All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über plug brechen

Arten von Pflugbrechern

Ein Pflugbrecher ist eine Art Pflug, der in der Landwirtschaft verwendet wird, um Neuland zu brechen und umzudrehen, um es für die Aussaat vorzubereiten. Dazu gehört das Räumen und Brechen von Grasnarben oder Grasland. Während der Hauptzweck eines Pflugbrechers dem anderer Pflugtypen ähnelt – nämlich den Boden umzudrehen und ein Saatbeet zu schaffen –, geschieht dies durch Entfernen der Grasnarbenschicht. Nachdem die Grasnarbe entfernt wurde, kann der Unterboden mit Hilfe zusätzlicher Bearbeitung umgegraben werden, um ein Saatbeet zu schaffen.

  • Scheibenegge

    Ein Scheibeneggen-Pflugbrecher läuft auf Rädern und verwendet runde Scheiben, die in einem Winkel angeordnet sind, um den Boden zu durchschneiden. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für das Brechen von Neuland, das noch nicht bewirtschaftet wurde. Diese Egge ist ideal für die Feldbearbeitung zur Saatbettvorbereitung, insbesondere in hartem Boden oder bei starkem Rückstand, und wird häufig in Systemen der konservierenden Bodenbearbeitung eingesetzt. Sie funktioniert gut auf größeren Betrieben mit intensiverer Reihenfruchtproduktion. Die Scheiben schneiden die Grasnarbe in verschiedenen Winkeln, wobei einige sie flach lassen und andere erhöhte Bereiche zwischen den Reihen erzeugen (manchmal als 'schwarze Erde' bezeichnet). Im Laufe der Zeit erzeugt die Schneidwirkung einen Eggeneffekt, der eine raue Bodenoberfläche hinterlässt, die für eine gute Saatbettaufgabe geeignet ist.

  • Leguminosenpflug

    Diese Art von Pflug bricht einjährige Grasnarbe mit ihren spitzen Schuhen, die die Wurzelstelle von mehrjährigen Gräsern durchschneiden können. Dann kann die angebrachte Walze die geschnittene Grasnarbe in eine wachsende Kulturpflanze sieben. Die spitzen Schuhe dieses Pfluges laufen durch den Rückstand von Mais oder Klein-Getreide, der nach der vorherigen Ernte auf der Bodenoberfläche zurückbleibt. Dies erzeugt eine 'Top Deal', bei der die alte Grasnarbe abgetötet wird, indem sie auf den Boden gerollt wird, während sie sich weiter zersetzt und Nährstoffe in den Boden darunter freisetzt.

  • Meißelpflug

    Zu den Pflugbrechern gehört auch der Meißelpflug, der über gebogene Schare verfügt, die den Boden nicht umkehren, sondern ihn stattdessen aufbrechen. Dies wäre besser geeignet für Böden mit Verdichtungen (einer dichten Bodenschicht, die im Boden verdichtet wurde und daher weniger porös und steifer ist), die gelockert und nicht umgekehrt werden müssen. Der Meißelpflug könnte direkt hinter einer Scheibe laufen, um Verdichtungen im gepflügten Bereich zu lösen.

  • Tiefpflug

    Diese Art von Pflug ist ein echtes Umkehrwerkzeug mit großen Böden und Schar-Kombinationen, die für die Tiefbearbeitung ausgelegt sind. Sie können bis zu 25 bis 35 cm tief gehen, den Boden vollständig umdrehen und Rückstandsschichten von vorherigen Kulturen tief in das Bodenprofil einarbeiten. Solche Pflüge werden in der Regel am Ende der Feldarbeit eingesetzt und können durch einen Drift an der Schar ersetzt werden, um das Werkzeug aus dem Boden zu ziehen, wenn es zu trocken wird.

Spezifikation und Wartung des Pflugbrechers

Es gibt mehrere wichtige Teile des Traktorpflugbrechers, die regelmäßig repariert und gewartet werden müssen. Dazu gehören der Pflugkörper, der Schar und die Gleitplatte.

  • Pflugkörper

    Die Wartung des Pflugkörpers umfasst hauptsächlich die Reinigung des Bodens nach dem Gebrauch und die Reparatur kleiner Kratzer. Es ist notwendig, den Pflugkörper sauber zu halten, indem man nach jedem Gebrauch daran haftenden Boden oder Schmutz entfernt. Dies kann die Anhäufung von Ablagerungen verhindern und die anschließende Bodenbrechqualität beeinträchtigen. Außerdem wird der Pflugkörper häufig Belastungen und Stößen ausgesetzt, die zu kleinen Rissen und Verformungen führen können. Benutzer müssen den Pflugkörper rechtzeitig reparieren, um seine Form und Funktion zu erhalten. Bei kleinen Rissen können Benutzer Schweißarbeiten oder andere Methoden zur Reparatur verwenden, und bei Verformungen können sie Werkzeuge verwenden, um den Pflugkörper zu entfernen oder zu richten, um ihn wieder in die richtige Form zu bringen.

  • Schar

    Bei der Wartung der Schare geht es hauptsächlich um das Schleifen und Reinigen der Klingen. Zuerst müssen Benutzer den Boden und den Schmutz, der nach dem Gebrauch an den Scharen haftet, reinigen, um zu verhindern, dass die Klingen verstopfen. Außerdem sollten Benutzer die Klingen der Schare regelmäßig schleifen, um sie scharf zu halten und einen effizienten und sauberen Schnitt des Bodens zu gewährleisten. Dies kann die Effizienz und Qualität des Bodenbrechens verbessern. Darüber hinaus sollten die Schare regelmäßig überprüft und die Einbaufestigkeit angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Position korrekt ist und die Verbindung fest sitzt.

  • Gleitplatten

    Gleitplatten tragen dazu bei, die korrekte Tiefe und Position des gebrochenen Bodens durch Anpassung sicherzustellen. Außerdem müssen Benutzer die Höhe und den Winkel der Gleitplatten vor dem Gebrauch überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass sie sich in der richtigen Position befinden. Die Wartung besteht darin, sicherzustellen, dass die Verbindung fest ist und es keine Lockerung gibt. Darüber hinaus müssen Benutzer sicherstellen, dass die Gleitplatten nicht beschädigt sind und sie rechtzeitig reparieren, wenn dies der Fall ist. Außerdem müssen Benutzer während des Gebrauchs sicherstellen, dass die Gleitplatten nicht mit anderen Objekten in Berührung kommen, um Beschädigungen und Verformungen zu vermeiden und ihre normale Funktion zu erhalten.

Einsatzszenarien von Pflugbrechern

Es gibt verschiedene Anwendungen für Pflugbrecher, die jeweils durch unterschiedliche Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Anforderungen definiert sind. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für zum Verkauf stehende Pflugbrecher:

  • Erstbearbeitung des Feldes

    Pflugbrecher werden hauptsächlich für die Erstbearbeitung von jungfräulichem oder unbearbeitetem Land verwendet. Die Erstbearbeitung hilft, den ersten Furchen in hartem, verdichtetem Boden zu erzeugen, um die Unterbodenschichten freizulegen. Sobald dies geschehen ist, kann das Land für verschiedene landwirtschaftliche Praktiken verwendet werden, einschließlich der Aussaat von Weidesamen.

  • Tiefbearbeitung

    Bodenverdichtung kann eine Herausforderung in landwirtschaftlichen Feldern darstellen. Landwirte, die die Belüftung und das Wurzelwachstum des Bodens verbessern möchten, können sich entscheiden, Pflugbrecher auf den Feldern einzusetzen. Die Tiefbearbeitung, die mit Pflugbrechern durchgeführt wird, kann dazu beitragen, die Bodenstruktur zu verbessern.

  • Unkraut- und Pflanzenrückstandseinarbeitung

    Pflugbrecher können verwendet werden, um Pflanzenrückstände effektiv in den Boden einzubringen. Das Pflügen des Landes auf diese Weise kann dazu beitragen, die Zersetzung von Rückständen zu beschleunigen. Der Prozess kann auch die Anzahl der Unkräuter und Krankheitserreger reduzieren, die im Boden vorhanden sein können.

  • Landgestaltung und Umformung

    Eine unerwartete Verwendung für Pflugbrecher ist die Landgestaltung und Umformung. Pflugbrecher können tatsächlich verwendet werden, um eine richtige Entwässerung auf Flächen mit ungleichmäßiger Bodenverteilung zu schaffen. Die Umformung des Landes hilft auch, das Risiko von Bodenerosion zu verringern, die in schlecht entwässerten Gebieten gedeihen kann.

  • Salinitätskontrolle

    Ein seltener Vorteil von Pflugbrechern ist ihre Fähigkeit, die Boden-Salinität zu kontrollieren. In einigen Fällen kann übermäßige Boden-Salinität die landwirtschaftliche Produktivität verringern. Durch den Einsatz eines Pflugbrechers können Landwirte dazu beitragen, die Salinitätswerte zu senken, indem sie den Boden neu verteilen und die Entwässerung verbessern.

  • Bau- und Infrastrukturentwicklung

    Interessanterweise werden Pflugbrecher auch außerhalb der Landwirtschaft eingesetzt. Sie werden auch im Bauwesen für die Infrastrukturentwicklung eingesetzt. Pflugbrecher werden verwendet, um Flächen für den Bau vorzubereiten, indem sie die Oberbodenschichten aufbrechen. Sie können auch dazu beitragen, die Bodenstabilität zu verbessern, um ein festes Fundament für Gebäude und Straßen zu schaffen.

So wählen Sie einen Traktorpflugbrecher

Großhändler sollten bei der Auswahl eines Pflugbrechers für ihre eigenen oder die Bedürfnisse ihrer Kunden folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Landbeschaffenheit

    Bei der Auswahl eines Pflugbrechers müssen die Bodenart, das Gelände und die Vegetation berücksichtigt werden. Einige Pflugbrecher, wie z. B. der Scheibenegge-Pflugbrecher, eignen sich besser für schwierige oder kompakte Böden, während andere, wie z. B. der Schar-Pflugbrecher, für leichte oder sandige Böden geeignet sind.

  • Pfluggröße

    Die Pfluggröße sollte so gewählt werden, dass sie zur Motorleistung und Breite des Traktors passt. Sie sollte eine Arbeitsbreite haben, die für die zu bearbeitende Landfläche geeignet ist.

  • Anbaukompatibilität

    Wählen Sie einen Pflugbrecher, der mit den Anbauteilen und dem Anbausystem des Traktors kompatibel ist. Er muss den richtigen Anbautyp und die richtige Größe haben, um eine korrekte Passform und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

  • Einstellbarkeit

    Betrachten Sie einen Pflugbrecher, der eine Anpassung von Tiefe und Winkel für präzise Pflugbetriebsarten ermöglicht. Einige Pflüge verfügen auch über Funktionen zur Anpassung der Anzahl der Schare oder Scheiben, was dazu beitragen kann, den gewünschten Bearbeitungseffekt zu erzielen.

  • Konstruktionsdetails

    Berücksichtigen Sie die Konstruktionsmaterialien und die Verarbeitungsqualität des Pfluges, da diese Faktoren die Haltbarkeit beeinflussen. Entscheiden Sie sich für einen Pflug mit austauschbaren Verschleißteilen, um die langfristigen Wartungskosten zu senken.

  • Komfort und Sicherheit des Bedieners

    Wählen Sie einen Pflug mit Merkmalen, die den Komfort und die Sicherheit des Bedieners verbessern, wie z. B. einen langlebigen Anhänger und benutzerfreundliche Steuerungssysteme. Dies kann dazu beitragen, Ermüdung zu reduzieren und das Risiko von Unfällen während des Betriebs zu minimieren.

FAQ

F1: Wie tief geht ein Pflugbrecher?

A1: Ein typischer Pflugbrecher ist in der Regel einstellbar, um Neuland zwischen 20 und 30 cm tief zu brechen. Einige Pflüge können bis zu 40 cm tief gehen.

F2: Ist ein Pflugkörper besser als ein Pflugbrecher?

A2: Der Pflugkörper bricht den Boden auf und wendet ihn um, wie die Unterseite einer Bratpfanne. Dies macht ihn für flache Bearbeitung geeignet. Ein Pflugkörper ist hervorragend für die Bearbeitung in 15 bis 20 cm Tiefe geeignet. Zum Pflügen von Land, das noch nie zuvor genutzt wurde, ist ein Pflugbrecher besser geeignet.

F3: Kann ein Pflugbrecher in felsigem Boden eingesetzt werden?

A3: Ein Pflugbrecher ist für felsigen Boden und Land geeignet, das noch nie bewirtschaftet wurde. Mit den richtigen Anpassungen und Vorsicht kann er in felsigem Boden eingesetzt werden. Die Motorleistung des Traktors wird dabei entscheidend sein.