eine Jacke in einer neutralen Farbe wie Schwarz, Marineblau oder Grau für maximale Vielseitigkeit. Sneakers oder lässige Stiefel runden das Outfit ab. Eine Mütze oder ein Baseballcap können einen entspannten Touch hinzufügen. Diese Kombination ist perfekt für den Alltag, legere Ausflüge oder Wochenendaktivitäten.

  • Sportlicher Look:

    Für einen sportlichen Look kombinieren Sie eine Softshell-Jacke mit feuchtigkeitsableitender Sportbekleidung. Wählen Sie eng anliegende Leggings oder Jogginghosen und ein Funktionsshirt. Achten Sie auf eine Jacke mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften und Atmungsaktivität. Leichte Laufschuhe oder Trainingsschuhe runden den Look ab. Diese Kombination eignet sich ideal für Outdoor-Aktivitäten, Workouts oder Sport.

  • Schichtlook:

    Für einen Schichtlook tragen Sie eine Softshell-Jacke über einem Flanellhemd oder Pullover. Kombinieren Sie es mit Jeans oder Chinos. Wählen Sie eine Jacke in einer kräftigen Farbe oder einem Muster, um ein Statement zu setzen. Entscheiden Sie sich für neutrale Hosen, um den Look auszugleichen. Lässige Stiefel oder Schuhe runden das Outfit ab. Dieser Schichtlook ist perfekt für Übergangswochen und bringt Tiefe in das Outfit.

  • Sportlicher Look:

    Für einen sportlichen Look kombinieren Sie eine Softshell-Jacke mit Sportbekleidung. Wählen Sie feuchtigkeitsableitende Leggings oder Shorts und ein Performance-Shirt. Entscheiden Sie sich für eine Jacke mit sportlichem Design, wie Farbblockierung oder kontrastierenden Abschlüssen. Leichte Laufschuhe oder sportartspezifische Schuhe runden das Outfit ab. Diese Kombination ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten, Sport oder legere Ausflüge.

  • Urbaner Look:

    Für einen urbanen Look kombinieren Sie eine Softshell-Jacke mit Slim-Fit-Jeans oder Jogginghosen und einem Grafik-T-Shirt oder Hoodie. Wählen Sie eine Jacke mit einzigartigen Designelementen wie asymmetrischen Reißverschlüssen oder ungewöhnlichen Taschen. Fügen Sie auffällige Sneakers oder urbane Stiefel hinzu, um den Look abzurunden. Diese Kombination ist perfekt für Stadtbesuche, legere Treffen oder Streetstyle-Looks.

Fragen & Antworten

Q1: Aus welchen Materialien bestehen Softshell-Jacken?

A1: Softshell-Jacken werden aus einer Mischung von Materialien gefertigt. Typischerweise kombinieren sie einen gewebten Außenstoff, oft Polyester oder Nylon, mit einem Fleece- oder Mikrofleece-Futter. Diese Kombination bietet ein Gleichgewicht aus Wind- und Wasserbeständigkeit, Atmungsaktivität und Isolierung. Einige Modelle verfügen über eine DWR-Behandlung für zusätzliche Wasserbeständigkeit.

Q2: Sind Softshell-Jacken wasserdicht?

A2: Obwohl Softshell-Jacken hervorragenden Windschutz bieten und oft wasserabweisend sind, sind sie nicht vollständig wasserdicht. Die verwendeten Stoffe können leichten Regen und Wind standhalten, halten jedoch möglicherweise nicht bei starkem Regen. Für solche Bedingungen wäre eine Hardshell-Jacke aufgrund ihrer vollständig wasserdichten Eigenschaften besser geeignet.

Q3: Was sind die Vorteile einer Softshell-Jacke?

A3: Softshell-Jacken bieten zahlreiche Vorteile. Sie zeichnen sich durch Atmungsaktivität aus, was sie ideal für energieintensive Aktivitäten bei kühlen, trockenen Bedingungen macht. Ihre Flexibilität ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit im Vergleich zu Hardshells. Darüber hinaus macht das weiche, bequeme Innere einer Softshell-Jacke sie vielseitig für sowohl Outdoor-Aktivitäten als auch legere Trageanlässe.

Q4: In welchen Bedingungen sind Softshell-Jacken am besten geeignet?

A4: Softshell-Jacken brillieren bei kühlem, trockenem Wetter. Sie sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Radfahren bei Temperaturen von mild bis kalt. Ihre Atmungsaktivität und Flexibilität machen sie ideal für aktive Unternehmungen, bei denen Bewegungsfreiheit entscheidend ist.

Q5: Können Softshell-Jacken für kälteres Wetter geschichtet werden?

A5: Absolut, Softshell-Jacken lassen sich gut mit anderen Kleidungsstücken schichten. Bei kälteren Temperaturen können Benutzer sie über Basisschichten und isolierenden Mittelschichten wie Fleece- oder Daunenjacken tragen. Dieses Schichtungssystem ermöglicht eine anpassbare Wärme, während die Windbeständigkeit und Atmungsaktivität der Softshell erhalten bleibt.